Beiträge von Vibius Valerius Victor

    Auch Victor kommt auf den Platz vor dem Tempel des Mercurius, wo sich bereits eine kleine Menschenmenge gesammelt hat. Er hatte die Tempeldiener schon am Vortag eingewiesen und würde dem Opferherrn nur beratend zur Seite stehen. Doch die Anwesenheit eines Sacerdos gibt den Opfernden immer ein beruhigendes Gefühl und da der Mercurius-Tempel ja eh nicht weit vom Mars-Tempel entfernt liegt, hat sich Vic bereit erklärt, dem Opfer beizuwohnen.


    Er schaut sich um, ob sein Discipulus Imperiosus schon da ist, doch er sieht ihn noch nicht in der Menge. Dafür sieht er eine Person, die er hier absolut nicht erwartet hat. Sofort spürt er einen Kloß ihm Hals und Nervösität steigt in ihm auf. Ein Glück müsste er das Opfer nicht halten.


    Er zwingt sich, den Blick von ihr abzuwenden und wendet sich an die Herren, die am Opferaltar stehen.


    "Salvete! Möge Mars mit euch sein! Und Mercurius natürlich auch. Ich bin Vibius Valerius Victor, Sacerdos Martialis."

    "Wie oft man es wiederholen sollte, das hängt davon ab, wie dringed das ist, was man mit dem Opfer erreichen will. Ist es beispielsweise die Bitte an Mercurius, eine große Reise zu segnen, dann sollte man sich nach wiederholt fehlgeschlagener litatio so langsam mal überlegen, ob man die Reise nicht besser verschiebt oder ganz lässt. Ist es dagegen ein Opfer an Mars kurz vor einer Schlacht, dann sollte man den Mars schon zufrieden stellen, wenn man nicht als Verlierer aus dem Kampf hervorgehen möchte. Versteht ihr? In so einem Fall muss das Ziel beachtet werden, die Vorgaben müssen genau analysiert werden, vielleicht ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort, und der Ritualablauf muss auf Fehler hin untersucht werden. Dies bringt immer eine Menge Gespräch mit sich, zwischen Opferleiter, Sacerdos, Helfern, Teilnehmern, vielleicht einem Haruspex oder Augur. Denn, schlägt ein Opfer fehl, kann das immer zweierlei bedeuten: das Ritual oder Opfertier gefällt dem Gott nicht und er möchte ein Angemesseneres, oder er möchte die Bitte nicht gewähren. Und das gilt es schließlich, herauszufinden."


    Nach kurzem Überlegen, was die andere Frage noch war, fällt es Vic wieder ein und er antwortet auch auf diese.


    "Die Farben sind das eine, auf das es zu achten gilt. Dazu gibt es die einfache Regel weibliche Tiere für Göttinen, männliche Tiere für Götter. Die häufigsten Opfer, egal für welche Gottheit, sind Schaf, Schwein, Kuh oder Rind und Stier. Wenige Tiere eignen sich nur als Opfer für eine einzige Gottheit. Imperiosus, weißt du noch, welche dies für den Mercurius sind?"


    Erwartungsvoll blickt Victor zu dem Discipulus.

    Da sich keiner meldet, entweder ließen die Schüler sich das Gesagte durch den Kopf gehen, oder sie hatten tatsächlich keine Fragen, erklärt Victor weiter.


    "Der jeweilige Gott erhält vom Opfertier die lebensnotwendigen Stücke, die vitalia. Dazu zählen Leber, Galle, Lunge, Bauchfell und Herz. Dazu können sogenannte augmenta, Erhöhungen, kommen, manche Riten verlangen auch explizite magmenta, Vermehrungen. Dies sollten dann die besonders guten Fleischstücke sein, das Filet zum Beispiel.


    Bevor alles gekocht wird, werden die Innereien analysiert. Man nennt dies, wie schon erwähnt litatio. In den Eingeweiden manifestiert sich im Augbenblick der Opferung der Wille des Gottes. Er gibt so Kund, ob er das Opfer annimmt, oder ablehnt. Genau zu beschreiben, was genau nun ein Zeichen für was ist, ist ziemlich schwer. Ihr müsst euch dabei auf euren Instinkt verlassen und im Zweifelsfall einen Haruspex, einen Eingeweideschauer, zu Rate ziehen. Meist jedoch sieht man schon ziemlich deutlich, wenn etwas mit den Eingeweiden nicht stimmt. Das schlimmste Zeichen ist natürlich, wenn ein Organ fehlt, insbesondere das Herz.


    Scheitert die litatio, dann git es zwei Möglichkeiten. Die eine ist, dass das Opfer abgebrochen wird, der Moment oder Anlass ist dann eben der Gottheit nicht genehm. Die andere ist es, das Opfer zu wiederholen, also so lange weitere Tiere zu opfern, bis der Gott eines annimmt. Dies nennt man usque at litationem.


    Fragen? Sonst gehe ich noch auf den Ablauf nach der Schlachtung ein."

    "Ihr glaubt also, dass wir den December nicht bis zum Anfang dieses Monates schaffen würden? Ich muss gestehen, die Texte des Ovidius, die sich auf die Festtage beziehen kenne ich nicht sonderlich gut."


    Genau genommen sogar weniger als nicht sonderlich gut. 8)


    "Nach was sind sie geordnet? Chronolgisch nach dem Jahresverlauf? Thematisch? Alphabetisch? Die Daten und Namen der Feste sind in der Bibliothek soweit vorhanden. Glaubt ihr nicht, dass es möglich wäre, sie binnen eines Monats mit den zugehörigen Ritualen zu füllen"?

    Müde kommt Vic am Abend in die Casa. Jetzt noch eine gute Amphore Wein zum Abspannen und vielleicht ein Rauchopfer. Ob das Zeug wohl süchtig macht? Andererseits, opfern macht auch süchtig, und trotzdem hört man nicht damit auf.


    Er gähnt und tritt ins Atrium, wo Flaccus und Saccus auf ihren Clinen hocken und Vic, kaum dass er eingetreten ist, erwartungsvoll anschauen. Sofort sind auch Razor und Blade zur Stelle und streichen winselnd um seine Füße.
    Vic beugt sich runter und krault die beiden Hunde hinter den Ohren. Dann blickt er zuden Oppas und schaut mindestens ebenso erwartungsvoll wie sie.


    "Also, wat is hier los? Ihr hockt doch sonst nich im Atrium rum. Habt ihr den Lati schon wieder verlorn?"
    "Lati? Ach der lässt sich doch schon lang nich mehr hier blicken. Du vernachlässigst ihn ja genau so wie uns."
    "Wat? Was solln dat heißen? Ich bin doch hier nich euer Kindermädchen. Also, wat habt ihr angestellt?"
    "Wir haben gar nichts angestellt. Wir haben nur Hunger, Victor. Und du als unser Enkel solltest dafür sorgen, dass wir etwas zu essen bekommen."
    "Wat? Was habt ihr mit der ganzen Kohle gemacht, die ich euch dagelassen hab?"
    "Nun, also... wir haben sie wohl nicht ganz so lukrativ angelegt, wie wir gehofft hatten."
    "Angelegt? In wat?"
    "Ach Vic, wir hatten nen ulitmativen Tip. Dat konnt gar nich schiefgehen. Wir ham dat ganze Geld investiert."
    "Ihr habt dat Geld investiert? Worein? Verdammt nochmal, wenn ich euch mein mühsam verdientes Geld dalass, damit ihr euch wat zu Essen holt, dann sollt ihr euch verdammt nochmal wat zu Essen holen! Is dat hier nen Kindergarten oder wat!?"
    "Nun rege dich doch nicht so auf, Victor. Es war wirklich eine sichere Anlage, wir hätten danach einen ganzen Monat von den gewonnenen Sesterzen Essen kaufen können."
    "Wenns so sicher war, wo is dann dat Geld?"
    "Futsch. Wir ham bei den Militärwettkämpfen gewettet."
    "Ah so? Auf wen."
    "Wir haben beim Bogenschießen mitgewettet. Eigentlich hätten wir nicht verlieren können. Wir haben auf den König gewettet."
    "Den König?"
    "Jo, auf wen sonst. Wer soll schon bei so nem Wettbewerb gewinnen, wenn nich der König. Wir dachten, dat wär der Schützenkönig... dat dat nur nen König von nem Land is, konnten wir ja nich wissen..."


    Vic lässt sich auf seine Cline sinken und schlägt die Hände vors Gesicht. "Mann, Mann, Mann. Bei den Göttern, warum bin ich nur mit soner Familie gestraft! Vielleicht sollt ich doch in nen Tempel nach Germania..."
    "Wat is nu mit dem Essen. Kochste wat oder haste ma nen paar Sesterzen?"
    "Da, macht dass ihr raus kommt und holt euch was. Und nehmt die Tölen mit."
    Er wirft Flaccus ein paar Sesterzen zu. Als die Oppas aus dem Atrium verschwunden sind, greift er zu der Amphore Wein, die immer im Impluvium zum Kühlen bereit liegt. Doch sie ist leer.
    "Verdammter Mist, jetzt saufen die mir auch noch meinen Wein weg und fülln nich auf. Irgendwann dreh ich noch durch..."

    "Ach ja." Victor kratzt sich am Kinn. "Dann machen wir doch mit dem Opfer weiter, wo wir schonmal dabei sind.


    Das Blutopfer kommt niemals alleine daher. Vorher gibt es immer ein Voropfer. In der Regel wird dazu vor dem Kultbild im Tempel ein kleiner Altar, ein sogenannter foculus, aufgebaut, auf welchen die Speiseopfer und anderen Gaben niedergelegt werden. Die Speisen kommen hinterher in die Tempelküche und werden dann entweder von den Tempeldienern verspeist oder an die Armen verteilt. Geldopfer wandern in die Tempelkasse. Anschließend folgt das blutige Opfer, draußen am Altar vor dem Tempel. Das Tier wird geopfert, die Innerein werden betrachtet. Erfolgt die litatio, das heißt, es ist mit den Innerein alles in Ordnung, dann werden diese und eventuell weitere besondere Stücke zur Tempelküche gebracht, wo sie gekocht werden. Bis zur eigentlichen Opferung, also dem Verbrennen der Innereien, kann also durchaus einige Zeit vergehen."


    Vic schaut die Discipuli fragend an, ob sie schon wieder Fragen haben, oder ob er mit seinem Monolog fortfahren soll.



    Sim-Off:

    Hab ich so genau auch erst kürzlich gelesen und in dieser Hinsicht wohl auch schon einige Fehler hier im IR begangen. Zum Glück hats nie ein Gott gemerkt 8)

    "Ich denke, die Bibliothek des Cultus Deorum gibt auch noch ein bisschen was her. Ich bin zur Zeit sowieso am Sichten, was ich für meine Discipuli verwenden kann, daher würde ich diesen Teil übernehmen."


    Als er fertig ist, fällt ihm doch noch was ein.


    "Was die Riten angeht bin ich ebenfalls dafür, alles zu sammeln. Viele Feiertage und Riten sind sowieso nur für Spezialisten wichtig, aber wir sollten sie dennoch nicht vergessen."

    Zitat

    Original von Tiberia Claudia
    Dann ging sie zu Victor und sagte leise: [size=7]"Ich wünsche, dass du mich über die Fortschritte deiner Schüler auf dem Laufenden hälst."[/size]


    Victor nickt. Er würde ihr ohnehin mitteilen, ob sich einer der Discipuli für Hispania entscheidet. Da könnte er auch einen Lagebericht mitschicken.


    "Möge Mars mit dir sein, Pontifex. Und die übrigen Götter ebenso."


    Als Tiberia Claudia den Tempel verlassen hat, wendet er sich an seine Discipuli.


    "Wo waren wir stehen geblieben? Gibt es Fragen dazu?"

    "Der Cultus Deorum sammelt diese Dinge in seiner Bibliothek.. Momentan ist alles noch etwas durcheinander. Für die Reproduktion des eigentlichen Kalenders sehe ich kein Problem, es sollte durchaus möglich sein, Steintafeln dort aufzustellen, wo sie gebraucht werden. Doch mit der Beschreibung der einzelnen Riten ist es schon anders. Ich weiß, hier geht es vorwiegend um Mantua, doch vielleicht wäre es möglich, die Sammlung zentral in Rom anzulegen, wo dann die Möglichkeit besteht, Abschriften anzufertigen?"


    Vorsichtig schaut Vic in die Runde.

    Nachdem Victor dem Namen, den er bisher nur aus den Briefen kannte, ein Gesicht zugeordnet hat und das allgemeine Hin- und Her-Gegrüße beendet ist, meldet er sich zu Wort.


    "Der Cultus Deorum ist auf jeden Fall an solch einem Kalender interessiert. Bisher ist das Wissen über die Termine und über die Riten hauptsächlich mündlich weitergegeben worden. Dies hat recht lange gut funktionniert. Nichts gegen die Tradition, doch mit der momentanen Mitgliederknappheit im Cultus Deorum können wir es uns nicht mehr leisten, nur auf mündliche Überlieferungen zurückzugreifen. Die Gefahr ist zu groß, dass dabei Information verloren geht, vor allem, da viele Feste auf kleine Gruppen spezialisiert sind."

    Vic erwiedert das Grinsen, wird dann jedoch wieder ernst.


    "Eigenständiges Lernen ist nie verkehrt. Und für dich und die anderen Discipuli wichtiger denn je. Im Prinzip ist es nicht meine Aufgabe, euch Wissen über die anderen Götter näher zu bringen und wenn ihr eines Tages vom Kult des Mars wechseln wollt, werdet ihr eine Prüfung in Hinblick auf die andere Gottheit ablegen müssen. Daher solltet ihr immer mal wieder auch in dieser Richtung etwas nachforschen."

    "Geschlossene Besprechung? Hmm... ich habe in Rom nur von dieser Bewegung gehört und will mir ansehen, was genau hier bewegt wird und ob der Cultus Deorum vielleicht helfen oder anschließend einen Nutzen daraus ziehen kann. Ein Amtsdiener hat mich direkt hierher geführt. Ich hoffe doch, ich störe nicht."

    Victor überlegt kurz und zuckt dann die Schultern. “Sie hat mir Gegenüber zumindest nichts in dieser Richtung erwähnt. Aber es ist immer gut, die Fragen eines Pontifex beantworten zu können und vielleicht einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.”


    Er merkt, dass Imperiosus wohl befürchtet, sich soeben seinen Aufstieg vermasselt zu haben.


    ”Keine Sorge Imperiosus, dein Antworten waren gut und richtig. Ich glaube sogar, dass du die Pontifex ein bisschen beeindruckt hast. Und sie ist ziemlich anspruchsvoll bei solchen Sachen.”

    "Salve! Ja, vielleicht kannst du das. Ich bin auf der Suche nach dem Magistraten, der mit dem Kalenderprojekt betraut ist."


    Vic schaut ihn fragend an und hofft, dass der Mann schon wüsste, um was es geht. Denn genauer weiß er es ja selbst nicht.

    Nach dem Besuch bei Florus macht sich Victor auf die Suche nach der Curia von Mantua. Es dauert nichteinmal lange, da hat er sie auch schon gefunden.


    Hier also sollten irgendwo die Beamten sitzen, welche den Kalender reformieren, restaurieren oder was auch immer wollen. Victor ist schon ziemlich gespannt, das was man in Rom darüber erfährt schwankt zwischen Gerüchten, Andeutungen und Nichtwissen. Mantua ist einfach zu weit von der Hauptstadt entfernt, als dass solche Informationen wahrheitsgemäß ihren Weg dorthin finden würden, besonders, wenn es Informationen sind, die so wenige Römer interessieren.


    Vic betritt also die Curia auf der Suche nach einem Verwaltungsbeamten, der ihn an die richtige Stelle weiterschicken kann.

    "Da hab ich ja nochmal Glück gehabt. Ich mag da ein wenig abergläubisch sein, aber am meisten fürchte ich mich noch immer davor, dass mich irgendwann der göttliche Blitz trifft. Und mit den anderen Dingen hast du leider recht."


    Er verabschiedet sich von Florus. "Also machs gut, möge Mars mit dir sein. Und die anderen Götter natürlich auch."

    "Es wär sicher auch nicht im Sinn der Tradition, dass ein Sacerdos Martialis die Discipuli des Mercurius oder Apollon ausbildet, oder doch? Aber was willst du machen? Sie vor der Regia stehen lassen und zusehen, wie der Cultus Deorum ausstirbt?"


    Vic steht auf. 8)

    "Nuja, Traditionen sind meist nich schlecht, aber manchmal muss man sie schon ein bisschen biegen, damits passt."


    Vic setzt sich grinsend auf der Cline auf. "Danke für den guten Wein und die Neuigkeiten, Florus. Pass auf dich auf, da oben im wilden Germanien. Und wenn du mal wieder in Rom bist, dann kannste ja mal auf nen Sprung im Mars Ultor-Tempel vorbeischauen. Oder wenn ich da nich zu finden bin in der Casa Valeria."