Zitat
Original von Spurius Purgitius Macer
"Eine gute Akustik hat die Anlage", murmelte Macer Hungaricus zu. "Sofern die Schauspieler in unsere Richtung sprechen, versteht sich. Was in einem ovalen Bauwerk ja nicht ganz einfach ist."
Hungi selber war weniger zufrieden mit der Darbietung vor ihm. Er war ein leidenschaftlicher Theaterbesucher und konnte stundenlang über die szenische Wirkung der einzelnen Elemente und deren möglicher Interpretation, die Güte der Regie, der Schauspieler, aber auch über das Stück an sich sprechen. Sogar die Auswahl der richtigen Tageszeit konnte bei einem Stück enorm wichtig werden, denn mangels künstlicher Beleuchtung mußte zum Großteil das Tageslicht herhalten, um die richtige Stimmung beim Publikum aufkommen zu lassen. In den Nachtstunden waren Fackeln natürlich möglich, bei Darbietungen, bei denen vornehmlich das Agieren im Vordergrund stand, aber weitgehend sinnlos, da die Zuschauer vor allem auf den hinteren Rängen in so einem Fall vieles nicht erkennen konnten, was im Endeffekt sich selbstverständlich negativ auswirkte. Natürlich bei jenen, die dem Theater genauso frönten wie Hungi und die nicht nur kamen, um genüßlichst dabei die hiesigen Imbisse zu vertilgen und mit seinem Nachbar zu tratschen und zu keppeln wie alte Waschweiber.
In der Tat. antwortete Hungi, denn bezüglich der Akustik konnte er wirklich nichts schlechtes sagen. Er hütete sich allerdings auch davor, denn er wußte, daß noch unter Macers Zeiten mit dem Bau des Amphitheaters begonnen wurde und er konnte sich denken, daß sein Sitznachbar sicher am Plan mitgewirkt hatte. Nur die Szenerie ist für meinen Geschmack... hier überlegte er, wie er das am schönsten ausdrücken konnte, sehr minimalistisch geraten.