Von den Gedanken, die den Kaiser zum Namen der Orchidee kurz beherrschten, ahnte Hungi naturgemäß nichts. Wenn man ihn danach gefragt hätte, hätte er wohl eine höfliche, aber ausweichende Antwort gegeben, da sein Interesse an der Flora eher gering und pragmatisch war - war die Blume seiner Ansicht nach schön, hatte diese durchaus Existenzberechtigung und er sah sie dann gerne an. War dies nicht so, kümmerte er sich auch nicht weiter darum. Den Fachsimpeleien mancher Senatoren über die richtige Düngung und den besten Zeitpunkt des Bewässern, Bepflanzens oder der Kreuzung konnte er nur wenig abgewinnen. Dafür hatte er andere Vorlieben, die bei den anderen Kopfschütteln auslösten. Wie der Volksmund schon sagte: Gusto und Watschn sind verschieden, und genauso hielt er es auch.
Doch er nickte, als der Kaiser seine Wahl traf und auch gleich danach eine Begründung dazu abgab. Ophrys Ulpia Iuliana. wiederholte er. So sei es. Mögest du viel Freude an dieser Züchtung haben. schloß er seine Glückwünsche und machte Platz für die nächsten Gratulanten.