Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Hungi nickte interessiert bei den Worten des Ferriers.


    Vielleicht sollte man die Frist verlängern zum Erhalt des Bürgerrechtes? fragte er mehr sich selbst als den anderen. Außerdem, wir Römer sind ja auch keine großen Seefahrer, und so wie es aussieht, wohl die meisten Peregrini auch nicht. Ich selbst nehme mich davon nicht aus, mir ist Land unter den Füßen auch viel lieber.

    Also jetzt war Hungi baff. Wollte der Alte ihn hier provozieren? Dann lehnte sich dieser aber verdammt weit aus dem Fenster hinaus.


    Du vergisst wohl, daß du mit dem Princeps Senatus sprichst, Octavius Dio. antwortete Hungi gereizt. Im übrigen würde ich gerne wissen, wovon du sprichst. Im Senat sitzen erstens keine unverheirateten Frauen, sondern zwei Verheiratete. Und zweitens, von welchen Traditionen und Werten sprichst du jetzt genau? Bereits mit Diva Lacrima Flavia Nyreti hatte eine Frau den Stand einer Senatorin inne. Willst du etwa behaupten, daß der Kaiser einem ständigen Irrtum unterliegt?

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    In §7 ist es wieder Satz 4, der meinen Unmut erregt... Zuständigkeit ist hier nicht genau genug formuliert...


    Hungi schmunzelte bei dieser Ausführung, doch hatte Macer schändlicherweise :P noch nicht den Cursus Iuris absolviert, sonst wüsste er das. ;)


    Die Zuständigkeit mag nicht genau formuliert sein, die Praxis hat es aber und damit das Gesetz ergänzt. Es wurden alle solche Klagen vor dem Iudicium Minor verhandelt, es wird doch wohl niemand so unklug sein, zum höchsten Gericht zu pilgern, das ihn doch sowieso wieder zurückschickt.

    Erleichtert atmete der Sklave auf und nahm den Becher vom Besucher entgegen. Sorgsam achtete er drauf, den Becher mit mehr Wasser als Wein zu befüllen, bevor er den Becher wieder zurückgab.


    Genau das war meine Überlegung. antwortete Hungi. Ob der Senat mich als Spitze unbedingt braucht, vermag ich nicht zu sagen, aber ich tu es gerne, zeitweise zumindest. Meistens dann, wenn wenig los war im Senat, aber das mochte er nicht laut aussprechen. Manchmal wäre ich aber auch froh, wenn wir einen Consul an unserer Spitze haben, aber die Liste jener Senatoren, die dies machen können, sind oft selber irgendwo eingebunden.


    Mittlerweile hatte auch Hungi seinen Becher geleert und gab diesen dem Sklaven zum Nachfüllen. Der heutige Tag war auch wieder heiß. Hungi wünschte sich einen Sommersitz schon sehnlichst herbei, Rom im Sommer war furchtbar. Seine Frau erzählte doch irgendwas von einem Sommersitz in Misenum?

    Schmunzelnd beobachtete Hungi den Durst des Alten und dessen für Hungi offensichtlichen Wunsch nach einem erneuten Becher. Doch erst recht amüsierte ihn, daß er den Becher dafür nicht hergeben wollte und der Sklave daneben etwas hilflos dreinschaute.


    Auch für mich hat der Tag nur 24 Stunden und was nützt mir die viele Macht, wenn ich nicht keine Zeit habe, sie anzuwenden? Das Amt eines Praefectus Praetorio birgt nicht nur Rechte, sondern auch viele Pflichten, genau wie der Stand eines Senators und erst recht das Amt eines Princeps Senatus, das innezuhaben ich mehrere Male die Ehre hatte. Doch irgendwann wird die Belastung zuviel, und ich denke, ich habe die Belastung lange genug mitgemacht.


    Ein Blick auf den Sklaven verriet ihm, daß der Sklave noch immer etwas hilflos dreinschaute und sich nicht in das Gespräch einzuklinken wagte. Hungi beschloß, den armen von seinen Leiden zu erlösen.


    Du möchtest doch sicher noch etwas Wein?

    Ist gut. antwortete Hungi nur und versank wieder in Gedanken. Sollte er die Prüfungsmodalitäten ändern? Sollte vielleicht auch das ganze System der Schola geändert werden? Oder ist es jetzt so gut? Schwerer? Auf keinen Fall aber leichter! Und wenn etwas geändert werden soll, wie?


    Hungi seufzte, denn als er sich von diesen Fragen lösen konnte und wieder auf die Kommentare vor sich sah, kamen die nächsten Fragen. Warum die Prokulianer bei der specificatio auf die Gestalt des Gegenstands achteten und bei Veränderung dieser das Eigentumsrecht untergehen soll, wird sich wohl ewig seinem Verständnis entziehen...

    Gut zu hören, daß die Getreidelieferungen rechtzeitig ankommen, das letzte, was wir brauchen in Rom ist ein Aufstand, weil das Brot fehlt. Die Menschen sind in letzter Zeit sehr aufmüpfig geworden.


    Er trank einen Schluck aus seinem Becher, fix, hatte der Sklave zuviel Wein erwischt bei der Hitze hier. Wie oft musste Hungi dem Sklaven noch einbläuen, was ein Sommerspritzer ist...


    Interessant. Bleiben die Rekruten dann auch in der Classis oder machen sie sich gleich wieder aus dem Staub?

    Noch nicht. Vielleicht werde ich mir demnächst tatsächlich ein Gut kaufen,bisher ließ mir meine Arbeit nicht genug Zeit dafür. Ich las mir letztens die Schrift vom alten Cato durch, du kennst es sicher, "de agri cultura". Ein schönes großes Gut mit Weinberg und Olivenhain... ja, das wäre durchaus etwas zum Zeitvertreib. Allerdings habe ich hohe Ansprüche an ein Grundstück, also wird schon alleine die Suche nach einem solchen Stück Land schon sehr zeit- und wie ich vermute, auch sehr geldaufwendig.

    Wie gesagt, ich weiß es noch nicht genau. Irgendwie hatte er das Gefühl, daß Adria ihn nicht genau zuhörte. ;) Bei der Academia ist es ja so: Schriftliche Prüfungen, dann bei einer ein Kolloquium dazu und ganz zum Schluß kommt die Dissertation. Aber wie ich das vielleicht auf das Recht ummünzen kann, muß ich mir noch überlegen.

    Anscheinend reagiere ich über. Tut mir leid, daß ich auszucke, weil ein ganzes Land auf der Karte aus Spaß ausradiert wird, und das aufgrund eines Spiels. Wie illusorisch von mir zu denken, daß der Sport verbindet und nicht trennt. Wahrlich...


    Obwohl, die Karte entbehrt ja tatsächlich nicht einer gewissen Komik. Und da alle merken sollen, daß ich auch Humor besitze: Man möge bitte auch gleich Österreich ausradieren. Wir haben es ja vor 28 Jahren gewagt, die Deutschen in einem WM-Spiel zu schlagen. Und noch schlimmer: wir sind auch noch stolz drauf, gegen ein größeres Land gewonnen zu haben. Dann habt ihr eure Adria-Küste gleich bei Bayern und Baden-Württemberg. Ah, hoppla, dann gibts ja keine Adria-Küste mehr. :P

    Zitat

    Original von Rhaskos Thrax
    Ganz sicher nicht bei normalen Leuten, denn wenn du hören würdest, was beim Public Viewing, in einer x-beliebigen Kneipe oder selbst in deutschen Gärten mal bei hochkochenden Emotionen erwähnt wird, würdest du dich vor Scham vermutlich selbst entleiben...


    Das ist etwas ganz anderes, da ist man im Spiel drinnen und fiebert mit. Sobald das Spiel aber beendet ist, sollte man wieder runterkommen.


    Ich persönlich bin nicht scharf auf eine Mittelmeerküste für Österreich.

    Ach, er hatte es immer schon gehasst, wenn sie so in ihn drang. :P


    Vielleicht sowas ähnliches wie die Academia Militaris, so mit Kolloquim und Dissertation, oder sowas... Aber wie genau das ausschauen soll, weiß ich ja auch nicht. Ach, das ganze System derzeit gefällt mir nicht.