Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Einweihen? Hm, naja, spruchreif ist es noch nicht, da muß ich noch einiges durchdenken.


    Allerdings dachte er sich, daß sie es ja wissen könne. Vielleicht fiel ihr sogar etwas ein? Also nahm er noch einen Schluck und fing dann an, ihr seine Ideen darzulegen. Er erzählte, worum es genau ging, was ihn dabei störte und was er dabei zu ändern gedachte.


    Verstehst du? Ich nehme also hinten etwas weg und füge vorne etwas an. Sicher, den meisten wird es gar nicht gefallen und ich weiß auch schon, wem es nicht gefallen wird. Aber wozu am jetzigen Zustand festhalten? Es wird ja sowieso nicht voll genützt, sondern jeder macht es ohnehin nur soweit, wie er es braucht.

    Nur langsam klingten die Kopfschmerzen wieder ab. Dieser permanente Stress, das ständige Ausloten der Worte, das dauernde Darauf-Achten, daß niemand über die Stränge schlug und auch Hungi selber nicht auf dem glatten Parkett der Politik ausrutschte, waren in letzter Zeit sehr nervig für Hungi geworden.


    Wenn der Kaiser das Plebiszit aufheben würde, wäre mir dies sehr recht. antwortete Hungi nur knapp.

    Hungi verabschiedete noch den Aurelier und wartete, bis dieser das Atrium verließ. Dann grinste er, drehte sich um und sah den Blick seiner Frau zu ihm. Er ließ sich aber Zeit, schenkte sich noch etwas Wein ein, bevor er sich zu ihr setzte.


    Das ging besser als ich erwartet hatte... sprach er schmunzelnd, bevor er sich noch einen Schluck genehmigte.

    Helena: Aiaiaiai... Also dir kann ich jetzt auch nicht samt und sonders zustimmen.


    Zitat

    Original von Iulia Helena
    ...mit 18 dürften 99% aller Römerinnen verheiratet gewesen sein


    Falsch. Lest mal die Lex Iulia et Papia. Es gab genug Frauen, die älter waren und nicht verheiratet. Sicher, die Regel waren diese nicht, aber es gab sie doch oft genug, so daß man diese Frauen animieren mußte, sich "freiwillig" unter die Haube zu drängen. ;)


    Zitat

    Wer hier eine Römerin spielt, die alleine durch die Stadt strolcht, die mit irgendeinem anderen Römer vögelnd im Pferdestall endet oder sich von einem Bett zum nächsten hangelt, weil sie gerade Spaß daran hat, ist mindestens so unhistorisch wie das System, das Männern alle Ämter erlaubt, und Frauen nur im CH, CD und Verwaltung zulässt.


    Auweh... du, wir sind hier in Rom, nicht in Griechenland. Die römischen Frauen mußten nicht nur gelangweilt zu Hause sitzen, ganz im Gegenteil, sie waren oft unterwegs und mussten Betriebe für ihren Mann führen bzw. dort mithelfen. Ich wage sogar zu behaupten, daß eine Frau, die es sich leisten konnte, daheim zu bleiben, war wirklich in einer reichen Familie oder mächtig. ;)


    Was der Sex angeht: Hallo? Wir sind hier in Rom, in einem Sumpf voller Verrat, Intrigen und Sex. Es war durchaus so, daß etliche Frauen (natürlich nicht die Allgemeinheit, aber doch nicht so selten) sich sexuell freier entfalteten, ich erinnere da an die Prostituiertenliste, in die sich Frauen eintragen konnten, um promisk zu leben und die erst unter Tiberius glaub ich verboten wurde.


    Außerdem: Herrschaften, ihr denkts so eindimensional, daß es mich schon graust. Der Römer mußte so agieren, er mußte so denken, er konnte nur so handeln etc. Das ist Schmarrn. Richtiges Simmen gestaltet sich meines Erachtens so: Der Spieler erkundigt sich über das Umfeld, das sich ihm hier bietet (Spielregeln, unsere Wiki, aber auch Bücher über Mentalitätsgeschichte und dergleichen, bitte nutzt die Unibibliotheken in eurer Nähe, so ihr die Möglichkeit habt), erstellt seinen Charakter anhand des Umfelds und spielt diesen. Es kann dann durchaus sein, daß einer gegen die Konventionen spielt, natürlich. Oder seid ihr der Meinung, daß heute nur lauter Business-Männer rumlaufen und keine Punks? Natürlich nicht.
    Und bitte hört auf, euch mit eurer ID zu identifizieren. Das ist gegen die Spielregeln.

    Hungi schaute den Quästor beim Überlegen zu und trank schnell noch seinen Becher leer, den er dann auf dem Tisch abstellte. Verbündete zu finden war immer eine heikle Angelegenheit, erst recht, wenn der andere nicht wußte, worum genau es ging. Doch er war erfreut, als der Quästor zu ihm trat und ihm die Hand reichte, das er natürlich entgegennahm.


    Es freut mich, daß du diesem nicht vollkommen abgeneigt bist. Sobald etwas spruchreif geworden ist, werde ich dich einweihen, sei dessen versichert.

    Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus


    Gab es in Rom etwa nur patrizische Senatoren?


    Nein, es gab auch plebejische, die entstammten aber aus dem Ordo Senatorius oder waren in ganz seltenen Fällen homo novus (weiß grad den Plural net).



    Zitat

    Diese Regelung wäre sinnreich, wenn sie von Anfang an so bestanden hätte. Nachdem aber nun vielen einfachen Plebs-IDs die Möglichkeit gegeben wurde, von unten nach oben aufzusteigen, fände ich es unverschämt, wenn die Spieler dieser IDs anderen Spielern, die einfach nur später vom IR Kenntnis erlangt hatten, diese Möglichkeiten nehmen würden, und zwar quasi von vornherein.


    Herrschaften, ihr verlangt auf der einen Seite Historizität und wenn was geplant ist in der Richtung, dann wird gemault. So gehts nicht.
    Außerdem: die die später vom IR Kenntnis erlangt hatten, können mit einer anderen ID immer noch einen Sohn eines Senators spielen und so in der Legio einen hohen Posten einnehmen oder selber in den Senat gelangen. So wars halt historisch.


    @Meridius: Ich wäre sehr gespannt drauf, wie du eine solche Frau spielen würdest. Magst nicht einen deiner IDs kicken und dir einen weiblichen Charakter anlegen? :)

    Hungi rieb sich die Schläfen. Diese hämmernden Kopfschmerzen in letzter Zeit setzten ihn doch schon gar arg zu. Er hob beschwichtigend die Arme.


    Meine Herren, bitte beruhigt euch. Mein Bruder ist noch jung in der Politik, aber ich bin mir sicher, daß er keine irgendwelchen Erpressungen den Senatoren oder dem Kaiserhaus gegenüber vorhat. Er hat halt nur das Pech, sein Amt gewissenhaft ausführen zu wollen, eine Art, die nicht unbedingt die schlechteste ist. Denn genauso gut hätte auch sein Vorgänger dieses Thema ansprechen können, allein, dieser hatte es nicht. Seis drum.


    Wieso kam Hungi sich in letzter Zeit immer wie ein Mediator vor? Egal.


    Es ist doch nun einmal so, daß der Imperator sein Veto gegen dieses Plebiszit nicht eingelegt hat. Das bringt uns in eine mißliche Lage. Formal ist das Plebiszit gültig zustandegekommen, wie Decimus Mattiacus ausführte, inhaltlich aber vollkommen konträr zum Decretum des Kaisers. Wir im Senat können da eher gar nichts machen, der Kaiser hingegen schon. Also entweder lassen wir dieses Plebiszit in der Versenkung verschwinden und kümmern uns nicht mehr drum, oder der Kaiser hebt dieses auf.


    In der Zwischenzeit war Hungi aufgestanden und bewegte sich ein paar Schritte.


    Ich muß allerdings unserem Cäsar recht geben. Die Einrichtung eines Plebiszites ist veraltet und unserer heutigen Zeit nicht mehr würdig. Sollte es dem Kaiser belieben, diese unsägliche verknöcherte Einrichtung aus republikanischen Zeiten abzuschaffen, so bin ich sicher einer der ersten, der da zustimmen wird.


    Sim-Off:

    Plebiszite hat es historisch zu unserer Zeit nicht mehr gegeben.

    Hungi nickte.


    Die Veränderung ist revolutionär, und vielen wird meine Idee nicht gefallen, da wäre es gut, wenn mich jemand dabei unterstützt. Sie ist aber noch nicht spruchreif und gehört sehr durchdacht, aber wenn... dann könnte ich mir vorstellen, daß eine Hand die andere wäscht.


    Er machte ein, zwei Schritte auf den Quästor zu.


    Wie gesagt, fix ist noch nichts.

    Verärgert, in äußerstem Maße verärgert schaute er ihr dabei zu, wie sie sein Büro verließ. Was bildete sie sich überhaupt ein? Sie wollte wohl, daß er dabei zu Tode komme, oder wie? Verächtlich warf er einen kleinen Blick auf den Schreibtisch, dann schaute er erneut aus dem Fenster. Mittlerweile war der Abend längst zur Nacht geworden und der Mond stand hoch im bewölkten Himmel über Rom. Er seufzte kurz und wollte sich wieder Wein eingiessen, doch die Kanne war bereits leer. Als er dies realisierte, stieg auf einmal der ganze Zorn in ihm hoch und er schleuderte die Kanne gegen die Wand. Dieses laute Kleschen aber beruhigte ihn kein bißchen.


    MEHR WEIN! brüllte er und tatsächlich musste er nur einige Momente lang warten, bis eine Sklavin sein Büro betrat, mit einer Kanne in der Hand. Verschüchtert wagte diese nicht, ihren Herrn anzusehen, sondern trat nur zu ihm und ließ etwas vom halbsüßen Illyrer in den Becher fließen. Noch immer wütete der Zorn in Hungi, doch wie er den kanalisieren sollte, wusste er nicht. Am liebsten hätte er einiges in diesem Raum kurz und klein geschlagen. Als sich aber die Sklavin etwas aufrichtete, fiel sein Blick auf ihren Busen. Und in diesem Moment hatte er schon eine ziemliche Ahnung, wie die Nacht doch noch etwas positives haben könnte.


    Wie ist dein Name?
    "Nike, Herr."
    Nike... Sehr schön. Du wirst mir heute Nacht nicht von meiner Seite weichen.


    Die Sklavin nickte nur stumm und tat, was ihr Hungi befahl. Im Laufe dieser Nacht hörte man deutlich, was im Büro vorging.

    Also ich bin momentan schon stark am Überlegen, ob ich mir nicht eine Frauen-ID zulege. :D


    Na mal sehen, kann sein, daß ich keine anlegen werde, weil ich keine Zeit habe oder daß jemand demnächst im IR von den Herren der Schöpfung mit einer VL-Frau mit männlichem RL-Background flirtet... :D