Ja, schon längst passiert, allerdings net von mir.
Leute, ihr könnt das ja ruhig dazuschreiben, dann muß ich nimmer nachsehen.
Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus
-
-
Aha. Soviel zum Thema "wir wollen historisch spielen". Dann hätt ich mir die Arbeit sparen können, wenn ihr sowieso nur das macht, was ihr wollt. Gut, werd ich mir merken.
-
Hungi wusste den Tonfall Quartos in diesem Moment nicht wirklich einzuschätzen, bis er den Sinn der Worte verstand. Ahja, Hungi hatte halt nicht alles im Kopf.
Gut. Ich würde sagen, daß interessierte Senatoren sich melden, so sie an einer Zusammenarbeit mit Senator Quarto interessiert wären.
Sim-Off: Ihr habt zwei Tage, Avarus und Agrippa: bitte per PN an mich melden. Sollten sich nicht genug Leute finden, ich schrecke nicht vor Zwangsrekrutierung zurück.
-
Schon, aber wenn er meint, daß es Gültigkeit hat. Dann musst du entscheiden, was weiter passiert. Bleibt das Gesetz so und wird es überwacht und wenn ja, wie, oder willst du ein neues Gesetz formulieren. Sowas meinte ich.
Hm... der Spritzer zeigte leicht eine Wirkung, schon vorher hatte Hungi wieder einiges gesoffen und das merkte er ein wenig.
Aber was ist, wenn es nicht gültig ist? Wirst du etwas ähnliches anstreben? Oder wirst du es auf sich beruhen lassen? Das sind Fragen, die du dir dann stellen musst, wenn es soweit ist.
-
Wie entgegnete man jemanden, der seine Eltern verloren hatte? Menschen, die man nicht kannte? Hungi wusste es nicht, vor allem nicht ad hoc, so wie es in diesem Moment war.
Das tut mir leid. fiel ihm als einzige passable Antwort ein. Doch was jetzt? Weiter vertiefen? Nein, das mochte er jetzt nicht wirklich. Themawechsel, das war jetzt wohl das beste.
Und was wirst du jetzt machen, nachdem du nach Rom hergekommen bist? sprach er freundlich.
-
Aaaah!
Hörts auf, manu zu ehelichen!
Fix nochmal, das is zu unserer Zeit nicht mehr aktuell. Es kann auch durchaus sein, daß sie aus einer weitläufigen Verwandtschaft stammt, wenn ihr unbedingt wollt, daß sie den Gensnamen Artoria trägt.
-
Stimmt, Agrippa... Wer war denn der Vorsitzende dieser Inquisitio?
Hungi richtete sein Wort an alle:
Gibt es jemanden, der sich für eine Mitarbeit interessieren würde?
-
Du bist freies Gensmitglied.
Pater familias ist man erst dann, wenn es jemanden gibt, der unter deiner patria potestas steht.Alles klar?
-
Siehs mal so, begann Hungi schmunzelnd, dein Volkstribunat wird nicht der Vergessenheit anheimfallen.
Er grinste, hüstelte ein wenig und trank dann ein, zwei große Schlucke von seinem Spritzer.
Jetzt schaun wir erstmal, was Mattiacus dazu sagt. Dann kannst du noch immer entscheiden, was passieren soll.
-
In der Zwischenzeit erschien ein Sklave mit Wasser und Wein, welchen er einschenkte und die Becher dem Hausherrn und den Gast reichte. Mit einem kleinen Wink scheuchte Hungi den Sklaven wieder weg und fixierte den Verwandten mit seinen Augen. Von einem hispanischen Zweig hatte Hungi wirklich noch nie was gehört, auch sein Vater hatte ihm nie davon berichtet. Er mußte allerdings zugeben, daß er sich nie wirklich groß für die Familiengeschichte interessiert hatte... bis es zu spät war. Jetzt musste er sich halt auf die Aufzeichnungen seines Vaters stützen. Naja, egal. Allerdings beschlich ihn etwas Mißtrauen, eine schlechte Angewohnheit, jedoch typisch für einen Prätorianerpräfekten. Unbewusst nahm er sich vor, diesen ominösen Verwandten da etwas näher überprüfen zu lassen.
Viel Verwandtschaft wirst du hier nicht finden, in dieser Casa leben nur mein Bruder, mein Neffe sowie meine Frau und ich. Alle anderen starben oder sind noch in Illyricum.
Etwas Trauer überkam Hungi, als er an seine Brüder dachte. Doch er überspielte das gleich mit einem undurchsichtigem Lächeln.
Wie sieht es bei euch aus?
-
Ob das Ulpianum eine niemals enden wollende Geschichte ist? Möglich wärs...
Hm, Senator Avarus ist derzeit auf Dienstreise. Hungi hoffte jedenfalls, daß Avarus seine Reise nicht nur zu Privatzwecken mißbrauchte. Ihn können wir also derzeit nicht wirklich befragen. Wer war noch Mitglied dieser Inquisitio? Wärst du, Senator Quarto, noch bereit, weiterhin Mitglied zu sein?
-
@Seneca: bei dir muß noch wer dich im control panel ernennen.
@Gabor: wurde erledigt, es gibt aber noch ein Problem. Bei deinen neuen Post hast du schon Roma als Wohnort, bei diesem über mir steht noch Misenum. Der zuständig Admin wurde benachrichtigt.
-
Du willst doch wohl jetzt nicht hoffentlich sagen, daß der Alföldy der Gott der römischen Sozialgeschichte ist.
Außerdem, ich lese dein Zitat von Alföldy genauso wie Lucidus. Wie du da auf deine Meinung kommst ist mir schleierhaft.
-
Dann ist dein Professor anderer Meinung als diejenigen, die ich konsultiert habe, darunter auch mein Professor.
In den Büchern, die ich gelesen habe (und den Prof, den ich gefragt habe), steht überall das gleiche drinnen: Der Ordo Equester wurde in der Kaiserzeit wurde auch die Familie ausgeweitet. Zuerst nicht rechtlich, sondern faktisch, aber es wurde dann sowieso zur Gewohnheit und dann irgendwann auch zum Recht.
Der Sohn eines Ritters ist somit auch im Ordo Equester, er ist aber kein Ritter! (Analog zum Ordo Senatorius und Senator) Er wird erst dann Ritter, wenn er vom Kaiser dazu erhoben wurde. -
Sim-Off: Nimm nicht alles auf die Goldwaage, was Hungi denkt.
Einen Moment noch, Quaestor.
Eine Idee ließ Hungi nicht mehr los, vielleicht wäre da ja etwas zu machen... Er stand ebenso auf.
Beantworte mir eine Frage: Was bedeutet Konservativität für euch? Hängt ihr der Republik an oder ist dies nur für die Sparte Gesellschaft gemeint? Wie darf ich mir die vorstellen?
Sim-Off: Was ich damit meine, ist: Wenn etwas in unserer Zeit historisch etabliert war, von uns aber noch nicht oder falsch gesimmt wird, wie ihr dazu steht. Rein politisch.
-
Naja, wenn Mattiacus zum gleichen Ergebnis kommt, wie ich es mir denke, dann ist das Plebiszit eigentlich unwirksam. Falls es das nicht tut, tja, dann wird es wohl umgesetzt werden müssen, wenn es nicht abgeändert wird. Letzteres muß aber sein, denn aufgrund dieser Lex wird wohl kaum ein Patrizier freiwillig spenden.
-
Corduba... aha.
Hungi gebot ihm mit der Hand, sich zu setzen und nahm auch selber Platz.
Ich habe bisher noch nichts von einem hispanischen Zweig gehört, aber gut.
Dann fiel Hungi aber nichts mehr ein, also wartete er ab, was dieser ominöse Verwandte nun genau von ihm wollte.
-
... die er sogleich wieder ablegen konnte, denn Hungi trat ins Atrium. Etwas komisch fand er das schon, von irgendwelchen Verwandten in Hispania hatte er bis dato noch nix gehört. Na mal sehen, wer das ist.
Salve, ich bin Marcus Vinicius Hungaricus.
-
H? Also das letzte verstand Hungi mal überhaupt nicht. Egal. Er wartete, bis sein Bediensteter den gewünschten verdünnten Wein für beide einschenkte und ihnen reichte. Aber das mit dem Stress kannte Hungi nur zu gut... nur zu gut.
Klagen über die Urbaner? Nicht daß ich wüßte. Scheint so, als wäre alles recht gut gelaufen. Warum fragst du?
-
Hungi hätte fast losprusten können... ja klar, sein Wort hatte Gewicht... er sollte den Aurelier mal zu einem Conventus einladen, da würde der Quästor sehen, wieviel Gewicht Hungis Wort hatte. Interessant fand er aber, daß der Aurelier die Ratgeberrunde nicht kannte, aber zielgerichtet die nächsten anvisierte, tatsächlich hochinteressant.
Was mir den Entschluß erleichtern könnte? Süßigkeiten vielleicht?
Nein, ernst bleiben. Ich wüsste nicht was...
Zur Abwechslung schaute Hungi mal zu seiner Frau, vielleicht mochte die zur Abwechslung mal was sagen?