Hier wohnen die Gäste und Freunde der Casa Vinicia...
Ursus hatte hoffentlich aufgeräumt...:D
Hier wohnen die Gäste und Freunde der Casa Vinicia...
Ursus hatte hoffentlich aufgeräumt...:D
Ursus hatte Hungaricus benachrichtigt und ihm den Brief übergeben. Er las es kurz durch.
Ursus, laß ihn rein.
Ursus gehorchte, ließ den Sklaven in die Casa und führte ihn dem Senator vor.
Dein Herr ist der Onkel von Meridius? Er ist herzlich willkommen. Ursus, gib ihm etwas zu essen und zeig ihm alles hier. Achja, und bereite eine Unterkunft für unseren Besuch und seinen Servus.
ZitatOriginal von Didia Aelia
@Marcia: LAUF! Lauf solange du noch kannst
Hehe, das wird nichts nützen... Der Praefectus Praetorio findet immer das, was er finden will...
Achja, Marcia: Willkommen im Imperium und viel Spaß noch hier!:)
ZitatOriginal von Marcus Didius Falco
*weiter nachdenk* ...bissige Hunde, Begleitschutz bis zu ihrer Arbeitsstelle und zurück...
*Hungi fängt auch zum nachdenken an* Einige Prätis sollt ich wohl abstellen können zum entführen...:D
@Aelia: Tja, so ist es im Imperium. Die schönen Frauen sind sehr begehrt.:D
ZitatOriginal von Marcus Didius Falco
Solange du nicht Vestalin wirst, Marcia.
Das würde die IR-Männerwelt wohl zur Verzweiflung bringen bei dem Avatar.
Ich werd mal über ein paar zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für die Casa Didia nachdenken.
Bessere Schlösser, zusätzliches Wachpersonal, ein Graben um das Haus herum...
Du tust gut daran, Falco...
Ein Brief flattert zur Türe hinein...:D
An Quintus Caecilius Aventurinus
Comes
Ich möchte hiermit meine Kandidatur zur Curia Provincialis bekanntgeben.
M. Vinicius Hungaricus
Hungaricus nickte.
Sehr gut.
Dann sah er Victor an.
Salve, meine Herren.
Kommen wir gleich zur Sache: Laecas Truppen nähern sich Rom. Macer hat um Unterstützung der Prätorianer angefordert, weil die Truppen von unserem Cäsar noch zu weit weg sind. Ich habe 3 Kohorten geschickt. Mehr konnte und mehr wollte ich nicht hergeben. Wir wissen alle drei, was das für Folgen haben könnte...
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber wenn Laecas Truppen siegen und vor Rom stehen, wird es eng. Ich zweifle nicht an der Bereitschaft eurer Truppen, lediglich an der Loyalität des Pöbels.
Gut, also folgendes: Wenn Laeca es wirklich schaffen sollte, bis nach Rom zu kommen, ohne unser Gefangener zu sein, wird in Rom das Kriegsrecht ausgesprochen. Ich werde dann den Oberbefehl über alle bewaffneten Truppen innerhalb Roms innehaben. Natürlich wäre mir lieber, wenn das ohne Reibereien abgeht, ihr versteht, was ich meine?
Er sah die beiden anderen Kommandeure an.
An Marcus Didius Falco
Kommandeur der Vigiles
Salve,
ich bitte dich so schnell als möglich zu einer Lagebesprechung in mein Offizium in der Castra Praetoria.
An Gaius Octavius Victor
Kommandeur der Cohortes Urbanae
Salve,
ich bitte dich so schnell als möglich zu einer Lagebesprechung in mein Offizium in der Castra Praetoria.
Roma Victor!
Als Falco aus dem Büro ging, setzte sich Hungaricus an seinen Tisch und begann zwei Schriften aufzusetzen..
Ich weiß, daß wir jetzt den Thread ziemlich zweckentfremden, ist mir persönlich aber wurscht...:D
Ich in meiner Eitelkeit gekränkt? Wieso das? Weil ich will, daß die Studenten des Cursus Iuris den Stoff kapieren wollen und nicht nur so husch-husch die Antworten zu den Fragen hinkleschen? Genau das will ich, lieber Falco, und ich maße mich an, schon im Vorhinein zu behaupten, daß nicht einmal die Hälfte der Studenten meinen Curs beim ersten Mal bestehen werden, ich eigentlich sogar beim Konzipieren des Curses von einer Durchfallsquote von 80% ausging! Warum denn das? Will ich Euch das Leben schwer machen? Nein! Ich will, daß die Absolventen meines Curses nicht nur lernen, sondern auch kapieren, wovon ich im Cursus Iuris spreche. Wenn ich nur einen Wischi-waschi-Curs hinschmeiß, nutzt uns das im Gerichtssaal gar nix, da haben wir den gleichen Schmarrn beieinand wie vorher.
Allerdings muß ich zugeben, daß da ein gewisser sadistischer Zug in mir wohnt...:D
Weiters möchte ich dich drauf hinweisen, daß nur Senatoren das Amt des Prätors ausüben können. Ich möchte aber auch keinesfalls, daß der einzelne glaubt, nur durch einfaches Absolvieren des Cursus Honorum könne er Senator werden. Ich möchte durch die Pause zwischen Aedil/Volkstribun und Prätur den anderen, nicht minderen Zweigen, eine Chance geben, Leute zu bekommen, engagierte Leute. Schlußendlich: Ich will, daß der Einzelne unter Beweis stellt, daß er würdig ist für den Stand des Senators. Kann er das, indem er nur Quästur und Aedil/VT absolviert und sonst nirgends? Nein! Nur: so in der jetzigen Form wird man das nicht so leicht einsehen, mit der Pause allerdings denke ich das schon.
Außerdem: Durch die Pause kann er auch das Standesgeld zusammenbringen, die er für die Erhebung benötigt.
Ich finde, daß das genügend Gründe sind, eine Pause einzuschalten. Ein Bienniat halte ich weiterhin nicht für durchführbar.
Senator Hungaricus ist verblüfft über diese Unverfrorenheit...
Meine Damen und Herren Mitsenatoren! Jetzt haben wir gesehen, was passiert, wenn jemand in seinem Stolz gekränkt ist.
Unser Herr Volkstribun spricht ein Veto aus! Und das nicht etwa zu Gunsten des Volkes von Rom! Nein! Er meint, es sei ungerecht, eine Pause zu machen, stattdessen will er die größere Ungerechtigkeit, nämlich ÜBERALL PAUSEN!
Ich sage Euch: Dieses Veto ist eine Unverschämtheit sondergleichen! Denn einen guten Grund hat er nicht dargelegt, es sei denn, die eigene Meinung sei ein sehr guter Grund! Und ich bezweifle, daß das Veto gut überlegt war!
Nun, Falco! Sagt mir Euren guten Grund, den Ihr nach § 55 Codex Universalis Abs 1 benötigt, um ein Veto einzulegen! Und erzählt mir nicht, daß Eurer Vorschlag gerechter sei!
Hungaricus setzte sich hochrot nieder...
Der Praefectus Praetorio nahm den Brief entgegen und las ihn. Als er fertig war, setzte er ab und überlegte... Genau eine solche Situation wollte er nie entscheiden...
Doch er hatte keine andere Wahl, er mußte rasch die richtige Entscheidung treffen.
Schick die Kohorten II, III und IV zu Macer, du selbst wirst sie anführen. Ich will bei jeder Lageänderung Berichte haben, nimm soviele Equites Singulares mit, wie du für nötig hältst.
Im übrigen gilt Ausgangs- und Urlaubssperre für alle.
Ich werde in der Zwischenzeit die CU und die Vigiles instruieren. Beten wir zu den Göttern, daß Laeca nur als Gefangener vor den Toren Roms stehen wird.
Heil dem neuen Cäsar!
Ja. Ich will nur 2 Monate Trauerzeit.
Gespannt blickte Hungaricus in die Menge. Wieder einmal riefen viele den Kaiser hoch, diesmal galt ihr Jubel auch dem neuen Cäsar. Er hoffte, daß die Menschen auch dann noch jubeln würden, wenn das Getreide weiter ausbleibt, oder, noch schlimmer, wenn Laeca vor den Toren Roms stehen werde...
Er blickte sich um, alle freuten sich oder schienen sich zu freuen. Er wußte, daß er in nächster Zeit noch viel zu tun hatte...
ZitatOriginal von Helena Tiberia
Hungi: Umso besserAchwat... erstma wird sie gar nicht weggegeben, lass erstmal meine Tochter heranwachsen
Hast ja erstma die liebe Adria...
Öhm, Helena: Adria und ich sind geschieden... ich bin frei wie ein Vögelchen...:D
Tsss, erleichtern... Bin eh schon einer der wichtigsten Plebejer und dann immer noch net gut genug... sowas...
Und he: Ihr Grüne seid eh schon untereinander verbandelt bis zum Geht-net-mehr, des wird jo schon fast zur Inzucht...:D
außerdem: i glaub net, daß i a verwöhnte kleine patrizierin haben will, die wär mir zu anspruchsvoll...
ZitatOriginal von Helena Tiberia
Nein, sie wird garantiert nicht an einen Plebejer verheiratet werdenUnd schon gar nicht an einen Peregrinus *hehe* Das hat nämlich immer noch unser Pater Familias zu entscheiden. Wenn du was geworden bist können wir gern nochmal darüber reden
Ts, typische patrizische Arroganz. Schöne Frauen züchten und dann nix hergeben, Frechheit...
Ist ein Praefectus Praetorio gut genug, oder muß der auch noch was werden?