Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Hungaricus schaute kurz auf und sagte:


    Ach da bist du ja. Hast dir mächtig Zeit gelassen, wie?


    Jetzt lag es an ihm zu grinsen doch seine Miene wurde gleich wieder ernst. Er legte den Akt aus seiner Hand auf den Schreibtisch und rieb sich mit einer Hand die Augen.


    Ich würd ja gern einen Falerner mit dir trinken gehn ob deiner Versetzung zu den Prätorianern, doch Rom und der Kaiser brauchen gerade jetzt unsere Schwerter. Deswegen auch dein Ruf zu die Prätorianer. Ich hab mit Legatus Macer gesprochen um Verstärkung, es freut mich, daß du es hierher geschafft hast. Feiern müssen wir aber - wie gesagt - ein andermal.


    Er stand auf und goß sich und seinem Bruder etwas stark verdünnten Wein ein. Dann drehte er sich um und reichte Marcellus einen Becher.


    Hier, trink etwas.


    Hungaricus nahm einen Schluck.


    Ich habe auch schon einen Auftrag für dich: Nämlich Wache schieben! Klingt vielleicht nicht spektakulär, ist aber im Moment umso wichtiger. Es ist vielleicht sogar gut, daß gerade du hierhergekommen bist. Ich will, daß du im Palast bist, wenn möglich ständig. Halte Augen und Ohren offen! Es würde mich nicht wundern, wenn einige zwielichtige Gestalten um den Kaiser herumschwirren, vielleicht auch ein Attentäter.


    Er setzte sich wieder.


    Hast du noch Fragen?

    Hungaricus stand in der Menge, doch etwas abseits. Lange hat er überlegt, ob er sichtbar beim Kaiser stehen sollte, damit klar war, wem die Loyalität der Prätorianer galt, doch dann entschied er sich, anonym unter die Menge zu gehen.


    Nicht alles was er hörte, glaubte er auch. Viele sagten jetzt, sie stehen zum Kaiser, doch Hungaricus wußte genau, wenn ein Umsturz käme, würden sie genauso zum anderen Kaiser stehen. Der Mob hat nie einen großen Unterschied in der Person gesehen, solange es genug Brot und Spiele gab. Die wenigen zweifelnden Stimmen überhörte er in diesem Augenblick, wenngleich er sie nicht vergessen wird.


    Die Getreideversorgung kam bereits ins Stocken, doch noch hat es kein Römer bemerkt. Aber der Vorrat war bereits in einigen Tagen zu Ende, ob der Pöbel, der jetzt noch zum Kaiser steht, dies auch in einigen Tagen tun wird?


    Hungaricus wußte es nicht...


    Er stand noch eine Weile still, dann wandte er sich ab und verließ den Ort...

    Sim-Off:

    Agrippa, bitte lösch den überflüssigen Teil deines Posts und lass nur das stehen, auf das sich deine Fragen bezieht.


    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    (4) Alle Provinzen, welche nicht ausdrücklich vom Imperator Caesar Augustus unter senatorische Verwaltung gestellt wurden, sind kaiserliche.


    Welche Provinzen sind kaiserlich und welche senatorisch?


    Steht genau unter Abs 4. Wenn du jetzt meinst, welche in diesem Moment senatorisch sind, keine, oder Felix?


    Sollten die Decreta und Mandata nicht durch den Senat ratifiziert werden?


    Warum, die Curia Provincialis darf sowieso nicht gegen reichsweite Bestimmungen agieren.


    (3) Der Statthalter bestimmt, welche Ämter der Laufbahn in welchen Städten und Bezirken durch Wahl zu bestimmen sind, und welche er selbst besetzt.
    Dann bestimmt alleine der Proconsul, ob in einer Stadt ein Dumvir gewählt oder ernannt wird?


    Der Statthalter, ja.


    Haben der Procurator und Iuridiculus, als kaiserliche Beamte einen Sitz in der Curia?


    Nur, wenn sie vom Statthalter dazu ernannt werden. Die Curia ist so wie der Senat mehr eine Volksvertretung als der Beamtenapparat des Kaisers.

    Könnte der Praefectus Praetorio auch machen, nachdem die Cohortes Praetoriae schon über geeignete Räumlichkeiten verfügt.


    /edit: Sollen dann in den Akten nur die Verurteilungen an sich stehen oder will man noch weiteres drinnenhaben? Sowie die Verwarnungen gemäß Lex Mercati, die ja eigentlich die CU überhat.

    Hungaricus' Miene verfinsterte sich mit jedem weiteren Satz...


    Laeca... grummelte er.


    Die Getreideversorgung sei unterbrochen? Na toll, dann wird der Pöbel bald nicht mehr nur murren. Ein Bäcker in der Subura, der sein Brot verkauft hat, wird dem Pöbel Anlass genug sein, den Gerüchten Glauben zu schenken...


    Beobachte die Situation weiter. Mehr können wir im Moment ohnehin nicht tun.

    Ok, nachdem Lucidus ja gnädigerweise meinen Namen fallen lassen mußte, werd ich auch noch mein Garum dazugeben:


    Vorweg: ich studiere Geschichte. Nein, keine Antike. Das Problem aber von historischen Micronations wie generell von Historikern ist: Wir haben Nüsse Ahnung, wie das Leben damals wirklich war. (Nüsse gleichzusetzen mit 0).


    Nehmen wir ein Beispiel: Vibullius meint, die Religion zu dieser Zeit war extrem wichtig für einen Römer. Mag sein. Ich hab aber auch irgendwo gelesen, daß zwar die Götter wichtig waren, die Religion aber so dermaßen starr und aufwendig und in weiterer Folge extrem uninteressant für die Römer wurde, was auch zu einem Grund für die Verbreitung des Christentums wurde.


    Tja, der geneigte Leser möge selbst entscheiden.


    Bezüglich dem juristischen: Tja, die verschiedenen leges sind so eine Geschichte. Irgendwann einmal, wenn ich viel Zeit und noch mehr Muße habe, werd ich mal darüber was verfassen fürs IR.
    Was ich damit sagen will: Wir können nur nach Regeln leben, die wir kennen. Klingt einfach, ist auch so. Also werden für uns nur jene Gesetze gelten, die in den Codices aufgelistet sind. Wir können ja noch immer weiter Gesetze aufnehmen, dann auch historische - wenn auch für uns ein wenig angepasst.
    Und noch etwas: Ich werde demnächst einen Kurs machen, und ich sage euch gleich: er wird NICHT historisch sein, aber er wird - so hoffe ich - dabei helfen, das Amtsverständnis zumindest der der Prätoren zu vertiefen.

    Ein Diener brachte ihm eine Notiz. Hungaricus las kurz, dann stand er auf.


    Wertes Gericht! Ich habe gerade eine Notiz bekommen.


    Mein Mandant, Gaius Scribonius Curio, wünscht, daß ich mein Mandat zugunsten von Cicero Octavius Anton zurücklege.


    "Gottseidank", dachte er sich, "ein Fall weniger zum Betreuen"


    Sim-Off:

    Bevor noch jemand Schlechtes denkt: Mein RL-Stress wird in nächster Zeit eher zu- als abnehmen.