Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Ich erlaube mir nochmal darauf hin zu weisen, dass ein Peregrinus nicht zwangsläufig zum Militär muss! Die Regeln sehen ebenso die Möglichkeit vor, Zivilist zu bleiben. Auch dann kann nach einer gewissen Zeit die Verleihung des Bürgerrechtes erfolgen.


    achja... ganz vergessen...


    Wie dem auch sei, Arto muß sich ohnehin noch entscheiden, welchen Weg er gehen will...

    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    wird mit Wirkung zum ANTE DIEM III NON DEC DCCCLIV A.U.C. (3.12.2004/101 n.Chr.)


    MILES
    Nero Artorius Abdico


    auf eigenen Wunsch ehrenhaft aus der COHORTES URBANAE entlassen.



    DER PRAEFECTUS URBI
    MARCUS VINICIUS HUNGARICUS

    ROMA, ANTE DIEM III NON DEC DCCCLIV A.U.C.


    Anweisung an die Legionskasse:


    Zu zahlen ist folgendes Donativum:
    2 Dienstmonate - 360 Sz

    Auch ein herzliches Willkommen von mir.


    Um deine Aufnahme als "Noch-nicht-ganz-römischer-Bürger" zu komplettieren, mußt du noch angeben, in welcher Einheit du deine mindestens nächsten 2 Monate verbringen willst. Als Nicht-Römer stehen dir dabei die Auxiliar-Einheiten und die Flotte zur Verfügung.

    So, Hungaricus hatte wieder einmal große Lust zum Poltern...


    Erstens: Curio hat die Möglichkeit einer Anzeige.
    Zweitens: Catus, ich weise dich darauf hin, daß du als Soldat der CU hättest eingreifen können und sollen.
    Drittens: das geht wieder an dich, Catus: ein Volkstribun ist eigentlich eher ein Tribun der Plebejer, zumindest lese ich das aus dem lateinischen Titel "Tribunus Plebis". Wenn du dich als Patrizier benachteiligt fühlst, schau noch einmal genauer nach im neuen Rangsystem.
    Viertens: Ich wünsche keinerlei Kritik mehr an der CU in der Öffentlichkeit. Das gilt für alle Bürger des Imperiums! Mich nervt das schon ganz gewaltig. Wenn jemand sich nicht genug geschützt fühlt in Rom, weiß er a) wo er mich findet und b) kann er eine Beschwerde schreiben. Letzteres von mir aus auch ans Salzamt.


    Und weil Hungaricus schon so in Rage war:


    Fünftens: Noch so eine Geschichte und dann komm ich persönlich mit einer Horde Prätorianer, und dann bin i extrem schlecht aufgelegt. IST DAS KLAR?

    Hmm, die Bäcker haben also einen gesicherten Absatz durch diese Listen, gut. Bezüglich der Leute, die das geschenkte Brot dann wieder verkaufen, können wir ja tatsächlich sagen, daß nur die Eigentümer von Bäckereien Brot verkaufen dürfen. Es gibt ja nur einige Bäckereien, wer die Eigentümer dessen sind, lässt sich ja leicht ausmachen. Insofern sehe ich da keinen allzugroßen Aufwand für die Aedile - außerdem gibts die CU da auch noch. Wir könnten dazu noch eine Strafe ausmachen: Derjenige, der das Brot weiterverkauft, das ihm geschenkt wurde, wird von der Liste gestrichen und darf sich nicht mehr als bedürftig melden.

    Hungaricus verstand jetzt wohl einiges... aber das mit Cäsar...


    Syrius, mein Freund, hieß mein Neffe. Aber ich brauche ihn nicht zu befragen. Der Zusammenhang ist klar. Syrius fand einiges heraus: nicht nur daß Felix der Sohn von Corvinus war, nein, er hatte auch Unterlagen von Corvinus gefunden, die wohl besagten, wer der "Alte Mann" war, stimmts?


    Er wartete auf keine Antwort.


    Na los. Erleichtere dein Gewissen. Sprich! Wer ist der "Alte Mann"?

    Hungaricus mußte sich beherrschen. Die Wut kochte bereits in ihm, aber dann fiel ihm etwas anderes ein.


    Ah, ich merke, daß sich unser Gefangener sehr wohlfühlt bei uns.


    Er setzte sich und sah Miror in die Augen.


    Macrinius hatte selten Skrupel, körperliche Gewalt anzuwenden. Ich bin da etwas subtiler, aber nur etwas. Wenn du willst, zeige ich es dir gerne, aber nur, wenn du schön schlimm bist und uns keine Antworten auf unsere Fragen gibst.


    Wir verstehen uns?

    Miror...


    Das ist nicht dein Ernst... Dieser kleine Waschlappen hier ist der meistgesuchte Mann des Imperiums?


    Er sah sich Miror nochmals an.


    Macrinius, du verdammter alter Fuchs. Wie zum Teufel hast du das hingebracht?


    Hungaricus grinste.


    Wie dem auch sei... Hat das Vöglein schon gesungen? Wenn nicht, helfe ich gerne dabei...

    So lasst uns etwas essen. Meine Frau verkauft einen ausgezeichneten Falerner.


    Er schnippte, ein Sklave kam hervor, reichte die Weinbecher, stellte die Weinkanne auf den niedrigen Tisch zur Rechten des Hungaricus und verschwand dann wieder hinter einer Säule.


    Bist du das erste Mal in Rom, Iunia?

    Hungaricus kam in den Verhörraum.


    Macrinius... Nun, für Feiern ist später noch Zeit.


    Dann realisierte er den Gefangenen, ungewaschen, stinken, unrasiert, in zerrissenen Kleidern, das blaue Auge leuchtete trotz der schlechten Lichtverhältnisse.


    Schadenfreude konnte Hungaricus nicht verhehlen.