Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Leistung, naja ich würde sagen, mach mit einfach bei dem was passiert, das einmal zunächst. Biete dich deinem Vorgesetzten an, bringe eigene Ideen ein, erzähl Geschichten, von mir aus in der Art wie: Mich drückt der Schuh, ich geh mir Nägel holen und nagle meinen Schuh neu - nur halt ausführlicher.


    Summa summarum: Mach was, dann gehts schon.

    Matinia hat eine nette Aufstellung gemacht, wer nach wievielen Tagen Legionär wurde.


    Allerdings hat Matinia vergessen, dazuzuschreiben, inwieweit der einzelne aktiv war. Zum Beispiel bei Florius Rufus Arius war eine Aktivität schon mangelhaft.


    Nochmal: Man sitzt nicht seine Zeit da und wird dann gleich befördert. WAS SOLL DAS? Man muß Aktivität zeigen und Leistung! Stimmt daran was nicht? Oder wollen alle sofort mindestens Centurio sein oder wie?

    Sim-Off:

    Ich wollte damit nicht deine Affinität zum amerikanischen Recht an sich bekunden, lediglich die zum Prozeßsystem.


    Na gut, du kannst es ja gerne probieren. Gib mir einen wirklich triftigen Grund bzw. ein Modell, in der das anwendbar wäre, dann diskutieren wir darüber.

    Hungaricus erhebt sich...


    Meine Damen und Herren Mitsenatoren,


    gehen wir gleich in medias res. Ich will keinen Bericht über meine Magistratszeit als Prätor schreiben. Ich sehe dafür keine Notwendigkeit, jeder der wissen will, was ich als Prätor getan habe, kann dafür in die Gerichtshalle schaun.


    Im übrigen finde ich die Berichte relativ unnötig.

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    ...Getreidegesetz ...


    nun gut, ich bin sehr gespannt...


    Zitat

    ... Geschworenengericht...


    Sim-Off:

    Ich sehe schon, du bist ein Anhänger des amerikanischen Systems.. Ich nicht.


    Natürlich ist der Prätor nicht über jeden Verdacht erhaben, aber gibt es immer noch die Möglichkeit der Berufung.
    Ist das wirklich wichtig, ob das Volk aktiv am Prozess teilhat? Ist eine aktive Teilnahme wirklich essentiell für das Volk, wie zum Beispiel bei einer Klage wegen übler Nachrede? Ich denke nicht.
    Natürlich kann der mündige Bürger zwischen Recht und Unrecht entscheiden. Aber es geht nicht darum, ob man den Beschuldigten für schuldig hält oder nicht. Es geht darum, ob der Beschuldigte im Sinne des Tatbestands rechtswidrig und schuldhaft gehandelt hat oder nicht. Und das festzustellen, braucht man keine Geschworenen.

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Ja, das glaube ich. Gerade in der Bordellkontrolle kann und muss was geschehen. Oder wurde die Rote Mühle schon mal ausgiebig kontrolliert?"


    Du kannst ja gerne einen kleinen Rundgang machen... :D


    Zitat

    "Ich denke an den Einsatz von staatlichen Mitteln die durch Spenden wie die meines Pater Factiones Claudius Aurelius Crassus ergänzt werden. Wenn es dafür erstmal ein Budget gibt kann man die Zulassungskriterien und Verteilungsmengen erarbeiten."

    Sim-Off:

    Ich hatte als Diskussionsbasis an 100 Sesterzen und 30-40% gedacht, es aber noch nicht kalkuliert. Die Frumentation des Crassus ergab 55% in der ersten Woche.


    Ich bin gespannt auf diese Kalkulation.

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    ...Getreidegesetz ...


    Der Staat soll kauft es zu gleichen Teilen... sorry, den Mechanismus versteh ich nicht. Wie sieben Einheiten die Woche? Sieben Einheiten Getreide? Bei Gelegenheit hätte ich gern den Gesetzesentwurf.


    Zitat

    ... Geschworenengericht...


    Das sag ich dir gleich, das wird so nicht funktionieren. Ein Geschworenengericht ist äußerst umständlich, denn der Geschworene muß eine rechtliche Vorbildung haben oder zumindest eine pädagogische. Denn der Geschworene muß über die rechtlichen Schritte und über die Konsequenzen genau im Bild sein.
    Außerdem: wozu soll ein Geschworenengericht gut sein? Wohl nur bei wirklich schwerwiegenden Sachen, wie Mord oder Hochverrat, und für solche Sachen gibt es das Iudicium Imperatoris, wo der Imperator selbst den Vorsitz führt.

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Die Vigintisexviri waren früher niedrige Magistraten welche gewäht werden, um spezielle Funktionen auszuüben. Sie waren unterhalb des Quaestors als Einstiegsmagistratur angesiedelt. Ich würde anregen dies wieder einzuführen.


    Als Amt des Cursus Honorum? Glaubst du, daß der Bedarf dazu gegeben ist?


    Zitat

    Freie bzw. verbilligte Abgabe von Grundnahrungsmitteln an Bedürftige mit einem Einkommen das einen Mindestbetrag unterschreitet um diesen einen gewissen Lebensstandard zu ermöglichen.

    Sim-Off:

    WiSim-Wert "Essen"=30-40


    Wie soll dies finanziert werden? Aus welchen Mitteln?


    Sim-Off:

    Meinst du jetzt mit 30-40 die Prozentzahl oder den Einkommensmindestbetrag

    Hungaricus lauschte interessiert...


    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    ... Vigintisexviri ...


    Meine erste Frage: Was soll das sein? Mit diesem Begriff kann ich gar nichts anfangen.


    Zitat

    Eine allgemeine Grundversorgung aller Bürger ist mein erklärtes Ziel.


    Wie stellst du dir diese Grundversorgung vor?

    Zitat

    Original von Sinona Matinia
    Gerecht heisst folgendes: Man bekommt in der Legio bei gleicher Leistung nach gleicher Zeit die gleiche Position. Das ist das Ideal. Dann könnte es vielleicht Legionäre wie Aurelius Sophus bald nicht mehr geben, er wäre schon längst Optio oder Centurio.


    Ich darf dich auf etwas hinweisen: Ein Ideal beim Heer? Das Heer ist nicht dazu da, um Leute zu befördern! Das Heer ist zum Schutz des Reiches da! Es geht nicht darum, daß jeder x-beliebige da innerhalb von einigen Monaten Centurio wird. Es geht um den Schutz des Reiches vor seinen Feinden!


    Zitat

    Befähigt bin ich durch folgendes: Im Cultus Deorum lernt man bestehende Systeme als gottgegeben hinzunehmen, das Wort der Legaten ist also Gesetz für mich. Man lernt auch sich Hierarchien unterzuordnen. Somit kann ich das System der Legio besser als Zivilisten verstehen ohne im System selbst wie ein Militär verhaftet zu sein.


    Du maßt dich also an, nur durch deine Tätigkeit in einer - ich nenne sie mal - Branche die andere Branche zu verstehen? Und weiters, daß Zivilisten nach deiner Diktion nicht oder nur kaum fähig sind, beide zu verstehen? Du unterschätzt den Intellekt der Bürger aber schon maßlos...


    Zitat

    Darüber hinaus werde ich Zeit für das Amt haben um mich vollumfänglich kümmern zu können. Meine Tätigkeit im Cultus Deorum ruht währendessen.


    Das wird sie müssen, denn das ist so vorgesehen und daher keiner weiteren Erwähnung wert.

    Irgendwie hatte Hungaricus ein Deja-vu-Erlebnis...


    Naja, gehen wirs an...


    1. Wie soll dieses Getreidegesetz ausschauen?
    2. kostenloses Brot? Wer wird das zahlen? Wie definierst du Volk?
    3. kleinere Reformen? Du kündigst etwas an und sagst nicht was?


    und was mich als Noch-Prätor und Juristen besonders interessiert:


    4. Neuordnung der Gerichte? Wie soll die denn aussehen?

    Hungaricus hörte der ein wenig kurzen Rede interessiert zu...


    Überspitzt formuliert soll das also heißen, wir sollen dich wählen, weil du eine Frau bist? Weiters sollen wir dich wählen, weil du im Cultus Deorum tätig bist?`


    Ich sage gleich, wenn das deine einzigen Qualifikationen sind, dann werde ich nicht für dich stimmen. Biete mir mehr als das!


    Gleich eine konkrete Frage: Wie soll dieses gerechteRE Beförderungssystem aussehen?

    Und wieder ist es soweit... Einige scheinen so sehr auf ihren Ruf bedacht zu sein, daß man denken könnte, daß es schon einen Grund dafür wird geben...


    Ich für meine Person bestehe darauf, daß die Einschätzung des Volkes über meine Person und Arbeit veröffentlicht wird, egal ob negativ oder positiv.


    An Quintus Caecilius Aventurinus
    Augusta Treverorum, Provincia Germania


    Vorladung


    Gemäß der Einreichung der Klage wird die Erste Anhörung am ANTE DIEM III NON NOV DCCCLIV A.U.C. (3.11.2004/101 n.Chr.) festgesetzt.


    Sie werden hiermit gebeten, sich am festgesetzen Tag in der Gerichtshalle einzufinden.


    Der Prätor Urbanus
    Marcus Vinicius Hungaricus