Gut. Dann gebe ich nur mehr meinen letzten Kommentar ab.
Die FPÖ, die Nepos anscheinend als vorbildlich ansieht, war zu ihrer Gründung (damals VdU genannt) ein Sammelbecken der ehemaligen NSdAP-Mitglieder. Sie distanzierte sich später von ihrer Vergangenheit, bis auch tatsächlich die SPÖ eine kleine Koalition bildete in den 80er-Jahren. Doch mit dem Aufstieg Haiders zerbrach diese Koalition aufgrund der Radikalität seiner Aussagen. Dies mal als kleine Geschichtsstunde, die anscheinend nicht einmal selbst Parteimitglieder kennen (in meinem Bekanntenkreis wußten das überzeugte FPÖ-Anhänger nicht).
An jene, die die politische Landschaft in Österreich zum Lachen finden: ja ich auch. Ich darf aber erinnern, daß die politische Lage in Deutschland und Italien nicht weniger lachhaft ist.
Zurück an Nepos: Ich möchte dich bitten, das Wort "Neger" aus deinem Wortschatz zu verbannen, das hat einen diskriminierenden Touch.
Erhaltung der europäischen Nationen: Wie soll das aussehen? du deutscher, ich österreicher, jeder bleibt in seinem Land? Ich hoffe nicht, daß du das so siehst.
Stärkung der Familie, soziale Marktwirtschaft: ja, wobei ich bei Familie aber auch die Homosexuellen gestärkt sehen will.
nationale Solidarität: sorry, aber da kann ich mir momentan nicht vorstellen, was das sein soll. bildungslücke.
abendländisch geprägtes Europa: ähm, christlich? spielt für mich persönlich keine große rolle.
Zuletzt noch eine Bitte an dich: Bitte informiere dich über die FPÖ genauer, auch über jene, die die Partei prägten und prägen. Sag mir dann, ob die FPÖ wirklich vorbildlich ist und erkläre mir das bitte dann. (aber nur per pn, sonst schimpft Lucidus noch)