Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Der Legat sah verblüfft zwischen dem Petronier und dem Duccier hin und her.


    Wie bitte? Was soll das heißen, es ist nicht bekannt, was mit dem Kollegialitätsprinzip gemeint ist und was mit den verschiedenen Kompetenzen und Pflichten der einzelnen Beamten und des Ordo Decurionum? Mit der Länge seiner Ansprache stieg auch seine Lautstärke.


    In was für einen Sauhaufen bin ich hier bitte schön geraten?! Ja doch, seine Contenance ging ihm gerade verloren. Herrschaftsseiten! Wie wurde denn bisher die Stadt regiert? Chaotisch oder wie???


    Sim-Off:

    Die einzelnen Kompetenzen, die du gerade aufgezählt hast, kann ich im Moment mangels Unterlagen nicht verifizieren und muß mich auf Wiki-Artikel wie dem hier http://www.imperiumromanum.net…index.php/Ordo_Decurionum stützen. Hast du da mehr?

    Zitat

    Original von Gaius Terentius Primus


    2 Turmae vollgerüstet gegen wahrscheinliche 5 bis 6 Mann? Sicher, es stimmte schon, daß die römische Kavallerie nicht die allerstärkste war, denn das Herz der römischen Armee lag einfach bei der Infanterie. Das war allgemein bekannt. Und im germanischen Unterholz war ein Durchkommen schwer und die Gefahren konnten überall lauern. Aber dennoch: Zwei Turmae gegen leichte Banditengeschichten war vom Tribun übertrieben. Aber in diesem Moment wollte er sich nicht den Kopf deswegen zerbrechen.


    Befragt die Gefangenen nochmal. Ich möchte Näheres wissen. Und wenn sie nicht spuren, wisst ihr, was ihr zu tun habt.

    Der Duccier war einverstanden, das war gut, aber für den Legaten auch nicht weiter von Belang. Immerhin war er gewohnt, daß seine Anordnungen auch ausgeführt werden.


    Gut. Ich hoffe allerdings, daß ich mich in Zukunft nicht mehr in solche Belange der Städte einmischen muß. Was natürlich ein frommer Wunsch war. Gibt es sonst noch etwas, was zu diesem Thema besprochen werden sollte?

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    "Oh, nun...ich dachte mir einfach, dass die Reise per Schiff wesentlich schneller vonstatten ginge. Rhenusabwärts mit der Strömung eben. Aber wenn du den Landweg bevorzugst, nehmen wir eben die ganze Strecke per Reisewagen."


    Das Argument hatte durchaus etwas für sich. Und die Reisewagen waren ja auch nicht die bequemsten. Und die Schiffe schwankten auf den Flüssen ja weit weniger als auf dem Meer. Nein, bleiben wir bei den Schiffen. grummelte er. Bereite entsprechende Briefe vor, die mein Kommen ankündigen. Schreib aber kein explizites Datum hinein, ich schätze ein gewisses Maß an Überraschung.

    Zitat

    Original von Gaius Terentius Primus


    Ruhig hörte sich der Legat den Bericht an, doch einige Fragen würden auch nach dem logischsten Bericht kommen.


    Die Anmerkung wurde zur Kenntnis genommen. begann er einmal mit bedächtiger Miene. Zunächst einmal: Wer hat befohlen, gleich zwei Turmae zur Patrouille zu schicken? Waren alle vollgerüstet? Und wieso erneute Banditentätigkeiten? Man sagte mir, Germania wäre ruhiger als das Wiegebett eines schlafenden Säuglings. Eine Tatsache, die er selber nie geglaubt hatte, aber da ihm keine Berichte vorlagen, die über kleinkriminelle Aktivitäten hinausgingen, stellte er ohnehin einiges in Frage.


    Chauken also auf dem Rückweg von einer mißglückten Hochzeit. Das würde die Frauen und die Kinder erklären. Aber Vergeltung durch die römische Legion? Was ist denn das für ein ausgemachter Schwachsinn? Da stimmt etwas hinten und vorne nicht. Haben die Gefangenen mehr darüber erzählt?

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    "Vinicius, hier habe ich den Reiseplan für deine Provinzreise. Ich dachte du wolltest ihn vielleicht zuvor sehen."


    Der Reiseplan... auf den hatte er schon fast vergessen. Ah, sehr gut, danke. Er überflog die darauf notierten Städte, befand es für in Ordnung, bemerkte dann jedoch etwas säuerlich die Notiz für die Route auf Schiff. Er als gestandener Römer und damit als absolute Landratte mied Seereisen, wo es nur ging, was auch daran lag, daß er kein besonders guter Schwimmer war. Oder umgekehrt. Und eben dies mündete in seine nächste Frage. Per Schiff? Ist das notwendig?

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    "Nein, das habe ich ihm nicht gesagt. Was meiner Meinung nach auch nicht nötig war, da Vinicius Lucianus ein fähiger Mann ist, der über die Vorgänge in seiner Provinz stets informiert war...auch über Wahlen."


    Mhm mhm mhm. murmelte der Legat. Eine etwas vertrackte Situation, und er konnte seinen Bruder nach seinen Beweggründen nicht fragen. Dann musste er halt selbst eine Entscheidung treffen.


    Nun gut. begann er. Offensichtlich ist hier wohl einiges schief gelaufen. Im Prinzip gibt es nur zwei Möglichkeiten: Du Duccius kehrst bis zum Ende seiner Amtszeit auf den Duumviratsposten zurück oder du trittst zurück und es wird ein Nachfolger für dich bestellt. Ein Zwei-Männer-Kollegium kann nur aus zwei Männern bestehen, niemals aus einem oder aus mehr als zwei. Angesichts der nicht mehr allzu langen Zeit bis zu den Wahlen halte ich es für unnötige Zeitverschwendung, einen Stellvertreter für dich zu bestellen, Duccius. Nach der Amtsübergabe werde ich dich dann wieder zum Magister Scriniorum bestellen. Es steht dir außerdem frei, weiterhin hier anfallende Arbeiten zu erledigen, sofern du die Zeit dafür findest. Seine Entscheidung war getroffen. Fragen oder Anmerkungen?

    Zitat

    Original von Titus Pullo


    Die Beantwortung dieser Frage folgte sogleich.


    Das ist richtig, allerdings auch aus einem anderen Grund. Vor ein paar Tagen sprach der Comes Caecilius Metellus bei mir vor bezüglich einer Neuorganisation der Verwaltung und der damit verbundenen Stärkung der Civitates. Wenn der Senat und der Kaiser für den vom Comes propagierten Vorschlag votieren, dürfte in den nächsten Monaten, vielleicht auch Jahren ohnehin das Umland der Städte zu diesen zugerechnet werden. Wie genau das aussehen würde, weiß ich jedoch selbst noch nicht genau. Ob dann dein Vorschlag damit umgesetzt wird oder umsetzbar wäre, müsste man danach erneut prüfen. Doch bevor dies nicht erledigt ist, ist es müßig, darüber zu sinnieren.

    Zitat

    Original von Tiberius Aurelius Avianus


    45? rief der Legat erstaunt aus. Tribun, das ist kein Überfall mehr, das ist ja schon fast eine Kriegserklärung! Ein Überfall... Ein Überfall wären vielleicht 20 Leute oder so gewesen. Und wieso greifen 45 Barbaren unsere Leute an? Und dann auch noch soweit weg vom Limes. Geh dem nach, Tribun! Ich will wissen, wer diese Barbaren sind und was sie wollten.


    Soweit zum Thema: in Germania ist alles ruhig.


    Und man soll die Toten ordentlich bestatten.