Ich schaute auf, als Constantius eintrat.
Ah salve Constantius. Eine Audienz bei der Augusta möchtest du? Was hast du denn für einen Auftrag, fragte ich neugierig ich hatte ihm ja keinen gegeben.
Ich schaute auf, als Constantius eintrat.
Ah salve Constantius. Eine Audienz bei der Augusta möchtest du? Was hast du denn für einen Auftrag, fragte ich neugierig ich hatte ihm ja keinen gegeben.
Ich nickte und lächelte.
Das freut mich Mattiacus. Ich werde dann mal gehen....in die Küche. Ich habe einen Bärenhunger.
Herein!, rief ich.
Ich kam in mein Cubuculum und wollte mich erstmal erholen. Die letzten Tage hatten mich schon ziemlich mitgenommen. Vorallem die Sache mit meinem Bruder.
Ich legte meine Tunika ab und legte mich in mein Bett. Kurz darauf war ich auch schon eingeschlafen.
ZitatOriginal von Marcus Decimus Mattiacus
"Gut, wenn du meine Hilfe benötigst, sag Bescheid."
Danke Mattiacus, das werde ich mit Sicherheit tun.
Nun denn ich muss dann auch weiter.
Kann ich noch etwas für dich tun?
ZitatOriginal von Vibius Nepius Nepos
Nepos klopfte an der Tür zum Officium des Magister Officiorum und trat danach ein.
Salve Magister !
Offensichtlich war der Besucher durch die Hektik in meinem Officium in Gedanken abgedriftet. Also sagte ich nochmal freundlich.
Salve der Herr! Was kann ich für Euch tun?
IN NOMINE IMPERII ROMANI An Flavus Valerius Severus Salve Decurio, -KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (1.1.2006/103 n.Chr.): -ANTE DIEM IV NON IAN DCCCLVI A.U.C. (2.1.2006/103 n.Chr.): -ANTE DIEM III ID IAN DCCCLVI A.U.C. (11.1.2006/103 n.Chr.): Die Statthalter der Provinzen und die Stadtverwaltungen beider Städt sind informiert. Es wird ein Programm geben, über das ich aber nicht informiert bin. Vale, Gaius Decimus Maior
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
Decurio - Cohortes Praetoriae
Castra Praetoria
im Folgenden schicke ich dir den Zeitplan für den Aufenthalt der Augusta in Tarraco und Mogontiacum:
Beginn der Reise in Ostia und Überfahrt nach Tarraco.
Ankunft in Tarraco.
Aufenthalt in Tarraco bis zum -ANTE DIEM IV ID IAN DCCCLVI A.U.C. (10.1.2006/103 n.Chr.), der auch Tag der Abreise ist.
Ankunft in Mogontiacum.
Der Aufenthalt in Mogontiacum dauert so lange, bis die Augusta wünscht nach Rom zurückzureisen.
Für Unterkünfte ist gesorgt.
Magister Officiorum – Officium Imperatoris
Vale Constantius und bis bald!, sagte ich.
Dann verließ auch ich das Besprechungszimmer wieder.
Ich kümmer mich drum.
IN NOMINE IMPERII ROMANI An Flavus Valerius Severus Salve Decurio, -KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (1.1.2006/103 n.Chr.): -ANTE DIEM IV NON IAN DCCCLVI A.U.C. (2.1.2006/103 n.Chr.): -ANTE DIEM III ID IAN DCCCLVI A.U.C. (11.1.2006/103 n.Chr.): Die Statthalter der Provinzen und die Stadtverwaltungen beider Städt sind informiert. Es wird ein Programm geben, über das ich aber nicht informiert bin. Vale, Gaius Decimus Maior
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
Decurio - Cohortes Praetoriae
Castra Praetoria
im Folgenden schicke ich dir den Zeitplan für den Aufenthalt der Augusta in Tarraco und Mogontiacum:
Beginn der Reise in Ostia und Überfahrt nach Tarraco.
Ankunft in Tarraco.
Aufenthalt in Tarraco bis zum -ANTE DIEM IV ID IAN DCCCLVI A.U.C. (10.1.2006/103 n.Chr.), der auch Tag der Abreise ist.
Ankunft in Mogontiacum.
Der Aufenthalt in Mogontiacum dauert so lange, bis die Augusta wünscht nach Rom zurückzureisen.
Für Unterkünfte ist gesorgt.
Magister Officiorum – Officium Imperatoris
Ich nickte zufrieden und sagte:
Tue das.
Vieleicht sollten wir noch berücksichtigen, dass in diesen Briefkasten ausschließlich Briefe an die kaiserliche Familie und die Administratio Imperatoris kommen. Sonstiges wie z.B. Briefe an den Domus Aeliana werden nach wie vor persönlich vom Boten beim Empfänger abgegeben.
Du musst dich dann darum kümmern, dass der Briefkasten regelmäßig geleert wird und die Briefe dann ihren Bestimmungsort erreichen.
Alles was an die Verwaltung geht muss dann später in der Poststelle archiviert werden.
IN NOMINE IMPERII ROMANI An Spurius Purgitius Macer Salve Legat, ich danke dir für deine rasche Antwort. Ich bin mir sicher, die Stadtverwaltung von Mogontiacum wird der Augusta einen gebührenden Aufenthalt bescheren. Vale, Gaius Decimus Maior
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
Legatus Augusti Pro Praetore
Regia Legati Augusti Pro Praetore
Mogontiacum
Ich denke nicht, dass es zwingend nötig ist noch extra Galdiatorenspiele zu veranstalten. Natürlich wird aber keiner abgeneigt sein, sollten welche stattfinden.
Es gibt noch eine terminliche Änderung:
Die Augusta wird erst am ANTE DIEM III ID IAN DCCCLVI A.U.C. (11.1.2006/103 n.Chr.) in Mogontiacum eintreffen und nach ihrem eigenen Belieben die Heimreise antreten.
Falls noch Fragen bestehen, bitte wende dich rechtzeitig an mich.
Magister Officiorum – Officium Imperatoris
Ja habe ich. Ich habe das mit dem Briefkasten abgeklärt. Du kannst dich darum kümmern, dass einer unten an der Porta aufgahängt wird. Er muss aber auf jeden Fall so postiert werden, dass die Wachen ständig auf ihn schauen können. Und ich behalte mir vor, sollte irgendetwas vorfallen, dass dieser Briefkasten wieder wegkommt.
Eröffne einfach ein neues Thema im Palatium Augusti. Am Besten unter Wichtig mit dem Namen " Epistulae" kaiserlicher Briefkasten....oder so ähnlich.
ZitatOriginal von Marcus Decimus Mattiacus
"Der Schnitter hielt in letzter Zeit reiche Ernte in unserer Familie." sagte Mattiacus betrübt.
Leider ist es so.
Aber wir müssen in die Zukunft blicken. Ich plane aber dennoch eine kleine Feier im Kreise der Familie zum Gedenken an Praetorianus.
Wenn Ihr noch Fragen habt, Augusta, dann wendet Euch einfach an mich.
Ich ziehe mich dann wieder zurück.
Dann ging ich zur Tür.
Vale, Augusta!
Dann verlies ich das Zimmer.
Dann würde ich sagen wir verlängern den Aufenthalt in Tarraco. Ich würde sagen also vom 2.1.06 bis 10.1.06. Ankunft in Mogontiacum also dann am 11.01.
Ich nickte.
Ja ich habe bereits beide angeschrieben und beide haben mir geantwortet. Es ist ihnen eine Ehre dich empfangen zu dürfen. Um eine passende Unterkunft kümmern sich die Verwaltungen der Provinz. Aber Der Prokonsul lies mich schon wissen, dass du Gast in seinem Hause sein wirst.
Können wir machen. Ich bin nur dafür den Beginn un evtl. den Wechsel nach Germanien terminlich zu markieren.
Kurz darauf kam auch ich in das Besprechungszimmer. Dort wartete bereits Constantius. Ich setzte mich ihm gegenüber.
Salve Constantius! Was kann ich also für dich tun?
ZitatOriginal von Marcus Decimus Mattiacus
Mattiacus legte seine Hand auf die Schulter seines Cousins.
"Das tut mir sehr leid. Ich trauere um ihn wie du auch. Merkur möge ihm ein sicheres Geleit in Plutos Reich gewähren."
Ich bin mir sicher das wird er.
Es ist ein schwerer Schlag wieder jemanden aus der Familie zu verlieren.
Die Planungen sin abgeschlossen. Ich habe bereits Kontakt mit den Praetorianern und eine entsprechende Anzahl von Soldaten wird zu Eurem Schutze abgestellt werden.
Ich habe auch schon die Reiseroute und die Daten festgelegt.
Ich gab der Augusta die Papyrusrolle.
Reise der Augusta durch Hispania und Germania:
- KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (1.1.2006/103 n.Chr.):
Beginn der Reise in Ostia, Überfahrt mit dem Schiff nach Tarraco
- ANTE DIEM IV NON IAN DCCCLVI A.U.C. (2.1.2006/103 n.Chr.):
Ankunft in Tarraco
Aufenthalt in Tarraco mit individuellem Programm bis zum ANTE DIEM VII ID IAN DCCCLVI A.U.C. (7.1.2006/103 n.Chr.)
- ANTE DIEM VII ID IAN DCCCLVI A.U.C. (7.1.2006/103 n.Chr.):
Abreise nach Marsillia und Reise auf dem Landweg nach Moguntiacum
ich weiß nicht, ob ihr den Weg aussimen wollt? Ich hatte es nicht vorgesehen.
- ANTE DIEM VI ID IAN DCCCLVI A.U.C. (8.1.2006/103 n.Chr.):
Ankunft in Moguntiacum, Besuch des Legatus Augusti Pro Praetore
In den nächsten Tagen: Aufenthalt in Moguntiacum und Besuch des Kastells der Legio I.
- PRIDIE ID IAN DCCCLVI A.U.C. (12.1.2006/103 n.Chr.)
Rückreise nach Rom
ZitatOriginal von Marcus Claudius Constantius
Constantius klopft an das Officium des Magistert und wartet auf Einlass.
Ein Scriba kommt am Officium vorbei und berichtet, dass der Magister Officiorum gerade beschäftigt sein. Er führt Claudius Constantius in das Besprechung und benachrichtigt Maior.
Ich schüttelte den Kopf.
Nein, mein Bruder war nicht in Germanien. Nach den Feldzügen in Spanien blieb er in Utterae zurück und war dort beauftragt eine Veteranensiedlung aufzubauen.
Vor einigen Wochen erhielt Meridius einen Brief eines Centurios. Praetorianus erkranke an einer Bakterieninfektion, die im Lager viele Männer das Leben kostete. Auch Praetorianus erlag dieser.
Wieder srieg in mir das Trauergefühl hoch.
Sein Leichnahm musste sofort verbrannt werden, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden.