Beiträge von Firmus Horatius Callidus

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Natürlich, mein Kaiser.Crassus verbeugte sich leicht und wies dann mit einem Handwink 2 Prätorianer an, ihm zu folgen. Gemeinsam gingen sie zum Lanista:Wenn du mir bitte folgen würdest...Er ließ ihm noch kurz die Chance das ein oder andere Wort an den Kaiser zu richten, bevor sie ihn an seinen neuen Platz bringen würden.



    Horatius Callidus verbeugte sich höflich und folgte dem Praetorianer zusammen mit den Schreibern, Fahnen und Wachstafeln. Innerlich dankte er den Göttern, daß er mit Politik und Intrigen quasi nichts zu tun hatte. Na gut, von einem gallischen Koch mal abgesehen, welcher sich als Mitglied des gallischen Widerstandes gegen die römischen Besatzer sah. Solange er den Widerstand nur in der Küche praktizierte ...


    Wenig später fand er sich an einem hervorragenden Platz wieder und breitete sich an der Brüstung aus. Hm, wenn die Kämpfe länger dauern würden, dann hatte er es von dem Stand der Sonne her sogar noch besser getroffen.

    Horatius Callidus betrat gut gelaunt die Ehrenloge des Imperators. In seiner Begleitung befanden sich 2 abgestellte Schreiber seitens des Veranstalters, welche etliche Wachstafeln mit sich trugen. Callidus selbst trug mehrere zusammengerollte Fähnchen und legte diese auf der Brüstung ab. Er begrüßte die anwesenden Würdenträger höflich und stellte sich dann auf seinen Stammplatz am Rand der Loge, von wo aus er die Kämpfe gut beobachten konnte. Dezent und unauffällig hielten sich die Schreiber hinter ihm, bereit seine Anweisungen und Gedanken festzuhalten.


    Bisher hatte alles gut geklappt. Die Reise war gut verlaufen. In Ostia war man bereits seitens des Veranstalters empfangen worden, was eine schnelle Weiterreise ermöglichte. Waffen, Rüstungen, die eigens mitgebrachte Verpflegung, die helfenden Angestellten und Gladiatoren waren über einen separaten Eingang ohne Wartezeit in die Katakomben geschafft worden. Für die Gladiatorenschule hatte man eigene Räume zur Verfügung gestellt. Der eigene Medicus stand für den Notfall bereit und bereits in den Katakomben hatte ihn ein Praetorianer abgefangen und höflich angeboten auf seine Armschützer mit den angeblich „wurftauglichen Obstschälmessern“, wie auch seinen „in der Eile wohl vergessenen Dolch“ aufzupassen, solange er sich in der Ehrenloge befand. Für den Schutz aller Gäste in der Loge sei gesorgt. Wenn er sich da an die pickelgesichtige Stadtwache erinnerte, die ihm damals einen ewig langen Vortrag gehalten hatte, dass in Rom das Tragen von Waffen verboten war. Da merkte man schon die qualitativen Unterschiede. Schnell, freundlich, unbürokratisch und zur beiderseitigen Zufriedenheit war das Gespräch verlaufen. Der Praetorianer hatte ein gutes Auge für Details gehabt. Callidus glaubte sich daran zu erinnern, dass er auch in Carthago Nova als Leibwache des Imperators mit dabei war.


    Entspannt wartete Horatius Callidus auf das Eintreffen des Imperators und den Beginn der Kämpfe. Die vermehrte Präsenz von Praetorianern ließ vermuten, dass der Imperator nicht mehr weit sein konnte.

    Callidus kam ans Tor und wandte sich an Lysander.


    "So, ich reise nach Rom ab und nehme einige Schüler mit. Hast du diesen Köter auch ja im Stall eingesperrt? Ich will den nicht mit dabei haben! Das Gepäck und unser Ausrüstung ist schon am Hafen. Toxis kommt nachher mit Konon, Maximus, dem Medicus, Ftatateeta und Conctor dorthin. In 4-5 Tagen sind wir wieder da. Bei Problemen ist Pollux auch noch da. Die Gladiatoren wissen, was zu tun ist und wirf in Auge auf Sica. So, ich reite jetzt noch kurz in die Stadt!"


    Callidus bestieg sein Pferd und ritt anch Tarraco.

    Das spartanische Personal der Gladiatorenschule hat mit einem chinesischen Ausländer keine Probleme, solange er nicht aus Athen oder Kreta kommt. :D


    Tylus liegt schon laut Berichten am Ende der Welt und da soll noch was dahinter sein? Der will sich doch nur interessant machen. Aber so sind die Ausländer aus Tylus halt. Sieht man doch schon daran, daß die einen König haben über den man sich so einige Geschichten erzählt ... :D :P

    “Salve! Ich möchte erstens einen Brief nach Germanien schicken. An einen gewissen Titus Didius Gordianus. Irgendwo in Mogontiacum. Aber die Stadt ist bestimmt nicht so groß, daß der nicht gefunden werden kann. Eine normale Beförderung reicht aus. In Germanien liegt jetzt sicher schon Schnee und dann ist es egal, ob der Brief 2 Tage oder 2 Wochen braucht. Was kostet das?


    Zweitens will ich so eine Karte haben, wo ich Briefe in einem Gegenwert von ein paar Hundert Sesterzen befördern lassen kann. Dann muß ich nicht jedesmal selber kommen, sondern kann auch jemand schicken und alles Finanzielle ist schon geregelt. Decima Lucilla erwähnte so etwas mal."



    An
    Titus Didius Gordianus
    Casa Didia (?)
    Mogontiacum, Germania



    Salve Didius Gordianus!
    Ich wende mich an Euch, da leider immer noch die Bezahlung für die Teilnahme der Gladiatorenschule Gloria et Honor bei den Militärspielen in Rom aussteht. Für die beiden Kämpfe schuldet Ihr bzw. Eure Factio der Gladiatorenschule, wie vorab besprochen, einen Betrag von 2000 Sesterzen. Ein Umstand, der mich etwas verwundert, da ich solche Zahlungsverzögerungen seitens der Gens Didia (vertreten durch Euren Verwandten Didius Sevycus) gar nicht kenne. Da an einigen bösen Straßengerüchten, daß die Factio Russata sich mit der Spendenaktion für den Mars Ultor Tempel und den Spielen übernommen hat, mit Sicherheit nichts dran ist, bitte ich Euch hiermit höflich die Summe von 2000 Sesterzen umgehend als Spende im Namen der Gladiatorenschule Gloria et Honor direkt an die Priesterschaft des Mars Ultor Tempels in Roma weiter zu leiten. Ich wäre Euch weiterhin sehr verbunden, wenn Ihr oder der Tempel mir eine Quittung für diese Transaktion zukommen lassen könntet. Eine leidige Formalität, aber mein Finanzverwalter Magnus Penuntius benötigt diese angeblich unbedingt, damit er unsere Finanzen bei einem möglichen Besuch eines Quästors lückenlos nachweisen kann. Offensichtlich scheinen die römischen Quästoren in diesem Punkt schlimmer zu sein als die Kreaturen der Unterwelt, denn er erwähnte die benötigte Quittung mehrfach.


    Mögen die Götter Euch wohl gesonnen sein und der Winter in Germanien nicht zu schlimm werden.
    Ich verbleibe mit Grüßen aus dem sonnigen Tarraco.


    Firmus Horatius Callidus
    Lanista der Gladiatorenschule Gloria et Honor
    Tarraco, Hispania



    Sim-Off:

    wisim 5 SZ bezahlt

    "Na ja, unsere Waffen würden mit Sicherheit gegen eine Kreatur aus der Unterwelt wirken, denn die kann man mit normalen Waffen töten, wie schon unsere Sagen und Legenden berichten. Außerdem sind all unsere Waffen dem Gott Ares geweiht.


    Wo die exotischen Gewürze herkommen? Aha, dann seid ihr bestimmt so ein "Ausländer aus Tylus". Ja, ich habe schon gehört, daß dort sonderbare Leute herum laufen sollen.
    Was können wir für Euch tun? Wenn Ihr zu unserem Medicus wollt, damit er Euch von Eurer ungesunden Hautfarbe und Eurer sonderbaren ... Augenlähmung ... kuriert, so muß ich Euch enttäuschen. Er ist außer Haus. Unser Medicus ist für seine Heilkunst weithin bekannt, er kann Euch sicher helfen, wenn er wieder da ist." entgegnete Lysander.


    Lysander betrachtete die ungesunde Hautfarbe des Fremden. Bestimmt Gelbsucht oder Lepra dachte er.

    Mal ne kleine Frage an die Historiker.


    Kannten die Römer 100 nach Christus schon Mongolen, Japaner, Chinesen und andere Asiaten? Also die "Ostländer", die ganz weit im Osten am Ende der Welt hausen sollten? Noch weit hinter den Persern, den man ja eh nicht trauen kann. -.^
    Alexander hat es immerhin bis nach Indien und Babylon geschafft. Und was wußte man über diese Asiaten?


    Wäre ganz nett zu wissen, bevor die Wachen der Gladiatorenschule den Fremden am Tor als "Ausgeburt der Unterwelt" oder "Handlanger von Hera" (sind ja alles gläubige Spartaner mit griechischem Götterkult) mutig zu schlachten versuchen.

    Callidus betrat die Thermen und schaute sich um. Er vergewisserte sich, daß alles reibungslos klappte und verließ wieder die Thermen, wobei er einer Gruppe von 3 Gladiatoren einen scharfen Blick zuwarf.

    Sim-Off:

    falsche ID? =)



    "Schön! Immer ruhig bleiben, Konon, du kannst mehr einstecken als andere Kämpfer. Du mußt nur warten und ein oder zwei gute Treffer plazieren! Und setz mehr deine Masse und die Beine und denk vor allem an deine enorme Reichweite! Tu ihm ruhig weh! "

    Zitat

    Original von Apollonius von Samothrake
    Apollonius nickt. "Kein Glaser...hmm...schlecht! .......
    Apollonius blickt nachdenklich zu Callidus. "Das Einrichten einer kleinen Werkstatt wäre hier nicht schlecht. Ich würde mich dann auch in der Ars Mechanica etwas betätigen. Ich habe da schon ein, zwei Ideen...Oder gibt es schon eine?" Er sieht Callidus fragend an.
    ......
    ...



    "Ich weiß nicht, ob es einen Glaser gibt. Ich weiß nur, daß Glas sehr teuer sein soll. Aber auf dem Markt findet man fast alles. Ansonsten soll Pollux seine Kontakte bemühen.


    Werkstatt? Na ja, wenn du willst. Noch haben wir genug Platz und Nebengebäude. Wir haben bislang nur eine Rüstkammer und eine Schmiede, wo wir alles bauen und reparieren, was anfällt. Es gibt in Tarraco Zimmerleute und Schreiner, die machen den Rest. Ich hoffe aber, daß nicht so etwas wie ein Lastenkran, Ballista und andere Gerätschaften angeschafft werden müssen. Ansonsten verstehe ich von Mechanik nicht ganz so viel. Nur zu, wenn deine Erfindungen gut sind, werden wir alle vieleicht noch berühmt.


    Ach ja, einen mechanischen Galgen mit Sandbetrieb haben wir schon. Das habe ich noch aus Sparta mitgebracht. Eine Erinnerung an den Mechanikus meines Vaters quasi."