Nachdem am Vortag die Rampe fertiggestellt und verdichtet wurde und am Morgen die Probati und Legionäre ihr üblich gewordenes Lauftraining nach dem Appell absolviert hatten, schritt der Optio mit ihnen auf den Platz, an welchem nun die Errichtung des Turmes zu erfolgen hatte.
"Milites, state! Zunächst einige Ausführungen über die Situation in einem Kampfeinsatz ehe wir hier - unter Friedensbedingen - die Errichtung eines Turmes praktizieren werden.
Die Größe und Unhandlichkeit dieser Belagerungsmaschienen, als solche will ich sie einmal bezeichnen, stellt uns vor die Frage: Wie kommt ein Turm in den Feldeinsatz? Es liegt auf der Hand, dass dieser nicht Meile um Meile mitgeschleppt wird - die Truppe wäre viel zu langsam und zu unbeweglich - sondern dass er vor Ort errichtet wird.
Was bedeutet das nun im Einzelnen?
Wichtig Teile, vornehmlich die aus Eisen bestehenden Scharniere und Verbindungsteile, sowie die benötigten Häute werden im Tross mitgeführt. Das Hauptbaumaterial "Holz“ wird in der Regel vor Ort gewonnen. Es werden Bäume geschlagen und entsprechend bearbeitet. Dass diese Arbeiten die Legionäre zu vortrefflichen Zielen machen, muss beachtet und dass dem nicht so ist, dafür muss Sorge getragen werden. Gedeckte Laufhallen wären eine Möglichkeit, die Soldaten beim Bau der Rampe zu schützen, die Materialbeschaffung sollte außerhalb der Reichweite feindlicher Geschütze liegen, was uns - das werden wir später sehen - vor ein erneut zu lösendes Problem stellt, nämlich: Wie bekommen wir die Turmkonstruktion dorthin, wo wir sie haben wollen - an die besagte Mauer? Doch dazu später.
Hier und heute werden wir nur zum Teil auf frisch geschlagenes Holz zurückgreifen. Es arbeitet noch viel zu lange, als dass es gut und brauchbar für einen Turm von langer Lebensdauer ist. Im Kampfeinsatz braucht er diese auch nicht. Wir wollen für die Legion zu weiteren Übungszwecken jedoch eine haltbare Variante erstellen. Fuß und Rumpf der Maschine werden wir mittels abgelagerten Balken fertigen. Für die obere Plattform trainieren wir den Echtfall und stellen sie mit Frischholz her.
Milites, es werden Balken in den Ca.-Maßen von 15 Fuß (4,5 m) Länge, etwas mehr als 1 Fuß (ca. 0,35 m) Breite und etwas mehr als 1/2 Fuß (ca. 0,2 m) Stärke/Dicke benötigt. Diese sind aus dem Bauhof des Lagers zu beschaffen. Sofort!“