Beiträge von Marcus Tiberius Germanus

    So aus dem Bauch raus und ohne was genaues zu wissen....


    War das nicht irgendwas deutlich vor römischer Zeit was vom Nil aus ans Rote Meer ging?


    Also nicht wie der Suez Kanal vom Mittelmehr ins Rote Meer sondern als abstecher vom Nil aus.


    Viel mehr weis ich aber leider auch nicht.

    Gut ausgeruht und ob des erfolgreichen Opfers marschierten wir die Strasse entlang.
    Zeit für Blasen an den Füssen und die üblichen Beschwernisse des Marsches würden später kommen. Zur zeit genoss ich das gute Wetter.


    Heute abend würden wir ein Marschlager errichten. Sicherlich eine gute Übung für das was uns in Germanien erwartete.
    Die Vermesser waren sicherlich schon dabei den Lagerplatz vorzubereiten.

    Die Götter hatten das Opfer akzeptiert. Ich war erleichtert das das Vorhaben unter einem guten Omen stand.
    Was konnte eine Horde ungebildeter schmutiger Barbaren schon gegen die unbesiegbare römische Legion ausrichten wenn auch noch die Götter auf unserer Seite waren?


    Ich sah wie mir unserer Zenturio zunickte und gab die Befehle des Tribun an die Männer weiter.
    Wir nahmen unseren Platz in der Marschkolonne ein und begannen den langen Marsch nach Germanien.

    Zusammen mit meiner Zenturie trat ich an. Ich achtete darauf das jeder eine vollständige Furca dabei hatte. Stichprobenartig überprüfte ich ob die Leute auch ihre Wasserflasche gefüllt und die vorgeschriebene Menge Getreide dabei hatten.

    Ich postierte meine Männer hinter dem Wall.


    Ein paar stellte ich als Reserve zurück die im Notfall eingreifen könnten. Den Rest verteilte ich gleichmässig auf dem Wall.


    Ich gab den Leuten ein paar Holzstangen um die Leitern wegdrücken zu können. Diese sollten sie hinter der Pallisade verstauen ausser Sichtline der Angreifer.


    Um die Leitern machte ich mir nicht alzu viele Sorgen. Wir mussten nur verhindern das die Leitern dicht beieinander kamen. Einen einzelnen Miles auf einer Leiter würden wir schon abwehren können.


    Was könnten die Angreifer sonst noch tun? Seile über die pallisade werfen um die Pallisade zu schleifen? Hmm, vielleicht ein paar Äxte bereit legen? wir müssten nur aufpassen das niemand schaden nimmt dabei....


    Für den Turm würden wir mal schauen müssen. Erstmal mussten die Angreifer den Graben aufschütten. Vielleicht würde es uns gelingen sie daran zu hindern.

    Zitat

    Das Signal an Germanus ertönte:


    Ich gab meinen Leuten den Befehl sich an die Front zu werfen.


    Wir erhöhten den Druck auf den Gegner. Ich hoffte das es bald zu einem Ergebniss führen würde.


    Wenn nicht würden wir wohl abbrechen müssen bevor ernsthafte Verletzungen auftraten. Das ganze wurde langsam schon etwas verbissen.

    Das Horn des Cornicen ersschallte hinter uns.


    Ich gab den Leuten vor mir ein Zeichen den Druck zu erhöhen. Mit etwas glück würde der gegner garnicht bemerken was wir taten weil sie so mit unserer Reihe beschäftigt waren.


    "Dritte Reihe wie befohlen ausschwärmen" befahl ich.


    Die Männer vom rechten und linken Rand der Formation lösten sich und versuchten unauffällig in die Flanken des Gegners zu gelangen.


    Es würde sich jetzt schnell zeigen ob diese gewagte Strategie zum Erfolg führen würde.

    Ich ging auf eine Seite herüber und rief:


    "Verteidiger zu mir!"
    Ich hatte noch nie einen Wall verteidigt und wollte Erfahrungen sammeln.
    Hmm, ein paar lange Stangen um die Leitern abzuwehren würden sicherlich helfen. Und wie würden wir den Turm am besten stoppen.
    Ihn einfach niederbrennen kam in einem Übungskampf ja leider nicht in Frage. :)

    Vorerst hiellt unser Schildwall. Die Männer der ersten beiden Reihen gaben alles und wehrten die gegnerischen Angriffe erfolgreich ab.
    Dadurch das sich die dritte Reihe zurückhielt merkte man aber doch das der Druck den wir abhalten mussten stärker war als der den wir ausübten.


    Wir würden bald handeln müssen bevor die Männer vorne überrannt würden.

    Ich hatte alle Hände voll zu tun die Reihen bei uns zu ordnen.
    Jeder der Männer war vorbildlich ausgebildet, aber in der Hitze des 'Kampfes' war es schwer sein Position zu halten. Also ging ich die Reihe auf und ab und korrigierte die Positionen wo notwendig.
    Bald würden die Formationen aufeinanderprallen und dann würden wir sehen ob wir den Druck der gegnerischen Reihen aufhalten und zurückwerfen konnten.

    Ich ging in die Formation herein und teilte den Leuten der ersten beiden Reihen mit das sie sich erst einmal auf die Verteidigung einstellen sollten.


    Den Männer der dritten Reihe bedeutete ich sich etwas zurückzuhalten. Wir würden sie später als Reserve einsetzen.


    Mit etwas glück konnten wir so die Kraft der gegnerischen Einheit auffangen und dann mit frischer Kraft zurückwerfen.

    Der Medicus sagte er sei tod.
    Wobei er einfach nur bei der Arbeit umgekippt ist.


    Der Medicus ist jetzt los ein paar Leute zu holen die die Leiche wegschaffen.
    Ich denke wir sollten seiner Einheit bescheid geben. Die Leute da sollten wissen welche Vorkehrungen Pulcher für sein Begräbniss getroffen hat.

    "Nach rechts Ausrichten"
    Brüllte ich meinen Leuten zu. Wieder einmal hatten die Männer Probleme ihre Position im Schildwall zu halten.
    Dabei führte jede Lücke die sich in der Reihe der Schilde bildete dazu führen das der Gegner einen Angriffspunkt hätte.


    "Die 2. Reihe stützt die erste ab. Macht euch bereit."
    Der Aufprall der Formationen würde gewaltig sein. Wenn die Leute in der ersten Reihe nicht gestützt würden würde der Gegner sie einfach wegdrücken und das würde unsere ganze Formation gefärden.


    Diesen Gedanken im Hinterkopf behaltend schaute ich zur gegnerischen Formation herüber. Vielleicht waren sie ja nicht so diszipliniert wie wir und liessen uns eine Lücke?

    Zitat


    Germanus, du übernimmst die Mitte. Schau, dass die Reihen geschlossen bleiben. Die Männer sollen nicht übermütig werden. Sie sollen die Feinde nur aufhalten und ablenken.


    Mit meinem Optionenstab trat ich hinter die Formation. Meine Aufgabe war es dafür zu sorgen das die Männer die Linie hielten und niemand sich nach hinten hin absetzte. Das war in einem Übungskampf wie diesem zwar nicht so notwendig, die Männer sollten aber schon wissen das ich auf meinem Platz wäre um dafür zu sorgen das sie es auch sind.


    Sim-Off:

    Unter Übungspilen stelle ich mir jetzt Holzspeere mit irgend was watiertem vorne drann vor. IMO sind die nur begrenzt in so einem Maneuver einsetzbar einfach weil sie stumpf sind und damit maximal zum Üben des Wurfes gut sind.
    In einem Übungskampf mit fast zwei Zenturien ist aber auf jeden fall mit einigem an blauen Flecken und Prellungen zu rechnen.
    Wir reden hier ja nicht von modernen Schaukämpfern die wissen wie und wann sie bremsen müssen. (zumindest in der Theorie :) ) sondern von Soldaten die trainieren. Und wenn man 2 Schlidwälle aufeinanderhetzt gibt es verluste. Auch wenn man 'nur' Holzschwerter benutzt.


    Btw, das letzte mal als wir mit Holz-Gladius und Scutum in RL geübt hat hat mir jemand ausversehen mit Caligae auf den Fuss getreten.... Das hat zu einem gespaltenen Zehnagel geführt und dazu das ich 3 Tage kaum laufen konnte. Sowas ist einfach nicht zu verhindern dabei.

    Ein leises tuscheln machte sich bemerkbar in den Männern um mich herum.
    Offensichtlich meinten die Herrschaften das sie sich hier unterhalten könnten wie die Marktschreier auf dem Forum.


    "Ruhe im Glied" zischte ich ihnen zu. "Der nächste den ich hier unaufmerksam erwische kriegt sowivel Strafdienst aufgebrummt bis er die Germanen vergisst."
    Sofort war wieder ruhe bei uns in der Zenturie.


    Germanen würden es also werden.
    Nicht unbedingt die Gegner die ich mir gewünscht hatte aber wenn der Kaiser wollte das wir die Barbaren in die Wälder zurück jagen sollen so würden wir das tun.