Beiträge von Medicus Germanicus Avarus
-
-
"Nun gut, warum nicht..." ließ sich Avarus umstimmen. So ganz Unrecht hatten die Beiden ja auch nicht. Das ließ er sich natürlich nicht anmerken und wartete darauf, das der Consul diese Dinge in die Wege leiten ließ und dem nächsten Tagespunkt einläutete.
PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA -
Zitat
Original von Spurius Purgitius Macer
"Das ist richtig, eine gemeinsame Kontrolle aller Punkte ist sicher besonders wirkungsvoll", stimmte Macer zu. Der Aedil schien das Projekt sehr direkt angehen zu wollen. "Du hast diese Überprüfungen für die nächsten Tage ohnehin angesetzt, nehme ich an? So direkt vom Schreibtisch weg könnte ich jetzt nicht starten. Ich prüfe sowas ja auch nicht alles alleine, sondern müsste den einen oder anderen Mitarbeiter mitnehmen, der sich auf diese Dinge versteht." Ganz abgesehen davon, dass Macer zwar schonmal zu einer Kanalinspektion unterwegs war, aber keinen allzu großen Drang verspürte, bei allen Thermen Roms persönlich zu überprüfen, ob die Latrine auch in das richtige Rohr entleert wurde.
"Welche Thermen stehen für welchen Tag auf deinem Plan? Vielleicht schließe ich mich dann nur für einige dir an."
Er zückte ein Wachstäfelchen. Bei so allerlei Tätigkeiten konnte man nicht verlangen, das er sich jede Notwendigkeit im Kopf merkte.
"Hm soweit ich das überblicken kann, hatte ich mir ab nächster Woche beginnend vorgenommen vorallem die kleineren und kleinsten Badeanstalten zu besichtigen."
Warum das so war?
"Aus Erfahrung kann ich sagen, das jene eher schmuddelig werden, weil das Klientel fehlt, um Anzumahnen. Daher werde ich mich vom Zentrum aus erst nach Norden arbeiten, dann ab Mitte der Woche den Süden besuchen und den Osten nebst Westen an einen anderen Aedil abtreten."
Bei über hundert Bädern in der Stadt würde es eh nur eine Stipvisitte werden.
Der Aedil lauschte, ob da Interesse bestand und wenn ja in welchem Umfang. Vielleicht schickte Senator Macer ihm auch einige seiner Leute 'einfach' mit...
-
"Ah..ja." quittierte Avarus die ersten Zeilen, entschied sich dann aber doch den noch jungen Mann nicht gleich an Crassus zu 'senden'.
"Hm als Duumvir hast du eine gewisse Vorbildung. Der Pferderücken sollte dir daher erspart bleiben können. Eine Anstellung als Stationarius wäre wohl möglich. Soweit ich informiert bin, ist da auch etwas in Tarraco frei..."
Ob dem so war, konnte er nicht ganz einwandfrei sagen, immerhin war er reichliche Zeit als Aedil unterwegs und Caecilius Crassus sicher nicht untätig.
-
Diese Fragerei erinnerte Avarus daran, das nicht alle principes in Rom verweilten. Vorbei die Zeit wo dies Gang und Gebe war. Er zögerte nicht lang. Gerade so kurz, das die zum Mund geführte Dattel verzehrt war.
"Persönlich so es geht, ansonsten gib bei der Post meinen Namen an. Sie werden es anschreiben und die Rechnung über die versandten Briefe später mir zustellen."
Für ihren alten und evtl. auch neuen Vorgesetzten taten die Postbeamten das mit Sicherheit. Ansonsten war es eher unüblich. Eine Wertkarte aber besaß die Gens bis heute nicht. Wozu auch...
"Tja ich nehme mal an sowohl die Factio Albata, als auch die Purpurea wird man wohl zur Zeit nicht in Rom antreffen. Die Tylusier verweilen -soweit ich das gehört habe- in Ostia."
Mit einer Überlegung zum Ablauf unterbrach Avarus für einen kurzen Moment die Quasselei und verfiel in ein Schweigen. Dann aber sprudelten die wichtigsten Eckpunkte aus ihm heraus.
"Angekündigt waren zweierlei Rennen. Eins für die 'Neuen', um ihnen eine reele Chance unter Gleichen zu geben. Dazu sei bedacht, Factiolose Fahrer für den Markt intressant zu machen. Jene Rennen sollen mit Vorrennen wie bei den 'Großen' starten. Ab dem Mittag dann etwa beginnen die Vorläufe der Profis. Jene streiten bis zum Finale. Insgesamt soll dieser Hauptlauf über sieben Runden gehen. Drei zur Qualifikation und vier im Finale. Als Schmankel kommt zum späten Nachmittag noch etwas ganz Neues auf die Rennbahn, ein Staffellauf. Dafür sind vier Wägen nötig und somit auch vier Fahrer. Zwar kann eine Factio auch einen Fahrer zum Anfang und mit Pause nocheinmal ins Rennen schicken, in Hinsicht auf die Kondition ist dies aber nicht zu empfehlen. Es wäre also klug entweder genügend Fahrer dafür zu verpflichten oder sich eine Partnerfactio zu suchen. Einige Rennställe praktizieren dies bereits seit einer Weile."
Eine Pause entstand. Hatte er etwas vergessen? Na der junge Flavier würde sich schon melden...
-
Etwas iritiert hingegen war Avarus.
"Verstehe ich dich richtig, du möchtest vom Duumvirposten in den Cursus Publicus wechseln?"
Das klang sehr verwunderlich, aber vielleicht hatte der Senator auch richtig gehört und die personellen Probleme in Hispanien gehörten bald der Vergangenheit an.
-
Nach der Urteilsverkündung verließ Avarus sogleich das Gericht. Viele vorallem wichtigere Aufgaben erwarteten ihn draußen. Nicht das er hätte gedrängelt, aber schon an der Tür empfing ihn ein Scriba, der so eine Art Gehirn für den Senator darstellte. Der nächste Termin war verpasst. Der übernächste Besuch aber noch schaffbar. So eilte Germanicus Avarus über das Forum davon und verfluchte innerlich den Tag, an dem er sich hatte erneut wählen lassen.
-
naja dann schicke mir doch einfach eine PN mit deinem Wunsch und wir sehen dann, ob er auch machbar ist.
-
Der Kaiser ist tot. Es lebe der Kaiser!
Eine bedrückende Stimmung erfasste den ganzen Senat. Nicht wie sonst gackerten alle durcheinander. Viele drängten sofort hinaus. Avarus hingegen blieb erstmal sitzen. Was hatte dies zu bedeuten? Sorgen waren berechtigt. Mahnende Worte würden die nächsten Tage Rom überhäufen. Noch dazu würde ein Cäsar zum neuen Kaiser ernannt werden, der faktisch unbekannt war.
Rom's Machtzentrum wurde auf eine harte Probe gestellt. In seinen Gedanken versunken, saß Germanicus Avarus bald allein da. Die Stimmen von der Straße verstummten, als man die Tore der Curie schloss. Avarus blieb sitzen und stützte in seinen Gedanken versunken den Kopf in die Hände. Was würde im Osten werden? Wie reagiert Germanien? Wie der Norden, der Westen, der Süden... wer würde die Massen friedvoll halten? Ohne Frage die Mächtigen im Himmel spielten mit uns... [SIZE=7]'Menschärgeredichnicht'[/SIZE]
Avarus blieb noch immer sitzen und versank immer tiefer in Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft.
PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA -
"Eine reine Streichung wird uns nicht ausreichen, denke ich mal..." fügte Avarus noch hinzu. "Dafür sollte uns schon eine geeignete Vertretung einfallen. Auch wenn es recht unwahrscheinlich ist, das beide Ämter verwaist sind." Er selbst schien schonmal zu überlegen, wer das sein konnte. Doch vielleicht arbeiteten auch andere anwesende Senatoren noch mit...
PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA -
Wieder war es einer jener Sklavenjungen, die den Weg so aus dem 'FF' kannten. Er lud das Schreiben vom Senator Avarus in der Casa Decima ab und verschwand wieder im Getümmel.
An
Maximus Decimus Meridius
Casa Decima
Roma
ItaliaSalve Senator,
ich wäre erfreut, wenn die eintausendvierhundert Scheffel zum Preis von nullkomma[SIZE=7](nix)[/SIZE]fünfundvierzig pro Sack in meinen Lagerhallen am Tiberufer diesseits der Via Triumphalis kurz vor deren Steinbrücke über den Fluß (links gelegen), angeliefert werden könnten.
Vale bene
[Blockierte Grafik: http://www.ostheim21.de/Imperium/Sig_Avarus.gif]ANTE DIEM VIII ID FEB DCCCLVIII A.U.C.
-
Der anwesende Herr im Officium strich sich mit der Hand durch das Haar und blickte intressiert auf den Gast. Er war ihm völlig unbekannt. Auch mit der Namensnennung änderte sich das nicht. Es mochte daran liegen, das der Senator germanicus Avarus sich nicht mehr daran erinnern konnte, ob er jemals einmal in Mantua gewesen war. Doch viel intressanter war doch, was der Mann von ihm wollte.
"Salve Decimus Annaeus Varus... setz dich doch." grüßte er also und fügte hinzu: "...was kann ich für dich tun?"
-
Das Schreiben wurde dem Senator zugebracht, jedoch beinhaltete dies nicht einen Preisvorschlag. Das bemängelte auch gleich der Tenor, der den Brief vorlas. Avarus jedoch winkte ab und ließ ein Antwortschreiben anfertigen.
-
"Sowas in der Art, ja." Avarus dachte nach ob er diesen Onkel kannte, quittierte dies aber mit Unwissenheit. Naja war ja auch nicht wichtig.
"Die Rennen sollen zu Ehren des Mars abgehalten werden. Ich nehme an, das der Cultus Deorum dafür bereits eine Opferungsmannschaft zusammen stellt."
Somit brauchte er sich da nicht weiter kümmern. Was wichtiger war: die Factiones mußten informiert werden.
"Das hört man gern. Dann wird es deine erste Aufgabe sein, die Factiones über die geplanten Rennen zu unterrichten. Dazu benötigst du noch einige Daten, ich weiß."
Jedoch fuhr er noch nicht fort. Zuerst einmal wollte Avarus überlegen, was die Rennställe alles wissen mußten, wollten sie zu den Rennen am 27.02.858 teilnehmen...
-
Jener war bereits bestens informiert. Bereit eine stichhaltige Antwort zu geben. "Ihr kommt einfach an einem Wochentag in der morgentlich neunten Stunde und seid bis Fünf am Abend wieder verwschwunden. Mit diesem Rhythmus könnt ihr auf fünf Tage brauchen. Nur nicht früher und ja nicht später. Der Hausherr braucht seine Ruhe." ...war zu erfahren.
-
Vorzeitig wieder da.
Da allerdings an der Casa Germanica noch in diesem Jahr massiv gewerkelt werden soll, (
) kann es vorkommen, das ich im 'da Zustand' eigentlich doch nicht da bin.
Naja jedenfalls versuche ich meine Pflichten wahrzunehmen und nebenbei etwas Zeit ins kreative Schreiben zu verplanen.
-
Willkommen im IR.
Ich denke wir können mal wieder paar lebende Mitglieder gebrauchen.
Die Verwandschaftsverhältnisse klären wir am Besten, wenn du freigeschaltet bist. Bis dato kannst du dir aber schonmal ein Einblick verschaffen. Dabei sei zu beachten, das keine 'unbekannten' Spieler als Senatorensöhne aufgenommen werden. Da fällst du drunter. Passend an dein gedachtes Alter wirst du aber sicher ein Plätzchen im weit verzweigten Stammbaum finden.
Ansonsten sei noch erwähnt, das bei lebenden Elternteilen rückgefragt wird. Es kann also ein wenig dauern.
Tja wenn du immernoch willst, willkommen in der Gens Germanica.
-
Von einer stillen Abwesendheit wandel ich nun in eine Gemeldete. Es wird eine knappe Woche dauern bis ich von der dienstlichen Reise zurück bin.
-
Welche berufliche Anstellung verteilte denn ein Aedil? Der Türsklave überlegte, aber es wollte ihm nicht so recht einleuchten.
Er öffnete die Pforte und ließ den Gast herein.
"Wenn du mir bitte folgen würdest."
Vor dem Officium des Senators kam er zum Stehen und bat darum, jener Gast möge doch bitte warten. Dann verschwand er kurz drinnen, um beim Rausgehen die Tür weit aufzuhalten. Das Gesicht, das er dabei zog könnte neutraler nicht gewesen sein.
-
Ein Seufzen war schon zu hören, als man ihm den Gast ankündigte. Als Aedil aber war es Tradition alle Ansuchenden auch vorzulassen. An solchen Tagen wie diesem Heutigen war das nicht leicht, denn schon vom frühen Morgen an, drängten sich viele Menschen unterschiedlichster Schichten und Bittstellungen im Hause des Avarus. Vor kurzem erst war er mit dem Letzten fertig geworden und hatte sich auf einen Resttag außer Haus gefreut. Nun gut... der Eine noch.
"Schick ihn rein..." hörte daher der Diener und wohl auch der Mann vor der Tür.
Der Senator hingegen lehnte sich auf seinem Stuhl zurück.