Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Hmm wenn was römisch mitbei sein sollte und auch noch recht zentral liegen soll da würde sich das Altmühltal gut anbieten da gibt es massig Sachen die man sich ansehen kann und is zumal noch ne schöne Ecke.


    Seit wann gehts bei solchen Treffen ums Angucken, hm Trajan du solltest es doch mittlerweile ganz gut wissen. :D


    Ähm ja die Behausung in Ochsenfurt ist doch eine ganz günstige. Preiswert und für so viele Personen wie geschaffen für. Die Daten lassen sich ganz sicher beschaffen, wie es da mit dem römischen Kulturerbe ausschaut, kann uns nur ein echter Franke sagen.... aber ansonsten sehr beschaulich und egal ob Ösis, Ossis, Friesen oder Schweizer, dahin ham es wirklich schon alle geschafft. =)

    "Es gibt so einiges.... wir haben ein eigenes Theater, einen Marstempel, der sehr prunkvoll ist und seit neustem eine Markthalle, wo ihr sicher noch das eine oder andere germanische Schmankle findet. Ansonsten gibts natürlich noch viel pure Natur, einige idyllische Weinberge und Seen, trotzdem muß ich warnen, das es bisher vielleicht etwas unsicher da draußen sein kann, oder was meinst du Bruder, doch nur alles Panikmache?"


    Nimmt sich ein kleines stückchen Brot und kaut drauf rum.


    "Sauerkraut? Ich dachte, das wirkt hauptsächlich entschlackend."

    "Ein Kenner sprach... nichts gelernt, nichts von Amt, keine Ehren und Medallien und pocht auf seine großen Vorfahren. Wenn er eben den von ihm erwähnte Geist hätte, würde er wissen, daß Ahnen gehen und sein kümmerliches Dasein bleibt, aber gut ich stecke nicht in deiner Haut und weiß um des guten germanischen Tropfens. Doch wenigstens kann ich ihn mir auch leisten und muß nicht bettelnd von einem Familienherd zum nächsten ziehen."


    Sprachs und vergnügte sich an des dummen Patriziers Worten, ein Blick zum Himmel bescheinigte ihm so einiges.... :rolleyes:

    "Ich glaube kaum, das die Götter weiterhin zusehen werden, wie du Unheil über ihre Saat bringst, doch erinnere dich an meine Worte, wenn das Erdengericht sich dessen entzieht. Die Hoffnung das du dein eigenes Dasein begreifst und danach handelst ist einher schon vertan und zum Sarkassmus verkommen. Dein Pöbeln wird ein Ende haben, das dies so geschieht, werde ich mit ein paar mehr Sesterzen als sonst in einer Opferschale begünstigen."

    "Danke für dein Kompliment... Bruderherz. Nun ich fürchte die letzten Wochen waren einfach zu viel Stress für mich und ich sollte mich mal wieder an meine Wurzeln besinnen. Leider kommt solch eine Ernüchterung immer erst dann, wenn es zu spät ist.."


    Nahm ein Schluck leckeres Zitronenwasser und gab sich Mühe den Mund nicht zu sehr zu verziehen.


    "Ich hoffe doch die Stadt ist soweit sicher und auch unser Gut unweit der Fischteiche westlich der Ortschaft? Ich werde nämlich ein wenig länger hier bleiben, um den Sülz der letzten Wochen hinter mich zu bringen. Ich glaube ich muß gestehen, mich viel zu lange in anderen Gefilden aufgehalten und das wahre Herzblut unterdrückt zu haben. Doch jetzt wo ich wieder hier bin, denke ich ein wenig Ruhe zu finden, immerhin gibt es nichts, was mich aus Mogontiacum weg zieht, nein vielmehr eine Menge, was mich hier hält."


    Und noch ein winziger Schluck fand den Weg hinab. Leicht angewidert schaute er Feli an und fragte: "Und der Einsiedler meinte wirklich, das es hilft?"

    Immer diese Meinung Fliegen ist doch sooo billig, ja richtig wenn man in so einer Großstadt wie Köln oder Frnakfurt/Main wohnt. Mag das angehen, aber wenn man vom beschaulichen Kleinstädtchen erstmal 100 km zum Flugzeug fahren muß, dann das Parken noch bezahlt und nebenbei auch am Ankunftsort auf weitere Verkehrsmittel angewiesen ist, kommst damit ebenfalls nicht billiger. Außerdem mag ich solche Billigflieger net, wo im Werbeslogan steht: "Birkenair,jetzt mit Halteschlaufen, die 10 min können sie auch stehen."

    -Mercatus Germanica Mogontiacum-


    Im Jahre 102 nach Christi entschied sich der Legatus Augusti pro Praetore Traianus Germanicus Sedulus in Mogontiacum ein Bauwerk in Auftrag zu geben, welches den ansässigen, wie weit gereisen Händlern als Grundlage dienen sollte. In Trockenheit und wohl temperiert auch in den Wintermonaten Handel in der Stadt zu treiben.


    Gebaut wurde es von seinem Bruder, dem promovierten Architekten Medicus Germanicus Avarus. Nun da es fertig gestellt ist, übertrumpft es in Höhe und Größe die meisten Anderen nebenan stehenden Gebäude.



    Der Marktplatz davor wurde mit römischer Präzision in einen weiteren Ort des Handelns verändert, so ist es auch in den heißen Sommermonaten möglich optimal Handel zu betreiben.


    Im Inneren warten hingegen breite Seitenschiffe auf die Ansammlungen von Ständen aller Art. Ob Garküche oder Tonwarenhändler, für ein jedes Gewerbe wurden sichere, Luft durchströmte und trockene Handelsnichen geschaffen.



    Doch auch für die recht Monate der zeitigen Dunkelheit ergab sich eine Lösung, so schmücken viele Ölleuchter die hohe und damit rießig wirkende Deckenkonstruktion. Sie werden von geübten Fachpersonal entzündet und gewartet.



    Ansich bleibt nun nicht mehr viel zu schreiben, außer das das Gemäuer nun frei gegeben ist und hingegen anderer Äußerungen und Gerüchten jedem Händler offen steht. Möge der Handel beginnen und Mogontiacum eine reichhaltige Blüte bringen, die Gens Germanica freut sich euch diesen Handelshof bereit gestellt zu haben.









    [SIZE=7]Edit: Bilderlinks[/SIZE]


    [SIZE=7]....[/SIZE]

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa


    "Ich dachte das entscheidet die Spielleitung? Oder beraten die nicht mehr wie Du für Deinen kürzlichen Ausbruch belohnt wirst?"


    Was ich simoff mache entscheidet sicher keine Spielleitung, denn das RL ist kein Spiel... man sollte wohl noch klar trennen können, kann man es nicht, sollte man sich den Weg in die Klinik sehr stark überlegen.

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Vibullius
    Ist es nicht so, daß bei der Verhaftung des Claudius Appius, der sich dem pleibejischem Willen nicht beugen wollte seine ganze Gens Trauer anlegte- auch die, die ihn am liebsten tot sahen, also seine ärgsten Feinde waren? Ist es nicht so, daß es schone seit Urzeiten in Rom die Pflicht eines jeden römischen Mannes ist, seinen Gentilgenossen Schutz und Beistand zu gewähren egal was er tut? Ja Senator. Ich vergaß: selbst Rom wird seit geraumer Zeit von Barbaren im Senat regiert die auf das Reich nur urinieren.


    Der Bürger Vibullius fühlt sich wohl sehr wohl auf Korsika, nun die deinen Worte sind ein erster Schritt in die richtige Richtung.


    Vor nicht wenigen Monaten warfst du einem Senator vor, von einem Fettnapf in den Nächsten zu stolpern, deiner ist so groß, das du nicht mehr den Rand erreichst. Du hast überhaupt nichts dazu gelernt, also warum lange zögern...


    Er drückte diesem ein Schriftstück in die Hand und verschwand wieder.


    Auszug...
    § 70 Staatsfeindliche Verunglimpfung von Reichsorganen
    (1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften ein Gesetzgebungsorgan (Senat und Provinzcurien) oder eines ihrer Mitglieder oder einen Magistrat des Cursus Honorum in dieser Eigenschaft in einer das Ansehen des Imperium Romanum gefährdenden Weise verunglimpft, wird mit Freiheitsstrafe von 7 bis 9 Monaten oder einer Geldstrafe von 2.000 bis 3.500 Sz. bestraft.
    (2) Die Tat wird nur mit Ermächtigung des betroffenen Reichsorgans, Mitglieds oder Magistrats verfolgt.

    Pluster dich net so auf, wenn du dich net beherrschen kannst, gib den Moderatorensessel ab.


    Nur weil nicht alle hier 24 Stunden am Tag rumglucken, heißt das noch lange nicht, das ich mir diese Chance entgehen lassen will.


    Und was ich wann mach, das entscheide ich immernoch selber und nicht der Herr Neunmaloberlehrer Meridus.


    Wenn du dich zudem nicht wehrst, dein Pech, trotzdem gibt es hier Gerichte und zudem Prätoren die gewählt werden. Sollen die alle faul herum lungern, während sich das gemeine Volk über den Senat lustig macht? Wird Zeit das solche Induvidien entfernt werden. Human per Gerichtsurteil und nicht wie in Rom existentziell per Gladus. ;)

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Vibullius
    Ist es nicht so, daß bei der Verhaftung des Claudius Appius, der sich dem pleibejischem Willen nicht beugen wollte seine ganze Gens Trauer anlegte- auch die, die ihn am liebsten tot sahen, also seine ärgsten Feinde waren? Ist es nicht so, daß es schone seit Urzeiten in Rom die Pflicht eines jeden römischen Mannes ist, seinen Gentilgenossen Schutz und Beistand zu gewähren egal was er tut? Ja Senator. Ich vergaß: selbst Rom wird seit geraumer Zeit von Barbaren im Senat regiert die auf das Reich nur urinieren.


    Sim-Off:

    Sicherung

    Etwas bleich im Gesicht, kam er geführt von Felicia hinzu.


    "Salve Römer, ich hörte die Gens Germanica hat Besuch... tut mir leid, das ich nicht eher erscheinen konnte, aber es ereilt wohl jeden einmal."


    Auf ein Drängen von ihr setzte er sich und der Sklave brauchte zugleich noch zwei Gedecke. Auf dessen fragenden Blick erwiderte er: "Nur Wasser mit einem Spritzer Zitrone."


    Dann wandte er sich zurück an die Gäste und nahm einen Happen von dem leckeren Birnenauflauf. Hunger schien er zu haben und Appetit auch, die Bläse kam wohl eher von der fehlenden Sonneneinstrahlung.


    "Ich habe von Felicia gehört, ihr wollt heiraten? Ein wirklich schönes Paar..."


    ...und steckte sich noch einen Happen nach.

    Er löste sich aus ihrem Griff und umfaßte ihre Tailie. Noch immer fühlte sie sich straff und zart an.


    "Wozu anmieten Schatz? Dieses Gemäuer ist zu 100 Prozent mit Vermögen der Gens Germanica erbaut worden, ich werde sicher nicht dem Staat einen Schlüssel übergeben, dessen Schloss unbezahlt ist. Nein wir werden sie vermieten und jeder ansässige Händler wird daraus seine Vorteile ziehen dürfen."


    Medicus gab ihr wieder einen Kuss und steichelte ihre Wange. "Ich war viel zu lange weg aus Germanien, doch damit soll nun ersteinmal Schluss sein, ich bin es leid getrennt von der Heimat zu leben und vorallem von Dir. Außerdem ziehe ich die germanischen Sümpfe weit mehr den politischen in Rom vor.


    Komm lass uns zur Casa gehen, vielleicht hat Paulus ja etwas zu Essen gerichtet."

    Er schaute sie fest an, sie schien ihm ein wenig bockig zu sein. "Seit einigen Stunden, ich war erschöpft, habe eine ganze Zeit in unserem Bett geschlafen, doch du bist die letzte Nacht nicht heim gekommen... ich habe auf dich gewartet."

    "Pilinus sei so gut und lass uns allein." Der Vorarbeiter nickte und verschwand durch die Türe, durch welche Felicia so eben getreten war.


    Er zog sie im gleichen Moment an sich und gab ihr einen leidenschaftlichen Kuss. "Wie geht es dir ... hast du mich vermißt?"