Nerv mich net.... Kindi
Beiträge von Medicus Germanicus Avarus
-
-
Es kommt nicht es ist... Geiz, Habgier ist wohl etwas anderes, aber so wie ich dich kenne Vibi muß ich dir das auch noch erklären.
Tja nicht alle sollten Maximus heißen.
-
geizig
Ja ich liebe negative Eigenschaften, positive sich selbst zu geben, finde ich einfach nur überheblich und arm. Wenn man Übermenschliche verdient hat, bekommt man sie auch... vorher jedoch nicht!
Edit: Vibi falsch
-
Willkommen im Imperium, vielleicht willst du deine Wege ja Richtung Germanien richten. Gern gesehen bist da immer, aber das werden auch die Provinzhäuptlinge von Italien und Hispanien erzählen. Also es liegt in deinen Händen.
-
Wir hatten so einen Drücker früher nie, da gab's sowas jeden Mittwoch. So wie heutzutage noch in Holland geprobt wird, Mittwoch 12:00 Uhr Sirenen Alarm, fertig machen zur Luftabwehr! Tja bei uns war es die Feuerübung. Als "die Wende" kam, war ich bereits aus dem Lulleralter raus.
-
Ähm Urlaub... die Schreie in der Nacht.
Alles Gute dem Quälgeist, das hört irgendwann auf und er will nimmer vor Mittag aus dem Koben.
-
Zitat
Original von Marcus Decimus Livianus
Beim Iupiter!! Bitte nicht!!! Er ist heute nach Hispania angereist!@ Provinzverwaltung von Hispania
Gibt es so etwas wie ein Einreiseverbot??! Jetzt wäre die passende Gelegenheit bevor es zu spät ist!!!Ihr solltet ihm ein Pferd hin stellen, das er klauen kann, nach Germanien braucht er nämlich deswegen nicht mehr zu kommen, es sei denn die Ratten des Cacers gefallen ihm zu sehr.
-
"Felicia.... ich, du, wir..." er stotterte und die anwesenden Gäste wurden hellhörig,das entging auch ihm nicht und so fasste er sich zusammen: "Lass uns nach oben gehen und alles in Ruhe bereden, ja?" Sie nickte und sein Hunger war verflogen, der Sklave schüttelte nur mit dem Kopf räumte aber den Tisch ab...
-
Er hüstelte leicht, versuchte erst ihren Blick auszuweichen, doch es gab kein Entrinnen, sie starrte ihn an, er starrte sie an. Langsam nahm er seine Hand und fasste die ihre... "ich, wir... " Er schwieg und umkreiste ihren weichen Hände.
-
... und wieder nach einigen Tagen betrat er seine Taverne. Voll war sie, aber ein Platz sein liebster Ort war wie immer frei gehalten. Er bestellte etwas Wein, eine kleine Mahlzeit und etwas Unterhaltung.
-
Ich finde Namen toll, die die Person in keinster Weise beschreiben, wobei da passt Maximus ja auch zu weil. Ironie ...
-
-
Einen eigentlichen Postdienst gab es in Rom nur für die staatliche Post, der Privatmann mußte seine Briefe oder Sendungen Reisenden oder Kaufleuten anvertrauen, oder er mußte eigene Sklaven mit der Überbringung beauftragen.
Das hervorragend ausgebaute Straßennetz der Römer war natürlich die Vorraussetzung für die Organistation des cursus publicus, der von Augustus geschaffenen und seinen Nachfolgern ausgebauten kaiserlichen Post. Vorläufer des Cursus Publicus waren die tabellarii, die persönlichen Briefträger der Beamten, meist Sklaven, die ihren Dienst in der Regel zu Fuß erledigten, und vorallem der von Cäsar aufgebaute Kurierdienst seiner tabellarii dispositi und equites dispositi, der "ordentlichen", regulären Briefträger und Meldereiter. Bei den dispositi handelte es sich um für diesen Dienst abgestellte Soldaten. Auch das Personal des augusteischen cursus publicus war zunächst überwiegend militärisch. Besonders wichtige Nachrichten wurden den speculatores praetoriani anvertraut, der engsten Leibgarde des Kaisers, der auch der Ordonanz- und Geheimdienst zufiel.
Später bestand die überwiegende Masse aus Sklaven und Freigelassenen. Die Provinzstatthalter bedienten sich aber weiterhin vielfach abkommandierter Soldaten. , der frumentarii und speculatores. Verantwortlich für den cursus publicus waren die praefecti praetorio, die Kommandeure der Praetorianergarde. Unter ihnen standen die praefecti vebiculorum, die Praefecten der Verkehrsmittel, die das Postwesen in den einzelnen Provinzen unter sich hatten. Zur Kontrolle der über das ganze Reich verstreuten Poststationen gab es eigene Inspekteure (curiosi).
Der Cursus Publicus zerfiel seit Septimius Severus in einen cursus velox oder celer, die Eilpost, die der Übermittlung wichtiger Nachrichten diente, und den cursus tardus oder clabularius, den langsamen Dienst, der den Versand von Paketen und Speergut übernahm. Ferner gehörte zu den Aufgaben des Cursus Publicus der Transport von Personen, die die erforderliche Genehmigung besaßen. Diese Erlaubnis (diplomata) waren sehr schwer zu erhalten, nur ein Praefectus Praetorio, der Provinzstatthalter oder der Kaiser selbst durften sie ausstellen. Trotzdem kam mißbräuchliche Benutzung der Expresskutschen vor, wie aus den immer wieder erlassenen Verboten hervor geht....Morgen weiter...
-
Wer hat die Betriebe erstellt und wer hat die Kosten bezahlt?
-
Sim-Off: Ich weiß wie RPG funktioniert du jedoch kannst es nicht. Die WISI ist nicht RPG sie ist Bestandteil der Micronation, aber kein RPG. Die übliche Verfahrensweise wäre gewesen, die Betriebe beim Staat zu belassen, denn sie gibt und gab es nicht im Imperium. Aber jetzt mal fix drei neue Weingüter aus dem Boden zu stampfen, um das RPG weiter zu spinnen, was eigentlich mit der Ausschlagung des Testaments beendet war, zeigt eben, das du es nicht trennen kannst.
Der Verfasser ist weder im Elysium noch überhaupt jemals hier gelistet gewesen. Römische Betriebe benötigen einer Konzession, wo bitte ist diese? Keine römischen Betriebe, keine Versteigerung. Also wer hat die Betriebe erstellt?
-
Der Job? Was ist das? Ihr übt das Amt des Äediles aus, richtig, doch steht die Frage immernoch im Raum, wer die Betriebseröffnungsgebühren von immerhin 650 Sz. bezahlt hat?
-
Ist das die Art, wie ihr euch aus dem CH verabschieden wollt, Flavia Messalina Oryxa. Mit dieser Aktion...? Nun dann ist es wirklich besser die Kreuze an anderer Stelle zu tätigen.
-
Sim-Off: Mit der jetzigen Version der Wisi ist es egal, wo dein Betrieb steht. Mit der Wisi II, die in Arbeit ist, werden die Regionen stärker heraus gebildet, du kannst also nurnoch dort produzieren, wo du wohnst und mußt dann Lizenzen erwerben, wenn du in einer anderen Provinz verkaufen willst.
-
Zitat
Original von Ivanus Theodores
Ich bin doch auch kein Deutscher ich bin Kroate!!!!Den Göttern sei Dank.
-
Nehme das Gladus, streife mit der linken Hand an der Klinge entlang (doch Vorsicht es ist scharf). Knie dich nieder und bete zu den Göttern, dann kehre den Stiel um so das er am weitesten von deinem Körper entfernt ist nun brauchst du die Spitze nurnoch auf den Bauch aufsetzen und mit aller Kraft das Gladus stoßen.
Ein rühmlicher Tod, einen Besseren wirst du hier nicht finden und das muß erstmal geschafft sein.