Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Zitat

    Original von Miros


    Das macht doch kein Spaß mehr, kennt doch jeder das Ende. Du stirbst....... :D


    Außerdem habt ihr keine Röcke. ;)


    Ähm schau dir die Legionärskleidung nochmal bischen genauer an... :D

    Sim-Off:

    Hä aus einer fikitven Geschichte heraus erstellte Betriebe? Wer hat die Erstellungskosten getragen? Der Staat etwa?


    edit: Das sie z.B. nicht nach Germanien umziehen dürfen.


    edit 2:


    Sim-Off:

    "Ah ja da findet also eine Person ein Testament von einem Mann den es nie gab im Forum. Die Familie schlägt das Erbe aus. Morgen findet die nächste Person ein Testament, wieder neue preiswerte Betriebe. In zwei Wochen schwemmt es eine Glasflasche an, wieder ein Testament. Wo bitte soll das enden, darin, das jeder, der sich noch keinen Betrieb kaufen konnte, einen ersteigert, zum Billigpreis, wo liegt da die Gerechtigkeit für derer, die ehrlich ihr Geld wirtschaften.


    Deswegen Einspruch eurer Ehren!!!"

    Salve Titus Flavius Constantius,


    Du siehst mir recht kräftig aus. Der Norden braucht dich! Die Grenze zum germanischen Ausland braucht dich! Die Legio II Germanica oder die Chassis Germanica suchen immer Soldaten, die bereit sind für Kaiser und Rom zu kämpfen. Komm nach Germanien, stelle dich den Aufgaben und bringe dich nach vorn.


    Germanische Familien sind:


    Hadrianus
    Germanicus
    Redivivus
    Quintilius
    Duccius


    Sie nehmen allesamt gern Mitglieder auf, doch bist du natürlich auch als Sohn einer Anderen willkommen. Überlege es dir...


    Vale
    MGA
    Comes

    Willkommen, Marcus Cornelius Taurinus am Fuße des Bürgerrechts.


    Du willst dem Imperium dienen, hm dann schaue in den hohen Norden, die Legion II Germanica, oder die Chassis Germanica suchen immer neue Soldaten, die dem Reiche eine sichere Grenze gewähren wollen.
    Auch in der Verwaltung tut sich einiges, vielleicht bist du ja eher da bewandert, so könntest du schon bald deinen Teil für das Imperium leisten, in Germanien.


    Germanische Familien sind:


    Hadrianus
    Germanicus
    Redivivus
    Quintilius
    Duccius


    Aber auch fremde Gens werden gern gesehen. Also überlege es dir.


    Vale,
    MGA
    Comes

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    "Redet nur weiter, je mehr ich jetzt über eure Probleme erfahre, umso mehr kann ich später als Aedil für euch tun. Ausserdem wird es nie neue Reformen geben, wenn keiner sich traut darüber zu sprechen. was ihm missfällt...


    Wobei ich aber auch mal zu bedenken geben möchte, dass wenn weniger Leute Waren produzieren, die noch vorhanden Waren teuerer werden (Weniger Angebot bei gleicher Nachfrage -> Höherer Preis) und dass die Kaufkraft sinkt, wenn die Priester, Soldaten, etc. die im Moment noch einen Betrieb führen dürfen, dann auch weniger einkaufen werden, weil sie a) keine Nebeneinnahmen mehr durch ihre Betriebe haben un b) ja auch keine Rohstoffe für besagte Betriebe mehr brauchen..."


    Reformen wird es geben, oder sind schon kurz davor in Kraft zu treten, nur sind die ähm ja sind wir etwas langsam. :D
    Nein das Denken ist nur falsch, eigentlich sollte auch ich nur an den Verzehr denken und keine Betriebe haben, denn ich hab ein kleines Einkommen, ich könnt meine Zeit so schön geniesen, aber ich bin ja auch Avarus. ;)

    "Salve Octavius, es gibt Arbeit!


    Man hat mir heute ein Pferd gestohlen, es war an der Taverne angebunden. Das ich es auch wieder haben will, ist klar, das ich den Mistkerl im Carcer sehen will, so es ein Mann war auch..."


    Er wartete auf eine Reaktion, sah aber auch Sorgenfalten in seinem Gesicht, so drängte er nicht. :(

    Du solltest das nochmal durch rechnen, vier Wochen nicht eine. Sklave raus und drei Wochen warten. Hast du schonmal Steuern bezahlt? Stufe vier vielleicht, hm nicht gerade ein Pappenstiel.
    Aber wir gehen vom Thema weg, wir sollten Victor wieder zu Atem kommen lassen.

    Hm wenn du einen Betrieb hast, der meinetwegen 1000 Sz. kostet und du kein Einkommen hast, die Waren in vier Wochen verkaufst, dann bezahlst du immerhin jede Woche Steuern drauf, wenn du dann alles verkauft hast, gilt nicht zwangsläufig, das du noch Geld hast, um den Betrieb erneut zu betreiben. Also hm, stilllegen für immer. Klingt für mich wie Pleite.

    Zitat

    Original von Appius Tiberius Commodus


    Aber nicht, wenn sie dabei unsere Wirtschaft total ruinieren!


    Schau auf die Märkte, solange genug Waren im Angebot sind, kann von Ruin nicht die Rede sein. Ich werf aber gerne mal das Wort "Genossenschaften" in die Runde. Ist nicht verboten und funktionierte beim Wein zweitweise schonmal. Nur eben nicht, wenns immer wieder Schlaumeier gibt, die zum Herstellungspreis verkaufen, weil sie eben ihre Betriebe durch ihr Gehalt strecken. Frag mich nur was sie Essen und wann sie ihr Leben mal genießen wollen...

    Zitat

    Original von Appius Tiberius Commodus


    Deswegen muss man die Gier der Leute mit Gesetzten zügeln.


    Nein, der Markt regelt sich von selbst und wenn man sich einen Betrieb nicht leisten kann, dann geht man eben pleite, hat was dazu gelernt, oder auch nicht und eröffnet eben nicht so schnell was Neues.