Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Quatsch!


    Die Betriebskosten fahren alle in die Staatskasse. Heißt ein Eigner zahlt 2000 Sz. (meinetwegen) an den Staat an Unterhaltskosten.
    Hat er keine Betriebe, verpulvert er sein ganzes Geld, der Staat sieht also keine Steuern und keine Betriebsunterhaltskosten. Die paar, die dann noch für Steuern in Frage kommen, kannst an zwei Fingern abzählen, der Staat würde also nicht mehr einnehmen, sondern deutlich weniger.

    Mag ja sein, das du Anton dadurch, das du deine Betriebe vergeben hast nun gerne der Staatskasse mehr Hilfen zuschicken kannst, doch ich sehe das jetzige System als richtiges System an. Dein Vorschlag hätte zur Folge, das sich die meisten Civilisten keine Betriebe höheren Maßes mehr leisten könnten.
    Wer kaum Einkommen erhält ist somit faktisch am Ende.


    Desswegen: :dagegen:

    "Hm schon klar, aber der Transport der Reben ist nicht unmöglich... Ein Weinberg besteht ja nunmal aus einem kargen Stück Land, auf dem die Reben gepflanzt werden, die das eigentliche Kernstück sind.


    Nimmt man diese jetzt heraus, wässert sie und transportiert sie nach Germanien, ist das eigentliche karge Land nutzlos. Ich werde die paar Quadratfuß trotzdem behalten, vielleicht nützt es ja später einmal. Ansonsten Land hab ich genug in Germanien, also husch husch die Pferde anspannen, bevor es den Pflanzen dürstet." :D


    Sim-Off:

    Sklave ist raus. Betrieb kann also wieder verbracht werden.

    "Nun..." er fing an in seinem Gedächtnis zu kramen. "Ich kann dies nur mit einem Nein beantworten. Der Hausherr war immer darauf bedacht bei den örtlichen Behörden für Offenheit zu stehen, so konnte ich jederzeit Prüfungen durchführen. Sie verliefen alle zu dem Ergebnis, das es keine Beanstandungen gab. Das Haus und die Räume waren sauber, die Fräulein gesund, soweit ich es beurteilen konnte und auch die angebotenen Speisen entsprachen den Vorschriften.
    Egal wann ich in der Woche diese Überprüfung durchführte, immer unangemeldet, war das Gewerbe in ordentlichen Zustand."

    Schon komisch wie abhängig manche Menschen mittlerweile vom Netz sind, seit ich mir erlaubt habe einige Bücher zu erwerben, bin ich weniger drin, es hilft und es sind auch einige römische Exemplare bei, also kein Grund zu denken IR stirbt für mich...


    Also Falco, so ein Anschluß geht nicht einfach flöten, auch wenn er vielleicht von der T-Com ist. :D

    Ansich eine sehr schöne Idee.


    Ein On/off Schalter ist aber nicht nur wegen dem nervigen oder störenden angebracht, auch gibt es immer noch Modemnutzer..., eine aussterbende Spezies zwar, aber es soll sie wohl noch geben.

    "Ich habe lange darüber nachgedacht, ob es nicht voreilig war diese "Gegenklage" schon vor Beginn der Anhörung gegen mich einzuleiten, doch die letzten Sätze von Lucius Tiberius Vibullius gegen mich, meine Familie, gegen das ehrenwerte römische Gericht und im Allgemeinen lassen mir keine andere Wahl, die Anzeige wird aufrecht gehalten und ich bitte das Gericht sie einzuleiten."

    So hatte ich schon geschrieben, das ich mal wieder wech bin? Nein? Gut dann jetzt! Bis zum nächsten Donnerstag habt ihr mal wieder Ruhe vor mir. Also stellt keine Dummheiten ohne mich an und bis denne.... :D

    Zitat

    ja, man hat vielleicht die größte strom ausbeute, doch was ist mit dem abfall???
    man merkt, das du auch im RL ein mann bist, nie vorrausdenken!


    Hm bedeutet also wir produzieren bei unseren lieben kleinen Braunkohle- und Erdölkraftwerken keine Abgase? Richtig die werden ja gleich in die Erdathmospäre gepumt, sind praktisch wech, nur dummerweise sind sie nicht weg.... und jetzt sag nicht, wir haben doch auch Wasser- und Windkraftwerke. Joa 12 % des Gesamtbedarfs wird damit abgedeckt, ist doch schon was. Aber bei weitem wird es niemals in unseren Breiten möglich sein, alles damit zu versorgen, weil erstens keine Flächen da um die hässlichen Räder aufzustellen, zweitens keine Wasserströme da um soviel Staudämme zu bauen, das man Trubinen antreiben kann, die wiederum Strom erzeugen und drittens die Sonne viel zu schwach um wirklich nützlich zu sein.


    Afrika wäre doch ganz nett, nur leider hat noch keiner eine stromführende Leitung erfunden, die nicht 65% des Gesamttransports gleich wieder verbrät. Also ne Patsituation...


    Und richtig, es wird alles teurer, ich frag mich nur wer das noch bezahlen soll.

    Zitat

    Sag das mal den Belgiern, die beleuchten sogar ihre Autobahnen


    ... Und warum machen die das? Hm wahrscheinlich weils bei denen nicht so viele Grüne gibt, die meinen Atomstrom sei falsch, was er nämlich nicht ist (keine andere Energiequelle hat eine größere Energieausbeute). Tja und weil in der Nacht nunmal auch die Belgier schlafen, der Strom aber da ist und das Absenken eines Reaktors 100 mal soviel Kosten verursachen würde, wie das Beleuchten der Autobahnen, sterben dort eben Nachts 20 mal weniger Autofahrer als in Deutschland z.B. ... ;)