Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Medicus, der gerade einige Berechnungen anstellte war überrascht ob des Besuchs. Auf der anderen Seite aber auch erleichtert von diesem Werk Abstand nehmen zu dürfen.


    "Salve Aventurinus,


    Ja das ist sehr schön.... das Stadium würde den jetzigen finanziellen Rahmen wohl eher überschreiten. Das Theater... kommt dem Meinigen Entwurf sehr nahe.


    Nun ich bin dafür, das du dich auf die Baustelle begibst. Ich möchte zweimal die Woche einen Bericht über den Fortschritt der Arbeiten haben. Zur Zeit wird die Erde ausgehoben und zu einem Wall geformt auf dem später die Stufen und Ränge entstehen sollen. Dies wird einige Monate dauern. In der Zwischenzeit kümmere ich mich um die Rohstoffe und gef. um Handwerker, doch sind diese in Germanien mehr als qualifiziert vorhanden.


    Also schaue darauf, das die Sklaven ordentlich schuften, es die Tagelöhner ihnen gleich tun und das die überschüssige Erde verbracht wird. Dazu erhältst du von mir diese Messinstrumente, sie sollen dir zum Einmessen des Trichters helfen..."

    Zur kurzen Ansicht am Hafenbecken angelangt, sprach ihn sogleich jener Matrose an...


    "Salve Herr!


    Heuer war ein Schiffsmann hier und hat auf dem Kahn rumgeschnüffelt, zeigte sich jedoch zufriedener, als wie er gekommen war. Ich denke, wir könnten die Arbeiten in zwei Wochen abgeschlossen haben, genau dann, wenn die ersten Lieferungen Holz gebraucht würden."


    "Wie sprichst du da... es war sicher Sextus ein Mitglied der Familia... also schweig Bursche und mache deinen Dienst. Zudem werden wir erst in 4 Wochen rudern können. Der Sklavenmarkt ist wie ausgekehrt, gerademal 100 Mann konnte ich zum Graben verdingen, das bringt uns weit zurück. Doch sollte es nicht deine Sorge sein, also schau zu, das das Schiff einen ordentlichen Zustand aufweist, vielleicht können wir auch schon eher etwas transportieren..."


    Er schaute nochmals übers Deck, mit Sorge und nur geringer Hoffnung, dann machte Medicus kehrt und lief Richtung Stadtmitte.

    Als ich heut Nachmittag in der Sonne badete, kamen mir mal wieder umwerfende Ideen. :D


    Man hört ja so einiges im Bezug auf die Version 2.0 und ich hab da noch zwei Vorschläge dazu.


    1. Provinz bezogene Waren:


    So könnte es in Italien z.B. nur möglich sein Teigwaren herzustellen. Also jeder der in Italien seine Casa hat, darf es produzieren, so er natürlich den jeweiligen Betrieb gründet.


    Nudeln: 1 Stk. produziert aus 2 Eiern und 1 Getreide


    In Germanien hingegen Badeöle.


    Kredenzien: 1 Fl. Olivenöl und 1x Eukalyptus- Kräuter und 1x Aloekräuter


    Dazu nötig, neuer Beruf Trinkturstube , der eben diese beiden Kräuter sammelt und verkaufen kann oder ein veredeltes Produkt herstellt, die Badeöle.


    In Spanien den Reiterhof.


    Produkt: Reitpferde und Pferdefleisch, was auch vom Metzger weiter verarbeitet werden könnte.


    und 2.


    Hab ich jetzt glatt vergessen, aber vielleicht kommt es ja gleich wieder.

    Nein noch nicht, aber da du nicht der Einzigste bist, habe ich mal alle fehlenden "Einträger" zusammen gesucht.


    Marcus Didius Falco - Legionarius
    Octavius Germanicus Callidus - Centurio
    Flavius Iunius Valentius - Proreta
    Gnaeus Fabius Antistes - Camillus
    Marcus Germanicus Patientiam - Legionarius
    Germanica Nagiva - Camillus


    Alle im Stande die Prüfung abzulegen (Rang).

    "Wäre gut möglich..." sie waren ein Stück gegangen, vorbei an alten noch germanisch anmutenden Häusern, die wohl eher Lehmhütten genannt werden sollten. Dann über den Markt, der im römischen Baustil glänzte und trotzdem aus allen Nähten platzte, auch hier war Handlungsbedarf, doch dazu später...


    Eine Steiltreppe führte sie zum Tempel des Mars hinauf, dessen Gelände erweitert werden sollte und in dessen Nähe ein Amphitheater entstehen sollte. Medicus keuschte etwas, der junge Bube schien den Aufstieg besser weg zu stecken.


    "Hier sind wir also, das Areal soll in den nächsten Wochen zu einer riesigen Baustelle werden und in einigen Jahren fertig sein. Das Theater wird uns am Meisten Arbeit machen. Zumal all die Tausenden von Steinen hier hoch gekarrt werden müssen. Doch hoffe ich dafür einige hundert Sklaven zu erhalten.


    Na was sagst du, hilfst du mir diese beiden Bauwerke zu errichten? Ein großes Ansehen sei dir gewiss und hat noch jeden in Rom eher geholfen als geschadet."


    Er schaute über die Weiden, die schon bald aufgerissen würden und fügte noch hinzu...


    "Wenn du dich entschieden hast, komme doch in die Casa Germanicus, dort habe ich endlich ein Büro und stelle mir deine Skizzen vor, aber auch Ideen sind gerne gesehen..."

    Spät am Abend kam er zur Taverne rein, die Kerzen flackerten noch und seine Frau sah's mit einem fremden Mann am Tisch, seinem Aussehen nach ein Legionär. Medicus ging zu ihnen und begrüßte sie mit einem Kuss, dann sah er ihn an... er schaute zu ihm auf und sprach, das er ihn bräuchte...


    Wie so viele in den letzten Monaten. Medicus stöhnte und ließ sich nieder, Felicia stand auf, brachte noch einen frischen Krug Wein und ließ die Beiden dann allein.


    Wenige Minuten später waren sie in ein Gespräch vertieft und merkten nicht, wie die Zeit verging...

    Erneut kam Medicus zu seinem Bruder, irgendwie fand er zur Zeit keinen besseren Gesprächspartner...


    "Ave!"


    Er setzte sich, noch bevor Traianus ihm einen Platz wies.


    "...ich habe nachgedacht.." sagte ich. "die Last erdrückt mich fast. Seit einigen Monaten nun schon errichte ich Gebäude für das Imperium. Doch habe ich nie einen solchen Beruf gelernt, habe mich aus Pergamenten gelesen und gebildet, doch nie eine Prüfung abgelegt und damit mein Können bewiesen... was wenn, ich stockte erneut... ,was wenn ein Gebäude nicht richtig berechnet zusammen stürzt und mehrere Bürger begräbt?!" Ich blickte auf, Sorgenfalten bildeten sich... "... das Theater oder der Tempel, es sind Baumonumente, Größen, die ich noch nie baute und ich bin mir noch nie so unsicher gewesen wie heute, ob ich richtig gerechnet habe... ob meine Aufsichtszeit ausreichend wird sein, wenn ich auf zwei Hochzeiten gleichzeitig zusehe... der junge Mann, ja er wird helfen, aber ich kann auch ihn nur begrenzt einsetzen, vielleicht bei der Besorgung von Material, oder zur Aufsicht über die Handwerker, das sie auch arbeiten. Doch die Verantwortung kann ich nicht abgeben... ich muß lernen, ich muß mich in eine Schule begeben, wer weiß, ob ich meine Sache gut und richtig mache..." Ich war aufgesprungen, nervös lief ich im Zimmer umher, deutete mit den Armen Luftbilder an und setzte mich, als Traianus mich entnervt ansah.


    "Ich weiß, du wirst sagen, ich mache dies schon und ich würde es schon mit aller Sorgsamkeit machen... aber ich habe Angst, das etwas schief geht, was ich nicht beeinflussen kann, oder was ich nicht wußte... ich träume schlecht und vernachlässige meine Frau. Ich hoffe sie bleibt mir treu, auch wenn ich solange weg bin, Tag für Tag, Stunde für Stunde.... aber ich brauche die Arbeit... was mache ich nur?"


    Ich stützte mein Gesicht in die Hände und salbte vor mich hin....

    "Hey ihr junger Mann!


    Seid ihr es Quintus Caecilius Aventurinus? Ja, dann kommt mit mir mit, ich habe eine Aufgabe für euch, hier in Germanien wird zur Zeit viel gebaut. Na kommt schon, ich möchte euch was zeigen..." :))


    Ich wartete auf den Jungen, der zögerte...

    Weingut und Wohnstätte von Medicus Germanicus Avarus und Felicia Germanica


    http://www.villa-rustica.de/tour/tourjpg/img10b.jpg


    Das Anwesen wurde komplett restauriert und neu eingerichtet, endlich nun konnten sie beide zusammen wohnen, arbeiten und leben, dies nichtmehr auf engstem Raume, sondern in einem eigenen Landgut, direkt an den Weinreben und mit der Winzerrei im Keller.


    Die Küche:


    http://www.villa-rustica.de/tour/tourjpg/img11b.jpg


    Das Triclinium:


    http://www.villa-rustica.de/tour/tourjpg/img13b.jpg


    Der Säulengang mit Ausblick:


    http://www.villa-rustica.de/tour/tourjpg/img14a.jpg


    Blick über den Kräutergarten zum Wohnhaus:


    http://www.villa-rustica.de/tour/tourjpg/img19b.jpg

    Am Portus Moguntiacum angekommen, machte ich mich auf die Suche nach einem Verbindungsoffizier. War doch zu klären, wie der Hafen auch als Handelshafen zu nutzen ginge. Medicus, der bereits ein Schiff (alter Bauart) gekauft hatte und dies zum Schnäppchenpreis. Wollte nicht lange zögern, um es zum Transportschiff umbauen zu lassen. Dazu mußte es durch den Portus fahren, am Dock aufgezogen werden um, dann sorgfältig, wollte ich es doch später wieder seiner Bestimmung zufügen, umgebaut zu werden.


    Die Brieme war in einem desolaten Zustand und doch von Nöten den Grundstein für germanisches Handeln auf dem Wasser zu legen.


    Doch fand ich keinen Legionär und so wande ich mich den fast schon aufgebrachten Händlern zu, die viel lieber meine ganze Aufmerksamkeit hätten.


    "Ave,


    ihr seid gekommen, um Rohstoffe für Bauten Roms in Germanien zu verkaufen, zu transportieren und gef. durch eigene Handwerker aufbauen zu lassen. Rom ist bereit euch dafür zu entlohnen. Doch werdet ihr dabei nicht reich werden, was ihr vielleicht erhoffet. Nein, ihr werdet vorallem an Einfluß und Ansehen gewinnen, weil ihr es seid, die Rom auswählte, Waren und Rohstoffe zu liefern."


    Doch nun kommt geordnet nach dort drüben." Ich zeigte auf einen schattigen Platz an einer Kaimauer, die zudem einen Sims bot, auf dem ich meine Papyruse ausbreiten konnte.


    Schaut her, dies sind die Produkte, welche ich vorerst von euch haben will:


    Sklaven
    Holz
    Ton
    Ziegel
    Stroh


    Alles weitere besprechen wir dann, wenn ich endlich ein Zimmer im REGIA PROCONSULIS erhalten habe, um alle öffentliche Arbeit zu koordinieren.Doch nun entschuldigt mich, ich habe einen Legionsoffizier zu finden."

    "Mag sein, ich werde mich jetzt aber erstmal zum Hafen bewegen, einige Händler haben sich dort erwartungsgemäß versammelt, um ihre Chancen zur Materiallieferung auszuloten.


    Wenn ich den jungen Mann sehe, werde ich ihn mir mal anschauen, vielleicht ist er ja wahrlich zu etwas fähig..."

    Ein wenig bedrückt, ob der verantwortenden Last, kam Medicus in das Arbeitszimmer von Trajanus gelaufen.



    "Ave Bruder!


    Ich muß zugeben ich bin etwas enttäuscht, was den neuen, angehenden Baumeister Decimus Hadrianus Barbatus anbelangt. Ich gab ihm und allen anderen aufstrebenden Studenten mehr als genug Zeit ihre Vorstellungen kund zu tun, doch heuer sah's ich am Brunnen vor dem Markt, sortierte meine Ideen und stellte, nachdem ein Sklave mir die Papyrusblätter gereicht hatte, fest, das niemand sich für den Aufbau Germaniens zu intressieren scheint.


    Nun gut, so muß ich diese beiden Projekte halt alleine durchziehen. Doch würde ich dich bitten, mir ein öffentliches Zimmer zur Verfügung zu stellen, muß ich doch einige Gespräche mit wohlhabenden Bürgern, Handwerkern ect. führen. Da ist das kleine Zimmerchen in der Taverne wohl nicht der richtige Platz.


    Ansonsten hoffe ich, das du mir einen Mannen noch zur Verfügung stellen kannst, sind doch Unmengen an Steinen, Holz und Sonstigen zu besorgen...."

    Ave oh ihr Bürger Roms!


    Wenn wir, die Quästoren Urbanus, unsere Arbeit aufnehmen sollen/ dürfen, so müßte es uns gewährt sein, die Threads in den jeweiligen Provinzen bearbeiten zu können.


    Oder sollen wir diese komplett neu anlegen und die Alten würden dann gelöscht?