ZitatBei den geheiligten Riten unserer Vorfahren möchte ich, ...
Ich kann's nicht mehr lesen. Laßt euch mal was Neues einfallen.
ZitatBei den geheiligten Riten unserer Vorfahren möchte ich, ...
Ich kann's nicht mehr lesen. Laßt euch mal was Neues einfallen.
ZitatIch denke, Du kannst mehr Amphoren produzieren wenn Du willst. Jedoch verkaufen sich die Kannen auch nicht schlecht. Eigentlich verkauft sich ja beides mäßig, da schon so viele Anbieter auf dem Markt sind, dass es sich nicht wirklich lohnt.
Ähm, ich denke du hast mein Anliegen nicht ganz richtig verstanden. Punktum ist ja, das ich nicht nur Amphoren produzieren kann, da sonst der Betrieb nicht wirtschaftlich läuft. Also war meine Frage eher dahin gehend gedacht, das ich mit dem WiSi-Betreibern aushandle, das mehr Amphoren je Stufe produziert werden und weniger Kannen.
Ich kann nur sagen, das ich in den letzten vier Runden so gut wie keine Kanne verkauft habe, sieht man ja auch an den vorrätigen Stückzahlen. Deswegen produziere ich zur Stunde nur Stufe eins, weil jede weitere Stufe noch mehr Kannen auf den Markt wirft und die keiner will, Amphoren hingegen gehen sehr gut..., die durch das Kannenproblem nicht produziert werden können. Aber vielleicht sollte ich es auch noch einige Runden beobachten.
Auch Medicus war nicht weit entfernt, sein Weibe dann eher doch, waren die Trauben doch reifliche Pflege gewohnt.
" Was ist Dein Ansinnen, Marcus Germanicus ? Welch liebliche Wesen ist solch einer "Fleischbeschau ausgesetzt. Du solltest an eure Liebe denken und sie nehmen zu deinem Weibe. Dies so schnell als möglich. Da sie sehr hübsch ist, doch du solltest sie nicht wie einen Sklaven von einem Ort zum Anderen zerren, weil Du meinst, wir müßten sie alle sehen, bevor ihr eure Liebe teilt. Nein Marcus, geht und heiratet, auch dann wird sie in unser allen Sinne sein, so hoffen wir und so denken wir und hört auf, wie ein Mann ohne Eier zu denken."
Sicher schon, zumal sie ja Urlaubsgeld bekommen. Fragt sich ja nur, ob die Götter auch gerne Ferien machen.
Zur Feier des Tages Preissturz (Sonderangebot) für Wein in Kannen, greift zu! Gilt nur für sehr kurze Zeit...
Findet sich denn keiner in eurem Umkreis, der die Betriebe für euch über diese Zeit verwalten kann?
Betriebszweig: Weinkelter
Betriebsname: Enoteca Poggio Calvelli
Besitzer: Medicus Germanicus Avarus
Geschäftsführer: Medicus Germanicus Avarus
------ und ------
Betriebszweig: Weingut
Betriebsname: Vinovicus `Poggio Calvelli'
Besitzer: Medicus Germanicus Avarus
Geschäftsführer: Felicia Germanica
Soweit meine Betriebsdaten zum Aktualisieren.
Wenn die anderen Mitglieder Zeit finden sollten, so könnten sie, wenn sie keine Anstößigkeiten darin sehen, mal bitte mitteilen, wie bei ihnen das Verkaufsverhältnis Kanne/Amphore ist. Nach vier Runden Anschauung wäre ich nämlich dafür nochmals eine Änderung der Produktionsmengen zu diskutieren und gef. durchzusetzen. (hin zu mehr Amphoren, weniger Kannen)
"Seit zwei Tagen etwa. Und ich bin froh wieder daheim zu sein. Rom hat zwar seine eigene Schönheit, auf seine Weise, aber hier ist alles so vertrauter.
Wenn ich einmal mich entscheiden müßte zwischen hier und dem Verbleib eines niederen Ranges und ROM mit großen Einflußgebiet, ich würde wohl lieber in Germanien bleiben. Hier weiß man, das der Mensch gegenüber sein Gesagtes auch so halten wird und nicht hintenrum anschwärzt. Doch Schluß mit dem Gesäusel und Geklage...
Nehmt noch ein paar Kannen Wein, ich hingegen muß ins Arbeitszimmer hoch oben auf dem Boden. Wenn das so weiter geht, wird mir mein Bruder wohl mal eins in der REGIA PROCONSULIS zur Verfügung stellen müssen, im Endeffekt arbeite ich ja sowieso mehr für den Staat als für die eigene Tasche. Die Betriebe bräuchten auch mal wieder einen Ziehvater".... nachdenklich stand er auf und verabschiedete sich von allen, dann ging er die Treppe hinauf, um zu sehen ob es neue Vorschläge von seinem Zögling gab....
.... die gab es nicht und so hatte Medicus Zeit sich eigene, weiterreichende Gedanken zur Stadt Moguntiacum zu machen. Vieles kramte er da in seinem Gedächtnis vor und einiges schrieb er auch auf, vielleicht später, wenn Rom wieder einmal Geld übrig hat, oder der Handel z.B. aus allen Nähten platzt.
Es war nun schon der nächste Abend als Felicia und Medicus gemeinsam in ihre Taverna traten. Anton hetzte sofort herbei und versicherte, das alles zum Besten lief.
Die Tische waren voll besetzt, der Wein floß in Strömen und auch die Essen wurden neuerlich gerne angenommen.
Die Beiden sahen ihren Sohn mit fast einer handvoll Legionäre an einem Tisch hocken. Medicus ließ sich eine Amphore besten Weines bringen und ging mit seinem Weibe hinüber. Schnell wurden noch zwei Schemmel gereicht und die Becher nachgefüllt. Sie setzten sich...
"Na ihr Krieger, wie gehts euch. Hab ja viel von euren Heldentaten erfahren... -er schaute ernst- und du Sebastianus, was macht Claudia?"
Wählen?
Nach meinem bestandenen Kursus CURSU REI VULGARIUM sollte es mir eigentlich möglich sein, jedoch kommt ein PW-Eingabefenster.
"Kommt näher Bürger Rom's und höret mich an!
Die Wahl wurde heute eröffnet, kaum Zeit blieb uns zu werben, doch steht es mir nicht nach, zu werben, denn ihr Bürger Rom's wißt um meiner Taten und ihr Bürger seid heute dazu aufgerufen zu entscheiden was gut für Rom und seine Provinzen ist. Seht nicht zu mir auf, sondern schaut mich als einen von euch an. Einen Gesandten aus dem Volke Roms, der in der Politik für das Recht Roms tatkräftig arbeiten will.
Bürger! Geht zu den Wahlen und gebt dem Manne oder Weibe die Stimme, dessen Taten und Erfolge das Leben von euch Römern wohl am Besten erleichtert und bequemt hat. Oder geht zu den Wahlen und vergebt die Stimme, die aus eurem Herzen kommt und aus eurer Seele spricht.
Ich kam nach Rom, um es mitzugestalten. Jetzt komme ich nach Rom, um den erarbeiteten Wohlstand zu halten und zu verteidigen. Aber auch um dem Volke, wo ich her stamme, genau diese meine Möglichkeit zu geben ihren Weg zu finden und Rom zu noch größerer Macht und Stärke zu verhelfen und dabei selbst ein Stückchen Wohlstand abzubekommen.
Also Bürger Rom's wählt! ... und zwar die Richtigen...
Ich bilde mir garnichts ein, aber natürlich soll er sprechen und Publius Tiberius Lucidus als Gründervater drei natürlich auch.
Weil es so in den Regeln steht. Die Civilisten haben genau diesen Weg ,wie du vor sich, nur können sie schon eher Arbeit annehmen, was für mein Befinden aber taktisch unklug ist, weil das ganze schöne Anfangsgeld dann als Steuern drauf geht, so sie nicht kurz vor der nötigen Beförderung stehen.
Anton trat ihm entgegen, setzt euch doch, dort drüben am Simms ist noch ein Plätzchen frei... Medicus und sein Weibe wirst du heuer sicher nicht mehr antreffen, es sei denn du bist so unartig und schlunzt durch den Vorhang...
Was darf ich euch bringen? Einen Wein, etwas zum Speisen?
Nun das entscheidende Gremium besteht trotz dieser "Mitglieder-Betriebe" Aussage aus diesen dreien:
Maximus Decimus Meridius
Medicus Germanicus Avarus
Publius Tiberius Lucidus
Mag also sein, das du durch die Übergabe des Weingutes Mitglied bist, entscheidende Kraft über neue Mitbewerber und Betriebe haben allerdings diese drei Gründungsväter.
Medicus fing an zu lachen, "...ach Bruderherz, du brauchst dringend ein Weib, was dir dieses gewirr aus dem Kopfe kratzt...
Soweit ich weiß, heißt sie Germanica Nagiva , ist aus unserer Familie, wobei ich mich nicht errinnere wo ich sie einordnen sollte und ist wegen Marcus gekommen, du könntest dir aber vielleicht noch den zweiten Geigenplatz erarbeiten."
Sprach's und ging hinaus, um endlich zu ihr zu kommen, Felicia!...
Schön..., du verstehst sicher, das ich mich nun endlich meiner Frau widmen will, ich hoffe ja mal sie hat in der Zwischenzeit ausgeschlafen...
Auch dieses Projekt soll voran getrieben werden und auch zu diesem Bauwerk sind die Stimmen der germanischen, wie ausländischen Maler, Künstler und Architekten gern gesehen.
[align=center]-Erweiterung des Marstempels-
Bauplanung (schon mit möglichen Theater daneben):
[Blockierte Grafik: http://img243.imageshack.us/img243/5962/marstempelaj6.jpg]
Dazu sei geschrieben, der Tempel im oberen Teil der Anlage besteht bisher, die Umrandungen aus Sandstein, die vorgesetzten Säulengänge mit den Betstuben, am Fuße des Tempels und der links angrenzende Park sollen entstehen.
Dazu ein neues Bildnis des Gottes, in feinstem Mamor gehauen:
Die Vorschläge sind einzureichen bis zum ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (16.7.2004/101 n.Chr.)
Medicus, dachte nur kurz nach, dann fügte er hinzu... "Oder wir bauen es neben den Marstempel...."
"Vinicia, hießen sie glaube ich, sehr feine Leute und sehr nett obendrein.
Ja, ja so kenne ich dich.... sicher werde ich einen Platz finden und mir schweb da auch schon was vor. Vielleicht sollten wir die Lichtverhältnisse voll ausnützen und auf dem Berge vor der Stadt das Theater errichten, das wäre dann auch weit genug weg von den Bewohnern.
Ach ja der Tempelausbau steht ja auch noch an, ich habe dauch dazu auf meiner Reise und in Rom schon einige Bilder gezeichnet. Sehr viel Arbeit, die mich hier in Germanien erwartet, aber genau das brauche ich auch, um ausgelastet zu sein. Vorallem, da es für Rom ist."