und nochmal.
Bitte meinen Betrieb freischalten.
und nochmal.
Bitte meinen Betrieb freischalten.
Folgenden Link habe ich gefunden zu einem Römer-RPG. Spielt anscheinend zur Zeit Caesars.
http://www.imperium-caesar.de/
Kennt das jemand oder ist sogar Mitglied dort ?
Ich suche Seide. Wer hat Seide ? Nehme auch Restbestände.
[SIZE=7]wie konnten wir nur das Monopol für einen derartigen Rohstoff aus der Hand geben. ;)[/SIZE]
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
Ein automatisierter Postdienst, der nicht im Forum postet, nennt sich PN und ist oben unter dem Header zu finden.
War das nun die offizielle Bestätigung, daß man PNs wieder sim-on benutzen darf ?
Ich bitte darum, meinen Buchhandel Librarium an meinen Sohn Anaxis Micythus zu übertragen.
"Mein Begehr ? Sagte ich das nicht bereits ?" sprach Ioshua mehr zu sich selbst.
"Nun, auf deine Nachfrage hin, möchte ich Dir gerne eine meiner besten Stücke vorführen. Die Frühjahrskollektion ist bereits raus, und als Mann mit Geschmack wird Dir sicher gelegen sein durch ein modisches Accessoire herauszustechen. Ich habe einige Werke mitgebracht. Wenn Du gestattest, will ich sie Dir zeigen."
Ioshua wurde von dem Leibwächter durchgelassen und verschaffte sich resolut seinen Platz.
"Ich grüße Dich, Senator Octavius ! Roms Verkehrschaos gleicht zuweilen den Qualen des Tartaros und dabei ist es Fuhrwerken nichtmal erlaubt die Stadt am Tage zu befahren." gab Ioshua gekonnt einfallsreich von sich.
"Wenn man dabei die Gelegenheit hat, ein solch illustres Mitglied der römischen Gesellschaft zu begegnen, dann entschädigt das doch wenigstens über die lange Wartezeit. Ich hoffe, Senator, Dir geht es wohlauf ! Mein Beileid zum plötzlichen Tod Deines Vetters."
Nunja, ein Erbe muß ja sein Erbe auch annehmen. Und dazu muß er aus dem Exil kommen und sich in Rom melden.
Von Cyprianus könnte es hier ein Bild geben, wenn ich mich nicht irre.
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Mir gefällt das normale besser
Ne, also mir gefällt das in den Gewändern eindeutig besser. Was ich mich aber eher frage, ob das wirklich dieselbe Frau auf den Photos ist. Einmal blonde, einmal dunkle Haare, und auch sonst kommt es mir irgendwie verschieden vor.
ZitatOriginal von Lucius Flavius Furianus
Na gut, dann will ich auch mal nicht so sein und oute mich.
Für alle, die mich noch nicht kennen:
...
Wow also ne gewisse Ähnlichkeit zu deinem Avatar besteht ja durchaus.
Weißt net, er hat eine Webcam in deiner Dusche angebracht.
Ioshua war immer der Meinung, die Menschen, die zu ihm kamen, wollten was von ihm. Daß der Aelius es ihm so einfach machte, hätte er natürlich nicht erwartet.
"So ? Und was erwartest Du von mir ? Ich nehme nämlich kein Geld ein, wenn ich meine Waren verramsche."
Der Aelius hatte wohl noch nicht oft mit orientalischen Händlern zu tun gehabt. Eigentlich bemerkenswert dafür, daß er Magistrat einer Handelsstadt wie Ostia war.
Also Agrippa hab ich schonmal gesehen, ein Bild, persönlich noch nicht. Und mein Bildnis gibts im StudiVZ.
"Was geht es mich an, ob es für dich rentabel ist. Du wirst deinen Umsatz schon machen, egal welchen Preis ich dir nenne." wiegelte Ioshua die Bedenken des Aelius ab.
Für solche Fälle hatte Ioshua immer eine kleine Menge vorrätig. Er holte die kleine Amphore und öffnete mit einem Schnappen den Korkverschluss und hielt sie dem Kaufinteressenten vor die Nase.
Er erwartete nicht, daß der Römer sich über die Qualität des Balsam beschweren wollte, es sei denn, er wollte den Tylusier beleidigen. Tylusischer Balsam war immerhin beste Qualität, und die hatte ihren Preis.
"Da, bitte..."
Na endlich, der Senator hatte ihn gesehen. Mühsam rappelte er sich aus der Sänfte. Es gab einen Ruck und Ioshua stand mit beiden Beinen auf der Erde. Ein Aufatmen ging durch die vier Sänftenträger, die sich mit einem Schlag des Gewichts ihres Herrn entledigt sahen.
Der Senator stand nicht viele Schritten von ihm entfernt. Da der Verkehr auf der via sacra immernoch still stand, konnte er ohne Probleme die Seite wechseln und eventuell einige Schritte mit dem Senator gehen.
Die Leibwächter schützen den Octavier gut ab und so trat Ioshua heran und sprach.
"Shalom Senator Octavius ! Mein Name ist Ioshua ben David, tylusisches Regierungsmitglied und derzeit auf Aufenthalt in der Urbs."
Durch seine Gestik gab er zu verstehen, daß er den Senator bitten möge, seine Leibwächter anzuweisen ihn durchzulassen.
ZitatOriginal von Bridhe
GENAU! Ungläubige aller Länder, vereinigt euch!
pah, als ob man diese merkwürdigen heidnischen, keltischen Rituale mit der ältesten Religion vergleichen könnte.
Ich hoffe aber, die römischen Götter werden mit ihren Handlungen keinen Einfluss auf das Leben andersgläubiger nehmen. Sonst erschaffe ich demnächst mal JAWHE und dann gibt es einen Götterwettstreit.
Hm, hatte der Senator ihn nicht gehört ? War ja kein Wunder bei den Leibwächtern, mit denen er sich umgab. Da offenbarte sich eine Lücke und für einen Moment haben die beiden in die Jahre gekommenen Männer Blickkontakt. Überschwenglich winkt er dem ehemaligen Praefectus zu, um ihn auf sich aufmerksam zu machen.
"Salve Senator Octavius ! Hier drüben in der Sänfte !" jetzt etwas lauter.
War das nicht der Senator Octavius Victor, der da zu Fuss sich durch den Verkehr fortzubewegen suchte. Doch da nutzten ihm auch seine bulligen Leibwächter nichts. Die Straße war zu voll. Ioshua erinnerte sich, daß er mal brieflichen Kontakt mit dem Senator gehalten hatte, aber er hatte sich auch nur an ihn erinnert, weil sein Name bei den letzten Wahlen als Candidatus zum höchsten Staatsamte viel im Munde war. Und während Ioshua den Gedanken beseitigte, daß er sich verfluchte, immer ausgerechnet zur Wahlzeit nach Rom zu reisen, rief er in seinem tylusischen Akzent zu dem Senator herüber
"Senator Octavius ? Octavius Victor !"
Er hoffte, er würde ihn hören.
...voran gingen sie auf der am längsten andauernden Baustelle Roms, so mußte Ioshua befinden. Während seines Romaufenthalt in den wenigen Wochen, der sich allmählich dem Monat näherte, hatte er immer wieder die breite und viel bevölkerte via sacra benutzt und dabei interessiert durch ein Geflecht aus Gerüsten und Kränen gespickt. Seit seinem letzten Romaufenthalt hatte sich einiges getan. Der Bau näherte sich seiner Fertigstellung. Man würde es als göttliche Fügung ansehen, wenn der Imperator rechtzeitig zur Einweihung von seinem Feldzug gegen die Parther zurückkommen würde in die Reichshauptstadt.
Und die Zeichen standen gut. Täglich drangen neue Kunde von neuen Siegen in der Hauptstadt an, und es war dabei nicht leicht die offiziellen Meldungen der Meldereiter von denen der Gerüchte aus dem Osten ziehender Händler und Reisender zu unterscheiden.
Der Feldzug gegen die Parther, auch für das tylusische Königreich genoß er an Bedeutung, würde ein römischer Sieg doch Tylus erheblich in die Hände spielen. Ein geschwächtes Parthien würde umso weniger versuchen, seine Hegemonialansprüche durchzusetzen. Vor einem erstarkenden Rom fürchtete sich Ioshua indes nicht. Er hielt sein Land in der durchaus strategisch günstigen Position, selbst bei einem rapiden Wandel römischer Außenpolitik die Gefahren einer solchen Invasion für gering zu schätzen.
Der Verkehrsstau am heutigen Tage auf der stark frequentierten via sacra ließ nicht nach und so hatte Ioshua Gelegenheit durch die dünnen Vorhänge seiner Sänfte das Spektakel zu betrachten. Irgendein Pferd scheute und hatte das ganze Gefüge auseinandergebracht. Sein Blick wanderte nach rechts, die meterhohen Gerüste entlang. Schon ließ sich erahnen, welcher Prachtbau sich dahinter verbarg. Marmor aus Kleinasien, die Büsten und Statuen von den besten Blldhauern Roms. Die Kolonnaden in 3x3 Säulenreihen aufgestellt waren überspannt von einem Giebeldach. Der Eingang glich dem des Pantheon. In luftiger Höhe, höher als die umliegenden Gebäude, erkannte man den Beginn der großen Kuppel.
Ioshua ließ seinen Blick durch den Verkehr schweifen, vielleicht erkannte ja ein bekanntes Gesicht...