Großgrundbesitzer in Mantua
Anwesen:
-der Gens Annaea
-der Gens Corvia
-der Gens Vesuvia
-die Villa Sospitas
Nutzgebiete:
-Weingut des Corvius Cadior
-Weingut des Sabbatius Marcellus
-Gestüt der Aurelia Deandra
Militärische Gebiete:
-Castellum der Legio I Traiana Pia Fidelis
-Übungsplätze des Militärs außerhalb des Castells
vom Staat genutzte Gebiete:
-Opferstätte und Tempelanlagen nördlich der Stadt
"Die restlichen Gebiete sind eigentlich freies Land, bzw. Staatseigentum"
Mir fiel die zweite Frage von Assindius ein.
"Grundsätzlich dürfen die Tiere nicht während sie ihre Jungen austragen oder aufziehen gejagt werden.
Dies gilt also, solange die Jungtiere noch nicht selbstständig sind (was ja nicht so lange dauert).
es gibt noch einige Richtzeiten für einige Tiere, da jedoch kein geschriebenes Gesetz vom Kaiser über die Jagt besteht,
können diese Regeln nicht gewaltsam durchgesetzt werden.
Halt dich nur daran, nicht in Gebieten fremder Leute zu jagen.
Frage am Besten deine Herrin, sofern sie es dir erlaubt, ob du in den Wäldern,
die an ihr Gestüt angrenzen jagen darfst. Dies dürfte am sichersten sein!"
Ich schrieb ihm trotzdem nochmal die Richtzeiten auf.
Sim-Off:Die sind jetzt aber aus der heutigen Zeit übernommen oder leicht abgeändert
alle Arten von Hirschen - Ende Sommer bist Mitte Winter
Wildschweine - gleicher Zeitraum
Hasen - Herbst bis Anfang Winter
Kaninchen - ganzjährig
Füchse - ganzjährig
Ich überreichte ihm beider Pergamente.
Sim-Off:Entweder du fügst wenn du bei Deandra bist diese Seite als Link ein oder kopierst einfach die Texte in den Schriftrollen und schreibst,
wenn du es dann selbst benutzen möchtest [ brief] am Anfang und [ /brief] am Ende hin (beides dann nat. ohne Leerzeichen vor dem Wort)