Beiträge von Aulus Corvius Ingeniosus

    Ein Angestellter der Kurie rief auf dem Marktplatz aus:


    An die Bürger Mantuas



    Bald werden am Stadtrand die Bauarbeiten am neuen Amphitheater
    für unsere Stadt beginnen. Durch die stärkere Benutzung der Straßen durch Soldaten und Baufahrzeuge, für den Transport von Rohmaterialien, kann es auf den Hauptstraßen zu starken Verzögerungen kommen. Kleinere Fuhrwerke sollten Nebenstraßen benutzen.
    Größere Fahrzeuge, die Mantua nicht als direktes Anfahrtsziel haben, sollten möglichst die Stadt umfahren.
    Auch wird der Bereich um den Bauplatz mit Baumaterialien gefüllt und deshalb für die Zeit der Bauarbeiten nicht begehbar sein.


    Wir bitten deshalb um ihr Verständnis


    gez.
    Corvius Ingeniosus
    Stadtschreiber von Mantua



    edit: Hab nur für etwas Ordnung gesorgt. ;)

    Ich erhob mich und überblickte die Notizen.
    Es war sehr viel von Wichtigkeit gesagt worden, sodass es nicht leicht gewesen war sich kurz zu fassen.
    Im Gegensatz zu Politikern auf der Rostra hatten diese beiden nur in Fakten gesprochen.
    Mantua konnte stolz sein.


    Ich verließ das Zimmer um die Wachstafeln nochmals ordentlich als Protokoll abzuschreiben.

    Sim-Off:

    Ich denke sie möchte damit andeuten, dass Gaius Plinius Secundus in den Nonenansprachen schon auf die Bedeutung der Feste hinweist,
    zwar nicht immer inwiefern sie verankert in der Gesellschaft und Geschichte sind, doch zumindest benennt er welche...
    Vielleicht können wir sie als Grundlage für Nachforschungen benutzen...


    ansonsten bleibt uns eben noch Ovid (ich hör mich noch nach was anderem um)

    An die Bürger Mantuas



    Bald werden am Stadtrand die Bauarbeiten am neuen Amphitheater
    für unsere Stadt beginnen. Durch die stärkere Benutzung der Straßen durch Soldaten und Baufahrzeuge, für den Transport von Rohmaterialien, kann es auf den Hauptstraßen zu starken Verzögerungen kommen. Kleinere Fuhrwerke sollten Nebenstraßen benutzen.
    Größere Fahrzeuge, die Mantua nicht als direktes Anfahrtsziel haben, sollten möglichst die Stadt umfahren.
    Auch wird der Bereich um den Bauplatz mit Baumaterialien gefüllt und deshalb für die Zeit der Bauarbeiten nicht begehbar sein.


    Wir bitten deshalb um ihr Verständnis


    gez.
    Corvius Ingeniosus
    Stadtschreiber von Mantua

    "So ist das, wenn man mit Staat und Waffe verheiratet ist."


    Wieder lächelte ich.


    "Vielleicht hält gerade das mich vom Dienst in der Armee ab.
    Ich bin mir jedoch sicher, dass du deine Aufgabe gut erfüllst Bruderherz."


    Ich klopfte ihn auf die Schultern und bot ihm einen Becher Wein an.

    Sim-Off:

    Dies ist der Kalender, der in Rom aushängt... man müsste ihn nur noch offiziell beschaffen...


    Abkürzungen:
    F - dies fasti - an diesen Tagen darf Recht gesprochen werden
    C - dies comitiales - an diesen Tagen dürfen Volksversammlungen abgehalten werden
    N - dies nefasti - an diesem Tag darf kein Recht gesprochen werden


    KAL - Kalenden - immer der erste Tag des Monats
    NON - Nonen - der 5. oder 7. Tag des Monats, neun Tage vor den Iden
    IDVS - Iden - der 13. oder 15. eines Monats


    Weiter Verzeichnet sind diverse Abkürzungen, die auch Feiertage sein könnten (zum Beispiel SAT für Saturnalien).
    Ich habe also nur die Bedeutung hier aufgeschrieben, die auch mein Buch hergibt,
    nachfragen bei den Verantwortlichen lohnt immer :D.

    Ich hörte den neuen Aufgaben mit Interesse zu. Es schien eine Zeit voll interessanter Arbeiten auf uns zuzukommen.


    "Im Falle des Religionskalenders könnte man auch eine Anfrage an den Pontifex Maximus
    und an das Priesterkolegium senden und um Unterstützung bitten.
    Gerade dieser Gruppe sollte die Belebung der Religion wichtig sein!


    Den Aushang werde ich schnellsmöglich anfertigen.
    Man könnte auch dazu einen Stadtangestellten als Ausrufer durch die Straßen schicken.


    Im Falle des Stadtfestes werde ich dir noch eine Antwort von Aurelia Deandra schriftlich überreichen.
    Soll ich sie per Post davon in Kenntnis setzen, dass sich das Fest noch über einen Monat hinzieht?"


    Sim-Off:

    Er war gerade mit dem Verfassen des Werkes beschäftigt, das er mit Hilfe von Daten aus der Bibliothek in Rom anfertigte,
    als er vom damaligen Kaiser verbannt wurde und sein Werk unterbrechen musste

    "Salve Cadior! Ich denke auch, dass die Arbeit vor der Casa bleiben sollte."


    Und ob Scriba oder Duumvir, wir waren nunmal Brüder :D.


    "Ich habe schon seit längerer Zeit nicht mehr unsere Schwestern gesehen. Es wird ihnen doch hoffentlich nichts passiert sein!?"


    Ich lachte auf bei dem Gedanken,
    dass sich eine meiner Schwestern in den unendlichen Tiefen der Casa verlaufen sollte.

    Nach einem langen Arbeitstag kam ich nun eandlich zu Hause an.
    Ich durchschritt das Vestibulum und den Fauces, um am Ende in das Atrium zu gelangen.
    Ich blickte in das Becken in der Mitte des Raumes, dass genau unter dem viereckigen Loch in der Decke übereinstimmte.
    Der Sommer schickte seine letzten Kräfte aus, und es schien als wären Herbst und Winter noch weit.
    Dementsprechend war das Impluvium nicht einmal angefeuchtet.


    Ich betrat nun den durch einen Säulengang umwundenen Garten und setzte mich auf eine Stufe, die in diesen Ziergarten führte.
    Die Wände des Ganges waren bemalt, sodass es schie, als dehnte sich der Garten in unermessliche Weiten aus.


    Sim-Off:

    irgendetwas muss ja mal in der Casa geschehen^^

    Ich betrat das Zimmer des Duumvir udnd verbeugte mich in Richtung des Legaten und schaute zum Duumvir.
    Unter dem Arm trug ich einige Schreibutensilien.


    "Man sagte mir ich solle ein Gespräch protokollieren."


    Sim-Off:

    Muss leider off - ich schreibe alles mit :D

    Ich verneigte mich kurz und sprach: "Es war mir eine Ehre!"


    Dann wandte ich mich zum Stall um mein Pferd zu holen.
    Es war ein schöner Aufenthalt gewesen und auch das Wetter hatte mitgespielt. Man konnte nur hoffen, dass in der Kurie sich nicht schon die Aufgaben stapelten.


    Großgrundbesitzer in Mantua


    Anwesen:
    -der Gens Annaea
    -der Gens Corvia
    -der Gens Vesuvia
    -die Villa Sospitas


    Nutzgebiete:
    -Weingut des Corvius Cadior
    -Weingut des Sabbatius Marcellus
    -Gestüt der Aurelia Deandra


    Militärische Gebiete:
    -Castellum der Legio I Traiana Pia Fidelis
    -Übungsplätze des Militärs außerhalb des Castells


    vom Staat genutzte Gebiete:
    -Opferstätte und Tempelanlagen nördlich der Stadt



    "Die restlichen Gebiete sind eigentlich freies Land, bzw. Staatseigentum"


    Mir fiel die zweite Frage von Assindius ein.


    "Grundsätzlich dürfen die Tiere nicht während sie ihre Jungen austragen oder aufziehen gejagt werden.
    Dies gilt also, solange die Jungtiere noch nicht selbstständig sind (was ja nicht so lange dauert).
    es gibt noch einige Richtzeiten für einige Tiere, da jedoch kein geschriebenes Gesetz vom Kaiser über die Jagt besteht,
    können diese Regeln nicht gewaltsam durchgesetzt werden.
    Halt dich nur daran, nicht in Gebieten fremder Leute zu jagen.
    Frage am Besten deine Herrin, sofern sie es dir erlaubt, ob du in den Wäldern,
    die an ihr Gestüt angrenzen jagen darfst. Dies dürfte am sichersten sein!"
    Ich schrieb ihm trotzdem nochmal die Richtzeiten auf.

    Sim-Off:

    Die sind jetzt aber aus der heutigen Zeit übernommen oder leicht abgeändert



    Jagtzeiten


    alle Arten von Hirschen - Ende Sommer bist Mitte Winter
    Wildschweine - gleicher Zeitraum
    Hasen - Herbst bis Anfang Winter
    Kaninchen - ganzjährig
    Füchse - ganzjährig



    Ich überreichte ihm beider Pergamente.


    Sim-Off:

    Entweder du fügst wenn du bei Deandra bist diese Seite als Link ein oder kopierst einfach die Texte in den Schriftrollen und schreibst,
    wenn du es dann selbst benutzen möchtest [ brief] am Anfang und [ /brief] am Ende hin (beides dann nat. ohne Leerzeichen vor dem Wort)

    Ich nickte ihr freundlich zu.


    "Ich denke das war alles, ja.
    Du wirst eine Nachricht von der Kurie mit allen Informationen erhalten!"


    Ich stand auf und bot ihr meine Hand an, um ihr aufzuhelfen.


    Sim-Off:

    Übrigens dachte ich das Bild passt besser, das Andere war ja eher ein Joke^^ (war aus Leben des Brian...) ;)

    "Du hast richtig gehört, dass ein Götterumzug durchaus in Planung ist,
    aber auch hier muss noch über Länge des Umzugs, bzw. über die Anzahl der Wagen entschieder werden.
    Ich denke ein Pferd pro Wagen sollte reichen, sofern dieser nicht zu schwer beladen ist..."

    Ich dachte kurz über die Zahlen nach.
    "Ihr habt natürlich Recht, dass wir dafür auch noch Pferde einplanen müssen,
    jedoch dauert es mich, euch auch noch darum zu bitten.
    Ihr habt schon so viel für die Stadt getan!"


    "Was das Personal angeht wird die Stadt dafür aufkommen, wie auch die Absperrungen von uns gestellt werden.
    Es ist außerdem noch ein Opfer und möglicherweise ein Umzug der Reiterei der Legio I in Planung."

    Ich schien etwas brauchbares gefunden zu haben.


    "Als Großgrundbesitzer sind vor allem die einzelnen Familien von Mantua zu nennen,
    da diese im Umland meist eine weiträumige Villa bewohnen.
    Einige von diesen betreiben auch noch größere Betriebe, wie zum Beispiel deine Herrin.
    Zu guter letzt ist natürlich noch das Legionslager zu nennen,
    welches auch mit allen Gebäuden und Übungsplätzen einiges an Platz beansprucht!"

    Ich dachte kurz nach.
    "Da du es ja schriftlich haben wolltest, werde ich dir ein Papier dafür aufsetzen."
    Ich kramte eine leeres Stück Papier hervor und schrieb die Sachen auf.