Beiträge von Aulus Corvius Ingeniosus

    Mit etwas Wehmut schaute von dem Plateau auf dem die Casa Corvia lag, hinunter zum Zentrum von Mantua. Einiges hatte sich seit meiner Ankunft hier getan, doch noch hatte diese kleine Stadt nicht im rasanten Herzschlag der Stadt Rom zu schlagen begonnen, was vielleicht auch gut so war! Man konnte so wenigstens noch sicher sein, dass am Nächsten Tag alles dort stehen würde, wo man es Tags zuvor abgelegt hatte.


    Ich ging gemessenen Schrittes um die Casa herum und ließ den Wind über mein Gesicht streifen, während ich in die Ferne hinausschaute. Ich meinte weit im Norden die fast unbezwingbaren Alpen zu erkennen, hinter denen jeden Tag sich Römer und Germanen in endlosen Kämpfen das Leben nahmen.
    Ich folgte mit den Augen dem Lauf des Flusses, der bei Mantua vorbeifloss und versuchte in der Nähe des Horizonts das Meer auszumachen.
    Vielleicht sollte ich irgendwann wieder für einige Zeit auf Reisen gehen!


    Doch vorerst gab es andere Dinge zu tun!


    So schritt ich in Gedanken vertieft zurück zum Eingang des Hauses.

    Um mal einen kleinen Überblick zu gewinnen, wäre es sehr hilfreich zu wissen, was für Gebäude wir in Mantua besitzen und wofür sie genutzt werden. Es würde, denke ich sehr helfen, das Leben in Mantua besser darzustellen.


    Dazu Folgende Gedanken:


    Ich weiß auf alle Fälle, dass ein Aphitheater in Planung, bzw. in Bau ist.
    Haben wir eine oder mehrere Thermen?
    In wiefern ist das Forum Ausgebaut?
    Haben wir ein öffentliches Thater?


    Sim-Off:

    Ich werde mich noch im Netz umschauen, jedoch bezweifle ich, dass ich/wir dort genaue Beschreibungen finden. Vielleicht sollten wir notfalls einfach ein paar Dinge improvisieren, da zum Beispiel jede römische Stadt ein Forum hatte (und nur weil keine Infos darüber zu finden sind, muss es ja trotzdem da sein...)

    Ich führte meinen Bruder durch das Atrium in das Speisezimmer und bot ihm einen Platz an. Dann holte ich schnell einige Früchte und etwas Wein zur Erfrischung und stellte meinem Bruder einen Becher hin. Sodann setzte ich mich auf die ausgedehnten Liegen und begann zu berichten:


    "Während deiner Abwesenheit ist die Familie noch um einiges größer geworden! Unsere Schwester Ancharia, die bei unserer Großmutter in Ägypten weilte, ist zu uns gestoßen. Von unserer Halbschwester Licinia dürftest du ja schon wissen, da sie schon etwas länger in der Casa weilt. Cadior hat es nun zum Duumvir gebracht und ein Mann Namens Sabbatius Marcellus, der ein Weingut in der Nähe von Mantua besitzt, ist Magistrat geworden. Nur dein alter Bruder Ingeniosus hat sich gar nicht verändert."


    Ich schaute ihn mit einem schelmischen Grinsen an.


    "Doch sage mir, wie es dir in der Armee geht!"

    Ich kam gerade von Kurie nach dem Haus der Familie, als ich Flavian gewahr wurde, der im Atrium stand. Ich ging durch den fauces zu ihm und Begrüßte ihn:


    "Salve Flavian! Es ist schön dich zu sehen. Ich hoffe du kommst nicht aus dienstlichen Gründen zu uns, sondern kannst uns eine Weile mit deiner Anwesenheit beehren."

    "Ich denke ich bin in Kürze damit fertig! Es fehlen nur noch einige Formulierungen, die ich überdenken sollte! Ich werde Sie mal schnell holen."


    Ich ging kurz an meinen Arbeitsplatz und holte die Vorlagen.


    Sim-Off:

    Ich stelle dir die Vorlagen morgen oder am Samstag (spätestens) rein! Leider bin ich durch die Schule mehr beansprucht als erwartet (steuer auf Abi hin). Ich hab das erstmal zum bessern sim-on Ablauf geschrieben, sodass ich die Vorlage einfach dahinter-editiere oder später nochmals in einem neuen Beitrag einsetze.

    Wohl hatte ich die Besprechung im Zimmer des Duuvir nicht vergessen, jedoch waren noch einige Dinge im Auftrage des Magistraten zu tun gewesen, sodass ich jetzt etwas außer Puste das Zimmer des Duuvir betrat.


    "Salve Cadior!" rief ich, während ich nach Marcellus Ausschau hielt "Es tut mir sehr Leid, ich werde mich um mehr Pünklichkeit bemühen!"

    "Ich möchte euch nicht mit meiner Unwissenheit plagen, jedoch könntet ihr mir sagen, zu welchem Anlass das Stadtfest geplant ist?
    Man könnte es mit einem religiösen Feiertage verbinden..."


    Ich schaute mir das bisher zusammengetragene an...


    "Ich denke wir bräuchten noch Opfertiere und vielleicht auch Fleisch zum Verzehr... Es wird Zeit, dass ein Fleischer in Rom aufmacht."
    Es war eine Bemerkung am Rande und gehörte eigentlich nicht in dieses Gespräch, so konzentrierte ich mich wieder auf das Thema.
    "Ein kleines Opfer kostet 400 Sesterzen und ein großeses derer 800. Opfer werden generell nur vom Staat gestellt. Haben wir auch einen Priester oder eine Priesterin für den Vollzug der Opferung?"

    Ich hatte mich schon vorher etwas kund getan und konnte so dem Marcellus auch sofort eine Liste reichen.


    Nahrungslieferanten


    Für die Belieferung mit Brot eignen sich am Besten:


    Grossbäckerei Decima
    Diese Bäckerei gehört Quintus Decimus Mercator und kann bis zu 1200 Brote produzieren. Es werden 4 Sklaven beschäftigt. Der Bäcker hat seinen Sitz in Rom.


    Propria Pistrina Lilianae
    Diese Bäckerei in Rom, betrieben von Didia Liliana besitzt theoretisch auch das Potenzial zur Produktion von 1200 Broten. Es werden jedoch momentan keine Sklaven beschäftigt.


    Die Belieferung mit Oliven ist durch folgenden Betrieben möglich:


    Olivenhain der Villa Rustica Aeliana
    Ein großer Olivenhain in der Nähe Roms. Unter der Leitung von Lucius Aelius Quarto werden hier von zwei Sklaven bis zu 300 Oliven produziert. Er betreibt auf dem Hof auch eine Ölpresse, die 40 Kavernen Öl produziert.


    Olivetum Annaeum
    Antonia Annaea Minervina produziert mit Hilfe eines Sklaven 150 Oliven in diesem Olivenhain nhe der Stadt Ostia. Sie ist eine Bekannte des Duumvir, jedoch ist Ostia weiter entfernt als Rom. Auch sie betreibt eine Ölpresse, wo jedoch (noch?) keine Sklaven angestellt sind. Sie produziert 20 Kavernen.


    Olivetum Flavium
    Bei Rom wird hier von einem Sklaven und der Leiterin Aquilia Flavia Agrippina ein Ertrag von 150 Oliven erwirtschaftet.


    Alle nennenswerten Metzger und Fischer liegen leider in Germania und der Weg sie zu bekommen ist lang und beschwerlich.
    Schäfer wären in Hispania, Carthago Nova und Germania zu finden.


    Purgitius Macer leitet übrigens einen Obsthain auf dem er zwar nur einen Sklaven beschäftigt, jedoch das Potential hätte 960 Früchte beizusteuern. Er dient zur Zeit in Mantua bei der Armee.


    "Wenn sie möchten schreib ich ihnen auch noch die entfernter gelegenen Betriebe auf."


    Ich schaute den Magistraten gespannt an.


    "Ich weiß aber noch nicht,woher wir Spenden bekommen sollten und wie sie sich die Einladung für die Gäste vorstellen."

    Als ich die Kurie betrat und meine Sachen auf meinen Arbeitzplatz zurechtgelegt hatte, suchte ich sofort den Magistraten auf.


    Ich klopfte an die Tür und trat vorsichtig ein:


    "Guten Tag Magistrat Sabbatius Marcellus!"


    Nach kurzen Zögern fügte ich hinzu:


    "Möchten Sie weiterhin mit Ihrem Titel angeredet werden?"


    Sim-Off:

    Das mit der Planung bekommen wir schon hin.
    Ich hoffe, dass ich in der nächsten Zeit oft genug da bin, um dir auch richtig zur Seite zu stehen, da hier die Schule gerade wieder beginnt.

    Ich schaute ihm hinterher, dann machte ich mich wieder daran Karten des Umlands aufzutreiben.


    Nach einigem Suchen fand ich auch endlich ein paar Karten und legte sie auf Cadiors Tisch.
    Er würde sie sich anschauen, wenn er wieder da wäre.


    Ich ging wieder zu meinen Arbeitsplatz zurück und schaute mir diverse Papiere an.

    "Ich werde sehen, was sich machen lässt, Cadior" sagte ich, nickte ihm zu und verließ den Raum.


    Am nächsten Tag betrat ich wieder den Ort, an dem ich nun schon fast einen Monat arbeitete.
    Ich trug eine Pergamentrolle bei mir, die die Informationen, die Cadior benötigte, beinhaltete.


    "Ich habe die Liste aller Geflügelhändler mit Wohnort und so weiter." sagte ich zu Cadior und reichte ihm das Pergament.


    Geflügelhändler des Reiches


    Geflügelhof Duccia

    Sim-Off:

    Stufe IV


    Er gehört der Julia Duccia Germanica, die in Colonia Claudia Ara Agrippinensium,welches in Germania Inferior liegt, ihren Wohnsitz hat. Sie beschäftigt dort 4 Sklaven und damit den größten Geflügelhof.



    Ova Galinaeque

    Sim-Off:

    Stufe III


    Der Betreiber ist ein geweisser Lucius Syagrius Nepos aus Rom. Er gehört dem Ritterstand an und beschäftigt 2 Sklaven. Günstig ist für uns die relativ nahe Lage, sofern sein Hof bei Rom liegt.



    Fartor Germanica

    Sim-Off:

    Stufe I


    Er wird von Serpentia Germanica Noctifer betrieben, die dort einen Sklaven beschäftigt. Sie wohnt in Mogontiacum, das zu Germania Superior gehört.



    Geflügelhof Flavia

    Sim-Off:

    Stufe I


    Die Besitzerin heißt Aquilia Flavia Agrippina und ist eine Patrizierin aus Rom. Sie beschäftigt zwar hier nur einen Sklaven, doch dürfte sie sich als Patrizierin mit Delikatessen gut auskennen. Auch ist Rom gut zu erreichen.

    "Im Gegensatz zu unserem Bruder Flavian, der in die Armee ging, trat ich eine Reise an.
    Meine Schritte lenkten mich bis nach Carthago und zurück nach Rom.
    Ich habe die großen Inseln rund um Italien gesehen,
    da hörte ich von Cadior und dass er in Mantua eine Casa besitzen solle.
    Und kaum bin ich hier, da treff ich dich!"
    Ich schaute zu Cadior.
    "Du scheinst ein Segen für die Familie zu sein!"

    Ich schaute mich um und bot Ancharia einen Stuhl an.
    "Setz dich doch Schwester.
    Wie geht es dir? Und wie war die Überfahrt? Und wie geht es Großmutter? Und..."

    Ich merkte, dass mir meine Frage aus meinem Kopf direkt über die Lippen liefen, ohne Ancharia auch nur eine Chance zum Lufholen zu lassen. Ich schaute verlegen zur Seite und sagte:
    "Es tut mir leid, ich bin noch immer im Taumel der Freude gefangen."

    Ich hatte mich auf die Suche nach Karten der Stadtrandgebiete gemacht aber leider noch nichts gefunden.
    Jedoch würde ich sie schon irgendwo auftreiben!


    Gespannt betrat ich das Arbeitszimmer von Cadior, da ich gehört hatte, dass er noch einen Auftrag habe.


    Sim-Off:

    Ich fahr bald mit meiner Mutter weg (bzw. am 15.) und bin zur Zeit noch bei meinem Vater (leider mit sehr langsamer Internetverbindung),
    sodass die Karten wohl leider erst in drei Wochen kommen (dann aber bestimmt!).
    Sofern der neue Auftrag in einem Tag zu schaffen ist nehm ich ihn gerne an...
    Nach den Ferien hab ich wieder mehr Zeit ;)