Beiträge von POTITUS VESCULARIUS SALINATOR

    Potitus nickte zufrieden. Auf Imperiosus konnte man sich verlassen! Die Quaestoren waren aber wirklich noch eine wichtige Sache! Dass Duccius Vala Senator wurde, war ja bereits vereinbart. Aber Aurelius Lupus? "Ein Patrizier der kein Schnösel ist? Erzähl' mir mehr!" sagte er deshalb erstaunt. Er nahm an, dass der Pompeier seine Abneigung gegen den Erbadel teilte, also musst etwas handfestes vorliegen!

    Zitat

    Original von Faustus Octavius Macer
    Macer war erleichtert über die Antwort von Salinator. Das Projekt durfte durchgeführt werden und ihm wurden Arbeitskräfte zugesichert. Allerdings wusste Macer nicht welchen Haken der Praefect dabei sehen wollte.
    Ich weiß nicht ganz was du meinst. Letztendlich ist es ein Projekt des Curator Aquarum...natürlich soll dadurch mein Ansehen nicht gerade sinken. Die nächsten Wahlen stehen ja sicher an. Er girnste den Praefecten an, dieser würde das sicher verstehen.


    Potitus hatte noch mit keinem Wort seine Zustimmung gegeben! "Du willst also, dass die Leitung nach dir benannt wird? Meinetwegen..." Er sah kurz auf seinen Tisch, dann aber doch wieder auf. "allerdings will ich dann auch, dass du das ganze ordentlich durchführst*! Schlamperei kann ich mir in Rom nämlich nicht leisten!" Wenn die Leitung etwa leck war und am Ende einen Teil der sowieso schon etwas feuchten Subura unter Wasser setzte, konnte das leicht zu einem Aufstand in einem der sensibelsten Gebiete Roms ausarten!


    Sim-Off:

    * Also keine 2-5-Posting-Zusammenfassung, sondern eine schön ausgesimmte Baustelle mit Zulieferern, Bauarbeitern, Einbindung Dritter und allem Drum und Dran!

    Potitus war aufgesprungen, sodass seine Purpurtoga verrutschte. Beim zweiten Kampf war es deutlich mehr zur Sache gegangen, selbst wenn der Retiarius offensichtlich völlig unterlegen war! Auch wenn die meisten Zuschauer einen langen und ausgeglichenen Kampf schätzten, gefiel es dem Vescularier, wenn jemand keine großen Schnörkel machte, sondern seine Überlegenheit demonstrierte. So wie jetzt! "Der hätte von mir sowieso kein Daumen-hoch bekommen!" erklärte er begeistert seinen beiden Logennachbarn.

    Potitus hatte die Zeremonie mit sichtlichem Desinteresse verfolgt. Er mochte diesen ewigen Hokuspokus nicht besonders, selbst wenn es Tradition war! Ein Opfer an Iuno, Venus und Priapus, damit konnte man es doch gut sein lassen! Dann aber kam endlich das ersehnte Festmahl und Salinator schnappte sich direkt den Ehrenplatz, der ihm als ersten Mann Roms wohl sowieso zukam. Von der Vorspeise nahm er sich natürlich Austern, denn "Diese Austern wecken das Feuer in den Lenden, wisst ihr?", wie er allen Anwesenden mitteilte. Dass er selbst dieses Gefühl sehr liebte, erklärte sich von selbst!

    Zitat

    Original von Sextus Aurelius Lupus
    Ah, da ging die Tür auf. Der Sklave deutete eine leichte Verbeugung an – immerhin war ihm mehr als eindrücklich befohlen worden, ja höflich zu sein (im genauen Wortlaut fielen Begriffe wie „kastrieren“ und „Haut abziehen“). Also war er lieber auch sehr höflich.
    “Salve. Mein Herr, der ehemalige Quaestor urbanus Sextus Aurelius Lupus, möchte gern deinem Herrn, dem ehrenwerten Praefectus Urbi Vescularius, ein Geschenk machen. Es wäre ihm eine große Freude, wenn er es annehmen würde.“ Nicht gleich alles auf einmal runterrattern war der nächste ähnlich vorgetragene Befehl seiner Herrschaften gewesen.


    Die Sklaven hinter ihm öffneten leicht die Kiste, damit der Ianitor einen Blick auf das Geschenk werfen konnte. Darin befand sich – eine allen Göttern sei es gedankt unversehrte – Marmorstatue einer jungen Venus beim Abtrocknen nach dem Baden. Nicht anzüglich, aber doch aufreizend. So zumindest hoffte sein Herr, dass es beim Beschenkten ankam.



    Der Ianitor sah das gute Stück abschätzig an. "In Ordnung, stellt es hier ab! Ich lasse es hereinbringen. Wie war nochmal der Name des Schenkers? Quintus Aululus Lupus?" Hinter der Tür winkte er bereits einem Knaben, ein paar starke Männer zu holen, die die Statue hineinwuchten und in der Geschenkesammlung des Vesculariers unterbringen konnten.

    Potitus brauchte keine Bemerkungen, um auf dumme Gedanken zu kommen! Er hatte sowieso mit mehr gerechnet! "500 Denarii? Wir reden hier vom höchsten Stand, den der Kaiser verleihen kann! Damit sitzt er ja quasi schon im Senat!" Das erste war natürlich gelogen, denn erst der richtige Senatorenstand war der höchste, das zweite zumindest sehr optimistisch, aber Salinator fuhr fort. "Das kostet mich alles mindestens das Vierfache! Aber weil ich dein Freund bin, werde ich auch noch etwas beisteuern und wir können uns auf das Dreifache einigen."

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    Ich konnte mir ein kleines schmunzeln schon nicht mehr verkneifen, der mächtigste Mann Roms saß vor mir und sprach mit mir wie mit einem alten Freund ... sicher mochte der Mann auch seine Schattenseiten haben aber das musste mich ja nicht interessieren solange ich selbst noch mitten in der Sonne stand ...


    "Nun zum einen bekam ich Post von Senator Purgitius, oder eigentlich bekam sie der Kollege a Libellis ... aber du weißt ja wie es momentan in der Kanzlei zugeht ... allerdings bin ich überzeugt das es vielmehr deiner Feder hierbei bedarf!"


    Ich legte die Tabula hin und kramte in den Akten schon das nächste hervor während der PU laß ... sicher mochte er es nicht sowas vorgelegt zu bekommen doch in diesem Fall wurde ich aus dem Schreiben einfach nicht ganz schlau ...


    Potitus brauchte ein wenig, bis er den Brief gelesen hatte. Davon hatte ihm Vala gar nichts erzählt! Und scheinbar hatte er sich auch nicht weiter darum gekümmert! Oder aber der Fehler lag sonst irgendwo! "Hm, dann hat Duccius Vala mein neues Gesetz scheinbar nicht an die Kanzlei weitergeleitet! Es geht um ein Ausreiseverbot für Senatoren aus Italia. Sie sollen sich gefälligst um ihre Aufgaben kümmern und nicht sonstwo auf Klientenjagd gehen!" Die offizielle Begründung war Imperiosus vermutlich egal, außerdem konnte man mit ihm offen reden! "Moment, die Passage ist irgendwo..." Er kramte auf seinem Schreibtisch herum und zog endlich eine Tabula hervor. "Das hier, kannst du gleich verkünden lassen!"

    Ergänzung zu § 16, Pars Prima, Cod. Univ.
    (7) Senatoren ist es verboten Reisen zu unternehmen die über die Grenzen Italias hinausgehen. Ausnahmen hiervon sind die Provincia Sicilia und Gallia-Narbonensis. Nur der Kaiser kann hierüber hinausgehende Ausnahmen bewilligen.


    Noch einmal fixierte er das Schreiben Macers. Die Ernennung der Quaestoren zu Senatoren? "Gibt's irgendwelche Einwände von deiner Seite gegenüber den amtierenden Quaestoren?" Natürlich meinte er diesmal nicht die persönliche Meinung des Pompeiers als vielmehr seine Expertise als a Memoria!

    Zitat

    Original von Faustus Octavius Macer
    Das wäre zumindest die beste Möglichkeit. Immerhin würde das schnell und relativ günstig von Statten gehen. Der Prafect hörte sich ein wenig verwundert über die Finanzierung an, dabei sollte er doch genau wissen, worauf Macer mehr oder weniger abziehlte. Richtig, was ich von dir möchte sind lediglich Arbeitskraft und Transportmittel, soweit dies Möglich ist.


    Potitus nickte. Staatliche Sklaven würden erst wieder im Frühling in größerer Zahl gebraucht werden. Oder zum Bau des Ulpianum, an dem zur Zeit aber scheinbar niemand größeres Interesse hatte! Eines interessierte ihn dann aber doch noch: "Und was ist der Haken an der Sache?" fragte er deshalb und grinste verschwörerisch.

    Zitat

    Original von Marcus Aemilius Classicus
    Was er will sagt er nicht. Er verlangt nur vorgelassen zu werden und äußert, dass ein Nichtvorlassen Konsequenzen hätte.


    Sollen wir ihn vorlassen ? fragte der Soldat, dem gleichgültig war ob der Senator nun vorgelassen würde oder nicht.


    Im Endeffekt beachteten die Soldaten nur ihre Order und besser war es einen Anpfiff wegen Nichtvorlassen zu bekommen, als dass der PU eines Tages mit einem Messer im Bauch in seinem Officium lag.


    Der Scriba kratzte sich am Kopf. Warum waren diese dämlichen Senatoren nur immer so eingebildet und meinten, aus jedem Furz ein Staatsgeheimnis zu machen? "Dann bring ihn zu mir. Wenn er mir sein Anliegen nicht verraten will, dann soll er sich zum Hades scheren!" Natürlich ging der Scriba davon aus, dass der Soldat gegenüber einem Consular etwas gewähltere Worte aussuchte! Andererseits konnte es auch egal sein, denn er diente immerhin dem wichtigsten Mann Roms!

    Zitat

    Original von Sextus Aurelius Lupus
    Es war einer der sonnigeren Herbsttage, als einige aurelische Sklaven mit einem etwas größeren Kasten vor der Casa Vescularia Halt machten. Einfacher wäre es selbstverständlich gewesen, hätten sie die Lieferung mit einem Wagen herbringen können, nur durften selbige nur nachts fahren. Und wenn Sextus Aurelius Lupus vor etwas keinen Respekt hatte, dann war es vor dem nötigen Arbeitsaufwand, den seine Sklaven mit einer Sache haben würden.


    Und so also klopfte der vornehmste von ihnen an die Tür der Privatresidenz des Praefectus Urbi, um den Auftrag seines Herrn so gewissenhaft wie möglich auszuführen, während seine Kameraden besagte Kiste vorsichtig herunterließen und aufstellten – und zu sämtlichen Göttern beteten, dass nichts beim Transport kaputt gegangen war.



    Der Ianitor öffnete und war ziemlich erstaunt, einen noblen Mann mit Geschenken zu sehen. "Salve. Was ist Dein Begehr?" Weil er immerhin der Ianitor des wichtigsten Mannes Roms war, machte er sich auch nicht allzu viel Mühe dabei, möglichst höflich zu klingen.

    Potitus sah von einem zum anderen. Plötzlich packte Proximus noch weitere Geschenke aus, die ihm ebenfalls durchaus gefielen. "Oh, danke!" antwortete er deshalb. Schweinshaxen waren wirklich ganz nach seinem Geschmack! Auch wenn es irgendwie komisch war, dass er so etwas einfach so geschenkt bekam...außerdem war es doch seltsam, mit "PU" angesprochen zu werden.


    Aber egal! Nun galt es, ein paar finanzielle Fragen zu klären! "Was glaubst du denn, was so etwas kostet?" Damit war der schwarze Peter wieder an Centho zurückgeschoben!

    Zitat

    Original von Faustus Octavius Macer
    Die genau Wassermenge ist kaum zu erfassen. Wir haben im Prinzip zwei Möglichkeiten, die Wasserleitung zu führen. Entweder direkt vom Tiber oder die günstigere Alternative; wir nehmen die bereits vorhandene Leitungen, die auch durch das Forum Romanum führen und zweigen sie an geeigneter Stelle ab, dabei müsste ich noch prüfen, ob die vorhandenen Leitungen groß genug sind, um das Volumen des Mehrwasser zu führen. Diese Fakten würden den Praefecten wohl weniger interessieren, weshalb Macer schnell zu den Kosten kam. Meine Preisabschätzung liegen, unter Verwendung von vorhandenen Leitungen bei etwa 21000 Sesterzen. Allerdings möchte den Staat nicht bitten, das zu finanzieren, dass lass meine Sorge sein. Vielmehr bitte ich dich um Bereitstellung von Arbeitskräften und Transportmitteln.


    Potitus legte den Kopf schief. "Achso, du meinst einfach eine neue Abzweigung!" Zwar wusste Salinator nicht, welche Leitungen durch das Forum gingen (außer die Cloaca Maxima), aber dafür gab es den Curator Aquarum ja! "Und zahlen willst du das ganze auch selbst?" Auch das machte die Sache natürlich einfacher!

    Zitat

    Original von Marcus Aemilius Classicus
    Am Tor steht ein gewisser
    Publius Matinius Agrippa
    ohne Termin und ohn Passierschein. Er will zum PU vorgelassen werden. Ihm wurde bereits gesagt, dass der PU in der Regel niemanden ohne Termin empfängt.


    Der Scriba stutzte. Natürlich kannte er einen Matinius Agrippa! "Und was für ein Anliegen hat er?" fragte er aber trotzdem nach.

    Potitus hörte erst einmal zu. Die Story von Dives klang wirklich gar nicht schlecht, er konnte sogar ein paar Senatoren in der Verwandtschaft vorweisen! Dass er dabei vor allem auf Lesbos gelebt hatte, war zwar etwas seltsam, aber scheinbar hatte er zumindest in Rom Fuß gefasst. Schließlich gab es auch noch ein Geschenk, was Salinator natürlich besonders liebte! Zwar war er kein besonderer Fan von Mercurius, allerdings schien die Auswahl doch auf ihn angepasst worden zu sein. Mit einem Wink ließ er das gute Stück einpacken, damit man es irgendwo aufstellen konnte. "Aha. Allerdings ist es trotz allem problematisch, denn scheinbar ist ja sein Vater kein Senator und hat nicht einmal den Ritterstand inne! Seine Mutter mag die Tochter eines Senators sein..." wobei der Praefectus sich allerdings fragte, warum dieser Licinius seine Tochter ausgerechnet einem dahergelaufenen Soldaten gegeben hatte. "...aber entscheidend ist bei uns der Vater!" Er lehnte sich zurück und machte ein mitfühlendes Gesicht. "Ich verstehe natürlich, dass ihr gerne noch einen Senator in eurer Familie haben wollt, aber ich kann diesen Status nicht einfach verteilen, wie es mir passt! Wenn ich so einen Homo Novissimus wie dich in den Senatorenstand erhebe, wird mich das einiges kosten, denke ich..." Damit deutete er wohl Bestechungsgelder an, die er allerdings wohl kaum zahlen musste! Vielmehr erwartete er einfach eine kleine Bestechung, denn Centho hatte wirklich schon so viele Zuwendungen ohne Gegenleistung bekommen, dass es nun doch einmal an der Zeit war, selbst etwas zu fordern!

    Zitat

    Original von Wache
    Eine Wache vom Tor erschien am Officium.


    Der Miles klopfte und wartetet dann auf Einlaß.


    Bevor man den Praefectus Urbi mit solchen simplen Fragen belästigte, hatte sich erst einmal der Scriba im Vorzimmer damit. "Was willst du?" fragte er den Soldaten daher unwirsch, nachdem er eingetreten war.

    Zitat

    Original von Faustus Octavius Macer
    Ich habe natürlich meine Aquarii ausgesandt. Ich würde es nicht wagen dir Ideen , die aus irgendwelchen Beschwerden entstanden, vorzustellen. Das ganze habe ich also selbst überprüft. Macer war zufrieden mit der Reaktion des PU, es schien ihm durchaus zu gefallen.


    Potitus seufzte. Er musste sich wohl doch etwas intensiver mit der ganzen Sache befassen! "Und wie viel Wasser fehlt? Beziehungsweise hast du eine Idee, woher wir Wasser bekommen sollten? Oder was so ein Aquaedukt in etwa kosten würde?" Eigentlich hatte Salinator keine Ahnung, was so ein Ding auch nur grob kostete! Aber er konnte sich immerhin mit seinen Beratern treffen, die von so etwas Ahnung hatten!

    Potitus nickte. "Gut, in Ordnung! Aber wir können dein Anliegen auch gleich hier besprechen!" Immerhin war der Duumvir von Misenum extra hierher gekommen deswegen! "Also die Ernennung von Proximus dürfte kein Problem sein. Er ist ein verdienter Mann aus Italia, ja sogar aus Misenum! Der Kaiser wird ihn also kennen und meine Wahl befürworten. Außerdem bin ich sicher, dass er, wenn er eines Tages in den Senat kommt, ein Freund des Kaisers sein wird." begann er deshalb direkt. "Bei dir, Iulius Dives, ist die Sache etwas komplizierter. Von dir konnten mir meine Berater kaum etwas berichten und auch der Kaiser wird wenig von dir gehört haben. Woher kommst du? Was sind deine Pläne? Kannst du es dir überhaupt leisten, in den Senat aufzusteigen?"

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    "Salve Praefectus, ich habe ein paar Kleinigkeiten die einer Entscheidung bedürfen!"


    In der Tat war diesmal eigentlich kein wirklich dringendes Thema dabei ... zumindest keines das aus meiner Sicht besonders wichtig war ...


    Potitus empfing Imperiosus wie immer mit einem schelmischen Grinsen. "Schieß los, Imperiosus!" erwartete er die Entscheidungen. Wenn er sich recht erinnerte, hatte er den a memoria wirklich schon lange nicht mehr gesehen!

    Zitat

    Original von Faustus Octavius Macer
    Natürlich! Macer räusperte sich kurz, um dann weitere Details zu präsentieren. Ich habe einige Aquarii ausgesandt um Meinungen des Volkes einzuholen. Nachdem ich die Ergebnisse ausgewertet hatte konnte ich feststellen, dass vorallem im Bereich der Subura akute Schwierigkeiten bei der Wasserversorgung herrscht... Macer war klar, dass der PU gleich an die Decke gehen könnte, war er doch kein Freund des einfachen Plebs :D.


    Doch anders ging es nicht, sollte Macer irgendwelche Sympathien beim Praefecten haben, dann würde er sie jetzt benötigen. Langsam sprach Macer weiter. Den genauen Verlauf müsste ich dann natürlich in Zusammenarbeit mit dem Curator operum publicorum Senator Germanicus Sedulus absprechen und planen...


    Potitus legte den Kopf schief. Eine Umfrage? Wurde die Staatskasse neuerdings nach Umfragen ausgeschüttet? "In der Subura? Haben deine Aquarii das ganze auch einmal persönlich angeschaut oder basiert deine Idee auf irgendwelchen Beschwerden? Du weißt sicher, dass der Pöbel, wenn man ihn fragt, am liebsten goldene Wasserleitungen in Villen legen würde, wenn er dafür nichts zahlen müsste..." Zwar baute Salinator stark auf seine Anhängerschaft im gemeinen Volk gegen den Senat, aber an die Realität musste man sich schon halten!