Beiträge von POTITUS VESCULARIUS SALINATOR

    Zitat

    Original von Titus Duccius Vala
    "Du wirst das Ergebnis bald auf diesem Schreibtisch sehen, Praefectus.", antwortete Vala so lakonisch wie soldatisch, "Allerdings wird es wohl kaum bei einer Korrektur des bloßen Paragraphen... eh... Sieben der Pars Prima im Codex Universalis bleiben. Um das ganze wasserdicht zu machen, wird jedes Gesetz, das eine Referenz an ein solches Decretum birgt aktualisiert werden müssen."
    Womit er implizit meinte: es würde ein Menge Papier und Wachs verbraten um eine solche Aktualisierung, die die simple Änderung eines Begriffs mit sich brachte, auch rechtsgültig in die Gesetze der Stadt zu transferieren.


    "Hast du dabei etwas bestimmtes im Auge, Vescularius? Wirtschaftliche Einschränkungen, oder doch eher welche mit gesellschaftlicher Immanenz?", hakte Vala nach der wenig überraschenden Anforderung weiterer legitimer Traktate gegen den Senat und dessen Insassen nach. Es klang, als würde er den Praefekten fragen, ob dieser seinen gerösteten Elefangen lieber mit Mandel- oder Haselnusssplittern bestreut haben wollte.


    Potitus griff nach einem weiteren Mostbrötchen und verdrehte die Augen. "Genau deshalb habe ich keine Lust, das selbst zu machen!" Wie gut, dass die römische Tradition für so etwas hochgebildete Untergebene vorsah, die ihm diese lästige Arbeit abnahmen!


    Die andere Sache brachte ihn aber wieder zum Grinsen. "Alles, was du finden kannst! Wir werden dann sehen, inwieweit wir es brauchen können!" Auf solche traditionellen Gesetze würde auch Valerianus stehen und sie durchwinken!

    Zitat

    Original von Paullus Germanicus Aculeo
    Praefectus Urbi. Ich wurde in Rom geboren und als Sohn einer Händlerfamile verbrachte ich viel Zeit mit Reisen in Italia. Meine Eltern verstarben vor wenigen Jahren. Bei der Geburt meines Bruders verloren wir unsere Mutter und kurze Zeit danach unseren Vater.


    Ich arbeite zur Zeit als Praefectus Vehiculorum Italia im Cursus Publicus und es macht Freude. In meinem Besitz befinden sich vier Betriebe unterschiedlicher Branchen und mit einem dieser Betriebe beliefere ich zur Zeit ein Projekt welches sich mit dem Strassenbau beschäftigt. Ein weiteres könnte zustande kommen. Die Auftragsauschreibung des Pontifex Tiberius Durus für die Restauration eines Tempelgebäudes.


    Ich legte das Examen Primum an der Academia Militaris ab und avsolvierte den Cursus Rebus Mercatoriis. Den Cursus Architektura besuche ich zur Zeit und bin zuversichtlich diesen ebenfalls zu bestehen.


    Potitus schnalzte mit der Zunge. "Ein Kaufmann also, soso! Und warum willst du den Ritterring? Was für Pläne hast du? Willst du vielleicht zum Militär? Oder in die Verwaltung?" Er verschränkte seine fetten Arme und stützte sich mit ihnen auf dem Tisch ab. "Wo willst du hin?" Die hübschen goldenen Ringe, die er zu verteilen hatte, wollte Salinator sicherlich nicht dafür austeilen, dass ihre Träger sich zurücklehnten und von ihren Handelsgeschäften lebten!

    Zitat

    Original von Titus Duccius Vala
    Allerdings war Vala auch Realist, und realistisch betrachtet war Vala als Ohr im Senat genauso nützlich wie eine Schmiedehammer zum filetieren eines Kugelfischs. Und gerade die Tatsache, dass sich das auf absehbare Zeit nicht ändern würde, verleitete ihn zu einem der seltenen Anflüge von Ehrlichkeit: "Ich werde mein bestes tun, um meine Aufgaben zu deiner Zufriedenheit zu bewältigen. Allerdings bin ich nicht nur ein Homo Novus... ich bin ein Homo Novissimus. Auf jeden Senator der mir traut kommen fünf die mich nur dulden. Und vier, die mich zurück in die Heimat meiner Väter schicken wollen."


    Potitus hatte gerade noch ein Mostbrötchen in den Mund geschoben und antwortete mit vollem Mund "Ach ja richtig, wenn ich mich richtig erinnere, verdankst du dieses hübsche Amt ja meiner Gnade!" Das stimmte vielleicht nicht ganz, aber wenn er sich richtig erinnerte, hatte Salinator doch zumindest einen guten Anteil daran! "Naja, dann brauchen wir vielleicht eine andere Aufgabe für dich..." Er lehnte sich zurück und kaute nachdenklich die letzten Bissen herunter. "Ah, richtig! Mir ist aufgefallen, dass meiner Kanzlei ein kleiner Fehler unterlaufen ist bei der letzten Staatsrechtsreform. Ich wollte die Decreta Senatus in Senatus Consulta umwandeln lassen, dabei ist uns scheinbar der zentrale Paragraph für Decreta Senatus durch die Lappen gegangen. Schau' dir das 'mal an und leg' mir eine Korrektur vor, die so direkt veröffentlicht werden kann." Die Angelegenheit schwirrte dem Vescularier schon länger durch den Kopf. "Ansonsten könntest du auch ein bisschen die Archive durchforsten und nachsehen, ob wir ein paar altehrwürdige Gesetze haben, die die Rechte des Senats oder der Senatoren als Personen etwas einschränken." Sicherlich wusste Vala, dass der Praefectus kein Freund des Senats war, also brauchte er auch kein Papyrus vor den Mund zu nehmen!

    Zitat

    Original von Lucius Hadrianus Iustus
    Salve Praefectus Urbi. Du hast mich rufen lassen?


    Grüßte ich mit leicht zittriger Stimme.


    Potitus grinste. Scheinbar wusste Iustus schon, dass er hier nicht um eine Beglückwünschung ging! Er wirkte ja richtig ängstlich! "Salve Hadrianus. Ich wollte mich mal informieren, wie es mit der Ludus Magnus aussieht. Wie ich hörte, hört man wenig von ihr zur Zeit..." Plötzlich richtete Salinator seine Aufmerksamkeit auf die sorgsam gestutzten Fingernägel, wobei er aber immer wieder zu Iustus hinübersah.

    Zitat

    Original von Titus Duccius Vala
    "Danke.", wurde dem Scriba zugenickt und ohne einen weiteren Blick auf den Soldaten das Vorzimmer in Richtung PU verlassen, vor dem Vala Aufstellung nahm und förmlich grüßte: "Salve, Praefectus Urbi Vescularius. Mein Name ist Titus Duccius Vala, vom Senat gewählter Quaestor des Princeps. Ich bin hier, um dir als dem Vertreter des Kaisers meine Aufwartung zu machen."
    Und natürlich um zu erfahren was er letztlich überhaupt machen sollte. Dass der Kaiser nicht einmal mehr die Gesandten des Senats empfing hatte er von seinem Vorgänger erfahren, dementsprechend war er umso mehr auf die Diktion des Mannes vor ihm angewiesen.


    Potitus saß bei seinen Mostbrötchen und schien eine Pause zu machen. "Ah, Duccius, da bist du ja!" antwortete er auf den Gruß. "Gut, dass du vorbeigekommen bist. Ich denke, wir werden viel miteinander zusammenarbeiten. Wie du weißt, ist Valerianus leider noch immer krank und braucht Ruhe. Ich leite deshalb für ihn die Geschäfte und du wirst mir dabei helfen. Vor allem brauche ich dich als mein Ohr in den Senat." Auch wenn Salinator selbst im Senat saß, wusste er sehr genau, dass die meisten seiner Mitsenatoren ihm nicht trauten und ihm deshalb auch nicht alles erzählten!

    Potitus grinste den baldigen Praefectus an. "Nervös, was?" Bevor dieser allerdings antworten konnte, sah er gleich zu den verknöcherten Auguren, der ihm heute assistieren durfte und sagte "Also fangen wir an!"


    Wie es bei der Einholung militärischer Auspizien üblich war, hatte der Augur heute Gänse mitgebracht. Bevor diese allerdings auf das ersehnte Futter losgelassen werden konnten, musste noch ein templum gezeichnet werden. Also begann der Priester mit dem Intonieren des traditionellen Gebetes und zeichnete mit seinem Lituus, dem traditionellen Krummstab, ein Rechteck um sich. Dann endlich machte der Puellarius, der rituelle Gänsehüter, das Türchen des Käfigs auf und der Augur streute ein paar Körner auf den Boden.


    Zufrieden sah Salinator, wie die gierigen Biester sich um die paar Körnchen balgten und sie in sich hineinschlangen. Dabei fiel ihm ein, dass er auch unbedingt an dem Festmahl im Anschluss teilnehmen musste! Vorher musste der Augur aber sein Placet geben, das der Vescularier sofort bestätigte. ""Decimus Annaeus Varus, das nun Folgende findet die Zustimmung der Götter.
    Im Namen des Imperator Caesar Augustus Gaius Ulpius Aelianus Valerianus entsende ich dich in die Provinz Alexandria et Aegyptus, um dort als sein Statthalter die Geschicke der Provinz zu führen. Ich beauftrage dich damit, die Sicherheit der Provinz zu gewährleisten und ihren Wohlstand zu mehren. Ich ermahne dich, die Gesetze zu befolgen, die Würde der Bevölkerung zu achten und dich nicht an diesem Amt zu bereichern.
    Ich übertrage dir zudem das Kommando über die Legio XXIII Cyrenaica und die Legio XXII Deiatoriana."

    Sofort stürmten zwei ungeduldige Sklaven hervor und reichten dem frischgebackenen Statthalter das Paludamentum, den Feldherrenmantel, den man auf seinem Weg in die Provinz tragen sollte. Auch der Praefectus Urbi konnte sich noch gut daran erinnern, dieses Ding umgelegt zu bekommen, als er damals nach Illyricum gegangen war. Und jetzt gab es die Provinz gar nicht mehr!


    Damit war der hochoffiziöse Teil fast vorbei. ""Als Statthalter der Provinz bist du Gesandter des Imperator Caesar Augustus und an das von ihm erteilte Mandat gebunden. Solltest du bei der Führung der Provinz meinen Rat benötigen, so zögere nicht, mir einen Brief zu schicken." Nach der gewichtigen Miene kam nun ein Grinsen auf Salinators Züge zurück. "Dann wünsche ich dir noch eine gute Reise! Ich erwarte deinen Bericht!"


    Der Vescularier tauschte noch ein paar Floskeln und Witzchen aus, dann war die Zeremonie vorbei. Während Varus sich dann an seine Abreise machen konnte, bei der er auch von einer Eskorte Prätorianer begleitet wurde, ging der Praefectus Urbi zur diestägigen Cena...

    Potitus stand im Feldherrenkostüm in der Basilica, die sich gleich neben der Aula Regia erstreckte. Wie er feststellte, hatte man alles hübsch eingerichtet (aber der a libellis, der dafür verantwortlich war, feierte sich ja auch selbst!). Heute würde er also einen neuen Kanzleichef bekommen, während der alte sich in Zukunft mit den Wüstlingen herumärgern durfte.


    Noch einmal prüfte Salinator seinen goldenen Brustpanzer mit der Feldherrenbinde, die er als Stellvertreter des obersten Kommandanten aller Legionen und obersten Proconsul tragen durfte.

    Zitat

    Original von Titus Duccius Vala
    Zu den Frechheiten des Soldaten am Tor gesellte sich gleich noch die Unverfrorenheit, ihn vor einem mit Scribae vollgestopften Officium abstellen zu wollen. Vala wartete natürlich nicht, sondern betrat ohne einen weiteren Kommentar zu dem impertinenten Soldaten nach diesem das Zimmer, watschte den Soldaten mit einem kühlen "Danke Soldat, du kannst gehen, ich finde auch alleine wieder hinaus." ab und wandte sich mit einem Nicken zur Begrüßung an den zuvor angesprochenen Scriba: "Der neu gewählte Quaestor, wohlgemerkt. Der ohne die Order des Praefekten seine Arbeit nicht aufnehmen kann.. ob er mich jetzt oder in einer Stunde empfängt, oder man mir meine Aufgaben auf einer Tabula überreicht ist mir gleich. Warten werde ich so oder so müssen.. es wäre also sehr zuvorkommend, wenn man mir entweder das eine oder das andere zukommen lassen würde."


    Der Scriba war recht überrascht, als der Quaestor zusammen mit einem Soldaten eintrat. Geradezu witzig fand er allerdings, dass beide scheinbar den ganzen Weg hierher über die Frage gestritten hatten, ob man ihn einlassen dürfe! "Kein Problem, Soldat. Der Quaestor Principis darf prinzipiell vorgelassen werden. Notfalls muss er eben bei mir ein bisschen warten!" Der Quaestor konnte ja wirklich nur arbeiten, wenn er vom Vizekaiser Befehle erhielt! "Einen Moment!" sagte er dann zu Vala und erhob sich, um nach dem Praefectus zu sehen.
    Er kam sofort wieder aus dem Officium zurück. "Du kannst eintreten, der Praefectus hat gerade Zeit!"

    Zitat

    Original von Paullus Germanicus Aculeo
    Es geht um Folgendes Praefectus Urbi. Mein Klient Germanicus Aculeo hier strebt den Ordo Equester an. Und dieser Weg führt nun einmal über dich.


    Aculeo nichkte zustimmend und fuhr fort.


    Genau. Wie Senator Sedulus schon eröffnete. Ich bin hier um für eine Erhebung in den Ordo Equester zu erlangen der noch mehr dem Wohle Roms dient und dem Kaiser dient.


    Potitus sah von Sedulus zu Aculeo und zurück. Sonderlich einstudiert wirkte das ganze gerade nicht! "Verstehe, verstehe...erzähl mir ein bisschen mehr über dich!" antwortete er dann. Wenn er sich recht erinnerte, hatte schon einmal jemand diesen Germanicer vorgeschlagen...oder nicht?

    Potitus griff noch einmal nach dem Fleisch und gab dann das Zeichen, den nächsten Gang aufzutragen. "Centho, hast du eigentlich die Spiele von diesem Aurelius gesehen? Und wie sieht's eigentlich bei dir aus? Dürfen wir uns auf Spiele freuen?" fragte er dann, nachdem das Gelächter das Gespräch ein bisschen unterbrochen hatte.

    Zitat

    Original von Paullus Germanicus Aculeo


    Salve Praefectus Urbi, Vescularius Salinator. Ich freue mich dich kennenzulernen. grüsste Aculeo nun den Praefecten und setzt sich, nachdem sich Sedulus gesetzt hatte, folgend des Angebots von Salinator.
    Jetzt musste man warten bis Salinator das Gespräch eröffnete.


    Potitus sah Aculeo erwartungsvoll an. Es war hoffentlich nicht sein Anliegen, dass er ihn schlicht kennen lernen wollte!

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    "Gibt es dann noch eine speziellere Aufgabe die du erledigt haben möchtest von der Kanzlei?"


    So wie ich Salinator mittlerweile kannte verfolgte er doch permanent irgendwelche Pläne, und wenn er mich schon ins Archiv der Kanzlei setzte, hatte er doch damit sicher auch wieder etwas genaueres im Sinn ... während ich also auf seine Antwort wartete machte ich mir selbst auch ein paar Gedanken zu meinem neuen Posten, sicher wäre ich lieber in das Amt des ab Epistulis berufen worden ... aber das würde schon noch werden, Schritt für Schritt hatte mein Vater immer gesagt, auch wenn ich nie etwas darauf gegeben hatte was er so von sich gab ... als ich in meinen Gedanken dann zur Classis kam musste ich feststellen das ich diesen Auftrag wirklich nicht vermissen würde ... mit einer kleinen Ausnahme ... diese wunderbar schneidigen Uniformen ...


    Potitus kniff sich nachdenklich in das schwabbelige Kinn. "Hm, eigentlich nur das übliche: Ein Auge auf alle um dich herum zu haben!" Diesmal hatte er ausnahmsweise keine großen Hintergedanken, sondern Imperiosus sollte einfach an einer wichtigen Stelle geparkt werden, bis er einen neuen Auftrag hatte!

    Potitus stutzte. Das Gespräch wurde wirklich etwas trocken mit den ganzen Anliegen! Schnell nahm er noch einen Schluck Wein. "Hm, ich erinnere mich nicht so genau...aber das ist Sache der Vigiles und des Praefectus Vigilum. Aber ich kann natürlich eine Empfehlung aussprechen, wenn du möchtest..." Dass damit auch ein Gegengefallen fällig wurde, war Centho hoffentlich klar! "Gibt's sonst noch irgendwelche Bitten oder können wir zum angenehmen Teil übergehen?" fragte er dann und brach in Lachen aus, in das alle am Tisch einstimmten. "HAHAHAHAHA!!"


    Potitus grinste weiter. Die Überraschung war gelungen! "Ja, erstmal schon! Achja, du solltest deinem Nachfolger Anweisungen hinterlassen, dass ich ihm nicht nochmal erklären muss, was auf meinen Schreibtisch kommt und was ich von ihm erwarte!" Salinator hasste es, sich ständig wiederholen zu müssen!


    Potitus hatte die Pause scheinbar gerade für einen kleinen Snack benutzt, denn auf seinem Tisch stand eine Schale mit Mostbrötchen und er schmatzte noch. Mit vollem Mund winkte er den Senator und seinen Begleiter heran und meinte "Sehr schön, kommt ruhig und setzt euch!" Vor dem Schreibtisch gab es zwei Hocker für Gäste. Was der Klient wohl für ein Anliegen hatte, für das er extra seinen Patron mitgebracht hatte? Ach richtig, Imperiosus hatte doch etwas erwähnt!

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    "Das war soweit alles was mich betrifft Praefectus ... hast du nun einen neuen Auftrag für mich? Du weißt ich bin dir gerne zu Diensten!"


    Immerhin hatte es sich ja bisher auch immer gelohnt um den Praefectus zu tiegern ... dieser hatte nämlich die erfreuliche Angewohnheit ab und an mal ein "Stück Fleisch" fallen zu lassen ...


    Potitus grinste. Arbeitsbegierig wie eh und je, der junge Mann! "Allerdings, allerdings. Ich habe beschlossen, dass du lange genug bei den Wassermännern in Misenum herumgehangen bist! Ich brauche dich wieder hier in Rom, in der Kanzlei! Deshalb habe ich beschlossen, dich zum neuen a Memoria zu machen. Du wirst demnächst deine Ernennung erhalten!" Nachdem Decimus Verus verstorben war, brauchte er wieder einen guten Mann!

    Potitus grinste. Dieses Augurenamt war auch ein Titel ohne Mittel, selbst wenn sich einige scheinbar ganz schön etwas darauf einbildeten! "Hm, kann sein...um was ging's da denn nochmal?" fragte er dann und verdrehte die Augen, scheinbar erinnerte er sich tatsächlich nicht!

    Potitus hatte die Sache schon abgehakt, denn der nächste Gang wurde gerade aufgetragen. Er griff sofort nach einem Keule, die vermutlich von einem Lamm stammte und biss herzhaft davon ab. "Und, gibt's sonst was, was dir ein Vögelchen gezwitschert hat?" fragte er dann mit vollem Mund, den er sich sofort mit etwas Wein ausspühlte.