Beiträge von POTITUS VESCULARIUS SALINATOR

    Ad
    Ab Epistulis



    Ich habe in Absprache mit unserem Kaiser beschlossen, den Praefectus Praetorio Publius Acilius Attianus mit sofortiger Wirkung zu entlassen. Stattdessen wird der Eques und bisherige Praefectus Classis Pannonicae Quintus Marius Turbo zum Praefectus Praetorio ernannt werden. Bereite alles notwendige vor und sorge für eine Ablösung von Marius. Ich habe die Praetorianer bereits informiert.


    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/albums/uu347/Kaysepunkt/SiegelCuPUPVS.png]

    Potitus saß wieder einmal bei der Post: ziemlich langweiliger Mist. Bis er einen Brief herauszog, auf den er schon sehr lange gewartet hatte! Genaugenommen hatte er sich schon gewundert, dass Valerianus nicht geantwortet hatte! Und scheinbar war der Brief schon lange hier gewesen!
    "Vescularianus!" brüllte er durch den Raum. Kurz darauf kam schon der verantwortliche Scriba, dem scheinbar klar war, dass er irgendetwas verbrochen hatte. Zornesrot fuhr Salinator seinen Freigelassenen an: "Vescularianus, hast du diesen Brief verschlampt??" Dieser senkte allerdings nur beschämt den Kopf. "Das ist ein verflucht wichtiger Brief, Vescularianus!" Er wedelte mit dem Brief von den Augen des jungen Burschen. "Ach, aus meinen Augen! Hol' sofort Marius Turbo hierher... und die Praefecti Praetorio!" fügte er dann in verächtlichem Tonfall an. Dann begann er, alles vorzubereiten...

    Zitat

    Original von Decima Seiana
    Seiana verzog keine Miene bei dem Anblick, der sich ihr bot. Zu lange hatte sie sich genau darin geübt, als dass ihr ihre Gesichtszüge dabei entgleiten würden, wenn sie einen Mann sah, der ihr oder einem Treffen mit ihr wenig Wertschätzung entgegen brachte. In eine Zwickmühle allerdings brachte er sie gleich darauf, als er ihr etwas anbot. Sie wollte nicht. Nicht das, nicht so. Andererseits war ihr bewusst, wie eine Ablehnung auf ihn wirken könnte. Und so war es nicht Letzteres, wofür sie sich nach dem Bruchteil eines Moments entschied. „Ich danke dir“, lächelte sie, während das Mostbrötchen von ihm entgegennahm und sich setzte. „Ich hoffe, dir und deiner Familie geht es gut.“ Ein erstes Abklopfen, sozusagen, um herauszufinden, wie sich der Vescularier unterhielt, wie er sprach. Gespräche dieser Art zu führen hieß immer auch, sich bis zu einem gewissen Grad anzupassen an den Stil des Gegenübers – je höher er stand, je wichtiger er war oder das, was er zu sagen hatte, desto mehr.


    Potitus reichte der jungen Frau mit Freuden das Mostbrötchen und nahm sich selbst gleich auch noch eines. Während er dieses genüsslich schmatzte, kam auch schon die erste Frage. "Klar, meine Sklaven spuren hervorragend!" antwortete er freimütig. Etwas anderes gab es ja kaum in seiner Familia, denn ob seine Konkubine Urania die nächsten Iden überleben würde, war mehr als unklar!

    Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    "Natürlich. Es wäre mir eine Freude wenn ich dir oder dem Kaiser in naher Zukunft nocheinmal zu Diensten sein kann. So wie es mir eine Freude wäre zu hören, dass irgendeine vollkommen ungerechtfertigte Klage gegen mich abegelehnt wurde. Wir Annaeer wissen schließlich wem unsere Loyalität zu gelten hat."


    Potitus lächelte zufrieden und nickte. "Ich werde daran denken, Annaeus!" Natürlich fasste er die Schuldigkeiten, die Modestus nun hatte, eher persönlich auf! Aber vorerst gab es keinen Grund, warum er ihm weniger trauen sollte als den anderen Senatoren!

    Potitus rümpfte die Nase. "Dann hat sie sich direkt an Valerianus gewandt, nehme ich an?" Für ihn war diese ominöse Iunia Axilla natürlich keine Verwandte des Kaisers (ebensowenig wie sie es für Juristen war!), daher konnte er sich nicht vorstellen, wie sie sonst zu ihm durchgedrungen war. Aber ehe er sich an diese Baustelle machte, galt es die andere zu abzuschließen:
    "Warum wurde es denn einbehalten?" fragte Salinator daher etwas scheinheilig.

    Potitus verfolgte begeistert den Kampf. Die beiden Gladiatoren waren doch ziemlich ausgewogen: Mal teilte der eine aus, dann steckte er wieder ein und das Netz flog doch recht oft und präzise! Um den Spaß noch zu erhöhen, hatte Salinator sich außerdem Wein bringen lassen und naschte zwischendurch ein paar Rosinen. Dass es allerdings schwierig war, sich auf beides gleichzeitig zu konzentrieren, konnten die anderen Männer in der Loge deutlich sehen: Die purpurne Toga hatte einige feuchte Stellen, wo der Wein auf sie getropft war.


    Dann plötzlich war der Kampf vorbei. Sehr ärgerlich, denn der Vescularier hatte etwa eine Minute zuvor mit seinem Logennachbarn, dem alten Veteranen Marius, eine Wette auf Codrus abgeschlossen! Er sah zum Pöbel: Die feinen Senatoren schienen kaum mitgenommen vom Kampf, denn sie saßen auf ihren Plätzen, als ginge sie das alles nichts an! Die Plebs aber gab ein klares Zeichen, dem sich auch Salinator anschloss:
    :dafuer:


    Vielleicht würde der Praefectus Urbi heute Abend sogar beide Gladiatoren zur Geburtstagsfeier für Valerianus einladen! Dem Kaiser hätten sie auf jeden Fall imponiert!

    Zitat

    Original von Aulus Flavius Piso
    “Mir schienen die Tresviri Capitalis gute Arbeit zu machen. Einer von ihnen, Genucius Rufus, hat erfolgreich eine groß angelegte Bücherverbrennung organisiert, so wie ich damals.“ Selbstbeweihräuerung war lustig. “Auch die anderen beiden haben erfolgreich die Kerker durchsucht, die Gesetze vollstreckt und Berichte erstattet. Ähm, ja. Dann die Tresviri aere argento auro flando ferunde. Ich kann nichts beanstanden an ihrer Arbeit, die Münzen sind sorgfältig und in angemessener Anzahl geprägt. Dann... genau. Die Quattuorviri viis in urbe purgandis. Ich muss sagen, von ihrer Arbeit war ich etwas enttäuscht. Die Ausrede war, dass einer der Viermänner, Fufilius Longus, krank war das ganze Jahr hindurch – aber es ist doch, finde ich, ein Armutszeugnis, dass sie keinen Stellvertreter einsetzen konnten.“
    Er holte tief Luft. “Besondere Unterschiede in der Qualität der Arbeit gab es bei den Decemviri litibus iudicandis. Ich würde sagen, alles in allem war die Arbeit solide. Besonders hervorgetan hat sich Calpurnius Siculus. Ich muss diesen jungen Mann ganz besonders loben für seine tüchtige Arbeit. Er hat ausgezeichnete Arbeit geleistet. Allerdings gibt es auch leider nicht so schöne Beispiele. Sehr schockiert hat mich ein gewisser Duccius Vala.“ Piso seufzte voller Leiden. Sie waren nicht einmal vorgetäuscht. “Sein officium war ein einziges Chaos. Als ich ihn fragte was das soll, antwortete er mir ganz frech, er sei Germane und liebe es, zu verwüsten. Er gab selber zu, dass die Zustände in seinem Officium grässlich wären. Ich war sehr erschüttert.“ Er schluckte. “Tja...“ Ein dumpfes Seufzen entfleuchte ihm.


    Potitus hörte aufmerksam zu. Der ein oder andere Name war ihm tatsächlich bekannt, aber viele waren auch völlig fremde. Auf dieser Stufe des Cursus Honorum lohnte es sich sowieso nicht, sich Namen zu merken: Die Hälfte würde sowieso wieder in der Versenkung verschwinden! "Duccius Vala, soso!" horchte er dann schließlich auf. Der Kerl war doch bei ihm vorstellig geworden! Eigentlich war er ihm ganz vernünftig erschienen...vielleicht war dieses Patrizierbürschchen einfach ein bisschen missgünstig! Andererseits hatte er sich so genau auch wieder nicht mit ihm beschäftigt!
    Dann fragte Salinator weiter: "Und die anderen Magistrate? Gibt's zu denen auch 'was zu wissen?"

    Zitat

    Original von Decimus Annaeus Varus
    "Ich habe eine Anfrage aus Misenum erhalten, quasi von unserem Kaiser höchstpersönlich. Es wird angefragt, wieso die Erbmasse von Aelius Archias einbehalten wird. Der Kaiser fragt nach den Gründen!"
    Die Tabula behielt ich vorerst noch in der Hand und blickte abwechseln zu Salinator und dann wieder auf die Tabula.


    Potitus gab zu der Ernennung keine weiteren Kommentare ab: Vielleicht ließ er es bewusst im Dunkeln, was er allein entschied und was nicht! Die nächste Sache musste er aber leider doch kommentieren. Was für eine dumme Angelegenheit! "Woher weiß Valerianus überhaupt davon?" fragte er daher zurück. Vielleicht liefen die Kommunikationskanäle noch nicht ganz richtig...

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    Da Victor nichts mehr auf dem Plan hatte, konnte er in des Salinators Nicken einstimmen. "Nun ich hätte jetzt nichts mehr vorzubringen." Wobei der Octavier mit einem sparsamen Lächeln noch etwas hinterherschob. "Täglich... so du das wünscht, werter Patron."


    Potitus schüttelte den ausgestreckten Zeigefinger. "Nanana! Wir wollen's mal nicht übertreiben, was?" Damit war die Audienz beendet und Salinator konnte sich seinen ursprünglichen Plänen zuwenden.

    Zitat

    Original von Aulus Flavius Piso
    Piso folgte mit seinen Augen dem erbosten Zeigefinger des Vesculariers nach oben, bevor er den Blick wieder auf ihn richtete. Vinicius würde was von ihm hören? Der Flavier hatte keine Ahnung, was Salinator damit meinte.
    “Ähm“, machte er leicht eingeschüchtert. “Die Liste, besser gesagt, die Listen werde ich dir heute noch zustellen lassen. Mitnehmen konnte ich sie schlecht.“ Nach kurzem Zögern kam aber noch die Frage: “Was, hmm, hast du nun mit Vinicius vor?“ Schließlich war der Vinicier der Patron des miesen kleinen Subjektes, dessen Namen Piso sich nicht einmal durch den Kopf gehen lassen wollte... und den wollte er echt nicht in Rom haben.
    Andererseits... ach ja. Wenn er schon an den Duccier dachte, konnte er das auch gleich noch anbringen. “Ich habe übrigens auch die andere Aufgabe, die du an mich herangetragen hast, erfüllt, und zwar die Supervision der Vigintiviri“, verkündete er selbstzufrieden.


    Potitus kommentierte diese Rechtfertigung nicht, sondern erging sich lieber in seinem Ärger. Und das schien auch diesen kleinen Flavier zu interessieren! Aber das ging ihn nun wirklich nichts an! "Mal sehen." antwortete er daher und verschränkte die Arme vor seinem beachtlichen Bauch.


    Als Piso dann plötzlich auf eine andere Sache zu sprechen kam, horchte der Praefectus auf. "Hatte ich das?" An diesen Auftrag konnte er sich gar nicht erinnern! Aber er erwartete gar keine Antwort, denn er fügte schnell an "Und, was gibt's zu berichten?"

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    Victor neigte leicht den Kopf bei dem Vorschlag des Salinators. "Sicher, sobald ich als curator viarum auch wieder Zugang zu den Unterlagen habe, kann ich dir auch gleich eine aktuelle Kostenrechnung und einen möglichen Zeitplan vorlegen." Auch wenn der Vescularier sich offensichtlich nicht gerne drängen ließ, konnte Victor es sich nicht verkneifen, seine baldige Ernennung nochmals nahezulegen.


    Potitus nickte. "Jaja, sicher!" Damit waren wohl alle Unklarheiten beseitigt. Zumindest für Salinator. Daher setzte er ein Lächeln auf und meinte "Dann sehen wir uns demnächst wieder?"

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    Bei den Worten des Praefecten nickte Victor. Da hatte der Vescularier schon recht mit der via valeria. Allerdings nur bedingt, was die Nähe zu Buca anging.


    "Mit der via valeria hast du recht, Prafectus. Die führt nach Aternum und ist auch entsprechend der Bedeutung dieses Hafens ausgebaut." Auch wenn Victor noch nie dort gewesen war, hatte Aternum ja einige Wichtigkeit. "Die Stadt liegt aber mehr als 75 Meilen nördlich, wie der Vogel fliegt. Die neue Straße würde eine Lücke im Landesinneren schließen und relativ direkt auf Buca zuhalten."


    Potitus dachte fieberhaft nach. Buca, Buca...wo sollte dieses Buca nur liegen? "Naja, wenn du meinst...am besten du arbeitest mal einen Plan aus, am besten mit Karte, und zeigst mir das ganze dann. Dann kann ich mir das ganze ein bisschen besser vorstellen!"

    Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    "Das werde ich dann auf jeden Fall tun. Nun gut..."


    sagte Modestus nachdenklich und ein wenig besorgt. Er würde weder selbst eine Legion kommandieren, zumindest direkt, wie manch anderer Statthalter, noch würde er einen engen Vertrauten unter den Legaten haben. Das gefiel ihm ganz und garnicht. Aber man würde sehen. Vielleicht lies sich für die Zukunft etwas arrangieren und es war ja eigentlich auch nicht so, dass Decimus Livianus jeden Moment eine Rebellion beginnen würde. Trotzdem waren das nicht unbedingt die idealen Umstände, die er sich erhofft hatte. Vielleicht hatte er sich auch zu viel versprochen, aber das war egal. Mann musst eben das beste aus dem machen, was man hatte.


    "das andere Thema das ich ansprechen wollte, hat sich damit an sich erledigt. Gibt es ein Datum, ab wann ich für den Vinicier übernehmen soll? Oder kommt das mehr darauf an, wann ich in Germania eintreffe? Das alles kommt doch etwas überraschend und ich muss natürlich noch diverse Angelgenheiten klären, bevor ich aufbrechen kann."


    Potitus zuckte mit den Schultern. "Keine Ahnung, wird schon bisschen dauern. Ich gebe der Kanzlei Bescheid und die regeln das dann. Du wirst sicherlich vom ab epistulis hören." Tatsächlich war es sinnvoll, sich noch einen Vorwand zu suchen, wegen dem er Hungaricus abberufen konnte: Andernfalls würde es schwierig sein, diesen Wachwechsel von Valerianus zu vertreten.

    Zitat

    Original von Aulus Flavius Piso
    “Darf ich mich setzen?“, fragte er anstandshalber, bevor er begann, in seiner Toga herumzukramen und zwei Schriftrollen herauszuholen.
    Mit einer wckelte er kurz herum. “Praefectus Urbi, ich kann dir berichten, dass ich nun, am Ende meiner Amtszeit, es geschafft habe, den von dir eingeforderten Census zusammenzustellen. In dieser Schriftrolle stehen die Städte, von denen ich eine Liste bekommen oder selber zusammengestellt habe. Es sind alle im Reich. Mit einer Ausnahme.“ Er machte eine theatralische Pause. “Germanien. Ich bekam keine Antwort aus Germanien. Zwar hört man, dass die Volkslistung dort schon in Arbeit ist. Aber bisher hat es der Legatus Augusti pro Praetore verabsäumt, mir die Liste für Germanien zuzusenden.“ Er schauspielerte eine bedrückte Gesichtsmiene.


    Potitus saß da, als hätte er die ganze Zeit über nichts getan. Gegenüber dem jungen Quaestor sparte er sich aber einen Gruß, sondern ging gleich (nach einer Geste, dass er sich setzen könne) zum Thema über. "Hm, sehr gut." Wie Piso es geschafft hatte, alle Städte des Reiches anzuschreiben und Antworten zu erhalten, wollte der Vescularier lieber nicht wissen. Wahrscheinlich übertrieb er ein bisschen. "Die wesentlichen Städte hätten aber gereicht. Naja." bemerkte er trotzdem ein wenig spitz.


    "Ich frage mich, was sich dieser Vinicius einbildet!" warf er dann ein und Ärger malte sich auf sein kantenfreies Gesicht. Ein hervorragender Vorwand! Drohend hob er den Finger. "Der wird von mir hören!"

    Zitat

    Original von Faustus Octavius Macer
    Auch wenn Macer durchaus mit etwas Misstrauen auf den PU blickte, musste er das ja nicht wissen. Und immerhin hatte er schon viel für Macer getan, das bisschen Vetrauen konnte er schon haben. Ich vertraue dir, das weißt du hoffentlich. Ich bedanke mir für dein Vetrauen in meine Arbeit und ich hoffe ich werde dich als curator nicht enttäuschen.


    Potitus nickte. "Das hoffe ich auch! Vale!"

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    Mit hochgezogener Augenbraue sah Victor den Stadtpräfekten an, als dieser so offen zugab, keine Ahnung zu haben wo Buca lag. Von einem Lebemann wie dem Vescularier hätte der Senator aber schon erwartet zu wissen, wohin sich halb Rom im Sommer verzog. "Buca liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen Ancona und Barium, Praefectus, und ist in der Gegend der einzige gute Hafen. Im Übrigen ist die Gegend dort auch so malerisch, dass beinahe jeder bedeutende Römer dort einen Landsitz hat..." Victor zählte selbst nicht dazu, war aber auch erst einmal kurz vor seiner Erkraknkung in Buca gewesen und würde in Zukunft sofort zuschlagen, wenn sich die Möglichkeit ergab dort ein Landhaus zu erwerben.


    Potitus stutzte ein wenig. Scheinbar kannte er die falsche Hälfte Roms! Aber gut, wenn Victor das sagte... "Aber es gibt doch schon diese Straße nach Aternum...wie heißt sie noch gleich? Ah, Via Valeria! Ist das dann nicht da in der Nähe?"

    Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    "Und es würde mich freuen mich so mit dem Decimer unterhalten zu können. Aber das wirft ein kleines Problem auf. In Mogontiacum stünde ich dann unter anderem mit sechs Legionskommandeuren da, von denen ich nur einen kenne. Und dieser eine steht mit einer Legion vor meiner Haustür und opfert vermutlich den Göttern, damit ich eine Treppe herunterfalle und mir das Genick breche."


    sagte Modestus mit einem verschlagenen Grinsen, das nach dem ersten Satz aber schnell wieder verschwand. Denn diese Angelgenheit war ernst. Er konnte nicht ausschließen, dass Livianus womöglich einen Mordanschlag verüben oder auch nur begünstigen würde. Selbst wenn nicht würde er dem Decimer nach der Verhandlung niemals über den Weg trauen.


    "Wäre es zu viel verlangt, wenn ich dich bitte würde mir Senator Gaius Flaminius Cilo als Legatus Legionis mitzugeben? Als ein Kommandant auf den ich mit stützen kann, falls der Decimer auf dumme Ideen kommt. Er hat mittlerweile das Adilat absolviert, hat sich in Parthia als Tribunus laticlavus bereits hervorgetan und wäre bereit eine Legion zu übernehmen. Etwa die XXI Rapax oder die X Hispania."


    Potitus stellte traurig fest, dass Modestus sich mehr freute als nervös zu werden. Ein bisschen kam es dann aber doch durch. Aber vielleicht war es auch nur der Versuch, noch mehr Kapital aus seiner Stellung zu schlagen! So antwortete er gleichermaßen erstaunt wie ernst. "Ich glaube nicht, dass das nötig sein wird. Du kannst dir ja eine paar Pedites Singulares aus den anderen Legionen holen, wenn du Livianus nicht traust!" Immerhin war es absolut üblich, dass ein Statthalter sich eine Leibgarde aus seinen besten Männern zusammenstellte!