Beiträge von Quintus Tiberius Vitamalacus

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    ad Frauen im CH: Die Damen, die derzeit oder früher im CH kandidieren durften, dürfen es auch weiterhin. Das sind Aelia Adria, Tiberia Livia und du, man möge es mir verzeihen, wenn ich jemanden vergessen habe.


    Ich kanns mir nicht verkneifen, obwohl ich weis, wie du es meinst :


    Du hast, zumindest nach deiner Formulierung nach, jede Menge IDs vergessen : Nämlich jede weibliche ID, welche bis zur Verkündung der Änderung ihren CRV abgelegt hat und deren Spieler keine andere ID gerade im CH aktiv hat. Denn alle diese IDs durften bisher in den CH,... das sie es bisher nicht taten, heist nicht, das sie es nicht durften. =)


    Zitat


    Und wieder bin ich nicht SL, sag aber trotzdem was dazu: 1. Auch die SLs und Supermods sind Spieler. Vergesst das nicht, wir hocken nicht in unserem Elfenbeinturm oder sind eure Gegenspieler, die euch das Leben schwer machen wollen.
    2. Darf ich dann bitte auch von euch einen anderen Ton erwarten? Auch einige von den Herrschaften, die hier in diesem Thread gepostet haben, haben ein Verhalten an den Tag gelegt, welches mich zum Teil wirklich bestürzt hat.


    ad. 1 : Auch wenn es euch vielleicht nicht gefällt, ihr seit keine einfachen Spieler. Ihr seit die SL und die Super-Mods und gerade deshalb erlaube ich mir, bei euren Antworten bei Streitfragen im SimOFF eben auch einen moderaten Tonfall einzuforden und auch ein Eingehen auf Argumente und Einwände der Spieler. Nicht das ihr Zustimmen müsst, nein, natürlich nicht. Aber eben auch keine Antworten, welche allzuleicht als ein "Ihr seit alle zu dumm es zu verstehen" aufgefasst werden könnten.
    Dies bezieht sich prinzipiel auf das, was ich von S-Mods und SL erwarte, losgelöst von diesem Thread. Ein Moderator einer Talkshow hat ja auch eine andere Rolle als die Gäste.
    Von Euch erwarte ich, hier im SimOFF, einfach mehr, als von jeden anderen Spieler, was mich zu :


    ad. 2. führt : Wenn mir der Tonfall eines Spielers hier im SimOff missfällt, dann erlaube ich mir, diesen einfach zu ignoriern oder aber das ganze mit Humor zu nehmen. Wenn ein S-Mod oder SL aber hier was sagt, hat das aber einfach zwangsläufig mehr gewicht und auch einen anderen Zweck (siehe ad. 1.).


    Und noch mal zurück zu 1. : In der Sim selbst, da stimmt es : Da seit ihr wirklich Spieler wie wir anderen auch. =)

    Titus
    --------------------------------


    Titus sah den kleinen Sklaven an, rümpfte die Nase.


    "Sach ma,.. so willst vor dir Tür gehen ? Du stinkst ja schlimmer als `ne ganze Horde Barbaren. Wasch dich erst mal..."


    ER wandte sich wieder zum gehen.


    "Un` nimm dir `ne Fackel oder so mit. Wer weis wie lang es dauert,.. und wenns ärger gibt, kannst damit zu hauen. Dein Domine erzählt dir alles weiter im Vestibulum."

    Es würde ein mehr dienstlicher Weg zu den Märkten sein, Stände müssten kontrolliert werden, Beschwerden nachgegangen und vieles mehr. So entschied sich Tiberius Vitamalacus heute mit grossem Gefolge unterwegs zu sein und statt erst zur Basilica Iulia zu gehen, direkt zu den Märkten.


    So hatte er bescheid gegeben, das sich neben Marcus Brutus auch Rahel und Ikarus hier einfinden sollten.

    Einer der Vorteile seines Amtes war es, das er ohne Probleme einen der besten Plätze einnehmen zu können und ungehindert dem Verlauf des Rennens verfolgen zu können. Obwohl natürlich ein Mann von seiner Grösse auch in den hinteren Reihen hätte problemlos verfolgen können. Zusammen mit Titus, der ihn ja noch einmal fast um Haupteslänge überragte, stand er in der ersten Reihe, beide Männer mussten zwangsläufig heraus ragen.


    Das Rennen war spannend und denoch schmerzte den begeisterten Reiter die Aussicht, das eines dieser Tiere geopfert werden würde. Lämmer, Schafe, Wider und ähnliches zu opfern, das war etwas anderes, als solche prächtige Pferde. Aber, sein Kennerblick verriet, das hier Mars ein würdiges Opfer gebracht würde.

    Vor Tiberius Vitamalacus lagen zwei Schriftrollen, zwei Briefe. Nachdenklich hatte er Honorias Brief gelesen, ein weiteres Mitglied der Familie, welches Rom aufabsehbare Zeit verliess. Vielleicht würde sie sich im warmen Klima erholen, Rom selbst war frostig geworden, so genau erinnerte er sich an die Anfeindungen, welche Honoria in den letzten Wahlkämpfen erlebt hatte. Nun, er würde ihre Besitzung angemessen verwalten.


    Der zweite Brief erstaunte ihn deutlich mehr, schliesslich waren er und die junge Priesterin nur ein-, zweimal begegnet. Welch ein Bruch musste durch ihre Gens gehen, wenn sie lieber ihm ihre Besitzungen anvertraute,... und auch die weitere Information in dem Schreinen war brisant. Ein Optio, der verheiratet war ? Als Soldat sträubten sich seine Nackenhaare und er beschloss, der Sache auf den Grund zu gehen.


    "Severus !!" rief er seinen Scriba herbei.

    Der Blick des Tiberius Vitamalacus wanderte die Reihen der Fratres entlang, übermässig gross war die Zustimmung für die beiden Aurelier nicht. Er selbst kannte beide Männer nicht perönlich, doch wie bei eigentlich allen Mitgliedern seines Standes, wusste er einiges über die beiden. Dieses Wissen gehörte einfach dazu, grob über ihre bisherige Karriere, familiäre Umstände und allgemeinem Hörensagen bescheid zu wissen.

    "Damit ist die Entscheidung gefällt,"
    setzte er zu sprechen an," Aurelius Cicero und Aurelius Sopphus sollen von nun an, den Arvales Fratres angehören."


    Er liess offen, ob die Beiden seine Zustimmung hatten oder nur seine Duldung, dies tat auch nicht not. Ein kurzer Wink galt den Tempelsklaven.

    "Man lasse beide Herein, damit sie sich ihren Fratres persönlich vorstellen können."

    Er hatte gerade über einem Stapel von sichergestellten Wachstafeln und Schriftrollen gebrütet, auf einer Wachstafel endlose Zahlenkolonen notiert, als seine Scriba das erscheinen seiner Kollegin meldete. So gleich erhob er sich.


    "Ich lasse bitten..."


    Sein Blick fiel so gleich zu der kleinen Sitzgruppe in seinem Officium, wo sich solche Gespräche unter Kollegen besser führen liessen. Es war nur ein Wink an einen der Skalven und schon stellte dieser sicher das auch Getränke hweran gebracht wurden. Es hatte ihn etwas mühe gekostet, aber nun verstanden es die Sklaven, das sie nicht nur die Vorlieben ihres Dienstherren kennen müssten, sondern auch die seiner Besucher.


    "Werte Kollegin," begrüsste er sie, mit dieser leichten Andeutung eines Lächeln auf dem Gesicht, das sich in der letzten Zeit immer öfter bei ihm zeigte, "bitte, nimm doch Platz. Gehe ich recht in der annahme, das du mit mir das weitere Vorgehen gegenüber dieser Societas besprechen willst ?"


    Er nahm seine Wachstafel und ging selbst in Richtung der Sitzgruppe.

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus

    Und ich hab weiter oben geschrieben, daß die Entscheidung vor 4 Tagen fiel.

    Ich weiss,... und das ist das was bemängelt wurde : Die Entscheidung fiel und wurde verkündet,... So wie es anscheindend immer passiert, egal welche Regeländerung es betrifft. Das diese Änderung schwerwiegend ist, wesentlich wichtiger als z.B. die verlägerung der Amtszeit im CH von 2 auf 3 Monate, sollte doch klar sein. Genau so, wie es z.B. die letzte Reform des CD war,... und wohl die nächste Änderung im Miltär,... und auch die weiteren Änderungen im CH. Was spricht dagegen, soilche Änderungen längerfristig anzukündigen ?

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus .......

    Zu deinem ersten Einwand : Nun, wenn du das anders siehst, okay, von mir aus. Aber ich kenn viele Menschen nicht, die sich irgendwo öffentlich äussern. Eigentlich die meisten nicht. Wie wohl auch die meisten anderen hier nicht. Und gerade weil das so ist und du das weist, solltet man darauf achten, wie denn die Worte, die hier gerschrieben, letztendlich Wirken. Und auch darauf achten, wie sie in den Reaktionen der anderen aufgefasst werden. Sollte sich da herausstellen, das du dich falsch verstanden fühlst, kannst du das auf sich bewenden lassen, oder aber Versuchen, diesen Eindruck zu korrigieren. Gerade bei solchen hitzigen Diskussionen kann es ja zu missverständnissen kommen. Und wenn mir diese kleine Kritik noch mal erlaubt sei : Du und die anderen Mitglieder der SL seit eben nicht irgendwelche User in einer Newsgroup. Eure Posts haben einfach mehr Bedeutung in der Diskussion,... und gerade deshalb, könnt und dürft ihr euch nicht auf einen "Ihr-Versteht-mich-nicht" Standpunkt zurückziehen, sondern solltet auch selbstkritisch sein. ZU deinem zweiten Einwand : Irgendwo weiter oben, hatte ich schon mal erläutert, was ich unter "Planungssicherheit" verstehe,... eben das eine Entscheidung wie die von heute (oder mittlerweile gestern) auch mal längerfristig gekannt gegeben wird,...

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    Du weißt genauso gut wie ich, daß man meine Beiträge auf die eine und auf die andere Art lesen und auffassen kann. Da ich meine Mimik, meine Aussprache etc. nicht ins Schriftliche transferieren kann, kann ich meine Empfindungen nicht 1:1 übertragen.
    Jeder der mich persönlich kennt, sollte aber erkannt haben, daß ich einzig einem User hier gegenüber herablassend war, und das ist Strabo. Dazu stehe ich, weil mir seine polemische Argumentationsweise überhaupt nicht zusagt.



    Hm, glaub ich nicht. Es geht sowohl ums eine als auch ums andere. Hier finden imho parallel 2 Diskussionen statt die einige Berührungspunkte haben.


    Nun,... man kann schon etwas der Mimik und Aussprache in das schriftliche transferieren, bzw. man kann schon deutlicher machen, wie genau man es auffasst. Sei es durch Smilies, grosse, kleine Schrift, etc....


    Aber, auch ohne solche Hilfsmittel, sollten wir doch in der Lage sein, Sätze zu formulieren, die klar machen, was sie Aussagen sollen. Wenn einer der Leser einen Eindruck hat, mag der irren,.. aber wen es mehrere sind, dann kommen die Worte eine Wirkung, die sie vielleicht nicht haben sollten, aber dennoch hatten.


    Es hilft einfach nicht, wenn man sagt, "es sollte nicht so wirken," oder "wer mich kennt der weis..." Es ist einfach der Eindruck, der rüber kam,... Und wenn der nicht gewollt war, dann liegt es an dir und den anderen, dem entgegen zuwirken.


    Und klar, finde ich persönlich die Entscheidung um die es geht nicht gut, aber das ist wirklich zweitrangig. Mir ist jetzt einfach wichtig, das den Spieler n in Zukunft eine gewisse Planungssicherheit geboten wird.


    Versteht mich richtig, niemand hat ein Anrecht darauf, das sein Plan funktioniert,... aber nehmen wir dovj mal an, wir wollen im RL ein Haus bauen,... und die Bauvorschriften ändern sich von Tag zu Tag,.. Da würde im RL jeder von uns schreien und eventuell das Fernsehen auf den Plan rufen,.. spätestens, wenn die Behörden einem das Grundstück wegnehmen wollen,...

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    Äh, Moment mal. Wir haben durchaus im Interesse der Spieler/innen gehandelt. Diese Entscheidung ist eben eine dieser tollen Entscheidungen, bei denen es Zufriedene und Unzufriedene gleichermassen gibt.


    *mit dem kopf gegen die Wand rammt*


    Sorry,... so sehr ich die Arbeit der SL (und des Teams dahinter) für gewöhnlich schätze,... aber gerade heute zeigen einige von euch ein Verständnis und feingefühl, das unter aller *** ist, ungefähr so, wie ein Neurologe, der ein Gehirntumor mit einer Kettensäge ebtfernt.


    Irgendwo weiter oben wurde dir, Lucidus, vorgeworfen, herablassend zu sein. Und du setzt es genau so weiter fort.


    Es geht den meisten, die sich hier beschweren, negativ äussern, etc,... nicht um die Entscheidung selbst.


    Sondern um die Art, wie sie durchgesetzt verkündet wird !!

    Ob nun Helena und ihre Familie wirklich leibliche Verwandte des göttlichen Caesars waren oder aber die Verwandtschaftsbeziehungen weit verzweigter warten, das war Tiberius Vitamalacus eigentlich auch egal, wie kurz waren den schliesslich den Ahnenreihe der Tiberia, auch wenn denn der Imperator sie mittlerweile geadelt hatte.


    "Nun, ich kann dir nicht genau sagen, wie genau die Verwandtschaftbeziehungen von Helena zum göttlichen Caesar sind, ob der Zweig ihrer Familie direkt auf diesen zurückgeht, oder aber sich bereits vorher von dessen Familienzweig abspaltet. Doch gerade der Einsatz und die Opferbereitschaft ihrer Familie zeugt von einer edlen Einstellung, welche diesem Ahnen gerecht wird."


    Er muss kurz schmunzeln, erinnert er sich doch gerade jetzt an jenen Ausspruch erinnern, den er von seinem Grossvater gehört hatte und wiedermal bereute er er es, das sein Grossvater ihn in diese Gens von ahnenlosen Neu-Patriziern gegeben hatte und verfluchte es, das sein Vater seinen Grossvater zu diesem Schritt gezwungen hatte.


    "Wahrscheinlich wäre der göttliche Caesar erstaunt daüber, zu sehen, welche Leistung Helena verbringt, er selbst soll nicht viel auf die Leistungen seiner Nachfahren gegeben haben, so hat es jedenfalls einer meiner Ahnen berichtet. Nein, ich denke, sie ist die ideale Gefährtin für einen Mann wie mich, die es versteht mit den Marotten eines Soldaten klar zukommen und mir in Zukunft den Rücken zu stärken versteht. Ich danke dir jedenfalls für deine Glückwünsche."


    Er hätte gerne Livia genau erzählt, wann dnn die Verlobung angeplant war, doch schliesslich fehlte immer noch eine deutliche Antwort von ihrem Vater, etwas auf das sie wohl verzichtet hätten, wären sie beide nicht den Traditionen des Imperiums verpflichtet
    "Ich denke, die Verlobung wird nach dem Ende meiner Amtszeit erfolgen, da ihr Vater in Germania tätig ist und ich dann erst die Zeit haben werde, auch persönlich mit ihm alle wichtigen Einzelheiten zu besprechen. Doch ich werde dir und deinem Ehemann rechtzeitig eine Einladung zukommen lassen."

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus


    Gut, dann versuch ich jetzt mal zu verstehen: Es geht also nicht mehr um die "Frauenfrage" (Gott, ich hasse dieses Wort), sondern einfach nur mehr darum, weil SL und Supermods einfach die Rahmenbedingungen festlegen?


    Es geht nicht darum, das diese Rahmenbedingungen festgelegt werden, sonmdern die ART UND WEISE wie es geschiet. Es ist einfach etwas anderes, ob man erzählt bekommt : Absofort ist es so und so,... Oder aber es es heist : Am XXX (Datum in zwei Monaten) tritt folgende (schwerwiegende) Änderung in Kraft.


    Und das Betrifft nicht nur die "Frauenfrage", sondern auch die kürzliche Änderung des CD,.. die ausstehende änderungen im CH und wohl auch ER..

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus

    Falsch! Es handelt sich hier um eine reine sim-off-Entscheidung! Da kannst Du sim-on nichts dran rütteln. Das ist das Problem! Wenn die Sl sagt ist so und dann vielleicht auch noch sagt es ist und das ohne es rückgängig zu machen, dann wars das.

    Genau,... für einen SimOn-Aufstand gibt es keinen Ansatzpunkt. So wie ich mich frage, wie ich denn diese neue Regelung in die Mentalität meiner IDs bringe... naja,.. da wird mir schon was einfallen... Nun, aber velleicht hab ich ja eh keine Phantasie, weil ich dazu stehe, das ich keine Frauen-ID spielen kann, welche meinen Ansprüchen genügt. Aber es ist einfach so, das es etwas ganz anderes ist, eine glaubwürdige-ID des anderen Geschlechts zu spielen, als z.B. einen Sklaven oder Peregrinus. Und mir oft genug aufgefallen, das mich an einer ID etwas stört,... in mir eibfach der Verdacht aufkam, das diese ID quasi "fremdgeschlechtlich" gespielt wurde,... und oft genug sah ich diesen Verdacht bestätigt...

    Zitat

    Original von Artoria Medeia Was ich als einen guten Kompromiss gefunden hätte, wäre eine Übergangszeit. Außerdem eine bessere Lösung, nämlich: Die Regel greift für alle weiblichen Ids, die sich in Zukunft anmelden.

    Das ist das, was ich als Bestands- bzw. Vertrauensschutz ansehe.

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer Wir hatten früher mal eine Zeit, da konnte man Senator werden, ohne Aedil gewesen zu sein. Das haben wir dann geändert, da konnte man erst nach dem Aedilat Senator werden. Trotzdem gab es zuerst noch welche, die Senator waren, ohne Aedil gewesen zu sein. Jetzt gibt es keine Senatoren mehr, die nicht auch Aedil waren. Man könnte auf die Idee kommen, dass sowas in der Art nochmal passiert...

    Hmm,... die logische Folge aus diesem Satz wäre es, wenn die bestehenden Senatorinnen und mögliche Senatorin eben nicht mehr im Senat sind. Sollte das der Fall sein, wäre es physiologisch günstiger, dieses wäre mit der Verlautbarung der Entscheidung verkündet worden und nicht das genaue Gegenteil. So,... noch paar Grundlegende Gedanken : Wenn ich mich an einem Spiel beteilige, da tue ich das unter Berücksichtigung der bestehenden Regeln, ob diese meiner Vorstellung entspricht oder nicht. Wenn in diesen Regeln steht, das ich als Patrizier in der Legion nur als Probati beginnen kann, dann tue ich es,... und wenn in den Regeln steht, das ein Frau auch in den CH kann, dann sollte man auch darauf vertrauen,... Und wenn dann z.B. ein Frau SimOn immer wieder äussert, das sie erwägt irgendwann mal in den CH zu gehen, dann sollte sie rechtzeitig darüber informiert werden, das sie dien Plan aufgeben sollte,... ebengerade auch, weil es nicht so viele Frauen gibt, die sich die Politik im IR als weibliche ID antuen wollen. Die Miles der Prima und der IX. haben schliesslich auch frühzeitig von der Zusammenlegung erfahren. Gerade daher bin ich auch dafür, das solche Änderungen langfristig angekündigt werden und zwar, nicht wie Hungi gesagt hat, "Es gibt dann die Änderung, und vielen wird sie nicht gefallen", sondern konkret, eben ziemlich genau so, wie sie verkündet werden sollen, denn wie steht es in den neuen Spielregeln:

    Zitat

    Sorgfältige Charakter- und Karriereplanung Informiere dich vor dem Anlegen eines Charakters sorgfältig über die möglichen Karrieren und ihre Voraussetzungen und lege deinen Charakter entsprechend deiner Ziele an. Es ist nicht schlimm, wenn sich ein Charakter im Laufe seines Lebens neu orientieren muss und einen eingeschlagenen Weg für einen Neuanfang verlässt, aber ein Charakter, der dies zu häufig tut, wirkt unglaubwürdig. Du hast die Möglichkeit, mehrere IDs anzulegen, so dass du nicht mit einer ID alles erreichen musst.

    Wie ist das möglich, wenn die Regeln sich zu schnell ändern ? Theoretisch hätte sich diese Woche noch eine Frau anmelden können, die genau geplant hat, auch in Kenntnis der Schwierigkeiten und Anfeindungen, welche ihr entgegen gebracht werden würtde, eine politische Karriere und z.B. die erste Consulin zu werden. Sorgsam geplant, vielleicht sogar die ersten Ämter in der Verwaltung angedacht,... eben so, wie es in der Regel steht. Und heute, schwupp-die-wupp, ist alles anders... Und bevor der Einwand kommt, mit dem neu-orientieren, es ist etwas anderes wenn man z.B. nicht gewählt wird,... oder Aufgrund einer Regeländerung garnicht mehr zu wahl gestellt werden kann. In der letzten Zeit wurde es Frauen immer weniger schmackhaft gemacht, in die politik einzutreten und das SimOn. Ich habe den Wahlkampf vor 6 Monaten verfolgt, die Art und Weise wie einige Männliche-IDs das Prinzip der Kollegialität verletzt haben,.. gelesen wie in der Curia Italia Iulia Helena von zahlreichen ihrer Kollegen angefeindet wurden,... und trotzdem stand ihr Entschluss fest, zu gegebener Zeit, in den CH einzusteigen. Und gerade das finde ich bewundernswert, schliesslich hätte sie ja auch den einfachen Weg gehen können und einfach eine entsprechende männliche-ID erschaffen können. Nunja, auch wenn ich letztendlich die Entscheidung der SL respektiere(n muss) , es ist schade, das dem Imperium Romanum so eine Iulia Helena im CH entgeht.

    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    Also, ich empfinde es als ziemliches Armutszeugnis von Spielerinnen, wenn diese mit ihrem weiblichen Char nichts anderes anzufangen wissen, als einen völlig für sie ahistorischen Karrierzweig zu wählen und es denn männlichen Chars gleich zu tun.


    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Nenn mich Kleinkariert, aber hier spielen nicht nur Frauen Frauen, sondern auch, wenn auch wenige Männer Frauen. ;) Wie auch eine Unmenge Frauen Männer spielen (wahrscheinlich überproportional viele).


    Warum Armutszeugnis ? Ich unterselle einfach mal, das die Spielerinnen moderne Frauen sind, und als solche, zumindest einige unter ihnen, wie bei den Spielern auch, auch interesse Haben, in die Politik einzusteigen, sie daher nun zwangsläufig eine männliche ID spielen müssen....


    Und da, wie Germanicus schon sagte, eben mehr Spielerinnen männliche IDs spielen, als Spieler weibliche IDs, wird die Zahl der weiblichen IDs zumindest ganz bestimmt nicht zunehmen.


    Achja,..Lucidus,... dafür, das die wenigsten seiner Amtsvorgänger im Bett gestorben sind und (zumindest den Gerüchten nach) ermordet wurden,... warum sollte er nicht bald ermordet werden ? Ich an seiner Stelle wäre langsam nervös...


    *mal den Ironiemodus einschaltet*
    Da ist noch was, das nicht historisch ist : Ich kann lästige Gestalten, ohne Einverständniss des Spielers, nicht einfach in der Kanalisation verschwinden lassen ? Warum müsste ich mir von einem Perigrinus auf der Nase herumtanzen lassen, wenn es dem Spieler gefällt ? Warum kann ich ihn nicht einfach totschlagen (lassen) ?
    *Ironie aus*

    Nachdenklich betrachtet Tiberius Vitamalacus auf das aufgestellte Model der Landschaft. In seinem Kopfbilden sich die ersten Möglichen Stragetie, welche allerdings noch von einigen Faktoren abhängen.


    "Natürlich stellt saich auch mir zunächst die Frage, welche Truppen und Truppenstärke uns zuverfügung steht. Aber es ist auch die Frage, in welchen Umfeld, diese Operation abläuft ? Hat der Feind Entzsatz Truppen in Aussicht ? Oder müssen wir anderen Einheiten schnellstmöglich nachrücken ?"


    Er macht eine kleine Pause, bevor er weiter ausführt.


    "Wäre dieses der Fall, würde ich eine möglichst rasche Attake auf die Stadt am Fluss in betracht ziehen, in der Hoffnung, das jene Truppen in Stadt in den Bergen der Stadt am Fluss zur Hilfe eilen und uns so den Angriff bergauf erschweren. Doch dieses Vorgehen ist nur sinnvoll, wenn wirklich eile geboten ist, denn es birgt das Risiko von schweren eigenen Verlusten bei der Erstürmung der Stadt."


    Zu gut sind ihm die letzten Schlachten in Germania in Erinnerung.


    "Steht uns aber Zeit zu Verfügung, so würde ich ein Belagerung beider Städte vorziehen, denn gerade wenn neben den Truppen auich noch die Zivilbevölkerung sich in den Städten befindet, kann so die Versorgungslagerdes Gegners schnell kritisch werden, und kombiniert mit einem ständigen Artellieriebeschuss, könnten wir ihn so zu einer offenen Feldschlacht zwingen."


    Mit Blick auf die grosse Ebene, ergänzt er noch : "Denn grössten Gefallen würde der Gegner uns machen, entsprechende eigene Truppenstärke vorrausgesetzt, wenn er gleich zu beginn auf eine offene Schlacht eingeht. Vielleicht könnte man ihn dazu zwingen, indem man eine kleinere eigeneTruppenstärke vortäuscht. Abner das sind alles nur die ersten, groben Ideen. Wichtig wäre es für mich auch, die bewaldeten Geländeareale ständig von den Hilfstruppen überwachen zu lassen, um so Angriffe aus dem Hinterhalt zu verhindern.Ach, noch eine Frage : Gehe ich recht in der Annahme, das Ufer westlich der Stadt ein Sumpfgebiet darstellen soll ? "

    Viel ging mir durch den Kopf, als ich heute von dieser Entscheidung gelesen habe. Gut, besonders überrascht war ich nicht, ging ich doch schon länger davon aus, das dieser Schritt kommen würde, wenn man zwischen den Zeilen der Statements einiger SL gelesen hat. Aber es ist was anderes es zu ahnen, oder es dann wirklich zu lesen.


    Aber da Medeia schon das meiste gesagt hat, was mir so durch den Kopf ging, brauch ich ihr so nur zustimmen.


    Und auch Tacitus mag recht haben mit seiner Einstellung, aber er bekräftigt doch auch nur Medeias Warnungen. Es ist ja nicht so, das hunderte von Frauen in den CH wollen,... Aber letztendlich, wenn es so weiter geht und weiblichen-IDs immer mehr Möglichkeiten genommen wird, dann wird unweigerlich die Zahl dieser IDs immer weiter zurückgehen, oder es werden einfach vermehrt langweilige, lieblos gespielte IDs,....


    Ach ja, in der Entscheidung von "Vertrauensschutz" zu sprechen, ist bei solche tiefgereifenden Entscheidungen, die die höheren Karrierestufen betreffen, eigentlich ein Hohn... Denn ein Vertrauensschutz würde alle bereits existierenden IDs davon ausschliessen, da eben häufig bei dem Anlegen einer ID, wie in den Regeln ja auf empfohlen wird, schon eine gewisser Karriereweg miteingeplant wird.


    Dies betrifft aber nicht nur diese Entscheidung, sondern z.B. die Reform des CD,... oder eine mögliche Reform des Exercitus,... eben jede Reform, welche Karrierewege stark verändert und einige Aufstiege erschwert, bzw. unmöglich macht.