Beiträge von Quintus Tiberius Vitamalacus

    Auch hier stand Tiberius Vitamalacus unter den Zuhörern, wie gewohnt von einer kleinen Gruppe von Klienten und dem riesigen Titus umgeben, doch standen sie diesmal etwas abseits, Titus hatten einen jener Querulanten entdeckt, welcher immer irgendwelche Haltlosen beschwerden bezüglich seiner Konkurrenten vorbrachte, so hatte er sich entschieden, diesem auszuweichen, ging es doch um die Rede des Kandidaten.
    Aufmerksam lauschte er dessen Worten, ging es doch um eines der höchsten und gesehensten Ämter des Imperiums. Sicher, der Mann hatte in den Stadteinheiten gedient und war recht Problemlos die Ämterlaufbahn durchwandert. Doch eine Frage brannte Tiberius Vitamalacus auf der Zunge.


    "Senator," donnerte seine militärische Stimme über das Forum hinweg, " ich habe nur eine kleine Frage : Wie stehst du zur `Lex Iulia et Papia`?"

    Es erstaunte Tiberius Vitamalacus etwas, das der Kandidat scheinbar wirklich keine Praeferenzen bezüglich des Quaestorenmates zu haben schien, denn wann, wenn nicht der Principes Senatus fragte, wäre die Gelegenheit eben solche zu äussern. Auch schien es ihm schwer, auf eine Frage genau einzugehen.


    "Nun, Claudius, ich hatte dich wohl verstanden, und auch in meinen Ausführungen nicht bestritten, " antwortete er dem Kandidaten mit seiner immer noch sehr militärischen Stimme, die so häufig über den Exzierplatz gepeitscht war, "das gute Leistungen in der Vergangeheit nicht ebensolche in der Zukunft garantieren. Doch sie beweisen, das jemand zumindest in der Lage ist, gute Leistungen zu vollbringen. Es sind einfach die Taten, welchen dafür oder dagegen sprechen den Worten eines Kandidaten zuvertrauen oder nicht."


    Wieder machte er eine Pause, bevor er weitersprach.


    "Und käme ich dazu, als ein Mann, der die meiste Zeit seines Lebens bei den Legionen verbracht hat, die Zeit, welche ein Mann bei den Legionen verbracht hat, eine Zeit in der er eine harte Ausbildung erfuhr, lange und schwere Märsche hinter sich gebracht hat, wohlmöglich in schwere Kämpfe verwickelt war und seine erste Beförderungen erhalten hat, kurz und knapp : Mit seinem Blut und seinem Schweis dem Imperium gedient hat, wie käme ich dazu, diese Zeit herabzuwürdigen, in dem man sie als `lediglich`abtut. Dies wäre eine Beleidigung aller Männer, welche in den Truppen des Imperiums dienen und gedient haben. Hattest du jemals die Ehre, einer von ihnen zu sein ?"

    Die Rede des Claudiers war, ja , was war sie eigentlich ? Nun, Tiberius Vitamalacus entschloss sie als interessant einzustufen, etwas das ziemlich alles sagen könnte, es konnte gut oder schlecht sein. Bezeichnend war aklerdings, das weder er noch sein Gefolhe Applause spendeten. Auch das Lobgehudel einiger weniger interessierte ihn nicht. Doch die Rede bot einige Punkte, welche der Nachfrage bedurften.
    So bahnte sich Tiberius Vitamalacus seinen Weg durch die Menge, was nicht wirklich schwer war, wenn ein Hüne vom Format des Ex-Legionars Titus vorrausging. Etwa auf der Höhe des Viniciers blieb er stehen.


    "Senator, ich hoffe du hast nichst dagegen, wenn ich gleich noch eine Frage hinten anstelle ?" fragte er knapp um die Höfflichkeit zu wahren, dann wandte er sich direkt an den Kandidaten.


    "Claudius, du meintest, das es fraglich sei, wenn das Volk jemanden das vertrauen ausspricht, nur weil dieser bereits diverse Ämter innegehabt hat. Da muss ich die entschieden wiedersprechen. Denn wenn wenn jemand in der Vergangenheit ein Amt erfolgreich innegehabt hat, dann weiss ich, das dieser jemand etwas leisten kann. Es ist natürlich keine Gewissheit für die Zukunft, aber es ist mehr, als wenn ich nur eine, wenn auch zu gegeben schön anzuhörende Rede gehört habe. Obwohl man eine solche natürlich auch von einer anderen Hand formulieren lassen könnte,... "


    Er machte ein kurze Pause, bevor er betont kräftig fortfuhr.


    "Vielleicht könntest du uns etwas von jenem Amt berichten, welches du gerade inne hast."

    Etwas im Hintergrund hatte Tiberius Vitamalacus und sein übliches Gefolge, bestehend aus dem riessiegen Titus und einigen Klienten, den Ausführungen des Kandidaten gelauscht. Zugegebener weise war dies eine der besseren Reden die er gehört hatte, so spendete er auch respektvollen Applaus. Ein Matiniern also stellte sich zur Wahl und er fragte sich, wie den genau die Verwandschaftsbeziehungen des Kandidaten zu seinem Klienten und Kameraden Martinius Plautius sein würden, aber das würde er später noch genauer ermitteln lassen.
    Aber wieder brannten ihm einige Fragen auf der Seele, so erhob er seine gewohnt kräftige Stimme, kaum da der Mann seiner Cousine geendet hatte.


    "Martinius, deine Verdienste um die Verwaltung von Germania seihen unbestritten, doch als Soldat habe ich noch eine Frage an dich : Hast du bisher einmal in einer der Einheiten des Imperiums Dienst getan ? Und wie ist deine Einstellung zum Exceritus Romanus ?"

    Er nickte kurz.


    "Sagen wir unauffällig und vertraulich. Sollte es dieser Verdacht stimmen, so möchte ich die Sache diskrekt halten um schaden von der Legion abzuwenden. Wenn es nicht stimmt, besteht kein Grund, das unnötigerweise ein Gerücht verbreitet wird."


    Kurz deutet er auf den Beutel.


    "Hier sind ein paar Sesterzen für eventuelle Ausslagen."


    Dann fügte er noch etwas an.


    "Wenn du mit Martinus Plautius sprichst, frag ihn bitte, wann der Tribun Claudius Vessuvianus die Miles zum Tempelbau nach Ostia entsendet."

    Unter den Zuschauern war auch Tiberius Vitamalacus, gefolgt von dem Hünenhaften Titus und dem, gerade in diesen Tagen unweigerlichem Haufen von Klienten. Er lauschte der Rede, die für ihn nicht besonders hervorstach, war sie doch das übliche, was ein Kandidat vortrug.
    So spendete er nur einen höflichen Applaus, bevor er, nach dem üblichen Lobredner verklungen waren, kräftig wie gewohnt seine Stimme erhob.


    "Decimus Maior, du hast in der Verwaltung von Hispnaia und des Palastes sicher gute Arbeit geleistet, doch erlaube, ein paar Nachfragen, welche mich als Soldat interessieren : Hast du bisher einmal in einer der Einheiten des Imperiums Dienst getan ? Und wie ist deine Einstellung zum Exceritus Romanus ?"

    Es war eigentlich nicht seine Art, sich bei der Wahl des Tribunus Plebis zu Wort zu melden, selbst wenn dieser sich anschicken wollte, alte Traditionen über den Haufen zu werfen und scheinbar ein recht forsches wort führte. Doch eine hitzige Debatte auf der Rostra führte meist eh zu nichts, schürte nur unnötig das Feuer an, das Ansonsten oft von alleine verloschen wäre. Oder wie hatte es Mara immer gesagt : Nichts wurde so heiss gegessen, wie es denn gekocht wurde.


    "Nun, man könnte auch überlegen, das Amt des Tribunus Plebis und des Aedilis Plebis für Patrizier zu öfnnen," war alles was er dazu trocken einwarf, "doch erlaube, einen anderen Punkt deiner Rede heraus zu nehmen."


    Er machte eine kleine Pause, als ob er in seinen Gedächtnis die entsprechende Stelle abrief.


    "In der Schilderung deines bisherigen Werdeganges verwendetes dui fogendes : das du, ich hoffe ich Zitiere es richtig : `mich in den Legionen Roms zum Centurio und Ritter hochgearbeitet, aus eigener Kraft, denn im gegensatz zu den Patriziern müssen wir Plebejer für das was wir tun und vor allem für das, was wir erreichen wollen arbeiten...`."


    Er blickte direkte den Kandidaten an.


    "Kannst du mir einen Patrizier zeigen, welche seinen Rang nicht, durch harte Ausbildung, schwere Kämpfe und gute Arbeit erreicht hat ? Zumindest in meiner Zeit in der Legion ist mir ein solcher Fall nicht aufgefallen und in meiner Zeit als Ausbilder der IX habe ich so manche Söhne aus patrizischen Familien zu Soldaten geformt, genauso wie ich es mit jeden anderen Mann tat."

    Geflissendlich die Erläuterungen des Claudiers ignoriend, allein die Überlegung, die vier Turmae einer Legion konnten eine viemal so starke Alae ersetzen war keinen weiteren Einwand wert, blickte Tiberius Vitmalacus auf das Modell vor sich, in seinen Geiste bildeten sich verschiedene Ansätze des Vorgehens. Den Luxus die Truppen zu verwendem, die man wollte und nicht jene, welche man hatte, war etwas, das die Sache nicht wirklich leichter machte.


    "Es gibt zwei mögliche Ansätze, je nachdem, ob man eine oder zwei Legionen verwendet. Im ersten Fall kommen zu den 5000 Mann der Legionen von 10 Kohorten der Auxillaren, wenn wir der Einfachheithalber von den üblichen quingenaren Einheiten ausgehen. Neben vier reinen Reitereinheiten würde ich zwei Cohors equitata und vier Cohors eher leichte Infantrie einsetzen. Die Aufgabe der Alae ist zunächst vornehmlich das Vorrauserkunden und die Aufklärung des Terrains. Wenn man dazu Batavisch verwendet, ist es möglich, das diese Einheitem auch das westliche Ufer sichern. Bei den Fusstruppen ziehe ich leichte Infantrie vor. Die Cohors equitata dienen dazu, einen Flankenschutz im Waldgebiet zu liefern, dazu würde ich germanische oder britanische Einheiten vorziehen, welche ich für diese Aufgabe praedistiniert sehe. Dazu kommt. Die Sicherung des Nachschubes würde ich neben einer Ala und einer Cohors auch eine kleinen Einheit der Classis verwenden. Als groben Ablauf sehe ich in diesem Fall erst die Eroberung der Stadt am Fluss und dann danach der Angriff, bzw. die Belagerung der Stadt in den Bergen."


    Kurz skizzierte er das gesagte auf dem Model.


    [Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/2411/operation1legionbw0.jpg]


    "Haben wir hingegen zwei Legionen, kommt ein ganz anderes Vorgehen in betracht, nämlich quasi der zeitgleiche Angriff beider Städte. Die Zusammensetzung der Hilstruppe würde ich zu gunsten der leichten Infantrie verändern. Neben 8 reinen Reitereinheiten, würde ich zwei Cohors equitata und 10 Cohors leichte Infantrie mit nehmen, allerdings von der gleichen Herkunft wie schon bei der Ein-Legionvariante geschildert. Wiederum grob geschildert, würden die Einheiten gemeinsam vorran marschieren und dann würden sich die Legionen trennen, der Legion, welche in die Berge geht, würden die meisten leichten Infantrie Cohors vorangehen, um den zudurchquerenden Wald zu sichern."


    Wiederum skizzierte er dieses vorgehen.


    [Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/7392/operation2legionencp2.jpg]



    -----------------------------------------
    Edit : Bilder eingefügt

    Titus
    --------------------------------


    Der Hüne war nicht wirklich der Mann grosser Worte, so nickte er einfach nur. Dabei liess er sie nicht aus den, rührte sich auch nicht von der Stelle und berührte gerade zu schüchtern mit den Fingermn seiner riessigen Hand ihre, noch Schlaf noch gezeichneten, Haare.
    Nicht das er selbst besonders ordentlich aussah, doch sah der riessige Ex-Legionär selten anders aus.

    Er hatte zwar die Umarmung gelöst, doch immer noch stand er recht dicht vor ihr. Einem spontanen Impuls folgend legte er seine Hände auf ihre Hüften, zog sie dicht an sich und küsste sie recht stürmisch auf ihre Lippen. Einen Moment spürte er wieder dieses Verlangen sich aufsteigen und er war versucht diesem Verlangen nach zu geben, vielleicht nur noch einfach mal sich schnell seinem Vergnügen nachzugeben. Doch er lies es es, löste sich von ihr und ging zu seinem Tisch.
    "Titus wird direkt vor der Tür warten. Und er wird dich hinaus führen, nicht werfen," meinte er schmunzelnd, "wenn er dich zu unsanft behandelt, kannst du dich bei mir beschweren, wenn wir uns wieder sehen."
    Ohne sie aus den Augen zulassen, setzte er sich an seinen Tisch.

    Sim-Off:

    Kein Problem =)


    Er blickte auf.


    "In der Tat. Ich habe einen etwas komplizierteren Auftrag für dich, der etwas Fingerspitzen gefühl erfordert."


    Er reichte ihm den Brief, den er erhalten hatte.


    "Darin wird ein Optio genannt, der anscheinend verheiratet ist. Ich bitte ich, dessen Namen herauszufinden, zu ermitteln ob er immer noch bei der Prima dient, etc,... Wenn nicht, möchte ich, das du herrausfindest, ob der Mann versetzte wurde oder mittlerweile entlassen ist. Sei bitte gründlich, wenn er entlassen ist, probiere eine Entlassungsurkunde ausfindig zu machen, oder zu welcher Einheit er versetzt wurde...."


    Mit der rechten Hand deutete er auf einen Beutel auf dem Tisch.


    "Eventuel must du nach Mantua reisen, bei der Prima kannst du dich an Martinus Plautius oder Iulius Numerianuns wenden, beides Klienten von mir."

    Wären sie an einem anderen Ort, unter anderen Umständen, wäre die Reaktion des Tiberius Vitamalacus sicherlich etwas heftiger und lauter ausgefallen, doch er hielt sich in tat zurück, blickte nur kalt lächelnd den Claudier an.
    "Nun, die Stadt befindet sich in den Bergen, und wenn die Stadt am Fluss angegriffen wird, ist ein rascher Angriff der feindlichen Reiterei eine der grösseren Gefahr. Und wenn es das Gelände erlaubt, dann ist es von vorteil, diesen Angriff möglichst früh abzuwehren."


    Dann zittiert er aus den Gedächnis die zuvor gehörte vorlesung.


    "`Ausnahmen bilden hier nur Bergfestungen, die wiederum ein Fall für die Belagerung durch Legionstruppen darstellen.` Und genau das ist es, was ich vorgeschlagen habe. Aber zumindest sind wir uns darüber einig, das wir noch ein paar weitere Einzelheiten über Terrain, Wetter und andere äussere Umstände gebrauchen könnten."

    Der Blick des Tiberius Vitamlacus fiel auf den Zugang zur Cloaca und unweigerlich weckte es erinnerung an Germania, jenen letzten grossen Feldzug, welchen er mit gemacht hatte. Und auch wenn er noch nie in der Cloaka Maxima gewesen war, so hatte er doch eine ziemlich genaue Vorstellung, was denn nun kommen würde. Und auch Titus wusste, welche unangenehmen Gerüche hier auf sie warten würden, die unlust, seinem Tribun hier zu folgen, stand ihm ins Gesicht geschrieben, doch er schwieg, hielt das Paket in seiner Hand einfach nur noch fester.


    "Werte Kollegin, "antworte der Aedil eben dieser," dann wünsche ich dir einen erfreuilichen Tag in der Basilica, doch ich weis nicht, ob ich es dir empfehlen kann, uns wieder in Empfang zu nehmen, da ich vermute, das wir, bis zum Aufsuchen eines Bades, keine angenehme Gesellschaft sein werden. Vale bene !"


    Er nickte kurz Medeia zum Abschied zu, wandte sich dann dem älteren Mann zu. "Gut, Bareus, wir können uns sofort auf den Weg machen." Und mit der Selbstverständlichkeit mit er stets die Führung übernahm, ging der den schlammigen Weg hinunter, Titus und Bareus hinter sich wissend. Behände bestieg er das Boot. Es brauchte einen Moment, bevor der riessige Ex-legionär Titus sich dazu bewegen konnte, auch in das Boot zu steigen, nicht ohne es bedrohlich zum Schaukeln zu bringen.

    In diesem Moment verstand er wiedereinmal, warum das Kollegilaitätsprinzip in den Legionen schon lange abgeschafft worden war. JHätte er zusammen mit dem Claudier oder aber dem Aurelier diese Operation gemeinsam tatsächlich durchführen wollen, wäre es zwangsläufig ein debakel geworden, oder er hätte seinen Kollegen kurzerhand, zum Wohl der Operation, einfach erschlagen. Doch davon zeigte sich nichts auf dem Gesicht des Tiberius Vitamalacus, auch die langsam reifende Erkenntniss, warum die Grenzen des Imperiums schon so lange nicht vergrössert worden waren, zeigte sich nicht in dem Gesicht des Tiberiers. Es blieb kalt und regungslos, wie so oft.


    "Nun, das mehr Truppen vielleicht wünschenswert sein könnten, die ganze Sache erleichtern könnten, das will ich nicht betstreiten, doch stellt sich die Frage was demn angemessen ist. Der Legatus des Imperators Claudius hatte vier Legionen zur eroberung ganz Britaniens zur Verfügung und da soll für ein solches, vergleichbar kleines Ziel nicht eine legion genügen ? Mit Hilftruppen kommen wir da auf etwa 10000 Mann, gegen etwas 8000 Gegner."


    Innerlich fragte er sich, was den Caesar gemacht hätte, hätte einer seiner Legaten solche Truppenmengen angefordert. Wahrscheinlich hätte er ihn gerade mal mit zwei Strafkohorten losgeschickt, welche als Ködern fungiert hätten.


    "Nach dem errichten eines Basislagers, würde ich, genügend Zeit vorrausgesetzt, mit dem Bau von schweren Belagerungsgerätes beginnen, auch in der Hoffnung, der Feind lässt sich in der Zwischenzeit zu einer Feldschlacht hinreissen. Wenn nicht, würde ich mit der Eroberung der Stadt am Fluss beginnen, wobei ich, angesichts der Dichte des Waldes von einer Belagerung absehen würde. Diese würde sich aber für die Stadt in den Bergen anbieten, die ja recht frei zu stehen scheint, wobei es da auch auf die Tatsächlich hier vorliegenden Distanzen, die genauen Geländeformationen, die Stärke der Stadtfestigungen und auch die Reaktion des Gegners auf den Angriff der ersten Stadt abhängt."


    Mit einem Blick auf den Claudier meinte er noch : "Auf keinen Fall würde ich allein die Hilfstruppen für die eroberung der Stadt in den Bergen verwenden. Schon garnicht die Reitertruppen. Ich weis nicht, was ein Alapraefect mir sagt, wenn ich das von ihm verlangen würde. Nein, die Aufgabe der könnte es, bei der eroberung der ersten Stadt sein, sich in den Wäldern am Berg verborgen zu halten, um eventuelle Reiterausfälle aus der zweiten Stadt zum einen schnell melden zu können und zum anderen diese schon auf dem Hügel zu erwidern und zurückzuschlagen, in dem diese auf etwas gleicher Geländehöhe in die Zange genommen werden."

    Auch Tiberius Vitamalacus nahm Platz, schlug die Wachstafel auf. "Das hier das Konto der Societas dazu genutzt werden sollte, um den Staat um Steuern zu bringen, daran besteht in meinen Augen kein zweifel. Einige Bemerkungen im Zahlungsverkehr lassen keine Andere schlüsse zu."
    Er reichte ihr die Wachstafel, voll mit langen Zahlenreihen, auf denen er akribisch die Kontenbewegungen der Societas vermerkt hatte. "Ich habe hier die Kontobewegungen notiert, welche seit der Verkündung des Dekretes bezüglich der Auflösungen der Sparkonten getätigt wurden. Und auch einige mögliche Modelle errechnet, welche Massnahmen ergriffen werden. Ich würde das mit II. bezeichnet empfehlen."

    Tiberius Vitamlacus blickte zunächst etwas ungläubig zu dem Claudier. Konnte es sein, das dieser die Bedeutung eines entsprechenden Basislagers nicht kannte ?


    "Dieses Lager dient als Ausgangspunkt für alle weiteren Operationen. Egal ob wir nun eine offene Feldschlacht erzwingen, uns zu einer Belagerung entschliessen, oder aber einen blutigen Angriff erführen. Niemals werden wir zu einen vernünftigen Zeitpunkt, ohne Basislager, an die Städte heran kommen und eine Feldschlacht ohne Rückzugslager ist genauso irrsinnig, wie eine Schlacht mit müden und hungrigen Miles. Zudem sichert dieses Basislager auch die Versorgungswege."


    Sim-Off:

    um genau den Standort festzulegen, müsste ich auch die entsprechenden Distanzen kennen


    Dann wandte er sich recht barsch dem Einwand des Aureliers zu.


    "Und wieviele Legionen willst du einsetzen ? Zwei, drei, vier oder gar fünf ? Natürlich könnten wir die ganze Sache schnell beenden, wenn wir mit 5 Legionen anmarschieren. Aber ist das realistisch ? NEIN, sicher nicht. Eine solche Operation ist etwas, das ein einem Feldzug einem Legatus übertragen würde, der nicht anfordert, sondern nimmt was er hat : eine Legion und die Hilfskräfte !"


    Er schüttelt den Kopf, die Haltung des Aureliers lag ihm einfach zu fern.


    "Eine Legion konnte schon immer mit einer Übermacht an Barbaren fertig werden, nicht nur, weil unsere Diszpiin, Ausrüstung und Kampfkraft dafür spricht, sondern weil auch die Auxillarkräfte stark sind ! Mit der Haltung, das wir nur aus der Zahlenmässigen Übermacht heraus angreifen können, hätte Claudius nicht Britanien, Caesar nicht Gallien erobert und Hannibal wäre nicht vor Zama geschlagen worden."


    Dann deutet er noch einmal auf die Karte.


    "Zudem den Feind seine Truppen auf zwei Standorte verteilen muss und auch wenn er uns in einer Feldschlacht gegenübertritt, er immer noch Truppen zur Verteidigung der Städte abgestellen muss, gerade wenn wir z.B. in einem solchen Falle einen Angriff der Classis auf die Stadt am Fluss zumindest antäuschen."

    Die beiden Männer, die sich näherten, waren beide hochgewachsen, überragten die meisten Römer. Ihre Kleidung war schlicht, einfache Tuniken und ihre Schritte halten auf dem Pflaster der Stadt Es waren eindeutig Männer, die in den Legionen Roms gedient hatte, jede ihrer Bewegungen zeugte davon, doch nichts verriet welche Ränge die beiden Männer gehabt hatten, aber der kleinere der beiden strahlte eine natürliche Autorität aus


    Tiberius Vitamalacus hatte darauf verzichtet, an diesen Tag seine Toga zu tragen oder irgendwelche anderen Zeichen seines Amtes oder seine Standes. Nur der riesige Titus trug ein kleines Bündel mit sich, jedenfalls wirkte es in seiner Hand klein. Als sie die Sänfte erreicht hatten, erhob Tiberius Vitamalacus seine Stimme.


    "Nun, du willst wirklich mit auf diese Untersuchung kommen, werte Kollegin ?"

    Natürlich war die freie Wahl der zur Verfügung stehenden Einheiten etwas utopisch. Diese Aufgabe könnte von einigen Kohorten ebenso übernommen werden, wie durch den Einatz einer erdrückende Übermacht. Doch er entschied sie auch für ein vernünftiges Mittelmass, eine Grösse, die ihm angemessen erschien.


    "Nun, ich denke, eine kampferprobte Legion und entsprechende Hilfstruppen, vorzugsweise Einheiten, welche sich auf das Erkunden und sichern von Waldgebieten verstehen. Aber nicht nur das, auch das Sichern der Nachschubwege würde ich ihnen überlassen. Was die Classis angeht,...."


    Er machte eine kleine Pause, blickte auf den Fluss und die Stadt am Fluss.


    "... der Umfang in dem ich diese hinzuziehen würde, hängt auch von der Art der Befestigung der Stadt zum Fluss hin ab. Ist die stadt dort relativ frei, käme auch ein Teilangriff von der Flussseite in Frage, was grössere Kontingente erforderlich machen könnte. Ansonsten würde kleinere Einheiten genügen, welche den Fluss als Nachschubweg sichern und im Falle einer Belagerung eine mögliche Versorgung der Stadt über den Fluss unterbinden."


    Dann deutet er auf die grosse Ebene.


    "Eine der ersten Massnahmen sollte es sein, hier in der Ebene ein erstes Lager zu erichten, egal ob am nächsten Tag die Entscheidungsschlacht ansteht, oder aber eine langwierige Belagerung. Dieses Lager kann dann als Ausgangspunkt für alle weiteren Massnahmen angesehen werden und auch als Rückzugspunkt, sollte ein Angriff fehlschlagen."


    Er sprach nicht gerne über mögliche Fehlschlage, doch diese nicht inbetracht zu ziehen, das war immer ein Fehler, der schlimme Folgen haben könnte.

    Hmm,... da du gesagt hast, das meine Aussage falsch ist, hast du mich direkt angesprochen. Hättest du mir kurz zugestimmt, das Hungi formulierung zumndest missverständlich und einfach noch mal die Formulierung der SL zitiert,.. hätte ich einfach meine Klappe gehalten. :D


    Missverständnisse hingegen werden in der Regel durch unklare oder fehlerhafte Formulierungen ausgelöst. Meine Interpretation hingegen war eher Zynisch und ironisch formuliert. :D Vielleicht sollte ich das nächsten einfach deutlicher dazu schreiben.


    Noch was zu deinem Einwand:
    Natürlich wird hier keiner bezahlt, ihr als S-Mods und SL habt quasi ein Ehrenamt übernommen. Dafür gebührt euch Dank und Anerkennung, aber es wird eben auch eine etwas höhere Erwartung -hier im SimOFF- an euch gestellt.
    Wenn ich in einer Rotkreuzsanitäteruniform über ein Stadtfest gehe und jemand kippt um, erwartet auch jeder von mir, das ich mein bestes tue, auch wenn ich ein nur ehrenamtlicher Helfer bin.

    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus
    Was aber Nichts an der Tatsache ändert, dass So oder So, die Aussage von Vitamalcus nicht stimmt, denn die Aussage der Spielleitung lautete:


    Nun, ich habe mich, wie aus meinem Post hervor geht, nicht auf die Verlautbarung der SL berufen, die du zitierst, sondern auf folgendes Zitat :


    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus


    ad Frauen im CH: Die Damen, die derzeit oder früher im CH kandidieren durften, dürfen es auch weiterhin. D


    Das mir klar ist, wie es eigentlich gemeint ist, habe ich in meinem Post auch klar gemacht.
    Ich habe lediglich, als alter Wortklauber, mir erlaubt auf die Formulierung von Hungi aufmerksam gemacht, die zwangsläufig zu einer ganz anderen Interpretation führt, wer denn noch in den CH zugelassen wird.
    Auch wenn diese Aussage von Hungi eben nicht so absichtigt war und nichts an der Aussage der SL ändert.


    Zitat


    Feilx
    Der Vergleich hinkt! Moderatoren werden in einer Talkshow schließlich nicht angegriffen. :D


    Ich weis ja nicht, welche Talkshows du guckst :D