Asinia Atilla
"Ah, sehr gut. Sprechen wir die einzelnen Feiern einmal kurz an, damit du sie kennst."
meinte Atilla und rollte ihre Papyrus-Rolle ein wenig weiter.
"Das Equus October - das übrigens bald sein wird und an dem du auch teilnehmen wirst - ist eigentlich ein Festtag zu Ehren des Mars. Das Siegerpferd wird geopfert und wir stellen aus seinem Blut Suffimen, ein Räucherwerk für die Parilia her. Dieser Tag ist übrigens ein Sacrum popularium, also ein Feiertag, bei dem das Volk aktiv teilnehmen kann - hier in Form von Spielen. Sie gehören zu den Sacra publica, also öffentlichen Feierhandlungen. Es gibt aber auch Sacra publica, die nur von speziellen Priestern im Namen des ganzen Staates vollzogen werden und das Volk nicht benötigt wird.
Daneben gibt es die Sacra privata, also Feiertage, die im privaten Kreis, also etwa der Hausgemeinschaft vollzogen werden. Dennoch kennen sich die Pontifices normalerweise auch hier aus und dienen als Ratgeber.
Schließlich gibt es noch die Sacra peregrina, also Feiertage, die ursprünglich nicht römischen Ursprungs sind, aber dennoch begangen werden. Ein Beispiel wären Feiertage für Göttinnen wie Magna Mater.
Hast du dazu Fragen?"
Die Einteilung der Feiertage war nach Atillas Meinung eine sehr komplexe Angelegenheit, die auch verstanden werden musste, daher unterbrach sie an dieser Stelle ihren Vortrag.