Beiträge von Narrator Germaniae
-
-
Brandolf war es mit der Sichtung der Patrouille zu heiß an der Strasse geworden. Er überredete seine Schar sich zum Versteck zurück zu ziehen, die Beute aufzuteilen und dann zurück nach Hause zu gehen. Sie waren jetzt schon ein paar Tage hier, hatten jedoch nichts erbeutet außer dem was sie in der Nähe von Confluentes geraubt hatten. Insgesamt war er zufrieden mit seinem Anteil. Er würde sicher für eine Kuh, ein paar Bahnen guten Stoff und Saatgut für das nächste Frühjahr reichen. Vielleicht blieb sogar noch etwas für einen neuen Dolch. So zogen sie sich tiefer in den Wald zurück und bahnten sich den Weg zu ihrem Versteck. Plötzlich vernahmen sie Hufgetrappel und laute Kommandos.
Beunruhigt sahen sie sich an. Hatte die Patrouille sie gefunden?
Er beschloss mit Berengar nachzusehen und hieß die Anderen sich still zu verhalten und auf ihre Rückkehr zu warten. Vorsichtig wagten sie sich weiter vor, dem Lärm entgegen.
Dan war plötzlich Ruhe und sie sahen sich fragend an. Brandolf erhob sich am Rande des Dickichts, genau in dem Moment in welchem die Turma in Reihe auf den Waldrand zuritt.
Erschrocken holte er Luft was Berengar veranlasste ebenfalls aufzustehen.
Seit alter Helm, den er jeden Tag polierte blitzte in der Sonne auf. -
Brandolf verbarg sich mit seinen Stammesbrüdern im Wald. Die Stelle war wohl gewählt, denn hier war die Strasse schnurgerade und viele Schritte weit einzusehen. Sein Blick fiel auf seinen Freund und Bruder Berengar, wie er vom Stamm der Sugambrer.
Es war nicht ihr erster Raubzug in die Gegend von Mogontiacum, wenngleich auch zwei Tagesreisen von den Stammensgebieten entfernt.
Berengar starrte mit verkniffenem Blick auf die Strasse. Er war voller Tatendrang und wollte genug Beute machen um endlich das Brautgeld für seine angebetete Eila zusammen zu bekommen. Sie trafen sich heimlich und bisher waren die Folgen ausgeblieben.
Berengar war kein Prahlhans, doch Brandolf sah seinem Freund an, wenn sie es getan hatten. Eila war ein dralles Weib, doch ihr Vater wollte sie auf keinen Fall einem Habenichts überlassen und hatte daher Berengar überhaupt nicht in seiner Auswahl.
Eben passierte ein Wagentreck die gut einsichtbare Stelle und ihr Beobachter gab Zeichen.
Nur, Lebensmittel,...die lassen wir noch durch. Es musste wertvolles und leicht zu transportierendes sein. In ihrem Versteck lagerte bereits ein stattliches Häufchen an Pokalen aus Gold und Silber, Münzen und Geschmeide.
Sein Traum warn römische Waffen. Die eigenen Waffen waren die ihrer Väter und Großväter. Alt und schartig. Zweckdienlich, mehr nicht.
Der Beobachter fuchtelte wieder. Dann sahen sie es, eine Patrouille der Ala näherte sich von Osten. Brandolfs Mund zuckte. Das waren Waffen. Aber leider würden sie die Reiter dort kaum freiwillig hergeben. Zudem waren sie in der Überzahl. Grunzend machte er sich hinter dem Busch klein. Verdammt! Das ist dieser,...dieser Decurio Varro! Sein gesicht war ein Wechselbad der Gefühle.
Varro war kein Unbekannter an Via Confluentes. Mit dem legte man sich besser nicht an.
Brandolf beobachtete wie die römische Patrouille passierte.Mit den richtigen Waffen und ein paar Leute mehr... -
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/22.jpg]| Volusus Haterius Catulus
"Eine verständliche Entscheidung. Deinen Scriba kannst du uns gleich morgen früh vorbeischicken. Ich habe nicht vor, die Sache auf die lange Bank zu schieben." Der Duumvir schien diesbezüglich deutlich entschlossener zu sein, als sein ursprüngliches Zögern vermuten ließ. Vielleicht sehnte er sich auch nur nach etwas Abwechslung oder wusste, dass er nach dieser Nachricht ohnehin erst wieder ruhig schlafen würde, wenn die Sache erledigt war.
Was auch immer die Gründe waren, kümmerte er sich jedenfalls noch an diesem Abend, nachdem Norius Carbo ihn wieder verlassen hatte, um einige Vorbereitungen für Maßnahmen, die gleich am nächsten Morgen getroffen werden sollen.
-
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/22.jpg]| Volusus Haterius Catulus
Dass man angesichts des dubiosen Versuchs, Waffen einzulagern tätig werden müsste, stand für den Duumvir trotz aller Zweifel an der bevorstehenden Katastrophe selbstverständlich außer Frage. "Du brauchst nicht zu bitten! Selbstverständlich sollten wir dieser Sache auf den Grund gehen, egal ob sie was mit den Schmierereien zu tun hat oder ob die Männer Germanen, Gallier oder was auch immer sind. Zwielichtige Geschäfte haben keinen Platz in unserer Stadt." Er rief seinen Schreiber zu sich, um erste Anweisungen zu geben. Dann wandte er sich wieder an den Magister Vici. "Möchtest du die Maßnahmen begleiten oder möchtest du lieber nicht in Erscheinung treten? Beides kann Vorteile haben."
-
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/22.jpg]| Volusus Haterius Catulus
Auch wenn die Dramatik in Wortwahl und Vortrag eigentlich keinen Zweifel ließ, dass die Sache ernst war, war der Duumvir keineswegs überzeugt, dass eine Katastrophe unmittelbar bevor stand. "Er hat sich mit Germanen getroffen?" wiederholte er fragend eine der Aussagen, die ihm besonders aufgefallen waren. "Das ist hier in Mogontiacum ja nun grundsätzlich einmal weder selten noch verdächtig, oder?" schob er als naheliegende und offensichtliche Frage noch hinterher. "Was veranlasst dich zu der Annahme, dass genau diese Männer irgendetwas mit dem beschmierten Schrein zu tun haben und wieso ist es dir nicht gelungen jemanden aufzutreiben, der die Runen lesen und dir ihren exakten Inhalt mitteilen konnte?" Zumindest hatte der Duumvir letzteres aus den Ausführungen entnommen, denn sonst hätte der Magister Vici wohl kaum betont, dass er den Inhalt selbst nicht lesen konnte.
-
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/22.jpg]| Volusus Haterius Catulus
Normalerweise waren die Duumviri am späten Nachmittag längst nicht mehr hier anzutreffen, sondern gingen ihren Aufgaben an anderen Orten nach oder bereiteten sich bereits zu Hause auf ein geselliges Abendessen vor. Aber der Magister Vici hatte Glück, denn Haterius Catulus war zufälligerweise noch einmal zu einem Termin in der Curia gewesen und noch nicht wieder weg.
"Was liegt so spät am Tag noch an?", erkundigte er sich, als man den Magister Vici zu ihm gebracht hatte.
-
http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/26.jpgDer Unteroffizier betrachtete die Gefangenen prüfend. Sein Äußeres entsprach seiner Haftzeit und den hygienischen Bedingungen im Kerker. Davon abgesehen wirkten alle vier Männer lebendig. Man hatte sie ausreichend genährt, ansonsten aber nicht weiter beachtet. "Zustand präsentabel", diktierte der Optio seinem Scriba daher lakonisch.
Er wollte sich bereits abwenden, als einer der Gefangenen sich krächzend an sie wandte. Lasst mich raus. Das Übliche also. Wie langweilig. "Ihr kommt hier noch früh genug raus", antwortete der Optio hämisch grinsend. Die Entlassung aus dem Kerker bedeutete freilich keine Freiheit für die Männer. Auch für die Frauen nicht. Die Soldaten wussten das. Ahnten die Gefangenen es ebenso und erhofften sich dadurch ein erlösendes Ende ihrer Haft? Dem Optio war's egal. Er machte auf dem Absatz kehrt und winkte seine Kameraden hinter sich her. Das Licht der Laterne entfernte sich unter dem rhythmischen Klackern der Caligae. Bald war es wieder düster und einsam im Kerker. Doch sollte es nicht mehr lange so bleiben.
-
http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/26.jpgDas metallene Klacken der benagelten römischen Caligae hallte durch den dunklen Gang. Der Schein einer Laterne näherte sich den Zellen der Gefangenen. Drei Milites kamen vor der ersten Zelle zum Stehen. Ein junger Unteroffizier warf einen prüfenden Blick durch die Gitterstäbe in die Zelle, in der ein Teil der gefangenen Frauen einsaß. Aus dieser Zelle hatte man zuvor bereits eine handvoll Tote - oder noch nicht ganz so Tote, wie in Ygrids Fall - geholt. Es war deshalb an der Zeit, die Gefangenen zu Geld zu machen, bevor der Winter mit voller Wucht über das Land zog.
"Notiere: Erste Zelle, fünf Frauen, jung bis mittelalt. Zustand unterdurchschnittlich." Der Unteroffizier diktierte einem Miles, der mit einer Tabula bewaffnet war. Er war wohl ein Scriba. Geschäftig kratzte sein Stilus Buchstaben in das Wachs. Der Dritte im Bunde gehörte der Wachmannschaft an, die die Zellen beaufsichtigte. Sein Gesicht war den Gefangenen aus den letzten Wochen und Monaten wohlvertraut. Er hielt die Laterne und glotzte ansonsten bloß stumm vor sich hin.
Die Milites machten ein paar Schritte hinüber zur nächsten Zelle. Auch hier waren ein paar Frauen angekettet. Ihr Zustand schien ein bisschen besser zu sein als nebenan. "Zweite Zelle, drei Frauen, alle jung. Zustand durchschnittlich." Die Stimme des Optio klang nüchtern und ließ keinerlei menschliches Interesse an den Insassen erkennen.
Nun war die Zelle mit den Männern an der Reihe. Hier saß Arwid mit drei Kameraden ein. "Zelle Drei, vier Männer, Zustand..." Der Optio hielt inne und musterte die Krieger mit kritischem Blick. Sie waren ordentlich mit Nahrung versorgt worden und man hatte sich auch halbherzig um ihre Gesundheit gekümmert. Der Praefectus Castrorum hatte zuvor angeordnet, dass sie für eine öffentliche Hinrichtung präsentabel aussehen sollten. "Halt mal die Laterne höher", wies der Optio den Wachsoldaten an, um eine bessere Sicht zu haben.
-
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/22.jpg]
Der Duumvir Volusus Haterius Catulus verfolgte mit wachsender Erleichterung die fehlerfreie Vereidigung der Magistrate. Jetzt war er also am Ende seiner Amtszeit angelangt. Ein Satz trennte ihn noch von der endgültigen Entlassung aus seinen Pflichten.
"Ihr Magistrate von Mogontiacum! Ihr tragt nun die Verantwortung für dieses Municipium! Macht euch und den Municipes dieser schönen Stadt alle Ehre!"
Jetzt war die Bühne frei für die große Zahl von Gratulanten, die die Wahlsieger bestürmen wollten.
Sim-Off: Ups. Ich hab's editiert.
NDM -
[WRAPIMG=LEFT]http://www.imperiumromanum.net…/ava_galerie/Senator8.jpg[/WRAPIMG]Der Ianitor öffnete Norius Carbo und meldete ihn beim frisch gewählten Duumvir an. Der ließ den Magister Vici nicht lange warten. Norius Carbo wurde in das Tablinum geführt, wo Tiberius Servilius Saxula, ehemals Aedil des Municipium, ihn freundlich begrüßte:
"Salve, Norius Carbo. Meinen Glückwunsch nochmal zu deinem Wahlerfolg! Du hast die Vicani wahrlich auf deine Seite ziehen können. Setz dich, bitte." Er wies auf einen Stuhl vor seinem Schreibtisch und nahm selbst auch Platz. "Und, wie fühlt man sich als frisch gewählter Magistrat?" Ein bisschen Smalltalk schien Servilius Saxula angemessen, bevor er Carbo nach dem Grund für sein Kommen fragen wollte. Vielleicht rückte der junge Mann aber auch selbst gleich damit heraus. Ein Sklave brachte derweil ein Tablett mit zwei Zinnbechern und einer Karaffe mit verdünntem Wein. Fragend sah er Carbo an und stellte somit das Angebot einer Erfrischung in den Raum.
-
Es hatte bei den Wahlen diesmal einige Verzögerungen gegeben. Kandidaturlisten waren nicht korrekt gewesen, Stimmen mussten erneut ausgezählt werden, der Wille der Götter war nicht eindeutig bestimmbar gewesen. Nachdem die Schwierigkeiten ausgeräumt worden waren, konnte schließlich das Ergebnis verkündet werden. Das Wetter war winterlich. Schwacher Sonnenschein wechselte sich mit leichtem Schneefall ab. Deshalb hatte man entschieden, dass die Vereidigung der Magistrate in der Basilika stattfinden würde. Dennoch musste der Herold der Stadt auf das Forum treten, um die Wahlergebnisse zu verkünden:
EDICTUM DUUMVIRORUM
Hiermit ernennen wir folgende Municipes zu Magistraten des Municipium Cornelium Mogontiacensis:
Zu Duumviri:
Tiberius Servilius Saxula (NSC)
Sextus Sanquinius Serapio (NSC)Zum Quaestor:
Volusus Haterius Catulus (NSC)Zu Aediles:
Manius Lamponius Fusus (NSC)
[...]Zu Magistri Vici:
Norius Carbo
[...]Die Vereidigung der Amtsträger findet in der Basilika Mogontiaci statt.
Es beglückwünschen die Wahlsieger
Titus Numicius Macatus et Volusus Haterius Catulus
ANTE DIEM XV KAL DEC DCCCLXVIII A.U.C. (17.11.2018/115 n.Chr.)http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/22.jpg Volusus Haterius Catulus richtete nach Verkündung des Wahlergebnisses und nachdem Jubel oder Stimmen der Enttäuschung etwas abgeklungen waren, das Wort an die versammelten Menschen:
"Bürger Mogontiacums! Vor euch stehen die Magistrate, die die meisten eurer Stimmen auf sich vereinen konnten. Ihr habt ihnen den Einstieg in ihre Ämter ermöglicht. Jetzt ist es an ihnen, sich eures Vertrauens würdig zu erweisen."Damit wandte er sich direkt an die Gewählten:
"Die Gesamtheit der Municipes hat euch gewählt - also handelt nun so, dass auch sie stolz auf euch sein können! Zuerst aber sollt ihr einen Eid auf die Gesetze des Municipium ablegen, wie es die Lex Municipalis vorschreibt."Ein Amtshelfer verlas den Eid mit volltönender Stimme. Es wurden zunächst die neuen Duumvirn vereidigt, daraufhin der Quaestor. Es folgten die Aedile und zuletzt die Magistri Vici. Als nun also Norius Carbo, einer der erfolgreichen Kandidaten für das Amt des Magister Vici, aufgerufen wurde, sprach der Amtshelfer:
"Norius Carbo wurde zum Magister Vici Apollinensis gewählt. Er möge den folgenden Eid schwören:
Ich, Norius Carbo, schwöre bei Apollo Grannus Mogoun, Divus Augustus und allen Divi Augusti, und bei allen Göttern, das Amt des Magister Vici entsprechend der Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis und den Decreta Decurionum zu führen. Ich schwöre, all dies jederzeit einzuhalten und gegen jeden vorzugehen, der gegen die Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis oder die Decreta Decurionum zuwiderhandelt."
NDM -
DOMUS DUUMVIRI
Das Privathaus des Duumvirs ist Anlaufstelle für all jene, die ihn nicht bei der Admissio Duumvirorum aufsuchen können oder wollen. Hier hat der Duumvir sein Arbeitszimmer, wo er das Alltagsgeschäft erledigt und Besucher empfängt. Auch Kandidaturerklärungen für die städtischen Wahlen können hier abgegeben werden.
Sim-Off: Ist keine Spieler-ID Duumvir, kann man in diesem Thread stets einen NSC-Duumvir antreffen. Gibt es eine Spieler-ID im Amt des Duumvirs, wende dich bitte zunächst an diese.
-
Zitat
Original von Norius Carbo
"Salve, Duumvir. Ich danke dir für deine belobigende Begrüßung. Ich bin heute in jener Angelegenheit hier vor dich getreten, die wir auch schon das letzte Mal kurz besprochen haben. Duumvir Haterius Catulus, hiermit gebe ich, Norius Carbo, meine Kanditatur für das Amt zum Magister Vici bekannt!"
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/22.jpg]| Volusus Haterius Catulus"Norius Carbo, ich nehme deine Kandidatur hiermit zur Kenntnis und trage dich in die Kandidatenliste ein. Als Municeps Mogontiaci bist du berechtigt, die Kandidatur zu führen", entgegnete der Duumvir weit weniger aufgeregt als es Carbo war. Er hatte bereits einige Kandidaturen für die nächste Wahl angenommen. Spannend wäre nun zu sehen, wer sich durchsetzen konnte.
"Für welchen Vicus wirst du antreten? Den Vicus Apollinensis?", fragte er sodann nach.
-
Zitat
Original von Titus Prudentius Burrus
"Ich, Titus Prudentius Burrus, Sohn der Prudentia Viola, Enkel des Prudentius Fabianus und Neffe des ermordeten Consuls Prudentius Commodus, Bürger Roms und der Colonia Claudia Ara Agrippinensium nenne nun seit mehr als einem Jahr unsere wunderschöne Stadt meinen Wohnort, mein Zuhause und mittlerweile auch meine Heimat. Aus diesem Grund bitte ich dich, ehrenwerter Duumvir, mir die große Ehre zuteil werden zu lassen, mich in die Reihen jener erlesenen Personen aufzunehmen, die sich voller Stolz als Bürger dieser großartigen Stadt bezeichnen dürfen."Erwartungsvoll schaute der Prudentier nun den Duumvir an.
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/22.jpg]| Volusus Haterius CatulusAh, Prudentius wollte Municeps werden. Haterius nickte bedächtig. Er hieß dieses Ansinnen gut, ließ sich das aber nicht gleich anmerken. Die Herkunft des jungen Mannes beeindruckte ihn derweil durchaus.
"Hast du einen Dritten hergeführt, der heute vor mir bezeugen kann, dass du nun bereits ein Jahr lang in den Grenzen des Municipiums wohnhaft bist?", fragte der Duumvir und sah sich neugierig um. Er sah jedoch nicht auf anhieb jemanden, der offenkundig dem Prudentier zuzuordnen war.
-
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/22.jpg]| Volusus Haterius Catulus
Der Duumvir Volusus Haterius Catulus fertigte die Reihe der Wartenden nach Aufruf durch den Calator ab. Norius Carbo war hier einer unter vielen und da er nicht schon zu Beginn der Sprechstunde hergekommen war, musste er etwas warten. Die Schlange der Bittsteller, Antragsteller und Beschwerdeführer wurde nach und nach abgearbeitet - währenddessen fanden sich hinter Carbo freilich weitere Leute ein - und schlussendlich kam auch der Stadtschreiber an die Reihe.
"Salve, Norius Carbo", begrüßte der Duumvir den jungen Mann. Eine Namensnennung durch den Calator war nicht notwendig, da er sich an den Scriba erinnerte, den er erst kürzlich zum Municeps ernannt hatte. "Welches Anliegen führt unseren fleißigen Scriba heute vor mich?"
-
http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/23.jpgEin einzelner Wachmann der Pedites Singulares, der Leibwache des Statthalters, stand an der Porta Regiae im Torbogen und sah dem jungen Mann mürrisch entgegen. Er hatte sein Sagum eng um die Schultern gezogen, denn über den Hof des Statthalterspalastes zog es an diesem Septembertag wie Hechtsuppe. Es war kühl geworden und Herumstehen förderte nicht gerade die Durchblutung. Der Miles war entsprechend klamm und schlechtgelaunt.
"Salve", brummte der Miles den jungen Kerl daher mürrisch an. "Scriba Norius Carbo, hmhm. Zum Procurator Rationis Privatae, so so." Er schniefte und klopfte dann an einer Pforte, die den Eingang zum Pförtnerhäuschen darstellte. Die Pforte öffnete sich und der wachhabende Optio erschien. Im Hintergrund konnte man zwei weitere Milites sehen, die in der Wärme eines Kohlebeckens würfelten.
"Norius Carbo, Termin bei Procurator Duccius", teilte der Miles seinem Optio mit, der wortlos einen kurzen Blick auf den schick herausgeputzten Carbo warf. Anschließend sah er auf eine Wachstafel und nickte. "Jo, stimmt." Mit einem Wink zitierte er einen der anderen Milites aus der Wachstube heraus.
"Na dann, tritt ein", brummte der klamme Miles. Der auserwählte Miles führte Norius Carbo sodann zum Officium des Procurator Rationis Privatae.
Sim-Off: Geht in Ordnung.
-
Von der Porta Regiae kommend führte der Miles Norius Carbo durch den Statthalterpalast über die Flure des Verwaltungstraktes. Vor dem Officium des Procurator Rationis Privatae hielt er an, klopfte kurz und öffnete dann. "Procurator, ich habe hier Norius Carbo für dich", sprachs und bedeutete dem jungen Kerl, einzutreten. Der Miles würde sich sodann wieder verziehen, sofern man ihm keine anderen Anweisungen gäbe.
-
EDICTUM DUUMVIRORUM
Wahlen der Magistrate des Municipium Cornelium Mogontiacensis
Den Bestimmungen der Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis entsprechend wird der Termin für die Wahlen der städtischen Amtsträger festgesetzt auf:
PRIDIE NON NOV DCCCLXVIII A.U.C.
(4.11.2018/115 n.Chr.)
und
NON NOV DCCCLXVIII A.U.C.
(5.11.2018/115 n.Chr.)Kandidaturen können den Duumvirn bis ANTE DIEM XII KAL NOV DCCCLXVIII A.U.C. (21.10.2018/115 n.Chr.) bekannt gegeben werden.
Die Vereidigung der gewählten Magistrate erfolgt ANTE DIEM IV ID NOV DCCCLXVIII A.U.C. (10.11.2018/115 n.Chr.) auf dem Forum.
Wahlberechtigt sind die Einwohner des Municipium, die zum Wahltermin in den Bürgerlisten registriert sind.
Titus Numicius Macatus et Volusus Haterius Catulus
ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLXVIII A.U.C. (23.9.2018/115 n.Chr.) -
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/22.jpg]| Volusus Haterius Catulus
Der Duumvir Volusus Haterius Catulus fertigte die Reihe der Wartenden nach Aufruf durch den Calator ab. Als ein junger Mann in Toga sich in die Schlange einreihte, erkundigte der Calator sich eilig nach dessen Namen, denn Togaträger waren römische Bürger und damit per se wichtiger als die anderen Bittsteller. So kam es, dass Titus Prudentius Burrus an einigen Wartenden in einfacher Kleidung vorbei vorgezogen wurde.
"Salve, Prudentius", begrüßte der Duumvir den jungen Mann, nachdem der Calator ihn vorgestellt hatte. "Welches Anliegen führt dich heute vor mich?"