Beiträge von Narrator Germaniae


    Aulus Dellius Catullus


    Spuren von Arbeit waren in diesem Officium nicht zu finden. Eher war die Arbeit derart offensichtlich, daß sie einen Betrachter wohl erschlagen konnte. Stapel von Wachstafeln und Schriftrollen, offenbar nach eine bestimmten System sortiert, lagen auf dem Schreibtisch. Zwei Wachstafeln hatte der Praefectus vor sich, beide etwa zur Hälfte vollgeschrieben mit Listen.


    "Wir leben hier in der Provinz. Aber doch nicht ganz am Ende der Welt. Es gibt eigentlich nichts, was ich entbehren könnte. Vielleicht liegt es daran, daß ich hier geboren bin und nur die Dinge kenne, die man hier auch bekommt. Nein, momentan wüßte ich nichts, was Du mir besorgen könntest. Sag mal, gehörst Du eigentlich der Handelsvereinigung Freya Mercurioque an?"





    Aulus Dellius Catullus


    Sim-Off:

    So ist es :)


    "Wer kann schon sagen, was aus einem Mann hätte werden können, dessen Lebensweg eine plötzliche Wendung erfährt? Auf jeden Fall war er ein guter Soldat. Ob er ideal für Deine Zwecke ist, mußt Du aber selbst feststellen." Ianitor? Eine Aufgabe, die sonst von Sklaven wahrgenomen wurde? Catullus sparte es sich, etwas dazu zu sagen. Cornutus würde die richtigen Worte schon finden. "War das dann alles? Oder hast Du noch mehr Anliegen?" Gerade jetzt, da er für den Legaten die Zahlen zusammenstellen mußte, hatte der Praefectus reichlich zu tun.




    Aulus Dellius Catullus


    "Ob jemand bei uns bleiben kann, richtet sich danach, inwieweit er noch dienstfähig ist. Und natürlich danach, ob Bedarf besteht." Und danach, ob der Mann einen brauchbaren Patron hatte oder sonst einen guten Grund vorweisen konnte, warum er der Legion weiterhin nützlich war. "Der einhändige Mann heißt Manius Lacerius Cornutus. Nein, er war weder Centurio, noch Optio. Wurde aber immer mal wieder mit Sonderaufgaben betraut, ein guter, erfahrener Mann. Er wohnt am Forum, in dem Haus, in dem der Schuhmacher Carvilius seinen Laden hat. Er kann Dir sicher helfen, die richtigen Leute zu finden. Wenn die Bezahlung stimmt." Der Mann hatte unter ihm gedient, als Catullus noch Centurio gewesen war. Hin und wieder tranken sie einen Becher zusammen. Einen kleinen Zusatzverdienst konnte er sicher brauchen.




    Aulus Dellius Catullus


    Der Praefectus Castrorum zuckte mit den Schultern. "Sicherlich, aber nicht in den Mengen, die Du Dir anscheinend vorstellst. Für die meisten Dinge sind die Männer selbst verantwortlich. Hier werden Grundnahrungsmittel ausgegeben. Das Valetudinarium wird sicher Balsam brauchen, aber bestimmt auch keine Tonnen davon. Nun, wie auch immer, mit Deinem Stand auf dem Forum hier in der Castra wirst Du sicher Dein Geschäft machen, mein Scriba wird Dir die Erlaubnis ausstellen*. Über den Rabatt werden sich die Offiziere bestimmt freuen."


    Achje, der hatte diese wilde Geschichte aus Britannia gehört**. "Weißt Du, Geschichten verändern sich von Mund zu Mund. Wer weiß, was da wirklich vorgefallen ist und ob der wirklich so ein Held war." Seiner Erfahrung nach durfte man nichts unbesehen glauben. "Männer, die soweit gesund sind und nur kleinere Gebrechen haben, bleiben meist in der Legion und werden in der Verwaltung eingesetzt. Du willst also einen relativ jungen Mann mit Legionsausbildung und einem Gebrechen, das ihn im Grunde nicht daran hindert, ein Kämpfer zu sein. Nein, tut mir leid, so etwas gibt es nicht. Ein paar Einbeinige kann ich Dir nennen, aber ob Dir das hilft? Oder einer, dem eine Hand fehlt? Dann gäbe es da noch einen, der von einer Axt am Schädel getroffen wurde. Hat niemand mit gerechnet, daß er das überlebt. Kein Mensch versteht, was er sagt, man darf ihm auch nichts Berauschendes zu trinken geben, sonst rastet er aus. Aber kämpfen kann er noch. Seinen Namen könnte ich Dir auch geben. - Also, wenn Du meinen Rat hören willst: Nimm Ehemalige. Die Altersversorgung ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht so überragend, daß man leichtfertig auf guten Zusatzverdiensts verzichtet. Vor allem, wenn man noch wen versorgen muß. Eltern, Geschwister oder eben auch Frau und Kinder, die man nach der Entlassung legitimiert hat. Sicher wird sich auch Pack auf Deinen Aushang hin melden. Aber soviel Menschenkenntnis wirst Du doch haben, um die Spreu vom Weizen trennen zu können?"


    Sim-Off:

    *geh davon aus, daß Du sie erhältst
    **Ich habe das Buch schon in meiner Jugend geliebt :D



    Aulus Dellius Catullus



    "Nun, dann danke ich Dir für Dein Geschenk." Der Praefectus Castrorum war abgebrüht genug, um sich dadurch in seinen Entscheidungen tatsächlich nicht beeinflussen zu lassen. Ruhig lehnte er sich zurück, um sich das Anliegen des Händlers anzuhören. Merkwürdig fand er den Wechsel im Akzent, entsprechend aufmerksam beobachtete er den Mann.


    "Kommen wir zu Deinem ersten Anliegen. Deine Waren gehören offensichtlich nicht zum gewöhnlichen Bedarf der Legion. Dementsprechend handelt es sich um Privatgeschäfte zwischen Dir und den Männern. Ich kann Dir eine Genehmigung erteilen, hier in der Castra einmal in der Woche einen Stand auf dem Forum zu eröffnen, um Deine Waren feilzubieten. Viele Händler nutzen diese Möglichkeit und auch einfache Soldaten kaufen ab und an mal besondere Dinge, die sie sich mühsam zusammensparen. Die Offiziere kaufen dort natürlich auch ein. Über welche Waren sprechen wir überhaupt im Einzelnen?" Nach dem, was Catullus bisher gehört hatte, mußte es sich um Luxusartikel handeln.


    "Was Dein zweites Anliegen angeht, so sind wir hier keine Vermittlung für Leibwachen oder anderes Sicherheitspersonal. Zumal wir auch nicht wissen, wo die Ehemaligen mittlerweile ansässig sind. Wenn Du aber einen Rat hören willst: Mach Anschläge am Markt, am Forum und in Tavernen. Dann wirst Du sicherlich finden, was Du suchst. Ehemalige Soldaten, die einen Verdienst suchen, gibt es haufenweise." Dem Mann etwas zu Trinken anzubieten, auf den Gedanken kam Catullus gar nicht. Bei einem Händler, mit dem er seit Jahren zusammenarbeitete, wäre das sicher anders. Unter Geschäftsleuten sicherlich auch. Aber sie waren hier bei der Legion, nicht bei einem leichten Plausch unter Privatleuten.





    Aulus Dellius Catullus



    "Salve." Catullus musterte seinen Besucher mit unverhohlener Neugier. Dabei deutete er mit einer einladenden Geste auf den Besucherstuhl. Den Wein nahm er entgegen. "Dann will ich es genau so betrachten. Als schlichtes Geschenk ohne Verpflichtung." Was für in die Sache ja nur einfacher machte. "Also, warum wolltest Du mich so dringend sprechen?"




    "Salve, Miles.. hm." Wie war noch der Name des Mannes? Egal. Nicht so wichtig. "Ja, danke Miles. Du kannst dann auf Deinen Posten zurück." Ein Nicken in Fontinalis' Richtung, dann wandte der Mann sich Mathayus Magonidas zu. "Du bist also dieser Händler, ja? Dann geh mal rein, der Praefectus hat jetzt Zeit für Dich." Der Scriba deutete zum Officium des Praefecten herüber, ein deutliches Zeichen, daß der Besucher einfach weitergehen sollte.

    Ortnit von den Chatten
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/a-germanen-maenner-jung/39.jpg]


    Die kleine Delegation der Chatten hielt sich bedeckt. Keine verbalen Rangeleien mit dem ewigen Feind der verräterischen Mattiakern, keine Spitzen gegen das römische Fussvolk, das immernoch glaubte sich bei einem Thing einfinden zu können. Und vor allem keine Ehrerbietungen an den Goden oder an die anderen Würdenträger. Wenn die wenigen Chatten die gekommen waren eins von Anfang an nonverbal klargestellt hatten, dann war es folgendes: sie waren auf Krawall gebürstet, und hatten nicht ein Quäntchen an Ehrerbietung für dieses Thing übrig.
    Was sich auch darin widerspiegelte, dass kein ranghoher Vertreter des Stammes gekommen war, sondern ein absoluter Niemand. Ortnit war Sohn eines ärmeren Richs aus einer Sippe von armen Bauern. Er war der einzige der Chatten der ein Schwert trug, die anderen hatten Speere und dünne Schilde, und trugen selbst kaum Zeichen von Wohlstand am Körper. Ein offensichtlicher Affront, über den Ortnit sich bewusst war und keineswegs glücklich darüber, dass die wohlhabenderen Männer seines Stamms die Einladung des Goden mit einer Beleidigung beantworteten. Einer Beleidigung, die aus ihm bestand.
    Entsprechend finster war seine Laune, und so beantwortete er das Gejammer des Mattiaker nur mit einem höhnischen Grinsen.


    "Vielleicht hätte das Volk Rodewinis sich besser daran gehalten den alten Wegen zu folgen. Man sieht doch, wie gut es ihnen bekommt wie Hunde von den Römern gehalten und draußen vor der Tür im Eis stehen gelassen zu werden. Der Wolf überlebt bei jedem Wetter, aber was kann man schon von einem Hund erwarten dessen Kette so kurz ist, dass er nicht einmal einem alten Kater die Ratte unter der Kralle entreißen kann?", troff der Hohn nur so aus den Worten des Mannes, der sich vor allem auf eins verstand: Streit anzufangen. Was wohl der Grund dafür war, dass man ihn hergeschickt hatte. Wahrscheinlich hätte man sonst irgendeinen Unfreien geschickt, um den anderen zu zeigen als wie bedeutungslos man ihre Versammlung ansah.


    "Was das Volk derer angeht, die eure Herren 'Chatten' nennen, gibt es nichts zu berichten was euch zu interessieren hat. Wir kommen zurecht. Wir sind immer zurecht gekommen. Auch ohne Gaben der Römer. Ohne Gaben, die die Römer freiwillig herausgerückt haben.", grinste Ortnit vulgär in die Runde um noch einmal klarzustellen, dass immernoch viele Chatten sich besser darauf verstanden sich mit Gewalt zu nehmen was römische Händler und deren völkische Lakaien zu handeln in ihre Gestade gekommen waren.
    "Verschwende unsere Zeit nicht weiter damit, uns für deine Herren auszuhorchen. Modorok ist tot, aber wir sind es nicht. Du kannst ihnen gerne ausrichten, dass sie doch kommen sollen um sich dessen zu vergewissern, alter Mann."

    Anfrage wegen eines persönlichen Gespräches


    Salve Praefectus Castrorum Aulus Dellius Catullus,


    du erhältst diese Nachricht von dem Gewürz- und Fernhändler Mathayus Magonidas seit kurzem Einwohner von Mogontiacum. Ich will nicht viel von deiner wertvollen Zeit rauben und dich bitten mir einen Termin für ein persönliches Gespräch bei dir zu geben. Bei dem Gespräch soll es zum einen um die von mir angebotenen Waren gehen und zum anderen um alte Legionäre die gerade aus dem Dienst ausgeschieden sind oder vor kurzem ehrenhaft entlassen wurden.


    Vale Mathayus Magonidas



    Salve Mathayus Magonidas!


    Komm morgen zur sechsten Stunde zu mir in die Castra. Wenn Du der Wache diese Tafel vorzeigst, wird sie Dich zu mir führen.


    Vale


    Aulus Dellius Catullus





    Aulus Dellius Catullus


    "Salve, Legionarius Hadrianus." Der Praefectus Castrorum war noch dabei, seine Unterlagen für das Gespräch mit dem Legaten vorzubereiten und entsprechend unerfreut über derlei Unterbrechungen. Trotzdem überflog er die Nachricht. Der erste Teil war ja verständlich. Jeder Händler versuchte, die Legion als Kunden zu gewinnen. Doch was sollte der zweite Teil? Alte Ehemalige? Was hatte dieser Händler damit zu tun? "Was war denn das für ein Kerl? Berichte doch mal genau, was das für eine Begegnung war."






    Aulus Dellius Catullus


    "Sehr wohl, Legatus." Das klang doch schon gar nicht so schlecht. Zumindest mußte Catullus nicht wegen jedem einzelnen Getreidekorn zum Legaten rennen. Jetzt, wo er wußte, auf was es hinauslaufen würde, wußte er auch, welche Listen er zu dem Gespräch würde mitbringen müssen. Er befand sich wieder in bekanntem Fahrwasser.





    Als der Legat sich erhob, standen auch die Offiziere auf. Gleichzeitig, wie ein Mann. Fragen gab es offensichtlich keine mehr. Die Männer verabschiedeten sich, salutierten und verließen dann das Officium des neuen Legaten. Die Diskussionen um den "Neuen" würden natürlich erst beginnen, wenn sie ganz sicher aus der Hörweite des Legaten heraus waren.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mq0nab5nok4y4hw.jpg]
    Manius Vibienus Crus


    Einen bestimmten Tribunus Laticlavius erbitten? Das wäre mal ganz etwas Neues. Die Tribune blickten sich verwundert an. Vibenius räusperte sich. "Einen Versuch ist es bestimmt wert. Gerade wenn man die möglichen Kandidaten kennt." Das war so diplomatisch, wie er nur konnte. Ob es ein Claudius war, den der Legat hier unterbringen wollte? Naja, es konnte ihnen im Grunde egal sein. Die meisten dieser Jüngelchen taugten nichts, zumindest was das Militär anging. Nur wenige von ihnen bewährten sich während ihres Dienstes. Fragen hatten die Tribune keine, ihre Aufgabenbereiche waren zur Zeit festgelegt und sicherlich würde der Legat sich erst alles in Ruhe ansehen wollen, bevor er alles umorganisierte. Es gab also keinen Anlaß, in Panik zu verfallen oder Fragen zu stellen, die kein Kommandant am ersten Tag beantworten konnte.








    Aulus Dellius Catullus


    Der Praefectus Castrorum fuhr sich ein wenig verlegen durch die Haare. "Also, ähm... ich wüßte gerne, in welchem Rahmen ich frei Verträge abschließen kann. Meistens versuche ich, die Aufträge gleichmäßig auf die örtlichen Anbieter zu verteilen und dabei vor allem auch die kleinen Anbieter zu bedenken, die es schwer genug haben, sich gegen diese Handelsvereinigung durchzusetzen. Naja.. vielleicht ist das auch eher etwas für ein Einzelgespräch? Dabei könnte ich Dir auch die Zahlen und Daten der letzten zwei Jahre zum Vergleich vorlegen." Er wollte sich einfach nicht zu weit aus dem Fenster lehnen bei seiner Arbeit. Mancher Kommandant hielt die Finanzen ganz und gar unter seiner Kontrolle, auch wenn das großen Zeit- und Arbeitsaufwand für alle bedeutete.



    Zitat

    Original von Herius Claudius Menecrates
    ...



    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mq0nab5nok4y4hw.jpg]
    Manius Vibienus Crus


    Bei dieser Frage fühlte sich Tribun Vibienus wieder angesprochen. Er war immerhin derjenige, der die Zahlen zuletzt zusammengestellt hatte, nachdem die anderen ihm die Zusammenstellungen der einzelnen Einheiten gegeben hatten. "Ich kann Dir eine komplette Aufstellung geben, Legatus, die den Stand von letzter Woche wiederspiegelt. Es fehlen in den meisten Einheiten einzelne Männer, so ist es wohl in jeder Legion. Eine etwas erhöhte Anzahl Krankheitsausfälle haben wir noch, der germanische Winter fordert seinen Tribut. Aber keine Einheit ist so geschwächt, daß sie handlungsunfähig wäre. Wo zuviele Männer fehlen, wird mit Rekruten aufgefüllt. Allerdings muß man leider feststellen, daß die Anzahl derer, die sich zum Dienst unter den Adlern melden, rückläufig ist. Es könnte also sein, daß wir in den nächsten Jahren Schwierigkeiten bekommen, diejenigen zu ersetzen, die ihre Dienstzeit abgeleistet haben."




    Aulus Dellius Catullus


    Geschütze! Wie gut, daß gerade erst alles gezählt und durchgeprüft worden war. Der Praefectus Castrorum räusperte sich abermals. „Wir verfügen über jeweils zehn Exemplare scorpiones und onager, dazu noch fünfzig manuballistae. Die Anzahl mag gering klingen, doch für gewöhnlich werden derartige Gerätschaften, ähm, also zumindest die großen, nach Bedarf vor Ort hergestellt und nicht großartig transportiert. Die Geräte hier dienen vor allem der Ausbildung."



    Zitat

    Original von Herius Claudius Menecrates
    ...



    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mq0nab5nok4y4hw.jpg]
    Manius Vibienus Crus




    Wie so oft war es Tribun Vibienus, der als erster das Wort ergriff, nachdem der Legat einen eindrucksvollen Abriß über sein Leben gegeben hatte. War er doch von den Tribunen derjenige, der schon am längsten Dienst bei der Secunda tat. Er räusperte sich. „Mein Name ist Manius Vibienus Crus, meines Zeichens Tribunus Angusticlavius, und ich bin für die Aufstellung der Wachpläne und den reibungslosen Ablauf der Wachschichten zuständig. Im Allgemeinen wird darauf geachtet, dass der Wachdienst im Rotationsverfahren immer mal wieder eine andere Einheit trifft. Die neuen Rekruten werden zusätzlich der Wache zugeteilt, sobald sie einen ausreichenden Ausbildungsstand erreicht haben, damit sie das Geschäft lernen.“ Er machte eine kurze Pause, da er jetzt auf das nächste Thema zu sprechen kommen wollte. „Zur Zeit ist es ruhig in der Provinz, wir hatten schon lange keinen Ärger mit Überfällen aus den Reihen der germanischen Stämme jenseits des Limes mehr. Unsere Verbündeten zeigen sich treu und verlässlich, der Handel läuft gut. Jetzt nach dem Winter sind einige Bauwerke und Straßen auszubessern. Der neue Statthalter ist uns noch unbekannt, bestimmt hat der noch ein paar Pläne auf Lager, die uns mit betreffen. So war es jedenfalls bisher immer, wenn ein neuer Statthalter eintraf. Vor einigen Monaten war die Rede von einem gemeinsamen Manöver mit der ALA II aus Confluentes. Unser damaliger Primus Pilus Lucius Quintilius Valerian sollte das gemeinsam mit dem Praefectus der Ala planen. Aber er wurde plötzlich nach Rom zu den Cohortes Urbanae versetzt und nun auch der Legat, dessen Idee das Ganze war. Die Planungen sind völlig zum Erliegen gekommen. - Was die Vorräte und die Ausrüstung angeht, so gebe ich das Wort an unseren Praefectus Castrorum Aulus Dellius Catullus weiter.“






    Aulus Dellius Catullus



    Der Praefectus Castrorum, der eigentlich gehofft hatte, dass alle anderen vor ihm dran kamen, sah sich plötzlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Er warf einen leicht strafenden Blick auf Crus, der mit einem frechen Grinsen antwortete. „Nun, ähm. Also, ich bin Aulus Dellius Catullus, der Praefectus Castrorum der Secunda. Nunja.“ Zuviel Nun, bemerkte er und stockte daher kurz. „Ähm. Nach dem Winter sind natürlich die Vorräte nicht auf Maximum, aber wir haben reichlich Vorräte. Genug, um auch bis zum nächsten Frühjahr auszukommen, was aber nicht nötig sein wird, da wir nach der nächsten Ernte wieder auf Maximum auffüllen werden. Was frisch benötigt wird, kaufen wir natürlich laufend dazu, es gibt viele Anbieter in der Umgebung. Die Ausrüstung… ja, die wird laufend erneuert, wo es nötig ist. Wir versuchen, so viel wie möglich selbst wieder herzurichten, wenn etwas beschädigt wurde. Unsere Schmiede sind wirklich gut. Ja… und natürlich die Bauarbeiten führen wir selbst aus, wir haben eh die besten Leute dafür.“ Er kratzte sich etwas verlegen den Kopf. Was wollte der Legat wohl noch wissen? „Achja, wir führen gerade eine komplette Inventur durch. Das machen wir jedes Frühjahr.“ Hm. Mehr fiel ihm wirklich nicht ein.





    Die anderen Anwesenden stellten sich ebenfalls vor und gaben einen kurzen Abriß über ihren Aufgabenbereich und die derzeitige Situation aus ihrer Sicht.

    Ein neuer Legat und natürlich sogleich eine Stabsbesprechung. Sie hatten alle damit gerechnet, also brauchte der Claudier nicht lange auf seine Offiziere zu warten. Kurz hintereinander traten die ritterlichen Tribune, der noch sehr junge senatorische Tribun und der Praefectus Castrorum ein. Jeder von ihnen grüßte und salutierte ordnungsgemäß. Gespannt warteten sie auf das, was der neue Kommandant zu sagen haben würde.




    [SIZE=7]Edit: Den PP raugenommen[/SIZE]

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mq0nab5nok4y4hw.jpg]
    Manius Vibienus Crus


    Eine gute Rede. Mitreißend, nicht zu lang und für die Männer verständlich. Man konnte es in ihren Gesichtern lesen, daß die Worte gut bei den Männern angekommen waren. Überraschend war, daß der neue Legat sich plötzlich flüsternd an den Tribun wandte. Der war noch ganz von der mitreißenden Rede des neuen Legaten gefangen, schaute daher ein wenig verwirrt und räusperte sich schnell. Dann flüsterte er leise zurück: "Einen eigenen Schlachtruf gibt es nicht, Legatus. Roma Victrix und den Kaiser hochleben lassen ist wohl das Übliche." Ein eigener Schlachtruf war aber gar keine schlechte Idee, fand Vibienus. So etwas schaffte Verbundenheit und stärkte die Moral.