Germanien. Er wurde nach Germanien versetzt. Dorthin wo er vor vielen Jahren seine Karriere begonnen hatte. Eine Karriere, die sich durchaus sehen ließ, wenn man mal von seiner Senatszeit absah und selbst dort hatte er zumindestens einen kleinen Erfolg gehabt.
Es war nicht so, daß Kommandant einer Ala zu sein keine Ehre war, immerhin waren Kommandoposten einer militaren Ala faktisch nicht vorhanden und die wenigen Posten so eine Ehre die vielleicht 3% aller Ritter, die den militärischen Weg wählten, im Reich jemals erreichen würden. Trotzdem war es für ihn fast eine Degradierung. Er hatte gehofft Rom würde ihn nun mit einer Reichspräfektur belohnen. Er hatte, seiner Meinung nach, die Legion gut geführt und für Ruhe gesorgt. Er nahm an die Einflüsterungen dieses verdammten Beamten der Kanzlei hatten die Waage zu seinen ungunsten verschoben. Immerhin war der Befehl auch von einem nichtssagenden Beamten unterzeichnet worden nichtmal vom Abteilungsleiter. Anscheinend hatte die Bürokratie momentan großen EInfluss. Er nahm sich vor dies im Auge zu behalten, genauso wie er sich vornahm nicht allzu lange auf dem Posten der Ala zu verbleiben. Er hatte andere, höhere Ziele.
Aber Rom rief und als guter Soldat und Römer würde er folgen. Gespannt war er auf seinen Nachfolger. Wer das wohl sein würde?
Beiträge von Appius Terentius Cyprianus
-
-
-
Er nickte und wandte sich dann an die wartende Legion:" Soldaten Roms! Heute verabschieden wir einen Mann, dessen Loyalität und Treue gegenüber Rom keiner Worte mehr bedarf. Er hat die 22. Legion als zweiter Mann durch einige schwierige zeiten geführt und auch seine Rolle in der Legion während der Aufstände war wichtig und hat entschieden zur Zerschlagung beigetragen! Soldaten Roms heute verabschieden wir einen Soldaten der treu Rom und dem Kaiser gedient hat und sowas verdient Auszeichnungen. Daher zeichne ich den scheidenen Praefectus Castorum Quintus Fabius Vibulanus mit einer Pharela und einer bronzenen Torques aus! Er hat sie sich verdient und ich denke er ist ein Beispiel dem ihr durchaus Folgen soll. Praefect trete vor!"
-
Er grüßte den Präfekten:"Ein erhebender Moment nicht wahr." meinte er mit Blick auf die aufmarschierende Legion:" Du wirst das bestimmt vermissen denke ich mal."
-
Alle Soldaten der 22. , welche nicht Dienst in Alexandria haben, haben sich umgehend in voller Paradeausrüstung auf dem Campus einzufinden!
gez
Appius Terentius Cyprianus -
Am heutigen Tage würden Appius und sein Stab zusammen mit der Legion seinen PC verabschieden. Ein schmerzlicher Abschied, immerhin hatte der PC unter ihm die letzten Jahre gute Arbeit, vor allem bei der Unterdrückung der Aufstände, geleistet.
Im römischen Militär aber blieb man nicht ewig und so war die Zeit gekommen.
Während er sich so umschaute fülllte sich der Platz als die einzelnen Cohorten (jedenfalls die, die nicht Dienst in Alexandria leisteten) aufmarschierten. -
Also ich lese die Acta immer. Allerdings sollte man sich überlegen des auch sim-off zu kommunizieren, weil die meisten Mitpieler schlicht nicht alles sim-on lesen und lesen können.
-
Vielleicht sollte man auch mehr kommunizieren, daß sie überhaupt draußen ist;)
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIENTLASSE ICH
QUINTUS FABIUS VIBULANUSMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XIII KAL NOV DCCCLIX A.U.C. (20.10.2009/106 n.Chr.)MIT VOLLEN EHREN AUS DER LEGION
Appius Terentius Cyprianus
-
wie jede woche halt
-
-
Also da die legionäre (und Offiziere) auch im reiten ausgebildet wurden und an die spezielle bewaffung/Ausrüstung (auch beim reiten) gewöhnt wurden, denke ich mal ,daß auch normale Legionäre Reiter wurden.
Leibwache des Statthalters waren im übrigen einmal die equites singularis und als Fußsoldaten die pedites singulares.Analog hatten dann sowas ähnliches (wie oben schon geschrieben) auch die Legionslegaten bloß wohl nicht in dieser Anzahl.
Nicht zu verwechseln mit der kaiserlichen Leibwache den equites singularis Augusti -
Im übrigen gab es nach Le Bohec eigentlich keine Decurionen in den Legionen. Dort wurde die Reiterei von Centurionen angeführt.
Ist halt hier gelassen wurde, was aber nicht schlimm ist wie ich finde. -
Wieder voll da
-
Zitat
Original von Gaius Terentius Primus
...was bist du denn schon so früh wach?Prinzipiell stimme ich dir zu, jedoch sei hier angeführt, daß die Turmae einer Legion auch den Status der Legatenleibwache hat und somit elitären Status.
Offensichtlich gleicht sich die Differenz an Untergebenen durch die Schwere der Aufgabe wieder aus....obwohl,...ein bißchen mehr dürfte es nach einer Reihe von Dienstjahren sicher werden...quasi eine Art Leistungsprämie.
Ich wiederspreche dir nur ungerne aber das ist falsch.
Die Legionsreiterei war mitnichten die Leibwache des Legionslegaten, sondern war Späher und Nachrichtenüberbringer, taktischer Trumpf (für Flankenmanöver etc.) und wurde unter Trajan wahrscheinlich sogar kurzfristig aufgelöst (Allerdings unter Hadrian wieder aufgebaut).
Man darf nicht vergessen, die Legionsreiterei war nur leichte Reiterei. Die schwere Kavallerie und damit eine Kampfeinheit war die Ala (Daher auch so eine Ehre für Offiziere sie kommandieren zu dürfen)Ein Legionslegat oder Statthalter hatte erst die sogenannten speculatores als Leibwache (10 an der Zahl). Dann aber wurden aus den speculatores Kurriere, Späher, Justizoffiziere usw. (Aber wohl auch weiterhin Leibwache aber da wiederspricht sich der gute Mann so leicht selbst)
Weiterhin hatten der legionslegat und wohl unter Trajan auch Legionslegaten anspruch auf eine Eskorte: Die sogenannten Singulares. Die waren aus den Hilfseinheiten abkommandierte (Wie zum Beispiel aus der Ala)
Der Stab eines Legionslegaten unterstand dem Prätorianeroptio und einem ihm übergeordneten Centurio.Quelle: Yann Le Bohec: Die römische Armee
-
Bin bis Samstag in NRW kann also sein, daß ich mal nicht Poste
-
und gemacht
-
Appius kam in das Büro seines Klienten:" Salve Scipio. Ich brauche eine Audienz beim Statthalter, so er verfügbar ist."
-
Mit seiner Eskorte im Schlepptau ritt er durch die Tore des Königsviertels. Er mußte ein, zwei Sachen mit dem Statthalter besprechen.
-
Zitat
Original von Tiberius Iulius Scato
Scato nahm das Schriftstück entgegen und rollte es sorgfältig zusammen:"Wie du wünscht Praefectus. Ich werde morgen früh sofort aufbrechen. Hast du eventuell eine Nachricht die ich deinem Cousin übermitteln soll oder eventuell den inhaftierten Männern?"
Scato wartete noch die Antwort ab und verließ daraufhin das Officium um dem Boten des Cousins des Praefecten bescheid zu geben.
"Nein bring sie einfach wohlbehalten wieder her. Falls du meinen Cousin siehst danke ihm für die Überbringung dieser Informationen. Viel Glück für deine Reise Optio"