Ein Schneemann, den man nur mit Mühe als Optio Plautius identifizieren konnte, betrat den Raum und schloss die Tür hinter sich.
"Salve Centurio!
Ich mache es kurz, denn die Schneemassen machen uns schon wieder zu schaffen. Ich glaube 1 Dach macht es trotz unserer Maßnahmen nicht mehr lange. Das will ich mir selber ansehen. Man könnte meinen die Götter haben sich von Germanien abgewendet und wollen das Land unter Schnee verrecken lassen. Eine harte Prüfung für uns.
Hier sind 2 Berichte."
Neubau der Vorratslager im Frühjahr
Die derzeitige Wintersituation hat gezeigt, dass unsere Vorratslager in ihrer Holzbauweise unter dem Gesichtspunkt der Stabilität nicht auf diese Schneemassen ausgerichtet sind. Ich schlage daher im Frühjahr eine grundlegende Überarbeitung und Ausbesserung vor. Empfehlenswert wäre aber ein Abriss der Holzhäuser und ein Neubau aus Ziegelsteinen auf den nachträglich eingebauten Steinfussboden.
Die Schneebeseitigung von den Dächern muß bei dem anhaltenden Schneefall leider zu einer dauerhaften Zusatzbeschäftigung für die Legionäre erklärt werden.
Gezeichnet: Optio Matinius Plautius
Rückmeldung zur Gefechtsübung
Alle „ramponierten“ Legionäre wurden im Krankenhaus verarztet. Es gab etliche Platzwunden, viele Prellungen, Abschürfungen und blaue Flecke. Der Medicus verzeichnet an „relevanten“ Verletzungen 6 gebrochene Nasen, 1 gebrochenen Unterarm (links) bei Legionär Ursus, gebrochene und angebrochene Rippen bei den Legionären Livianus, Marus, Tullius, Nasus. Legionär Catullus würde ein 3 cm langer Holzsplitter aus der Wade entfernt.
Bei Legionär Catullus wird die nächsten 7 Tage von langen Märschen abgeraten. Das Bein ist etwas zu schonen.
Der Legionär Ursus kann gut Lesen und Schreiben und ist Rechtshänder. Vielleicht kann man ihn solange in der Schreibstube einsetzen. Voraussichtliche Dauer: 3-4 Wochen
Die Legionäre Livianus, Marus, Tullius, Nasus sind für leichte Aufgaben und Wache diensttauglich. Von Gefechts- und Exerzierübungen wird die nächsten 2 Wochen vom Medicus abgeraten.
Gezeichnet: Optio Matinius Plautius
"Ich habe mit deinem Sohn in Sachen Bildung mal begonnen. Also hilf ihm ja nicht, wenn er Dir mit Fragen kommt, denn dann muß ich Lupus die Ohren abreissen. Hier sind die Fragen, die ich mal gestellt habe, falls er sich geschickt in einem Gespräch mit Dir darüber unterhalten will. Familien- und Ahnengeschichte musst du abdecken. Und seine Griechisch-Kenntnisse sind gruselig. Gut, dass Latein eine Weltsprache ist uns man vieles vom Griechischen ins Lateinische übersetzt hat. Wenn er die Fragen zufrieden stellend beantwortet hat, widmen wir uns dann der Religion. Die Philosophie habe ich nach Hinten gestellt."
- Was versteht man unter dem Prinzipat? Erläutere! Wann begann es? Und was ist der Sinn?
- Was bezeichnet das Klientelverhältnis? Erkläre!
- Was kannst du über den Gründungsmythos unserer Kultur erzählen?
- Die Ritter bilden nach den Senatoren die höchste Schicht im sozialen Ranggefüge. Woran erkennt man sie äußerlich? In welchen Bereichen arbeiten sie? Was ist der Hauptunterschied zum Stand der Senatoren?
- Wann wurde die Republik ausgerufen? Von wem und warum rief man sie aus?
- Nenne 6 Kaiser aus der Geschichte Roms! Von wann bis wann regierten sie?
- War Iulius Caesar ein Diktator? War sein Handeln gerechtfertigt? Begründe deine Meinung!
- Welche Rechte sind mit dem Besitz des römischen Bürgerrechts (civitas) im öffentlichen Leben und privatrechtlich verbunden?