Beiträge von Camillus Matinius Plautius

    Ein Schneemann, den man nur mit Mühe als Optio Plautius identifizieren konnte, betrat den Raum und schloss die Tür hinter sich.


    "Salve Centurio!
    Ich mache es kurz, denn die Schneemassen machen uns schon wieder zu schaffen. Ich glaube 1 Dach macht es trotz unserer Maßnahmen nicht mehr lange. Das will ich mir selber ansehen. Man könnte meinen die Götter haben sich von Germanien abgewendet und wollen das Land unter Schnee verrecken lassen. Eine harte Prüfung für uns.


    Hier sind 2 Berichte."


    Neubau der Vorratslager im Frühjahr


    Die derzeitige Wintersituation hat gezeigt, dass unsere Vorratslager in ihrer Holzbauweise unter dem Gesichtspunkt der Stabilität nicht auf diese Schneemassen ausgerichtet sind. Ich schlage daher im Frühjahr eine grundlegende Überarbeitung und Ausbesserung vor. Empfehlenswert wäre aber ein Abriss der Holzhäuser und ein Neubau aus Ziegelsteinen auf den nachträglich eingebauten Steinfussboden.


    Die Schneebeseitigung von den Dächern muß bei dem anhaltenden Schneefall leider zu einer dauerhaften Zusatzbeschäftigung für die Legionäre erklärt werden.


    Gezeichnet: Optio Matinius Plautius





    Rückmeldung zur Gefechtsübung


    Alle „ramponierten“ Legionäre wurden im Krankenhaus verarztet. Es gab etliche Platzwunden, viele Prellungen, Abschürfungen und blaue Flecke. Der Medicus verzeichnet an „relevanten“ Verletzungen 6 gebrochene Nasen, 1 gebrochenen Unterarm (links) bei Legionär Ursus, gebrochene und angebrochene Rippen bei den Legionären Livianus, Marus, Tullius, Nasus. Legionär Catullus würde ein 3 cm langer Holzsplitter aus der Wade entfernt.


    Bei Legionär Catullus wird die nächsten 7 Tage von langen Märschen abgeraten. Das Bein ist etwas zu schonen.


    Der Legionär Ursus kann gut Lesen und Schreiben und ist Rechtshänder. Vielleicht kann man ihn solange in der Schreibstube einsetzen. Voraussichtliche Dauer: 3-4 Wochen


    Die Legionäre Livianus, Marus, Tullius, Nasus sind für leichte Aufgaben und Wache diensttauglich. Von Gefechts- und Exerzierübungen wird die nächsten 2 Wochen vom Medicus abgeraten.


    Gezeichnet: Optio Matinius Plautius




    "Ich habe mit deinem Sohn in Sachen Bildung mal begonnen. Also hilf ihm ja nicht, wenn er Dir mit Fragen kommt, denn dann muß ich Lupus die Ohren abreissen. Hier sind die Fragen, die ich mal gestellt habe, falls er sich geschickt in einem Gespräch mit Dir darüber unterhalten will. Familien- und Ahnengeschichte musst du abdecken. Und seine Griechisch-Kenntnisse sind gruselig. Gut, dass Latein eine Weltsprache ist uns man vieles vom Griechischen ins Lateinische übersetzt hat. Wenn er die Fragen zufrieden stellend beantwortet hat, widmen wir uns dann der Religion. Die Philosophie habe ich nach Hinten gestellt."




    - Was versteht man unter dem Prinzipat? Erläutere! Wann begann es? Und was ist der Sinn?


    - Was bezeichnet das Klientelverhältnis? Erkläre!


    - Was kannst du über den Gründungsmythos unserer Kultur erzählen?


    - Die Ritter bilden nach den Senatoren die höchste Schicht im sozialen Ranggefüge. Woran erkennt man sie äußerlich? In welchen Bereichen arbeiten sie? Was ist der Hauptunterschied zum Stand der Senatoren?


    - Wann wurde die Republik ausgerufen? Von wem und warum rief man sie aus?


    - Nenne 6 Kaiser aus der Geschichte Roms! Von wann bis wann regierten sie?


    - War Iulius Caesar ein Diktator? War sein Handeln gerechtfertigt? Begründe deine Meinung!


    - Welche Rechte sind mit dem Besitz des römischen Bürgerrechts (civitas) im öffentlichen Leben und privatrechtlich verbunden?


    „ Legatus. Ich danke für Euer Vertrauen! Aktionen im Frühjahr? Darf ich fragen, ob wir über den Limes ins Feindesland marschieren werden? Ich fürchte, dass wir im Frühjahr zwar wieder sehr gute Legionäre haben werden, aber die Strassen werden einige einzige Schlammsuhle sein. Der Strassenzustand Germaniens ist sehr bescheiden, wenn ich mir die Anmerkung erlauben darf. Legatus.“

    "Legatus. Das Examen Primum kann wohl abgelegt werden, sobald man selber glaubt, dass man den Unterrichtsstoff durchdrungen hat. Bezüglich der weiteren Kurse bin ich gerade dabei noch anzufragen, in wie weit diese im Moment angeboten, belegt oder aufgearbeitet werden können. Offensichtlich steht bei der Militärakademie ein Umzug in neue, größere Räumlichkeiten nach/in Roma an. Wann der Umzug genau stattfinden soll ist aber wohl noch nicht fixiert. Aber ein Teil des Unterrichtsstoffes lässt sich bestimmt noch in den derzeitigen Räumlichkeiten lernen, bevor immer eine zeitaufwendige Reise nach Roma notwendig wird. Legatus!“




    Sim-Off:

    Hm, ich haue im Laufe des Tages mal Macer oder Lucidus an. Vielleicht haben die ja schon einen konkreten Termin, wobei das ja auch immer so eine Sache ist. „In Kürze“ ist zum Beispiel bei mir in der Firma ein dehnbarer Begriff zwischen Morgen und Ende des Jahres.

    Optio Matinius Plautius nahm Haltung an.


    "Tribun, ich habe ein Anliegen, was Euch in Eurer Funktion als Legatus Legionis betrifft, wie auch indirekt als stellvertretender Kommandeur der Militärakademie. Daher wende ich mich auch direkt an Euch, wie es mir Tribunus Iulius Seneca auch empfohlen hat, und nicht zuerst an den Primus Pilum.


    Ich würde sehr gerne die ruhige Zeit im Moment nutzen um die Academia Militaris zu besuchen und dort einige Kurse zu belegen. Primär das Examen Primum, aber vielleicht noch einige weitere Kurse: Strategie und Taktik, Militärgeschichte, etc. .


    Im Moment ist es ruhig. Alles läuft rund und vor dem Frühling wird sich der Germane auch nicht rühren. Weitere Baumaßnahmen im Lager und auch Umland können wir erst machen, wenn es definitiv Frühling/Sommer ist. Wann auch immer das in diesem Land ist. Also könnte ich die Zeit nutzen um mich in der Theorie weiter zu bilden. Über die Legionsschule hinaus.


    Nun kommt aber das Problem. Ich bin erst Optio und die Akademie nimmt Bewerber erst ab dem Rang eines Centurios an, wie man mir mitteilte. Es sei denn der Optio kann ein Empfehlungsschreibens seines Legatus Legionis oder eines vergleichbar ranghohen Offiziers vorlegen. Dann soll man angeblich wohlwollend über den Rang des Optios hinweg sehen. Daher ersuche ich Euch um ein Empfehlungsschreiben. Legatus.”

    Plautius übergab die Bücher und Schriftrollen.


    "Gut hier sind ein paar Fragen zum Bearbeiten."




    - Was versteht man unter dem Prinzipat? Erläutere! Wann begann es? Und was ist der Sinn?


    - Was bezeichnet das Klientelverhältnis? Erkläre!


    - Was kannst du über den Gründungsmythos unserer Kultur erzählen?


    - Die Ritter bilden nach den Senatoren die höchste Schicht im sozialen Ranggefüge. Woran erkennt man sie äußerlich? In welchen Bereichen arbeiten sie? Was ist der Hauptunterschied zum Stand der Senatoren?


    - Wann wurde die Republik ausgerufen? Von wem und warum rief man sie aus?


    - Nenne 6 Kaiser aus der Geschichte Roms! Von wann bis wann regierten sie?


    - War Iulius Caesar ein Diktator? War sein Handeln gerechtfertigt? Begründe deine Meinung!


    - Welche Rechte sind mit dem Besitz des römischen Bürgerrechts (civitas) im öffentlichen Leben und privatrechtlich verbunden?



    "Wenn ich heraus bekomme, daß du Centurop Tiberius Vitamalacus, den Primus Pilus, den Tribunus oder Centurio Tiberius Germanus nach den Antworten fragst, dann reisse ich Dir die Ohren ab! Es steht alles in den Unterlagen drin."




    Sim-Off:

    Zu einigen Fragen wirst du im Wiki schnell fündig. Zu anderen steht da sehr wenig drin. Aber wenn du Google zur Hilfe nimmst, dann wirst du ganz schnell fündig. Ach ja, es ist viel spannender für dich, wenn du Dir selbst die Antworten erarbeitest und in eigene Worte fasst, als 1:1 zu kopieren. Viel Spaß. Bei Problemen wende dich halt an mich oder den Geschichtsexperten deines Vertrauens im IR. Oder lass Dir SimOn was einfallen, wie zum Beispiel deiner Tante Tiberia Claudia in Roma einen netten Brief schreiben und um Antworten bitten.

    Plautius klopfte Lupus auf die Schultern, dann ging er seinen Wurfspeer holen.


    "Lupus, du mußt dein Reh noch ausweiten. Ich versuche derweil mit dem Centurio dessen verletztes Tier zur Strecke zu bringen. Die Blutspur lässt sich ja gut ins Unterholz verfolgen. Weit wird das Tier nicht kommen."


    Plautius zog den Speer aus dem Boden und grummelte über seinen Mißerfolg.

    "Zu einem guten Soldaten bilden wir dich schon aus, aber du bist der Sohn eines Patriziers. Da solltest du etwas mehr wissen als von Ackerbau- und Viehzucht. Du brauchst etwas höherwertige Bildung, vor allem wenn du nicht immer in der Legio bleiben willst oder einmal das Erbe deines Vaters antrittst.
    Zu euren Ahnen und der Familiengeschichte wird Dir sicher dein Vater und Tiberius Germanus was sagen können.
    Aber wie steht es um dein Griechisch? Hast du Ahnung von römischer Geschichte, Staatskunde und Philosophie?


    Ich habe hier 2 Bücher zur römischen Geschichte und zur Staats- und Gesellschaftskunde in Latein. Ich möchte, dass du Dir die Bücher nach Dienstschluss durcharbeitest. Für Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Und im Anschluss wirst du einige Fragen schriftlich für mich beantworten!"

    Optio Matinius Plautius in Parademontur scheuchte eine größere Gruppe Nachzügler, einige der „leicht Ramponierten“ aus der Gefechtsübung und die üblichen Drückeberger laut fluchend und schimpfend auf den Platz. Inzwischen wusste er wo er in solchen Fällen immer noch nachschauen musste. Und auch bei den Latrinen und Vorratslagern wurde man immer fündig, wenn zum Appell gerufen wurde. Na ja, wenigstens waren noch alle in die Parademontur gekommen.


    Er verschaffte sich fix einen Überblick, überschlug die Zahl der bekannten Gesichter, glich mit der Kranken- und Verletztenliste im Geiste ab und nickte dann Centurio Tiberius Vitamalacus zu. Dann reihte er sich grummelnd ein und nahm Haltung an.

    Optio Matinius Plautius nahm Haltung an.


    „Primus Pilus, der Unfall von Legionär Petronius Crispus ist erst vor einer knappen halben Stunde passiert. Ich denke, dass Centurio Tiberius Euch noch informieren wird, sich aber zuvor, wie auch ich, erst einmal nach dem Zustand des Legionärs im Rahmen eines Medicusgespräches erkundigen will.


    Legionär Crispus ist bei einer Schneebeseitigungsmaßnahme vom Dach abgerutscht und unglücklich gestürzt. Die Dächer einiger Vorratslager drohen unter den Schneemassen einzubrechen. Wir haben angefangen den Schnee runter zu schaufeln und dabei ist es leider passiert. Das Bein ist gebrochen und der Arm bzw. die Schulter war ausgekugelt. Er wird es laut dem Medicus unbeschadet überleben und ist in einigen Wochen wieder gesund.


    Die restlichen „ramponierten“ Legionäre stammen aus einer Gefechtsübung auf dem Exerzierplatz unter Aufsicht von Centurio Tiberius Vitamalacus heute Mittag, Primus Pilus.“

    Optio Plautius betritt das Krankenhaus, schnappt sich einen Immunes vom Pflegepersonal und wuselt mit diesem und einer Wachstafel bewaffnet durch die Reihen der Verletzten. Er verschafft sich einen Überblick über ihre Zahl, Art der Verletzung, voraussichtliche Ausfalldauer, verteilt Lob und aufmunternde Worte.


    Dann bespricht er sich mit dem griechischen Medicus, wie es um Legionär Cispus steht. Erst nach mehreren Beteuerungen des Medicus, dass er es sicher überleben wird und es auch keine Folgen gibt und der Medicus ihn so gut behandeln will, wie er es nur kann, ist Plautius zufrieden. Na ja, bei diesem Medicus muß man dahinter bleiben. Angeblich stammt er aus Thessalien und über Thessalien erzählt man sich ja eigentlich nur Gruselgeschichten.


    Zufrieden nickt er und schaut auf seine Wachstafel. Die Zahl der Ausfälle vom Manöver hält sich in Grenzen. Das sah auf dem Exerzierplatz deutlich schlimmer aus.

    „So Leute, es geht weiter. Einige von Euch rauf auf das Dach. Der Schnee muß runter, bevor das Dach einstürzt. Und am Besten macht ihr es so wie ich. Ich habe mir einige Stofffetzen aus Wollstoff um die Stiefel gebunden. Wolle haftet gut auf Schnee und Eis und man rutscht nicht so leicht ab. Außerdem bindet ihr Euch ein Seil um den Bauch. Das Seil werft ihr über den Dachgiebel auf die andere Seite. Dort halten es einige Männer am Boden fest. Wenn ihr auf dieser Seite vom Dach abrutscht, dann werdet ihr von denen auf der anderen Seite gehalten. Womit wir bei der Frage wären, wieso dieser Idiot ohne Sicherungsseil hochgeklettert ist?“

    Plautius wandte sich an Lupus und Crispus.


    „Ich habe mir Notizen gemacht und es werden im Anschluss noch viele Einzelgespräche mit allen Beteiligten folgen, wobei ich mich hier vorher noch mit den Beobachtungen des Centurios austauschen möchte. Daher möchte ich es jetzt mal etwas „humaner“ auszudrücken:


    „Mars sei uns gnädig und beschere uns einen langen Winter in dem der Germane die Füsse still hält und wir noch viel üben können.
    Legionär Crispus, Legionär Lupus, ich möchte, dass ihr euch jetzt einmal zu euren Männern umdreht. Schaut all diesen Männern einen Moment in das Gesicht! Jedem Einzelnen von ihnen und seid euch bewusst, dass sie alle tot sind! Und dann dreht euch mal in Richtung Lager um. Dort seht ihr viele Gebäude und ein Lager in dem Tausende von Soldaten leben, die auch jetzt alle tot sind, weil ihr versagt habt!


    Disziplin ist unsere wichtigste Waffe. Und diese Waffe habt ihr weggeworfen. Wir sind die römische Legion. Seit Jahrhunderten kämpfen wir erfolgreich als eine disziplinierte Einheit in festen Formationen. Und damit wurden wir zu einem Imperium. Eine Einheit ist nur so lange von Bestand, wie die Formation bestehen bleibt. Jeder Mann ist verantwortlich für das Leben aller. Verlässt er die Formation dann hinterlässt er eine Lücke durch die der Feind eindringen kann. Und im Nahkampf Mann gegen Mann sind die Kämpfer etlicher Kulturen dem normalen Legionär überlegen. Denn darauf haben sie ein Leben lang trainiert. Und diese vermeintliche Stärke ist auch ihre größte Schwäche in einer Schlacht. Sie stellen die eigene Leistung, Emotionen und den eigenen Ruhm über das Wohl des Kampfverbandes.


    Als die Einheit von Legionär Crispus reduziert wurde, wurde der Aspekt der festen Formation um so wichtiger. Ist einem der hier Anwesenden schon einmal der Begriff „Testudo“ zu Ohren gekommen? In einer geschlossenen Testudo übersteht man selbst einen Reiterangriff, von einer vielfachen Übermacht einmal abgesehen.


    Männer, wenn das jetzt nicht eure 1. Gefechtsübung gewesen wäre und wenn ich als euer Optio nicht wüsste, wie schwer es ist in einem Gefecht die Übersicht zu behalten, dann würde ich mich jetzt für eure Degradierung zu Probati einsetzen. Aber es hätte auch viel schlimmer ablaufen können. Da waren schon einige gute Ansätze da auf denen wir in den nächsten Wochen aufbauen können.“


    Aus den Augenwinkeln sah Optio Plautius einen Wink von Centurio Vitamalacus, dass es erst mal gut war, denn er wollte ja auch noch einiges vom Stapel lassen.

    Sim-Off:

    arg verdammt, so schnell schon. X( ob sich das dann noch lohnt? und was den legatus betrifft: scheiss überschneidung. von dem seinem büro komme ich gerade, als er noch weg war. :D


    "Oh, er ist wieder da. Ich komme gerade von seinem Officium und da sagte man mir, daß er noch nicht wieder da wäre. Hm, vielleicht haben wir uns gerade verpasst. Ich danke Euch und werde mich noch einmal zu seinem Officium begeben, Tribun!"