Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    Macer schüttelte den Kopf. "Na toll. Die Angeklagte sitzt in Italia im Gefängnis und lässt durch ihren an der germanischen Grenze befindlich Pater ausrichten, dass sie gerne einen Mann weiterhin als Rechtsbeistand hätte, der aber in Hispania unabkömmlich ist. So kann man zwar keine Prozesse führen, aber der Postdienst klappt tadellos.
    Und vom Kläger ist noch gar nichts zu hören...


    Das Gericht vertagt sich um eine Woche!"

    Macer kniff irritiert die Augen zusammen und fragte seinen Sitznachbarn: "Es mag ja sein, dass ich durch meine Zeit bei der Armee so manche bürokratische Feinheit vergesse, aber was bitte sollen denn Senatoren ohne Senatsrecht sein?!?"

    Zitat

    Original von Cadior
    Realistisches Spielen (Simulation) bedeutet für mich, wie sicher für andere auch, das Leben auch auf einem möglichst realistischem Niveau zu spielen.


    Mit deinem zweiten Posting hast Du das hier quasi schon selber beantwortet.


    Die Komplexität der Realität ist der Haken - realistischer Weise würde ich mich ziemlich heftig wehren, wenn jemand mit einem Dolch auf mich los gehst. Du könntest also nicht einfach schreiben, dass ich umgebracht wurde ohne zu wissen, ob meine Abwehr nicht vielleicht erfolgreich war. Genausowenig kann ich aber dann schreiben, dass ich den Gegner KO geschlage hätte - ich weiss ja nicht, ob er sich nicht vielleicht duckt...
    In der Realität entscheidet sich das dann danach, wer schneller, kräftiger, geschickter etc. ist und Glück spielt auch eine Rolle. Rollenspiele setzen das teilweise mit "Charakterwerten" und Würfeln um - machen wir hier aber nicht.
    Also sollte alles, wo eine ID am Ende wirklich was verliert (schlimmstenfalls ihr Leben), vorher abgesprochen sein, weil alles andere unfair wäre.

    "Die Factio Russata zahlt für einen Senator (mich) und einen Eques (Nepos) den Betrag von 12.500 Sz in zwei Raten zu einmal 6.500 Sz (sofort) und einmal 6.000 Sz (in spätestens drei Wochen). Auf welches Konto sollen die Zahlungen gehen?"

    Zitat

    Original von Sinona Matinia
    Wenn Curio von der ganzen Sache nichts wissen kann hat er wohl offensichtlich einen Spion im Hause des Meridius beschäftigt der zumindest die Unterhaltung verfolgt hat. Daraus meine Unzucht mit Sklaven abzuleiten ist niederträchtig und setzt mich dem Hohn und Gespött der Bürger aus. Ich bestehe auf einer Strafverfolgung.


    Sim-Off:

    Hallo? War der Hinweis des Spielleiters nicht deutlich genug? Hast Du wirklich vor, eine ID für eine Aussage zu verklagen, die sie gar nicht machen konnte, weil die ID diese Informationen nicht besitzen kann? Und ist Dir klar, dass deine ID wiederum gar nichts davon mitbekommen haben kann, was Curio dem Imperator erzählt hat?
    Mir scheint, hier wissen einige wirklich nicht, wie Rollenspiel funktioniert! Dass hier jeder Spieler alles lesen kann heißt doch noch lange nicht, dass jede ID alles weiss.
    Deine Idee, jetzt noch schnell in einem Thread nachzuschieben, dass deine ID eine Spionin bezahlt, ist zwar clever gedacht, torpediert aber leider das Spielprinzip. Erstens versuchst Du damit rückwirkend bereits kritisierte Handlungen zu legitimieren und zweitens ist die Erfindung eines Spions in fremden Räumlichkeiten ein dermaßen eklatanter Eingriff in die Integrität einer ID, dass das nicht ohne Absprache geht.
    Ja, das selbe gilt auch für Curio, aber dem habe ich es sinngemäß schon gestern per ICQ erzählt.


    Aus deiner oben zitierten Äußerung, in der Du selber quasi zu Curios Rechtfertigung vermutest, dass er einen Spion hatte, schließe ich übrigens, dass Du diesen Streit wohl unbedingt willst. Spielst Du dieses Spiel hier wirklich, um dich mit anderen absichtlich zu streiten?


    Ach ja, nochwas: selbst wenn Curio wirklich was wissen könnte und Du eine Spionin bei dem Gespräch hattest, kann von "Öffentlichkeit" keine Rede sein. Curio ist offensichtlich bewusst zu einem vertraulichen Gespräch zum Imperator gekommen und die einzige, die daraus was öffentliches machen könnte, wäre dann deine Spionin...


    Aber wie auch immer, um es jetzt nochmal für alle klar zu stellen:
    - Curio kann nach aktuellem Stand des Spiels von den Ereignisse in der Casa Decima nichts wissen.
    - Sinona kann nach aktuellem Stand des Spiels von dem Gespräch zwischen Curio und dem Imperator nichts wissen.


    Und ich glaube, dass es für alle Beteiligten das beste wäre, dieses Thema einfach zu vergessen und für's nächste Jahr Besserung zu geloben.

    Nachdem alle Beteiligten Platz genommen hatten, begann Macer mit einer kurzen Erklärung:


    "Gemäß Codex Iuridicialis möchte ich zu Beginn des Verfahrens begründen, warum der Iudex nicht aus dem Senatorenstand stammt. Es liegt in der Natur (und der Defintion) einer Feststellungsklage, dass dem Kläger an einer schnellen Entscheidung gelegen ist. Demnach konnte ich schon mal nur aus Senatoren wählen, die in Rom anwesend sind. Zwei davon waren die Klägerin und meine Wenigkeit, schieden also schon mal aus. Die Verbleibenden wiederum waren aber entweder mit der Klägerin verwandt oder aufgrund der Tatsache, dass sie im Cursus Honorum Kollegen oder Vorgesetzte der Klägerin sind, nicht als unabhängig anzusehen. Das Gericht zieht es zudem in Erwägung, diese als Zeugen zu laden.
    Daher entschied ich mich für Gaius Octavius Victor, der aufgrund seines Dienstes in den Cohortes Urbanae zudem gut über die Amtsbefugnisse eines Aedilen informiert ist."


    Macer wartete ab, ob diese Erklärung zu Reaktionen führte.


    Dann fuhr er fort:


    "Da die Feststellungsklage mit einer Selbstanzeige eingebracht wurde, bittet das Gericht nun die Klägerin Flavia Messalina Oryxa, ihre Begründung für die Klage vorzutragen."

    ********************************************


    Hiermit eröffne ich als vorsitzender Richter des Iudicium Primum die Hauptverhandlung:


    Feststellungsklage von Flavia Messalina Oryxa


    Das Iudicium Primum bestehend aus


    kommissarischer Praetor, Spurius Purgitius Macer
    Iudex, Gaius Octavius Victor


    der Prozess wird in der Gerichtshalle der Basilica Traiana verhandelt und dies öffentlich.


    *********************************************

    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Macer könnten die Städte und Regionen wohl ein Unterforum bekommen, sowie in Hispania?


    Der Übersicht zur liebe?


    Ist in Arbeit. Die Forenstruktur wird momentan gründlich überarbeitet und den neuen Gegebenheiten angepasst.


    Wie sagt man so schön: die Veröffentlichung ist für das erste Quartal 2005 vorgesehen. :D


    Ich denke auch, dass Werbemaßnahmen für Städte momentan nicht nötig sind. Ostia wächst und gedeiht und Mantua wird durch der Gegenwart der LEGIO I fast von alleine wachsen.


    Nachdem nun Nepos offensichtlich zum guten römischen Glauben zurück gefunden hat, werde ich seiner Ernennung zum Regionarius für Italia zustimmen und ihn insbesondere mit der Begutachtung der Straßensituation beauftragen. Er soll uns Vorschläge für nötige Baumaßnahmen machen.


    Sollten wir dem Comes empfehlen, ähnliche Aufnahmen auch für andere Teile der Infrasturktur zu machen? Eine Studie über die Bevölkerung ist ja wohl schon in Arbeit, oder? Wie sieht es mit einer Auflistung der vorhandenen öffentlichen Bauwerke wie Tempel, Theater, Amphitheater usw. aus? Was ist mit der Lage der Wasserversorgung?
    Rom betreffend wird uns das dortige Stadtplanungskommitee sicher helfen können, aber für die anderen Städte werden wird das wohl selber herausfinden müssen.

    "Das ist sehr erfreulich. Ich nehme an, Du hast bereits der Capitolinischen Trias geopfert und das Opfer wurde angenommen?
    Dann bin ich gerne bereit, dich wieder in den Dienst der Legion zu stellen, wenn Du vor den Offizieren der Legion ein weiteres Sühneopfer bringst und erneut deinen Eid auf den Legionsadler und auf das Kaiserbildnis leistest."

    Ein Bote des Gerichts läuft durch die Gänge und sucht nach dem Büro des Pontifex Maximus. Er trägt eine Schriftrolle mit einer Nachrichte des kommissarischen Prätors bei sich:


    An den Pontifex Maximus


    Bei Gericht wurde eine Klage gemäß Pars Quarta der LEX IUNIA ET SCRIBONIA DE VESTABLIBUS eingereicht. Gemäß des letzten Satzes dieses Pars ist das Gericht nicht zuständig, sondern die Urteilsfindung fällt in den Aufgabenbereich des Pontifex Maximus. Somit wird Dir der Fall hiermit übergeben.
    Die Beweisstücke sind beigefügt.
    (-> Klage gegen Gaius Scribonius Curio wegen Verstosses gegen die Lex Iunia et Scribonia de Vestalibus)

    Wenn hier weiter so ein Hochbetrieb herrscht, wird es wohl bald ein Wartezimmer geben müssen... :D


    "Eine Klage nach Pars Quarta der LEX IUNIA ET SCRIBONIA DE VESTABLIBUS? Das ist immerhin mal neu...
    Schauen wir mal nach...
    Ah ja, hierum geht's:
    'Wird eine Vestalin öffentlich vorsätzlich dem Gespött, Hohn oder Beleidigung ausgesetzt, findet der Übeltäter vor dem Gesetz keine Gnade. Dieses Sakrileg festzustellen, sowie das Strafmaß für dieses festzusetzen, obliegt dem Pontifex maximus.'
    Ja nun, das ist wohl eindeutig. Die Klage wird an den Pontifex Maximus überwiesen."

    ********************************************


    Hiermit eröffne ich als vorsitzender Richter des Iudicium Primum die Hauptverhandlung:


    Gaius Scribonius Curio vs. Lucius Tiberius Vibullius


    Das Iudicium Primum bestehend aus


    kommissarischer Praetor, Spurius Purgitius Macer
    Iudex, Secundus Flavius Felix


    der Prozess wird in der Gerichtshalle der Basilica Traiana verhandelt und dies öffentlich.


    Die Vertretung der Anklage wird Quintus Terentius Alienus übernehmen.


    *********************************************

    Ganz langsam ahnte Macer, warum sich Creticus vertreten liess...


    "Das Gericht bestätigt den Eingang einer Klage wegen Amtsmissbrauchs gegen Flavia Messalina Oryxa. Da Kläger und Beklagte identisch sind, betrachtet das Gericht die Klage als Feststellungsklage, in der zu klären ist, ob Flavia Messalina Oryxa mit dem Erlass des EDICTI AEDILIS CURULES FMO/X ihr Amt missbraucht hat oder nicht.


    Da von Seiten der Klägerin bereits deutlich gemacht wurde, dass kein Interesse an einer außergerichtlichen Einigung besteht, wird das Verfahren unmittelbar mit der Hauptverhandlung am ANTE DIEM III KAL IAN DCCCLV A.U.C. (30.12.2004/101 n.Chr.) eröffnet."

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    (Jaja Macer. Auf den Trichter mit ICQ kam ich auch- aber erst nach der Verleihung des Bürgerrechts, weil mich die Schnelligkeit dann doch sehr wunderte. ;) )


    *räusper* Wer sich gerade eine Begrüßungssperre eingehandelt hat und seine eigene ICQ-Nummer nicht im Forum bekannt gibt, aber trotzdem über ICQ Neulinge wirbt, sollte vielleicht nicht ganz so heftig mit Steinen werfen...