Auch wenn Macer auf seinem Landgut hauptsächlich Obstanbau betrieb und in der Kleinviehhaltung wenig Erfahrung hatte, so hatte er dennoch mit diesem Einwand gerechnet und war darauf vorbereitet. "Nun, das sagst du, dass ein Huhn viel besser ist als ein Ei. Aber welches Kriterium legst du an, um zwischen besseren und schlechteren Lösungen zu unterscheiden? Sicher, ein Huhn legt im Laufe der Zeit vermutlich mehrere Eier und wenn es nur um die Menge an Eiern geht, ist das besser, als nur ein einzelnes Ei geschenkt zu bekommen. Aber was ist mit den anderen Aspekten? Ein Huhn muss man füttern und es macht Dreck. Wenn ich es im Freien halte, könnte es mir zudem abhanden kommen, noch bevor es das erste Ei gelegt hat", zählte Macer einige Nachteile auf. "Im Schnitt mag es besser sein, aber der Einzelne kann dennoch schlechter abschneiden als mit einem Ei. Das ist bei vielen Dingen so, dass man Alternativen immer aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann und das ist auch gar nicht schlimm. Es ist nicht einmal schlimm, dass man den einen oder anderen Blickwinkel selber ausblendet, weil er einem unwichtig erscheint. Aber du musst eben damit rechnen, dass andere dich dann aus genau dieser Richtung angreifen werden. Wenn du dir sicher bist, damit umgehen zu können, dann kannst du dieses Risiko eingehen und schon vorher eine Erwiderung darauf vorbereiten", gab Macer dann noch einen allgemeinen Rat, der auf dem konkreten Beispiel und der Frage nach einer erfolgreichen Amtszeit basierte.
Die Frage nach der Reform des Volkstribunats war dann auch nicht einfacher zu beantworten. "Anregen kannst du Debatten immer. Die Frage, die du aber vermutlich meinst ist jene, wann du mit deinem Anliegen glaubwürdig oder erfolgreich sein kannst. Glaubwürdig bist du meines Erachtens in einem solchen Fall erst, wenn du eine Amtszeit hinter dir hast. Erst dann hast du die volle Erfahrung und gerätst auch nicht in den Verdacht, mit der Reform nur von deiner eigentlichen Arbeit ablenken zu wollen oder dir das Leben leichter machen zu wollen. Um schnell erfolgreich zu sein, musst du wohl noch viel weiter im Cursus Honorum sein, wobei darunter dann wieder die Glaubwürdigkeit leiden könnte. Wirkt es überzeugend, wenn ein Praetor sich lieber um das Volkstribunat kümmert, als um die Rechtssprechung? Als Consul kannst du ein solches Thema natürlich viel leichter auf die Agenda bringen und wenn du es schon vorher lancierst und dann genau deswegen gewählt wirst, kannst du dir breiter Unterstützung sicher sein", schätzte Macer dann die Chancen grob ab, wobei seine Ausführungen allgemein genug waren, um auf nahezu jedes größere Reformvorhaben zuzutreffen.