In der Zwischenzeit war Meridius einen Blick auf die neuen Schreiben und Briefe, welche in der Regia eingetroffen waren. Er schüttelte den Kopf. Alle Welt schien andauernd etwas von ihm zu wollen und um die Factio Aurata hatte er sich auch noch zu kümmern.
Das erste Schreiben kam von Octavius Dio, welcher einen Tierpark zu Ehren des alten Anton eröffnen wollte. Mmm, einen kleinen Beitrag konnte man kaum abschlagen.
Das zweite Schreiben stammte von Quintus Tiberius Vitamalacus und beinhaltete keine weiteren Anforderungen, musste also nicht beantwortet werden. Gleichwohl waren die Grüße etwas Wohltuendes.
Der dritte Brief stammte von Lucilla. Meridius schmunzelte und lachte dann auf. Ihre Handschrift wurde in der Tat immer kleiner, offensichtlich um Papyrus zu sparen. Typisch, Lucilla, dachte er sich. Obwohl sie auf der einen Seite beim Einkaufen sinnlos mit Sesterzen um sich warf, konnte sie anderen Enden schlimmer als Cato sparen.
Titus Aurelius wünschte im vierten Schreiben an der Arbeit der Factio Aurata beteiligt zu werden und diesen Wunsch konnte er ihm erfüllen. Gleich nachher würde er die nötigen Schritte einleiten.
Ein Eilschreiben aus Rom kündigte einige Versetungen an, ha und die beiden letzten Briefe stammten von Agrippa und Livianus.
Erst würde er also die anderen Schreiben beantworten und sich dann mit dem Anliegen seines Freundes aus Tarraco befassen...