Es geht um die Jobs im Castellum. Für einen reibungslosen Ablauf brauchen wir bisher folgende Posten, die permanent besetzt sein müssen: Wache am Tor, Rekrutierungsbüro, Valetudinarium, Magazin, Exerzierplatz.
Die Arbeit im Valetudinarium sollte auf jeden Fall ein Mediziner der Truppe machen. Entweder ein Capsarius, Miles Medicus, Optio Valetudinarii, Medicus Ordinarius. Diese Leute sind grundsätzlich von allen weiteren Arbeiten freigestellt. Schließlich haben sie mit der Eignungspürfung der Rekruten, den Kontrolluntersuchungen der Legionäre, Krankenbehandlungen, Verletztenbehandlungen, Chirurgischen Operationen, usw. eine Menge zu tun.
Die Arbeit im Rekrutierungsbüro und im Magazin kann am Besten von einem Scriba, Tesserarius, Optio Tabellarii, sowie dem Praefectus Castrorum ausgeführt werden. Auch diese Leute werden neben dem Schreibdienst und Verwaltungsarbeit von weiteren Aufgaben freigestellt. Des weiteren erhalten sie Zugriff auf das Konto der Legion um - bitte ausgesimmt von Wareneinkauf bis Warenlagerung - den Soldaten die entsprechende Grundausrüstung (Tunika, Sandalen, Grobkeramik) und die Grundverpflegung (Brot, Wein) sowie angeordnete Donativa zukommen zu lassen.
Für alle oben genannten Jobs wäre es jedoch gut, wenn dies Leute machen würden, die relativ regelmäßig online sein können. Abmeldungen bei Urlaub etc, versteht sich von selbst.
Für die Torwache schlage ich vor, dass der Praefectus Castrorum oder die Centuriones in Absprache mit dem Praefectus Castrorum die frei gebliebenen Legionarii und Optiones immer abwechselnd einteilen (nach Dienstplan und vorheriger Rücksprache, wer überhaupt online sein kann), wobei die Centuriones angehalten sind, da immer wieder nach dem rechten zu sehen. Am besten sind immer gleich zwei Leute auf Wache eingeteilt. Wer will kann auch gerne in die Regia abgestellt werden und dort den Wachmann spielen. 
Bleibt der Exerzierplatz. Dort bleibt es dabei, dass alle Centuriones für die Ausbildung der Männer verantwortlich sind. Wer sich einen Thread / Rekrut als erstes krallt, muss dessen Ausbildung aber auch zu Ende führen. Er kann dabei aber auf die Unterstützung aller Optiones zurückgreifen. PN-Austausch ist erwünscht, die Ausbildungsanforderungen sind ausgehängt. Sollte ein Centurio jedoch über einen längeren Zeitraum keine Arbeit auf dem Ausbildungsplatz machen, frage ich mich ernsthaft, warum er Centurio geworden ist.
Der Primus Pilus wird erst wieder besetzt, wenn sich ein Centurio herauskristallisiert, der die Überwachung aller Arbeiten zusammen mit dem Praefectus Castrorum durchführen kann. Eine gewisse Grundkompetenz ist da schon erforderlich.
Der Centurio Statorum ist in der Zwischenzeit ein abgeordneter Centurio, der sich um die Polizeiaufgaben in der Region kümmert. Keine Angst, dieser Job ist nicht auf Dauer und kann - je nach Onlineverfügbarkeit und Interesse der Spieler - auch rotiert werden. Kommt der CS zurück zur Truppe - womit er immer rechnen muss - geht dort seine Arbeit im Truppendienst normal weiter.
Alle Leute, die von vornherein wissen, dass sie kaum Zeit haben, um oben genannte Aufgaben einigermaßen verantwortlich auszuführen, seien doch bitte so gut und melden sich dann per PN. Für diese gibt es die Ausweichstellen Cornicen, Signifer, Aquilifer, die eigentlich nicht permanent gefordert sind und - wann immer sie Zeit haben - dennoch zum Einsatz kommen können.
Probati haben die komplette Ausbildung abzuschließen, erst dann können sie Legionarii werden. Legionarii sind angehalten auf dem Exerzierplatz weiterhin zu trainieren, sich ansonsten für Bauarbeiten, Patrouillen, Wachdienste, Reparaturen, Straßenfegen, die Werkstätten, Holzfällen, Erntearbeiten, Übungsmärsche, Ausseneinsätze, Manöver und vieles mehr bereit zu halten. Die Legionäre, welche an der Reiterei interessiert sind, können sich ja dann dementsprechend engagieren, und als Eques, Vexillarius und Decurio Patrouillenritte, Eskorten, Aufklärungsarbeiten, Wachdienste usw. bewähren. Der Job ist allerdings häufig einsam.
Bleiben die Tribune. Die Tribune erhalten ihre Anweisungen direkt vom Legatus Legionis und werden mit speziellen Aufträgen betraut. Zum Beispiel Stabsdienst in der Regia, Kommando der Legionsreiterei, Kommando eines Außeneinsatzes, Überwachung der Ausbildungsarbeiten, Überwachung von Bauarbeiten, usw, je nach Situation.
Bringt euch also bitte in euren Zuständigkeitsbereichen eigenständig ein und fragt mich per PN, wenn ihr nicht wisst, was ihr machen sollt. Ich such euch dann eine Aufgabe.
Was für das Castellum im Großen gilt, gilt natürlich auch für Feldlager, soweit die Situation vor Ort nicht anderen Aufgaben und Aufgabeneinteilungen vorgesehen hat. 