Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Meridius nickte seinem Scriba zu und wartete, bis dieser den Raum wieder verlassen hatte. Dann wandte er sich um und sah zu der jungen Duccia. Nun denn, hatte man sie also hier alleine sitzen lassen. Der Praefectus war verschwunden, der Legatus auch, das Mahl hatte keinen Gastgeber mehr und auch keinen Gast, die zu besetzende Rolle und den Statisten hatte man zurückgelassen.


    "Ich muss schon sagen, der Cursus Publicus erscheint mir stellenweise geradezu wie eine Kommödie, welche jedoch immer kurz davor steht ins Tragische umzuschlagen."


    Er schmunzelte.

    Meridius schmunzelte.


    "Ich bin lange genug bei der Legion, Duccius, um zu wissen, wie die Mechanismen dort laufen. Unterlegene Soldaten werden entweder getötet, oder versklavt. Unterlegene Völker werden getötet oder versklavt. Die Römer sind nicht die ersten, die dieses Spiel erfunden haben und nicht die einzigen die es spielen. Außer den Christen, von denen man hier und dort hört, würde keiner reden, wie Du gerade redest. Selbst die großen Philosophen Griechenlands sind sich darin einige, die Gerechtigkeit walten zu lassen, nicht die Gnade."


    Er nahm einen Schluck aus seinem Becher.


    "Ich werde mir den Fall gründlich ansehen. Und ich werde die Schuldigen verurteilen. Wie das Strafmaß aussieht, entscheidet der Einzelfall."

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus


    Übertreibst jetzt net ein klein wenig? Es denn das es erst der Fall ist seit Sedulus nen Abgang gemacht hat denn ansonsten war es eigentlich immer recht ruhig da... 8)


    Sedulus ist schon lange weg. Seitdem wurde bewiesen, dass die Erde eine Kugel ist, der Mensch sogar fliegen kann und der Mond nicht unerreichbar bleibt. ;)

    Meridius war überrascht mit dieser Sache konfrontiert zu werden. Der Centurio Statorum hatte ihn in der Tat vor mehreren Wochen informiert und seine Instruktionen erhalten, seitdem jedoch hatte sich die Sache irgendwie verlaufen.


    "Deine Bitte ist ungewöhnlich. Und ich weiß nicht, ob ich Dir dazu eine Zusage geben kann. Ich möchte erst lückenlos über den Fall aufgeklärt werden und dann die entsprechende Entscheidung fällen. Diese wird jedoch in jedem Fall der Sache angemessen sein. Und es wäre das falsche Signal, wenn man die Attentäter an römischen Beamten einfach so begnadigt. Das Signal wäre verheerend und würde Nachahmer einladen. Auch Soldaten die in den Kampf ziehen sind jung und naiv. Und nicht alle von ihnen kehren zurück."

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    Oligarchie, also Herrschaft einiger Weniger, ist mir lieber als Anarchie und Chaos durch die Spielerbasis. Das erlebe ich gerade in einem anderen Spiel. Nein danke. Und allmächtig ist die SL nicht, denn dafür sorgen schon die anderen SLs. Die überwachen sich durch eine selbst auferlegte "SL-Demokratie".


    Wenn ihr wüsstest wie es intern zugeht... :D Phasenweise gehen wir uns gegenseitig an die Gurgel, so unterschiedlich sind die Standpunkte. Es wir aber IMMER JEDES Problem oft wochen- und monatelang besprochen und durchdiskutiert unter beleuchtung möglichst aller Standpunkte und am Ende entscheidet IMMER die Mehrheit und trägte diese auch GESCHLOSSEN. Ich bin mir sicher, dass viele die hier mal schnell brüllen, und an einem Tag echauffieren, nicht wissen, wieviel Arbeit man nebenher dabei hat.

    Sim-Off:

    Haben wir noch was, was nicht ausgesprochen wurde? Mir fällt gerade konkret nix ein. Man kann ja auch schlecht alles auf einmal machen. :D Jedenfalls haben wir schon mal eine Menge Ideen, die man im Laufe der Zeit Schritt für Schritt umsetzen kann.


    Meridius lehnte sich dann zurück.


    "Von offizieller Seite hätte ich nichts mehr. Du?"


    Er nickte einem Sklaven zu, welcher Wein auftrug.

    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus


    Najo, das tut ja nicht wirklich was zur Sache. Trotzdem kann man ja über sowas nachdenken ;)


    13 Leute, die sich schon jahrelang für das IR einbringen und ihre Freizeit opfern, tun sehr wohl was zur Sache. Und zwar mehr als die Entscheidung von Gelegenheitssimmern und Berufsnörglern. ;)

    Sim-Off:

    Ich kann Deine Skepsis verstehen. Und ich sehe auch, dass sich die Verwaltungen in ganz Germanien überall abmühen. Ich als LAPP wurde jedoch eingesetzt, um mich zu bemühen, und nicht um mein Amt abzusitzen. Wenn ich also anecke, manchmal zu dynamisch erscheine, manchmal zu sehr provoziere, herausfordere oder den einen und anderen vor den Kopf trete, dann liegt es simon eben daran, dass Rom hier Ergebnisse erwartet. Wenn Rom die Verwaltung des Status-quo gewollt hätte, hätte es keinen dynamischen Legaten dort hin geschickt (als solchen definiere ich Meridius mal), sondern einen dickbäuchigen älteren Genußmenschen. Ich werde also nicht meine Amtszeit hier absitzen, sondern im Rahmen der Möglichkeiten offensiv vorgehen. Die Sprache dabei mag martialisch sein, ist sie auch, und ebenso das Verhalten. Was will man von einem Soldaten erwarten? ;)


    Ich jedenfalls gehen in die kontrollierte Offensive. Eine stabile Ausgangsbasis schaffen, die Verhältnisse ordnen und sortieren, die Ressourcen sichern, Ziel setzen, schrittweise vorgehen und "keine Gefangenen machen" ;) Wenn die Verwaltung mitmacht wäre das cool. :dafuer:


    "Sehr gut. Dann brauche ich mir um die Rahmenbedingungen bezüglich der kommenden Spiele keine Gedanken machen."


    Meridius notierte auch dies.


    "Ich werde Pompeius sagen, dass er zu Dir Kontakt aufnehmen soll."


    Er dachte einen Moment nach.


    "Die Wirtschaft indess könntest Du gut zur Chefsache machen."


    Sim-Off:

    Fangen wir mal konkret bei der Taverne an. Hast Du wirklich eine richtige ID in Aussicht? Also jemand, der die Taverne simon und in der WISIM bedienen wird? Das wäre ein genialer Anfang. Also Gespräche diesbezüglich, Aushänge, eine Konzession, alles was dazugehört... Bist ja groß genug und schaffst das mit Sicherheit. :D

    Meridius überlegte. Sollte er ihr eine Chance geben, oder nicht? Es musste reichlich überlegt sein. Bisher hatte sie eine solide Arbeit abgelegt. Und wenn sie nicht gerade schwanger werden würde ;) wäre auch damit zu rechnen, dass sie die reisenden Aufgaben des Comes auch in Angriff nehmen konnte. Schließlich gab es in der Regio eine Menge Städte und auch die Aufbauarbeit in Raetia würde über ihren Schreibtisch gehen und ihre Anwesenheit vor Ort erfordern.


    "Dir ist bewusst, dass Deine erste Aufgabe als Comes darin bestehen würde die Arbeit in Raetia an Dich zu nehmen und zu koordinieren? Das heißt den dortigen Magistraten kontaktieren, sehen was es zu tun gibt, nötige Maßnahmen in Absprache mit Legion, Flötte und Verwaltung ergreifen. Wenn man Bauholz braucht, oder Werkstoffe, oder Nahrungsmittel, die Provinzkasse ist belastbar. Vielleicht kann man lokale Anbieter fördern..."


    Sim-Off:

    Du hast sicher recht. Spieler sind jedoch überfordert, wenn man sie nur auf einen Posten setzt, ihnen aber kein Handlungsgerüst mitgibt, an welchem sie sich entlang hangeln können. Es reicht nicht, einen Posten in der Verwaltung zu besetzen, wenn dieser Posten nicht irgendwie zu einem interessanten Betätigungsfeld werden kann. Es reicht daher auch nicht, in jeden Ort einen Duumvir zu setzen, wenn es dort eh keine Bevölkerung gibt. Jede einzelne Stadt muss selbst sehen, welches Potential sie hat.


    Das Potential von Mogontiacium ist die Tatsache, dass es Soldatenstützpunkt, Regierungsstützpunkt ist. Also muss man sich überlegen, wie man bei den Menschen, die aus diesen beiden Gründen in die Stadt kommen, eine Nachfrage schafft und deckt, so dass sie gerne hier sind und sich auch weiterhin betätigen, zum Beispiel im zivilen Leben. Kurz: Man spielt Zulieferer für die Truppe. Nicht alles auf einmal, aber schrittweise. So dass die Angebote auch angenommen werden können und mit der Zeit eine Vielfalt entsteht.


    Dazu zählt es, dass man eine Taverne ansiedelt, und wenn möglich auch aussimmt und guckt, ob sich einer findet, der diese Taverne simon und simoff plazieren möchte. Die Soldaten werden diese aufsuchen und wir alle in Mogontiacum werden auch dort reingehen und dort einkaufen, wenn der Kerl das nicht zu teuer macht.


    Das hat einen doppelten Effekt: a) hat er einen garantierten absatzmarkt und ein betätigungsfeld, b) werden die soldaten in der stadt aktiv. Das kann man Ausweiten auf einen Barbier, einen Schneider (der auch die Regia bedient). Die Therme habe ich ja schon erwähnt, man müsste da nur ein Kassenhäuschen an den Eingang pflanzen, und einen Kerl einstellen, der hin und wieder abkassiert und in den Thermen nach dem Rechten sieht. Für Peregrini der perfekte Einstieg. Oder wie wäre es mit einem Puff? Auch Soldaten haben Bedürfnisse.


    So kann man Schritt für Schritt Nachfragen erschaffen. Die Spiele und Feste, oder die Legion haben auch eine Nachfrage nach Wein, Brot, Kleidung, Keramik. Wenn ich als LAPP hingehe und diese garantierte Nachfrage publik mache, und garantiere, bei dem abzunehmen, der seinen Betrieb in Mogontiacum abnimmt, dann würde ich es mir als Betriebsanbieter überlegen, ob ich nicht diese garantierte Abnahme irgendwelchen Dumping-angeboten im ungesimmten Sim-off Bereich vorziehe. Und so weiter und so fort.


    Und schon hat man eine kleine Gemeinde von einer handvoll Leute, wie Nutte, Tavernenbesitzer, Schneider, Weinverkäufer, Bäcker, Töpfer, Priester, die alle einen Duumvir brauchen, in die Thermen gehen, das Theater besuchen, usw. Auf diesem lässt sich aufbauen. Usw.


    Das selbe betrifft Städte wie Colonia (die sich auf die Bedrüfnisse der Flotte konzentrieren sollten, womit automatisch die Flotte attraktiver wird, und damit wieder mehr Leute nach Colonia kommen), Confluentes (welches die Ala hat) usw.


    Wichtig ist nur, dass man erkennt, was man hat, wo man zuerst ansetzen muss. Das Bepflastern von Ämtern zur Selbstbeschäftigung ist dabei nicht die Lösung. Die Ämter schaffen sich von alleine, wenn das andere mal anläuft. Wenn das was ich in Mogontiacum plane, auch in Colonia und Confluentes im Rahmen ihrer Möglichkeiten umgesetzt wird (und man darf dabei eben nicht dem Irrglauben unterliegen, Confluentes größer als Mogontiacum werden zu lassen), dann kommt ein prozess in Gang, in dem dann eben auch die Comes wieder mehr Arbeit bekommen, automatisch, und wo diese regulativ und koordinierend eingreifen können.


    Das alles geht jedoch nur mit Impulsen los, und ich zumindest bin gewillt diese zu geben. :)


    Meridius nickte.


    "Gut. Dann werde ich diese Berichte abwarten."


    Er hielt inne und machte sich einige Notizen.


    "Also machen wir mal Nägel mit Köpfen. Ich werde Landvermesser der Legion aussenden um eine geeignete Stelle für den Bau der Rennbahn zu finden. Diese Arbeit wird von meinem Magister Officiorum koordiniert. Er soll dann die Arbeiten mit der Legion, also das Abernten, einebnen, Gerüstaufbauen mit der Legion, welche die Mannschaften stellt, Dir, der Stadt, welche die nötigen Gespräche mit der Bevölkerung führt und entsprechende Aushänge für lokale Werbung, dem Andeichseln von Weinständen, Wettbuden etc. ankurbelt, koordinieren.


    Das nächste wäre, ein Opfer für Mars. Ich war erst vor kurzem im Tempel und habe mit dem dortigen Priester gesprochen. Er hat angekündigt, sich um alles zu kümmern. Sobald er alle Unterlangen und alles was er benötigt hat, wir er die Regia, die Stadt und die Legion verständigen und wir werden alle zu dem Termin geschlossen eintreffen um dem Opfer beizuwohnen.


    Das nächste wäre die Aufbauarbeit der Taverne. Ich finanziere den Betrieb, wie ich schon vor Ort zugesagt habe. Ich überlasse es der Stadt einen geeigneten Pächter zu finden.


    Des weiteren werde ich Ausschreibungen für die Renovierung der Provinzkurie, dem Bau der Rennbahn, aushängen lassen. Der Architekt der sich diesbezüglich meldet bekommt den Auftrag und eine Menge Geld. Er wird sicher mehrere Monate hier in der Stadt sein, wäre gut, wenn man ihn dann bei seiner Arbeit unterstützen könnte. Auch muss man mit ihm korrdinieren, wo die entsprechenden Baumaßnahmen durchzuführen sind."

    Meridius schmunzelte. Iulia machte sich auch über alles Gedanken.


    "Wegen mir können wir es auch im Triclinium anbringen, ich habe nichts dagegen einzuwenden. Sollte Dir das Mosaik so gut gefallen, dass Du es nicht zurücklassen willst, werde ich es dann bei unserer Abreise ausbauen lassen und am neuen Ort wieder einbauen lassen. Das wäre auch kein Problem."


    Er hielt einen Moment inne und musterte ihre Reaktion.


    "Ich werde Valeria und Livianus ausrichten, dass es also ins Triclinium soll."

    Also ich wähle immer nur aus sim-on Gründen. Und diesbezüglich greifen bei mir die Rede, die bisher erreichten Erfolge und Arbeiten (und sorry, Magistrat gewesen zu sein, ist für mich noch keine Leistung, die für den ehrwürdigen Cursus Honorum beruft), Auftreten und Ruf einer Person, die Familienverhältnisse, etwaige Freundschaften. Wenn ich nen simon-Kumpel habe, der nichts geleistet hat, dann bringt es ihm auch nichts, mein Kumpel zu sein. Genausogut würde ich mich als Patron hüten, einen Klienten in ein Amt zu befördern, der nur ein Stümper ist. Denn das fält indirekt auf mich zurück. ;)

    Sim-Off:

    Es geht um die Jobs im Castellum. Für einen reibungslosen Ablauf brauchen wir bisher folgende Posten, die permanent besetzt sein müssen: Wache am Tor, Rekrutierungsbüro, Valetudinarium, Magazin, Exerzierplatz.


    Die Arbeit im Valetudinarium sollte auf jeden Fall ein Mediziner der Truppe machen. Entweder ein Capsarius, Miles Medicus, Optio Valetudinarii, Medicus Ordinarius. Diese Leute sind grundsätzlich von allen weiteren Arbeiten freigestellt. Schließlich haben sie mit der Eignungspürfung der Rekruten, den Kontrolluntersuchungen der Legionäre, Krankenbehandlungen, Verletztenbehandlungen, Chirurgischen Operationen, usw. eine Menge zu tun.


    Die Arbeit im Rekrutierungsbüro und im Magazin kann am Besten von einem Scriba, Tesserarius, Optio Tabellarii, sowie dem Praefectus Castrorum ausgeführt werden. Auch diese Leute werden neben dem Schreibdienst und Verwaltungsarbeit von weiteren Aufgaben freigestellt. Des weiteren erhalten sie Zugriff auf das Konto der Legion um - bitte ausgesimmt von Wareneinkauf bis Warenlagerung - den Soldaten die entsprechende Grundausrüstung (Tunika, Sandalen, Grobkeramik) und die Grundverpflegung (Brot, Wein) sowie angeordnete Donativa zukommen zu lassen.


    Für alle oben genannten Jobs wäre es jedoch gut, wenn dies Leute machen würden, die relativ regelmäßig online sein können. Abmeldungen bei Urlaub etc, versteht sich von selbst.


    Für die Torwache schlage ich vor, dass der Praefectus Castrorum oder die Centuriones in Absprache mit dem Praefectus Castrorum die frei gebliebenen Legionarii und Optiones immer abwechselnd einteilen (nach Dienstplan und vorheriger Rücksprache, wer überhaupt online sein kann), wobei die Centuriones angehalten sind, da immer wieder nach dem rechten zu sehen. Am besten sind immer gleich zwei Leute auf Wache eingeteilt. Wer will kann auch gerne in die Regia abgestellt werden und dort den Wachmann spielen. :D


    Bleibt der Exerzierplatz. Dort bleibt es dabei, dass alle Centuriones für die Ausbildung der Männer verantwortlich sind. Wer sich einen Thread / Rekrut als erstes krallt, muss dessen Ausbildung aber auch zu Ende führen. Er kann dabei aber auf die Unterstützung aller Optiones zurückgreifen. PN-Austausch ist erwünscht, die Ausbildungsanforderungen sind ausgehängt. Sollte ein Centurio jedoch über einen längeren Zeitraum keine Arbeit auf dem Ausbildungsplatz machen, frage ich mich ernsthaft, warum er Centurio geworden ist.


    Der Primus Pilus wird erst wieder besetzt, wenn sich ein Centurio herauskristallisiert, der die Überwachung aller Arbeiten zusammen mit dem Praefectus Castrorum durchführen kann. Eine gewisse Grundkompetenz ist da schon erforderlich.


    Der Centurio Statorum ist in der Zwischenzeit ein abgeordneter Centurio, der sich um die Polizeiaufgaben in der Region kümmert. Keine Angst, dieser Job ist nicht auf Dauer und kann - je nach Onlineverfügbarkeit und Interesse der Spieler - auch rotiert werden. Kommt der CS zurück zur Truppe - womit er immer rechnen muss - geht dort seine Arbeit im Truppendienst normal weiter.


    Alle Leute, die von vornherein wissen, dass sie kaum Zeit haben, um oben genannte Aufgaben einigermaßen verantwortlich auszuführen, seien doch bitte so gut und melden sich dann per PN. Für diese gibt es die Ausweichstellen Cornicen, Signifer, Aquilifer, die eigentlich nicht permanent gefordert sind und - wann immer sie Zeit haben - dennoch zum Einsatz kommen können.


    Probati haben die komplette Ausbildung abzuschließen, erst dann können sie Legionarii werden. Legionarii sind angehalten auf dem Exerzierplatz weiterhin zu trainieren, sich ansonsten für Bauarbeiten, Patrouillen, Wachdienste, Reparaturen, Straßenfegen, die Werkstätten, Holzfällen, Erntearbeiten, Übungsmärsche, Ausseneinsätze, Manöver und vieles mehr bereit zu halten. Die Legionäre, welche an der Reiterei interessiert sind, können sich ja dann dementsprechend engagieren, und als Eques, Vexillarius und Decurio Patrouillenritte, Eskorten, Aufklärungsarbeiten, Wachdienste usw. bewähren. Der Job ist allerdings häufig einsam.


    Bleiben die Tribune. Die Tribune erhalten ihre Anweisungen direkt vom Legatus Legionis und werden mit speziellen Aufträgen betraut. Zum Beispiel Stabsdienst in der Regia, Kommando der Legionsreiterei, Kommando eines Außeneinsatzes, Überwachung der Ausbildungsarbeiten, Überwachung von Bauarbeiten, usw, je nach Situation.


    Bringt euch also bitte in euren Zuständigkeitsbereichen eigenständig ein und fragt mich per PN, wenn ihr nicht wisst, was ihr machen sollt. Ich such euch dann eine Aufgabe.


    Was für das Castellum im Großen gilt, gilt natürlich auch für Feldlager, soweit die Situation vor Ort nicht anderen Aufgaben und Aufgabeneinteilungen vorgesehen hat. :)

    Meridius erwiderte den Gruß.


    "Centurio. Deine Einheit wird mich ja morgen auf der Reise nach Raetia begleiten. Ich habe Dir einen Optio Petronius zugewiesen, einen Neuen aus der Legio IX Hispana. Ich hab eine Planänderung: Er wird doch nicht mitkommen, sondern statt dessen mit den Probati, welche sich noch im Castellum befinden an den Baumaßnahmen teilnehmen, die in den nächsten Tagen in der Stadt durchgeführt werden. Teile ihm das bitte morgen mit, damit er seine Sachen nicht umsonst packt."

    Meridius dachte noch einen Moment nach, dann machte er sich wieder an die Arbeit. Es gab noch einiges zu erledigen, ehe er abreisen könnte. Immerhin war das wichtigste jedoch geklärt.


    Blieben noch die Dinge zu regeln, welche die Stadt betrafen. Das Feld des Bauern sollte abgerntet werden und brauchte Männer, welche bei der Arbeit aktiv werden würden.


    Eigentlich eine gute Gelegenheit für den Neuen Optio, dachte er sich. Eingeteilt hatte er ihn jedoch schon für die Reise. Nun, man würde es einfach ändern. Er ließ nach dem zuständigen Centurio schicken...

    Meridius nickte. Das HEISSE Wasser des Beckens in welchem sich die beiden gerade wieder befanden, da er nach dem labrum wieder in das caldarium zurückgekehrt war, öffnete alle Poren. Es gab Römer, die diesen Wechsel zwischen heißem Bad und kalter Abkühlung mehrmals wiederholten. Meridius gehörte jedoch nicht dazu. Ihm reichte es, wenn er diesen Wechsel zweimal vollführte.


    "Eine Sklavin? Was kann sie denn alles?"


    Er überlegte. Die meisten Sklaven waren noch in Tarraco, die anderen dienten in der Regia, für seinen Hausstand hatte er jedoch noch niemanden besorgt und Iulia könnte sicher Verstärkung für den Haushalt gebrauchen...