Meridius hatte sich in sein Arbeitszimmer zurückgezogen. Der Zimmersklave hatte zum Glück den ganzen morgen kräftig durchgelüftet und dann rechtzeitig die Fenster geschlossen und verhängt, so dass die heiße Luft draussen bleiben musste und die Kühle in den starken Mauern der Regia hängen blieb. So war es in diesem Raum einigermaßen erträglich. Der Korb mit den privaten Schreiben war indess ziemlich voll geworden in letzter Zeit und es gab einiges zu erledigen.
Meridius schenkte sich etwas verdünnten Wein ein. An Eis war bei dieser Hitze nicht mehr zu denken, nicht einmal die kaiserlichen Boten würden bei diesem Wetter auch nur einen Block in die Hauptstadt schaffen können.
"Nun, denn machen wir uns an die Arbeit"
sprach er zu sich selbst und sichtete den Inhalt des Korbes.
Das jüngste Schreiben http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> kam von einem Marcus Aurelius Corvinus. Meridius konnte sich nicht entsinnen, einen solchen Mann jemals getroffen zu haben. Im Geiste ging er die ihm bekannten Aurelier durch, auf einen Corvinus kam er jedoch nicht. Ah, er war der Sohn des Aurelius Antoninus und ein Bruder der Aurelia Deandra. Immerhin konnte er ihn jetzt verorten. Wie er schrieb, wollte er in die Factio Aurata eintreten und dort aktiv werden. Zufrieden nickte Meridius mit dem Kopf.
"Kein Problem, das lässt sich einrichten."
Genau genommen war dies sogar perfekt. Er würde den jungen Mann nach Germanien einladen, mit ihm sprechen. Sollte er einen guten Eindruck von ihm gewinnen bestand sogar die Möglichkeit, ihn als Sekretär in die eigenen Dienste zu stellen und ihn hauptamtlich mit der Factioarbeit in allen Provinzen zu betrauen. Der junge Aurelier würde zwar eine Menge Reisen müssen, doch er wäre faktisch bei allen Rennen dabei und käme mit tausenden von einflussreichen Personen in Kontakt. Ein Angebot, welches es nicht all zu oft gab.
Das zweite Schreiben http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> - und etwas älter - stammte von Lucilla und Avarus. Es musste hier schon einige Tage herumliegen. Mmm, dass die beiden schon zusammen unterschrieben wunderte ihn etwas, doch gut, es war auch an Iulia und ihn selbst adressiert und beinhaltete Segenswünsche zur Hochzeit. Dass Lucilla verhindert gewesen war, hatte man ihm mitgeteilt...
Nachdenklich legte er das Schreiben zur Seite und nahm einen Schluck von dem Wein. Vielleicht sollte er die beiden nach Germanien einladen. Es wäre eh mal an der Zeit dem Unausweihlichen ins Auge zu sehen und ein neues Kapitel aufzuschlagen. Wenn nicht heute würde es sowieso geschehen und es wäre immer noch besser als erster den erste Schitt gemacht zu haben, als in die passive Rolle gedrückt zu werden. Er legte das Schreiben auf den Tisch.
Dann folgten mehrere Briefe mit Glückwünschen zur Hochzeit. Einer http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> kam von Iulia Helena und Caius Iulius Constantius und wahrscheinlich wäre es besser, wenn Iulia sich für dieses Schreiben bedanken würde. Immerhin war es ihr Familienzweig und nicht der seine.
Ein anderer http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> war von Maior, und diesen glaubte er schon einmal gesehen zu haben. Maior hatte er seines Wissens sogar schon geantwortet, eine weitere beantwortung schien also nicht notwendig.
Noch nicht beantworteten waren die Schreiben von Vinicius Hungaricus http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>, Aurelius Antoninus http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>, Octavius Victor http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>, Decima Livia http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>, Mattiacus http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> und Tiberius Vitamalacus http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>.
Meridius nahm erneut einen Schluck. Irgendwie kam es ihm heute so vor, als würde einmal wieder für eine lange Zeit nicht aus seinem Arbeitszimmer herauskommen.