Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Meridius lachte, als sie ihn neckte.


    "Hab ich Dir schon gesagt, dass mir die Braut heute auf der Hochzeit ausgesprochen gut gefallen hat? Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Stunden Du für die Frisur gebraucht hast..."


    Er ging nicht gleich zu ihr, sondern zu einem kleinen Tischchen, auf welchem leichte Speisen und Getränke abgestellt waren. Er griff nach einer Erdbeere und biss in die Frucht.


    "Willst Du auch eine?"

    Meridius Gesicht versteinerte sich. Valeria war in der Tat ... Ihm fehlte das Wort. Nein, es fiel ihm wieder ein, doch aus Gründen des Jugendschutzes weigerte sich der Erzähler, es hier niederzuschreiben.


    "Du bist nicht bei Sinnen, Valeria! Weißt Du überhaupt wovon Du redest? Weißt Du überhaupt mit wem Du redest? Sicher, meine Familie hat iberische Ursprünge, doch wir wohnen in Tarraco schon seit Jahrhunderten, gehörten schon zu den Honoratoren, als die Römer noch nicht in Hispania herrschten. Mein Vater diente in den römischen Truppen, errang das Bürgerrecht für seine Familie und ließ für das Leben des Kaisers, das seinige. Ich diene Rom schon seit Jahren, ich arbeitete mich mühsam nach oben, schlug Schlachten, opferte meinen Bruder und meinen Cousin für Rom. Wir alle in der Familie LEBEN für Rom, DIENEN Rom... Der Grund warum Iulia adoptiert wurde, besteht nicht darin, eine Schande zu umgehen, sondern überhaupt erst heiraten zu können. Als Senator wäre mir dies sonst nicht möglich."


    Meridius unterbrach sich, seine Augen funkelten.


    "Was mein Sohn getan hat, weiß ich wohl. Und er wird seine Lektion daraus lernen. Doch ob DU jemals die DEINE lernen wirst, wage ich zu bezweifeln. Und jetzt GEH MIR AUS DEN AUGEN!"

    Meridius hatte sich in sein Arbeitszimmer zurückgezogen. Der Zimmersklave hatte zum Glück den ganzen morgen kräftig durchgelüftet und dann rechtzeitig die Fenster geschlossen und verhängt, so dass die heiße Luft draussen bleiben musste und die Kühle in den starken Mauern der Regia hängen blieb. So war es in diesem Raum einigermaßen erträglich. Der Korb mit den privaten Schreiben war indess ziemlich voll geworden in letzter Zeit und es gab einiges zu erledigen.


    Meridius schenkte sich etwas verdünnten Wein ein. An Eis war bei dieser Hitze nicht mehr zu denken, nicht einmal die kaiserlichen Boten würden bei diesem Wetter auch nur einen Block in die Hauptstadt schaffen können.


    "Nun, denn machen wir uns an die Arbeit"


    sprach er zu sich selbst und sichtete den Inhalt des Korbes.


    Das jüngste Schreiben http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> kam von einem Marcus Aurelius Corvinus. Meridius konnte sich nicht entsinnen, einen solchen Mann jemals getroffen zu haben. Im Geiste ging er die ihm bekannten Aurelier durch, auf einen Corvinus kam er jedoch nicht. Ah, er war der Sohn des Aurelius Antoninus und ein Bruder der Aurelia Deandra. Immerhin konnte er ihn jetzt verorten. Wie er schrieb, wollte er in die Factio Aurata eintreten und dort aktiv werden. Zufrieden nickte Meridius mit dem Kopf.


    "Kein Problem, das lässt sich einrichten."


    Genau genommen war dies sogar perfekt. Er würde den jungen Mann nach Germanien einladen, mit ihm sprechen. Sollte er einen guten Eindruck von ihm gewinnen bestand sogar die Möglichkeit, ihn als Sekretär in die eigenen Dienste zu stellen und ihn hauptamtlich mit der Factioarbeit in allen Provinzen zu betrauen. Der junge Aurelier würde zwar eine Menge Reisen müssen, doch er wäre faktisch bei allen Rennen dabei und käme mit tausenden von einflussreichen Personen in Kontakt. Ein Angebot, welches es nicht all zu oft gab.


    Das zweite Schreiben http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> - und etwas älter - stammte von Lucilla und Avarus. Es musste hier schon einige Tage herumliegen. Mmm, dass die beiden schon zusammen unterschrieben wunderte ihn etwas, doch gut, es war auch an Iulia und ihn selbst adressiert und beinhaltete Segenswünsche zur Hochzeit. Dass Lucilla verhindert gewesen war, hatte man ihm mitgeteilt...


    Nachdenklich legte er das Schreiben zur Seite und nahm einen Schluck von dem Wein. Vielleicht sollte er die beiden nach Germanien einladen. Es wäre eh mal an der Zeit dem Unausweihlichen ins Auge zu sehen und ein neues Kapitel aufzuschlagen. Wenn nicht heute würde es sowieso geschehen und es wäre immer noch besser als erster den erste Schitt gemacht zu haben, als in die passive Rolle gedrückt zu werden. Er legte das Schreiben auf den Tisch.


    Dann folgten mehrere Briefe mit Glückwünschen zur Hochzeit. Einer http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> kam von Iulia Helena und Caius Iulius Constantius und wahrscheinlich wäre es besser, wenn Iulia sich für dieses Schreiben bedanken würde. Immerhin war es ihr Familienzweig und nicht der seine.


    Ein anderer http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> war von Maior, und diesen glaubte er schon einmal gesehen zu haben. Maior hatte er seines Wissens sogar schon geantwortet, eine weitere beantwortung schien also nicht notwendig.


    Noch nicht beantworteten waren die Schreiben von Vinicius Hungaricus http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>, Aurelius Antoninus http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>, Octavius Victor http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>, Decima Livia http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>, Mattiacus http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a> und Tiberius Vitamalacus http://www.imperium-romanum.info/images/t_icon.png</a>.


    Meridius nahm erneut einen Schluck. Irgendwie kam es ihm heute so vor, als würde einmal wieder für eine lange Zeit nicht aus seinem Arbeitszimmer herauskommen.

    Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    Das stimmt schin, dass die GID agiert. Aber eine GID wie z.B. Industrius simmt eine bestimmte Person.
    Diese ID hingegen irgendeine, mal diese mal jene (weil sie, wie gesagt, eine Allgemeine GID ist, nicht einfach eine GID). Und genau das kann auch eine Narrator ID. :hmm:


    Ich versteh Dein Problem ehrlich gesagt nicht. Wir haben Narratoren-IDs für jede Provinz, die den ERZÄHLER machen und Geschichten, Ereignisse, Vorkommnisse ERZÄHLEN SOLLEN um so Geschichten zu ermöglichen. Meines Wissens ist jedoch nicht vorgesehen, dass diese NARATOREN speziell und dauernd bestimmte Figuren simulieren sollen. Die NARRATOREN sind daher immer auch ein bisschen neutral.


    Gruppen-IDs hingegen sind NICHT neutral, ganz im Gegenteil, sie gehören zu bestimmten Gruppen und sie agieren als handelnde Personen. Im Falle der Legion entschieden wir uns dazu, eine allgemeinere Gruppen-ID zu wählen, weil wir mit dem Primus Pilus an unsere Grenzen gestossen sind. Dieser kann eben nicht gleichzeitig im Castellum sein UND auf einer Aussenmission den Soldaten Anweisungen geben. Die Centurio-ID ist daher eine Gruppen-ID die es ermöglicht eben in allen Bereichen der Legion als ein beliebiger Centurio handeln und direktiv einzugreifen. Mehr nicht.


    Ein Legionsnarrator ist meiner Ansicht nach jedoch nicht notwendig, da im Grunde jedes Mitglied der Legion erzählerische Momente in seine Posts mit einbauen kann. Das Ereignismonopol liegt dabei jedoch IMMER bei dem RANGHÖCHSTEN.

    Meridius ging nun auf den Primus Pilus zu und blieb kurz vor ihm stehen. Dann ließ er sich von einem Ordonanzoffizier die Phalera und die Torques reichen und befestigte diese neben den bereits vorhandenen Auszeichungen an der Paraderüstung des Centurios.



    Als dies geschehen war, klopfte er ihm auf die Schulter und wechselte noch ein paar persönliche Worte, welche Dank und Glückwünsche für die Zukunft beinhalteten. Schließlich trat Meridius wieder zurück und gab das Kommando an den Princeps, welcher nach vorne trat und seine Befehle über den Platz brüllte.

    Meridius nickte dankbar und trat dann nach vorne.


    "MILITES DER RUHMREICHEN LEGIO II,
    SÖHNE DER WÖLFIN, SÖHNE DES MARS,
    KAMERADEN UND
    WAFFENGEFÄHRTEN!


    IHR SEID HEUTE ANGETRETEN
    UM EINEN VORBILDLICHEN SOLDATEN
    EINEN UNSERER HELDEN
    PRIMUS PILUS
    KAESO POLLIUS INDUSTRIUS
    ZU VERABSCHIEDEN!


    ER HAT DEM KAISER UND ROM TREU GEDIENT
    ALLES FÜR UNSERE RUHMREICHE LEGION GEGEBEN!
    ALLE VON UNS ERLEBTEN IHN ALS AUFRICHTIGEN RÖMER
    ALLE VON UNS KONNTEN SICH IMMER AUF IHN VERLASSEN!


    AUS DIESEM GRUNDE ZEICHNE ICH
    PRIMUS PILUS KAESO POLLIUS INDUSTRIUS
    FÜR SEINE JAHRELANGEN VERDIENSTE IN DER LEGIO II
    ZUZÜGLICH ZUM DONATIVUM
    UNSERES ERHABENEN IMPERATORS LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    MIT EINER PHALERA UND EINER TORQUES AUS.


    MÖGE ER SIE SO RUHMREICH TRAGEN
    WIE ER BISHER
    IN UNSERER LEGIO
    RUHMREICH DIENTE."

    Es war immer wieder ein beeindruckenes Erlebnis, mit welcher Disziplin und Präzision sich die Truppeneinheiten der Legionen präsentieren konnten. Obgleich es Morgen war stand die Sonne schon so hoch am Himmel, dass sich ihre Strahlen in den Paraderüstungen der Männer brachen und spiegelten. Die prunkvollen Helme richteten sich auf Befehl des Centurios gleichzeitig aus.


    Meridius nickte. Die Legio II war in einem guten Zustand.

    Meridius und seine Stabsoffiziere erreichten den Platz genau in dem Moment, als die angetretenen Einheiten ihre Aufstellung eingenommen hatten. Er trat zu den beiden Centuriones und nickte diesen zu. Dann wandte er sich an den Primus Pilus und wechselte noch ein paar Sätze, so lange der Princeps die letzten Anweisungen über den Platz brüllte.


    "Ein großer Tag, Centurio.
    Die Legio wird Dich sicher vermissen."


    sprach er zu Industrius und blickte dann auf die angetretenen Männer.

    Meridius dachte nach. Der Gedanke war nicht schlecht.


    "Gefällt mir gut. Du kannst einen entsprechenden Entwurf ausarbeiten. Bring ihn mir dann vorbei. Das ganze dann entsprechend ankündigen, und die Sache nimmt Form an. Vielleicht kann man das dann auch noch auf das Castellum ausweiten und selbst in den Thermen für einen Tag freien Eintritt gewähren. Wobei, ich denke wir machen es doch besser einzeln. Nicht dass die Leute dann alle in die Therme gehen und sich keiner für die Regia interessiert."