Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Meridius lehnte sich zurück und dachte nach. Augustinus hatte in Confluentes eine gute Arbeit geleistet. Soviel stand fest. Confluentes indess war ein kleines Provinzkaff und er konnte den Wunsch nach Veränderung verstehen. Vielleicht sollte er ihm tatsächlich das Angebot machen, Confluentes würde den Verlust verschmerzen.


    "Ich könnte Dir einen Platz als Scriba anbieten, hier in der Regia. Dein Verwandter Dio hat erst vor kurzem gekündigt und ich brauche dringend Ersatz. Wenn es Dir nichts ausmacht als mein Sekretär zu arbeiten..."


    Er sah ihn fragend an.


    "Du könntest dann auch gleich als mein Privatsekretär fungieren. Dafür würde eine extra Vergütung von 200 Sesterzen in der Woche für Dich drin sein..."

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Augustinus
    Ich setzte mich unt setzte meinen neutralen Blick auf.

    "Nun ich wäre gerne etwas mehr in der Provinz tätig."


    Ich hoffte das er mich richtig verstand...


    Meridius versuchte zu verstehen, was der Mann meinte, als es an der Türe klopfte. Er blickte kurz zu der selbigen und wandte sich dann wieder an den Octavier.


    "Wie kann ich das konkret verstehen? Du möchtest Deine Arbeit in Confluentes niederlegen und Dich anderweitig einbringen?"


    Er dachte nach. Einen Scriba könnte er in der Tat gebrauchen, nachdem Dio gekündigt hatte...

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus
    Jaja… du wirst es ja wissen Herr Neunmalklug. JEDER Mensch hat seinen wunden Punkt an dem er nur noch Rot sieht. Wenn nun Materazzi eben diesen erwischt hat, dann kann ich eine solche Reaktion von Zidane sehr wohl entschuldigen und hätte vielleicht genau so gehandelt. Affekt war es sicher keiner… hab ich auch nie behauptet. Aber manchmal muss man sich eben Entscheiden was einen wichtiger ist. Und ihm war in diesem Moment eben wichtiger diesen Typen in den Arsch zu treten… er wird es sich schon verdient haben. Aber wie gesagt… du wirst es ja besser wissen. Wie immer!


    Der Mensch ist zwar triebgesteuert, aber er ist kein Tier. Der ganze Prozess von Wahrnehmen und Bewerten einer Situation, Emotionale Erregung, Ziele setzen, Abwägen der Alternativen, Erwartungen und Reaktionen läuft im menschlichen Gehirn innerhalb von 1 - 2 Sekunden ab. Länger dauert es nicht und der Mensch fällt einen Entschluss. Das lernt man aus der Emotionspsychologie. Zidane hatte mehr als 2 Skunden, er trabte weg, und er entschloss sich, dem Kerk eine reinzudonnern.


    Ich weiß ja nicht, aber ein Finale zu gewinnen, wäre MIR wichtiger, als meinen Frust an einem Matterazi rauszulassen.


    Aber egal, es spielt ja eh keine Rolle was ich schreibe oder sage, weil ich als neunmalkluger "Oberlehrer" eh nicht ernst genommen werde. Ich danke für die Aufmerksamkeit und wünsche allen Frustrierten einen schönen Tag. ;)

    Stört es Dich, wenn ich meine Eindrücke von diesem Fußballspiel hier hinschreibe?


    Zidane ist ein Fußballprofi, verdient Millionen, steht schon seit Jahren im Mittelpunkt. Er war nicht der einzige auf dem immenser Druck lastete. Es standen noch 21 andere Spieler auf dem Feld, von denen die meisten nie das erreichen werden, was er erreichte und dennoch rasteten diese nicht aus. Zidane wusste, dass das ein Finale ist, er wusste, dass Tausend Leute im Stadion sitzen und er wusste, dass Millionen wenn nicht Milliarden Leute das ganze am Fernseher verfolgen. Und das Spiel ist ja ganz im Sinne Frankreichs gelaufen, zu diesem Zeitpunkt. Das darf man nicht vergessen. Italien war schon stehend ko.


    Ganz egal was Materazzi da gesagt hat, Zidane hatte Zeit genug zum Nachdenken, die beiden haben schon davor rumgeplänkelt und sich Nettigkeiten gesagt, Zidane trabte sogar schon davon und DREHTE dann um, um ihm seinen Kopf auf die Brust zu donnern. Soll das Affekt gewesen sein? Ich kann es mir kaum vorstellen.


    Selbst wenn der Kerl sagt, dass meine Frau eine Hure ist und ich ein Terrorist bin, oder was weiß ich noch alles, selbst dann weiß ich als Fußballer, dass ich eben nicht ausraste und ihm eine reinknalle. Nicht in diesem Spiel und auch sonst in keinem Spiel.


    Okay, es gibt noch andere Leute: Roy Keane, der einen Gegenspieler mit Absicht nach dem Seitenwechsel das Bein bricht und in die Rente fault, oder eben jetzt der Kopfstoß von Zidane. Affekt ist das nicht. Ich weiß nicht, WAS er sich dabei gedacht hat, aber ich WEISS, dass es für Millionen von Fans absolut enttäuschend ist und dass es dafür KEINE Entschuldigung gibt.

    [Blockierte Grafik: http://img214.imageshack.us/img214/3791/687095srcpath53rhvg9et.jpg]


    "Schande, Zisou!!!" :dagegen:


    Ich hab mich extra vor den Fernseher gesetzt, weil ich dachte, das letzte Spiel des großen, des erhabenen Zinedine Zidane noch mitzunehmen, der wie kein zweiter in den letzten Jahren Fußball zelebriert hat. Die Medien und Zeitungen bezeichneten ihn schon als Gott, es hätte SEINE WM, SEIN Abgang werden können. Ein geniales Tor, in der zweiten Halbzeit und in der Verlängerung war Frankreich dominierend, es fehlte nur der KO-Schlag. In Paris hätte man ein Denkmal für ihn errichtet, er hätte für den Französischen Fußball Welten bewegen, der neue Platini sein können. Im Fußballolymp eingereiht neben Pele, Beckenbauer und Maradonna.


    Aber ...


    es wurde der unrühmlichste Abgang aller Zeiten. Ich war sauer, geladen, schwer enttäuscht. Zidane war ein großer Fußballer, ohne Zweifel. Aber zu den Größten fehlte ihm die DEMUT eines wahrhaftigen Menschen. Sein EGO, seine Hybris führten dazu, dass er in einem WM-FINALE vor Milliarden Zuschauern alle Etiquette vergaß, oder für nichts erachtete, und sich so gehen ließ.


    Schrecklich. :(


    [Blockierte Grafik: http://img210.imageshack.us/img210/2457/itafra42basis7jx.jpg]


    Ganz GROSSO Kompliment dagegen an Italien. Sie mögen das Spiel zwar nicht so geprägt haben wie noch im Halbfinale gegen unsere Jungs, doch sie haben es verdient. CANNAVARO war für mich der heimliche Held der Truppe, hinten in der Abwehr eine echte Größe, ein echter Fighter, dabei immer fair und immer Sportsmann, ein Kapitän, wie ihn sich jede Mannschaft wünschen kann. :dafuer:


    Und Lippi, natürlich, der alte Fuchs. Er hat echt das Beste getan, was dem italienischen Fußball in letzter Zeit widerfuhr. :dafuer:


    Last but not least: Warten wir mal das Urteil in Italien ab. Und hoffen wir, dass es keine Generalamnestie gibt. Das wäre das letzte was dieser Sport gebrauchen könnte.

    Meridius indess genoß den Moment und wandte sich dann wieder an Livianus, welcher ja jetzt der Kommandeur der Truppe war. Gespannt was bei seinem Besuch noch kommen würde, sah er ihn an.

    Meridius hörte aufmerksam zu.


    Sim-Off:

    Ich überlege mir schon eine Weile wie man das machen könnte, bin aber bisher zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen. Mein Grundgedanke war, alle Briefe, Berichte, Akten, Karten, kurz alles was anfällt in einen Thread zu stecken, der als Gesamtarchiv / Ablage fungiert, und diese dann auf Listen zu verlinken. ??? Die Frage ist, welche sinnvolle Einteilung können wir vornehmen, und wie verhindern wir, dass die Listen zu lang werden?

    Wenn ein Jäger versucht einen Vogel im Flug abzuschießen, muss er unter Umständen mit dem Gewehr WEIT VORzielen, damit er trifft. Nach dem selben Schema funktioniert Satire und Ironie.


    Falls meine Karte Unmut erregt haben soll, bitte ich um Zensur durch die staatlichen Behörden und wähle freiwillig das Exil in Paris. ;)

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Nepos
    Schließlich begibt sich Nepos auch zum Gastgeber, seinem berühmten Vetter Meridius. Er verbeugt sich tief, als er erklärt: "Maximus Decimus Meridius, ich danke dir aus vollem Herzen für die Einladung, die es mir nicht nur ermöglichte, schon bekannte Familienmitglieder wiederzutreffen, sondern sogar neue Mitglieder unserer ehrenvollen Familie kennenzulernen. Mein Dank und meine Treue ist dir gewiss!"


    Meridius lächelte.


    "Nepos, es war mir eine Ehre, Dich begrüßen und beherbergen zu dürfen. Du weißt wo Du mich erreichen kannst, falls Du etwas brauchst. Ansonsten lass von Dir hören und halt die Ohren steif."

    Meridius hatte nichts dagegen, erhob sich und folgte der Frau.


    "Nun, über die fremdländischen Kulte kenne ich mich kaum aus. Aber Rom herrscht über viele Völker. Es wird schwer sein, deren Götte zu verdrängen. Die Götter Roms herrschen auch über diese..."

    E steht ausser Frage, dass Italien in der Vorrunde nicht den besten Fußball gespielt hat und auch ne Menge Dusel hatte. Betrachtet man nur die Vorrunde, hätten sie es nicht verdient Weltmweister zu werden.


    Im Spiel gegen Deutschland legten sie ihre bisher beste Leistung ab, standen hinten kompakt, schufen im Mittelfeld immer Überzahlsituationen, verhinderten die Deutsche Offensive und spielten nach vorne schnell und kontrolliert. Taktisch war das eine Meisterleistung von Lippi und der Mannschaft. Die zwei Tore vor Schluss war die logische Schlußfolgerung. Sie mussten nicht sein, konnten aber fallen und sind gefallen. Wäre es zum Elfemeterschießen gekommen, hätten sich die Italiener vorwerfen lassen können, schön und gut gespielt zu haben, gegen einen starken Gegner ohne die Tore zu machen.


    Deutschland selbst stand hinten weitgehend ebenfalls sehr gut, hatte aber im Mittelfeld längst nicht soviel Entfaltungsraum, weswegen unsere Chancen spärlich waren. Jedoch: Hätte Schneider mehr Torjägerqualitäten, oder könnte Podolski köpfen, wäre auch dieses Spiel anders ausgegangen.


    Hätte, wäre, könnte ... egal.


    Technik ist was feines, doch Übersteiger sind nur für die Gallerie, wenn sie nicht funktional genutzt werden, wie man an Christiano Ronaldo sehen kann. Übersteiger gibt es in der Deutschen Nationalmannschaft auch, z.B. bei Lahm, aber dort längst nicht so oft und auch nicht für die Gallerie. Das heißt: wir sind vielleicht technisch nicht so filigran, aber dennoch stark genug, um im Fußballspielen das zu tun, was man tun muss: Hinten Tore verhindern, vorne Tore schießen und das Spiel gewinnen.


    Bleibt immer die Frage der Philosophie: Mach ich das schnelle Spiel ohne viele Stationen mit dem direkten Pass in die Spitze? Oder lass ich den Ball über möglichst viele Stationen laufen, bis ich eine tausendprozentige Chance herausgearbeitet habe? Spiele ich schnell, oder langsam kontrolliert? Habe ich eine, zwei, drei Spitzen? Spiele ich mit Viererkette, Dreierkette? Einem doppelten Riegel? Rautenform im Mittelfeld? Flach oder weite Bälle? Hängende Spitze oder Nicht? Manndeckung oder auf Raum? Spiel ich nur auf Konter?


    Fußball hat viele Gesichter und ist doch immer wieder gleich. Der Ball ist rund, das Spiel hat 90 Minuten und wird doch manchmal erst in der 92. gedreht und in der 93. gewonnen oder verloren. Eine rote Karte schmeißt jede Taktik über den Haufen und gegen 10 Mann spielt man manchmal schlechter als gegen 11. Man kann 89 Minuten ein Spiel dominieren und dennoch verlieren. Man kann ein Scheiß-Spiel hinlegen und am Ende durch einen Standard der Sieger sein. Fußball ist kalkulierbar aber nicht berechenbar.


    Heute stehen Italien und Frankreich im Finale. Italien ist Favorit, weil es in der Breite den besseren Kader hat und Lippi ein alter Fuchs ist. Dennoch kann Frankreich Weltmeister werden. Man wird es sehen. Oder auch nicht. Es lebe der Fußball!

    Meridius nickte.


    "Nun, prinzipiell bin ich an allem interessiert. Doch ich werde mich gerne Deiner Führung anvertrauen. Wieviele Tempel stehen in Colonia?"


    Er hatte zwar noch eine Vorstellung von seinem letzten Besuch, doch in der Zwischenzeit hatte sich einiges getan.