Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Die Vestalia, die Vestalia, was war das doch gleich? Ach dieser römische Feiertagskalender. Nun lebte er schon so viele Jahre im Imperium und kam damit immer noch nicht zurecht. Ach ja, dieses Fest wegen der Jungfrauengöttin, wie hieß sie gleich? Vesta, genau, daher ja der Name. War da nicht noch was mit verbunden? Ach genau, das Fest der Bäcker und Müller.
    "Nun, da wir hier über keinen Vestatempel verfügen, können wir in die Richtung natürlich nichts machen, dennoch hoffe ich, dass der Pontifex entsprechendes in die Wege leitet für diverse Opfertätigkeiten, zumal es sich ja auch mittlerweile um das Fest der Bäcker und Müller hadelt. Die Stadt selber hat nichts Aussergewöhnliches bisher geplant ausser den üblichen Geschehnissen zu solchen Festtagen. Allerdings, wenn sich einmal eine solche Möglichkeit von Besuch von ausserhhalb bietet...." Er legte die Stirn in Falten und überlegte, was man zu den üblichen Festivitäten und Brotverteilungen noch anbieten könnte.


    Meridius dachte ebenfalls einen Moment nach und erhob sich dann. Die Dinge waren weitgehend besprochen worden und alles weitere würde man in den nächsten Tagen regeln.


    "Duccius, ich danke Dir für das Gespräch.
    Aber nun muss ich wieder los..."

    Der Legionarius steckte in einer ernsthaften Seins- und Lebenskrise und bemitleidete sich berechtigterweise selbst. Meridius dachte nach und überlegte, wie er sich in einer vergleichweisen Situation verhalten würde. Den Göttern sei dank, hatte er sich bisher nie ernsthaft verletzt und auch in den Schlachten keine größeren Wunden davon getragen.


    "Gut, Du hast mich überzeugt. Ich werde Dir eine Arbeit im Scriptoium zukommen lassen. Und mein Leibarzt wird nach Dir sehen. Wenn es mit dem Bein schlimmer wird, bist Du sofort wieder auf dem Valetudinarium. So lange noch Hoffnung besteht, werden wir alles versuchen."


    Er griffe nach einer Wachstafel und machte sich ein paar Notizen.


    "Wann möchtest Du anfangen?"

    Nachdem ich von mehreren Leuten darauf angesprochen wurde, schreibe ich es besser hier, nicht dass noch Missverständnisse auftauchen. Am Samstag sind Vestalia. Dies stellte ich jedoch erst fest, nachdem die Einladungen schon draussen waren. Da ich nicht in allen Briefen noch rumeditieren wollte, werden wir es einfach so machen, dass trotzdem alle kommen, die kommen wollen, ich jedoch mit einem Narrator-Post die Thread-Zeit einfach um eine Woche nach vorne drehe. Die Hochzeit findet dann eben "in der Zukunft", am ersten Tag nach den Vestalia, statt. Die Zeit von einer Woche, die zwischen Einladedatum und Vollzug der Hochzeit liegt, kann dann jeder - wie er Lust hat mit Thermenbesuchen, Kneipenbesäufnissen, oder Markteinkäufen in Parallelthreads auffüllen.

    Meridius nickte. Der Vorschlag des Duumvir war gut.


    "Gut, dann machen wir es genau so. Ich danke Dir jedenfalls für Deine Zeit und das Gespräch. Der Met war vorzüglich, doch ich werde auch schon wieder los müssen. Es gibt eine Menge zu organisieren und zu planen. Die Hochzeit steht an, und natürlich die Vestalia. Was plant die Stadt diesbezüglich? Ich habe meine Gäste auf den ersten Tag der Vestalia eingeladen. Bis ich dann sechs Tage später in den Stand der Ehe treten werde, wirst Du ganze sechs Tage Zeit die Stadt von der besten Seite zu präsentieren. Ich finde wir sollten diese Möglichkeit nutzen..."

    Meridius betrat den halboffenen Saal in welchem die Hochzeitsfeierlichkeiten stattfinden würden. Es würde in den kommenden Tagen einiges zu Organisieren geben. Mit dem Duumvir der Stadt hatte er bezüglich der Schauspieltruppe schon angefragt. Blieb noch die Aufgabe, die anderen Tage der Hochzeitsfeierlichkeiten aufzufüllen. Damit sich die Reise seiner Gäste auch lohnte hatte er sie extra auf den Beginn der Vestalia geladen. Sechs Tage würden kultische Handlungen, Theaterspiele und diverse Programme auf der Tagesordnung stehen, ehe er dann mit Iulia am ersten Tage nach den Vestalia in den Stand der Ehe treten würde. Er hatte es sich lange überlegt, und ihm schien dieses Vorgehen am Besten. Die eigentliche Hochzeit sollte der Höhepunkt nach einer ganzen Reihe von Feiern zu Ehren Vestas sein, welche im kleineren Rahmen ablaufen sollten ...

    Er nahm wieder einen Schluck aus seinem Becher und nickte. Mit Lepidus hätte er einen Magistraten in Raetia, auf den er sich voll verlassen konnte und der die Arbeit auf jeden Fall gewissenhaft erledigen würde.


    "Dann werde ich ihn noch heute in die Regia laden, um die Angelegenheit mit ihm zu besprechen."


    Er stellte den Becher wieder ab.


    "Gibt es eigentlich etwas Neues oder Dringendes, was ich wissen sollte? Nicht, dass ich nachher wieder gehe und Dir dann etwas Brennendes einfällt..."


    Er schmunzelte.

    Meridius hörte der Bewertung aufmerksam zu. Wenn der Duumvir meinte, dass Lepidus ein fähiger und interessierter Magistrat war, dann käme ihm dies durchaus gelegen. Er könnte der Richtige für Raetia sein...


    "Gut. Wenn Du so große Stücke von ihm hällst, dann denke ich, wird es das Beste sein, wenn ich ihn mit der Mission in Raetia betraue. Die anderen Namen auf der Liste, welche Du mir schicktest, sagte mir im Grunde nicht viel. Wir brauchen jedoch in Raetia einen Magistraten, der sein Handwerk versteht."


    Er sah Duccius an.


    "Kann ich ihn für die Mission in Raetia abziehen?"

    Die Gruppe marschierte in Richtung Forum los. Die begleitendenen Wachmannschaften, sowie die Vigiles der Stadt sorgten dafür, dass durch die Menge der Schaulustigen ein Weg gebahnt werden konnte. Von überall her waren sie gekommen, als sie vernommen hatten, dass der Legatus Augusti Pro Praetore höchstpersönlich hier eintreffen würde. Und die großen Schiffe der Flotte hatten noch einmal das ihre dazu beigetragen, dass der Besuch an Bedeutung gewann.


    So marschierte Meridius an der Seite der Honoratoren in die Stadt und versuchte den Ausführungen der Männer zu folgen.

    "Gut, dann werde ich Dir einen entsprechenden Mann vermitteln."


    Meridius nahm einen Schluck von dem Wein.


    "Falls Du bei Deiner Arbeit in Germanie Unterstützung brauchst, kannst Du in jedem Fall immer mit mir rechnen. Der Cultus Deorum in dieser Region ist eines meiner Anliegen. Hätte Rom nicht reagiert und Dich hier her entsand, wäre demnächst sowieso eine Anfrage in Rom eingegangen."


    Er hielt inne.


    "Was immer Du also vor hast, bei mir findest Du ein offenes Ohr. Planst Du Tempelbauten, dann lass es mich wissen. Ich habe in der Regia ein Officium für Baumaßnahmen eingerichtet und beschäftige auch einen privaten Architekten. Die Legionen können bei solchen Aktionen tatkräftig zu Verfügung stehen und was die Fianzierung betrifft, sehe ich keine Probleme..."

    Meridius griff ebenfalls nach dem Becher mit dem Honigwein, welche seine Schwester so sehr liebte, und erwiderte den Trinksspruch des Duumvirs. Der Met, wie er in Germanien genannt wurde, schmeckte recht gut, auch wenn er selbst eher ein Anhänger guter Weine aus Hispania war.


    "Ja, ich habe eine Unmenge an Einladungen im ganzen Imperium verteilt. Ich gehe zwar davon aus, dass der Kaiser nicht kommen werden kann, dennoch rechne ich damit, dass er zumindest einen Angehörigen seiner Familie als repräsentativen Vertreter vorbeischicken wird.


    Des weiteren sind die Senatoren geladen, dann Amtsträger des Cursus Honorum, Generäle und Kommandeure, sämtliche führenden Verwaltungsbeamte der Provincia Germania, die wichtigsten Vertreter des Cultus Deorum, Freunde der Familie, dann natürlich die Familien selbst und meine Klienten."


    Er hielt inne.


    "Nun ja, in meiner Position ist eine kleine, stille Heirat kaum mehr möglich."

    Meridius hörte dem Legionär zu und verstand ihn nur allzu gut. Im Valetudinarium zu liegen, konnte mit der Zeit eine Qual sein, auch wenn die Unterbringung dort komfortabler und angenehmer war als auf dem contubernium.


    "Es klingt nicht gut, dass es mit Deinem Bein nicht besser werden wird. Du musst auf jeden Fall zusehen, dass das in den Griff kommt..."


    Er dachte nach und überlegte, was er tun könnte.


    "Ich weiß nicht, in wie weit eine Beschäftigung in Frage kommt, werde aber mit den Ärzten Rücksprache halten. Wenn diese meinen, dass Du zumindest im Schreibdienst belastbar bist, dann soll es so sein. Traust Du Dir diese Arbeit zu?


    Ansonsten kann ich Dir nur anbieten, meinen Leibarzt mal nach Dir sehen zu lassen. Er ist Grieche und kann Dir vielleicht helfen. Vielleicht weiß er etwas, was die Ärzte hier im Valetudinarium nicht wissen, auch wenn ich mir es kaum vorstellen kann."


    Schließlich beschäftigte die Legion die besten Männer des Imperiums und die Valetudinarii der Castelle kannten im ganzen Reich nichts vergleichbares, wenn man von den wenigen genialen Privatärzte in Diensten der Oberen Tausend absah.

    "Danke"


    antwortete Meridius und griff nach ein paar Oliven. Er konnte nur hoffen, dass man sie nicht in Germanien angepflanzt hatte. ;)


    "Ich hatte die Hochzeit auf den ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVI A.U.C. (10.6.2006/103 n.Chr.) angesetzt, ich hoffe, das ist nicht zu kurzfristig..."

    Lysystrata war ebenfalls gut. Die geladenen Gäste würden sich sicherlich amüsieren und es wäre mit Sicherheit für Heiterkeit gesorgt. Meridius nickte daher und wartete ab, bis die Scriba wieder verschunden war.


    "Nun, ich denke, dass dies auch gehen dürfte. Während der Festlichkeit, also passend zum Bankett, könnte dies ja aufgeführt werden und wäre sicher ein Erfolg. Die Leute hätten etwas zum Lachen, und das Theater hätte seine Werbung..."


    Er überblickte die Speisen. Es sah recht lecker aus.