Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Meridius hatte also nichts verpasst. Er war zwar der Kunst generell aufgeschlossen, doch wenn sich modernes Theater über die Aurelier lusitg machte, war das ihre Sache, nicht die seine. Zumal die Pointen vermutlich nur von den Aureliern und ihren Klienten zu verstehen waren. Aussenstehende hatten - so wie Florus - dabei wenig zu lachen.


    "Nunja, jedem das seine und den Aureliern das ihrige."


    Meridius schmunzelte.


    "Hat sich eigentlich etwas aus dem Gespräch über die Academie ergeben? Ich sagte das nicht nur aus einer Laune heraus. Ich persönlich denke, dass Du der geeignete Mann bist, um Macer zur Hand zu gehen. Zudem täte es der Academie gut, oben einen drin zu haben, der nicht immer nur alles aus dem Blickwinkel der Legion betrachtet."


    Als ehemaliger Statthalter von Germanien, wusste Meridius, wie wichtig Auxilia und Classis sein konnte. Der Limes und der Rhenus ließen sich nur mit ihrer Hilfe verteidigen. Die Legionen schlugen zwar die Schlachten auf dem Feld, doch die kleinere Drecksarbeit wer machte diese? Die Auxilia.

    Das Essen war in der Tat nicht schlecht gewesen. Das Schauspiel indess hatte er verpasst, mit Absicht, stand er doch lieber etwas abseits und beobachtete das Geschehen drum herum.


    "Von dem Schauspiel bekam ich wenig mit. Um was ging es überhaupt?"


    Er sah Florus fragend an. Theater... Wann hatte er sein letztes besucht. Er wusste es nicht mehr. Seitdem Iulia schwanger geworden war, hatten sie immer weniger gemeinsame Auftritte in der Öffentlichkeit. Und zumindest ins Theater ging er ungern ohne Iulia. Er liebte es ihre Reaktionen auf das Schauspiel zu beobachten. Mehr noch als das Theaterstück selbst. Bei Wagenrennen indess war es genau umgekehrt. Dort brauchte er seine volle Konzentration. :D

    Die Quaestur, richtig. Meridius erinnerte sich an seine eigene und an die Arbeit, welche damit verbunden gewesen war. Octavius Avitus, welcher in die Fussstapfen des großen Octavius Anton treten wollte, hatte damit wesentlich größere Schwierigkeiten gehabt.


    "Nun, ich werde sehen, was ich tun kann. Meine Unterstützung hast Du in jedem Fall. Ob diese am Ende reichen wird, kann ich Dir jedoch nicht garantieren. Die Machtverhältnisse sind unübersichtlich geworden in den letzten Jahren. Und jetzt wo die Legionen im Feld stehen, sieht die Sache noch einmal anders aus. Ist der Kaiser weit weg, werden so manche mutig. Zu mutig..."


    Er hatte offen gesprochen. Bei Avitus konnte man es riskieren.

    Meridius schüttelte den Kopf und gab der Geste eine abwertende, wegwerfende Handbewegung hinzu. :dagegen: Wieder wurde Modestus als möglicher Übeltäter bezeichnet. Gewisse Kreise des Senats hielten ihn folglich schon für verurteilt, ehe der Ankläger des Kaisers einer Anklage überhaupt statt gegeben hatte. Eine abstruse Vorstellung. Die Anklage war zwar eingereicht, doch war noch nicht mal sicher, dass sie überhaupt angenommen würde. Nicht desto trotz behandelten einige der anwesenden Senatoren den Kandidaten gerade so, als wäre er nicht Römer, sondern Peregrinus. Gab es ein entehrenderes Verhalten? Und wäre es nicht seine Pflicht, unabhängig von Klientenverbindungen, Einspruch einzulegen, wenn sich der Senat als Ankläger aufführte? War es nicht angebracht, die eigene Stimme zu erheben? Kaum war der Kaiser im Osten gebunden, krochen die vermeintlichen Schalter und Walter aus allen Ritzen. Der Senat schien einmal mehr seine Kompetenzen zu überziehen.


    "Unglaublich, dass man mir vorwirft, ich würde die Ehre eines Senators absprechen, nur weil ich die Ehre eines Römers als für solange erwiesen halte, wie er offiziell als unschuldig gilt."


    Wieder schüttelte er den Kopf und musste echt an sich halten, nicht auszuflippen und erneut aufzustehen. Was die Octavier scheinbar von Ehre hielten, sah man nur zu deutlich. Einen Mann vor Gericht anzuklagen und dann die Gerichte ihre Arbeit machen zu lassen, war die eine Sache. Ihn vor dem Senat zum Beweis seiner angezweifelten Unschuld zu zwingen, obwohl noch nicht einmal ein Verfahren eröffnet worden war, war das andere. Und es war mehr als entehrend. Es war ein Verhalten, welches eines Senators nicht würdig war. Es glich der Lynchjustiz.

    Hatte sich Meridius in der Wortwahl vergriffen? Er hatte lediglich eine Frage gestellt, diese weder weiter kommentiert, noch sich sonst irgendwelche Regungen anmerken lassen. Umso überraschter fiel die Reaktion des Octaviers aus. Sie war bissig, zeugte von wenig Hochachtung und kam schon fast überheblich daher. Gerade so, als ob Octavius schon zum Consul gewählt wäre. 'Pausenclown für gelangweilte, unterbeschäftigte Senatoren' hatte er gesagt. Wenn jetzt kein Raunen durch die heiligen Hallen ging, wann dann?


    "Ich denke nicht, dass der Senat unterbeschäftigt wäre, Senator.
    Und ich bin mir sicher, dass wir einen Clown auch nicht wählen werden."


    Die Sache war für ihn damit durch.

    Die Gemahlin des Annaeus hatte er nicht gesehen. Er musste passen. Doch waren auf der Feier der Aurelier auch eine Legion an Gästen geladen gewesen. Der halbe Senat mit Anhang schwirrte dort herum. Es war also durchaus möglich, dass er sie schlichtweg nicht registriert hatte.


    "Nun, Du kannst ihr ja dann sicher Grüße ausrichten, wenn Du wieder heimkehrst."


    Meridius reichte seinen Becher dem Sklaven, winkte aber ab, als jener nachschenken wollte. Fürs erste hatte er genug und der Tag war auch noch lang.


    "Wie fandest Du die Feier der Aurelier? Man hätte meinen können, sie streben das Amt des Consuls an. Für meinen Geschmack schon fast etwas übertrieben. Aber das müssen sie ja selber wissen. Hatte nicht schon Crassus den Hang zum Großen? Ich bin mir nicht mehr sicher..."


    Aurelius Crassus. Es war nicht mehr sicher, ob Florus ihn kannte.


    "Aurelius Crassus. Ein verstorbener Senator.
    Er war quasi enger Mitarbeiter in der factio aurata..."


    fügte er hinzu.

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    edit: Militär mit CD vergleichen finde ich btw. doof. Da kann man doch gleich warme Semmeln mit vertrocknetem Vollkornbrot vergleichen...


    Militär und warme Semmeln? Sobald einen der Alltag packt und man monatelang zwischen Exerzierplatz, Latrinen, Straßenbau und Märschen rumhängt, und der Legatus einen ewig nicht befördert, man das Gefühl hat, das dauert ja Jahre, bis oben was geht und ein Feldzug steht auch nicht in Aussicht, hat es sich ausgesemmelt. Wenn dann noch eine Ausgangssperre dazukommt, gute Nacht.


    Ich kann mich gut an mein Kommando erinnern. Die wenigsten der Soldaten hatten das Gefühl, dass das warme Semmeln gewesen wären. ;)

    Avitus hatte also bei der Stadtgarde gedient. Sicher, er erinnerte sich nun daran, dass er diesbezüglich einmal ein Gespräch geführt hatte und der Name dabei gefallen war. Lange war es her.


    "Wenn Der Kaiser Dich zum Senator ernennt, wirst Du diese Ehre sicher annehmen. Da bin ich mir sicher. Ob Du nun ein Amt ausübst oder nicht."


    Meridius schmunzelte. Niemand war so verrückt und lehnte Gunstbezeugungen des Kaisers ab. Eine Hand wusch die andere, mit dem Senat und dem Imperator war dies nicht anders. Auch wenn man es so offen niemals aussprach.


    "An welches Amt hattest Du gedacht?
    Kandidierst Du erneut?"

    Meridius nickte. Er würde also Verus anraten, den Praefecten persönlich in seiner Villa aufzusuchen. Dort würden die beiden dann alles weitere zu ihrer beiden Zufriedenheit regeln.


    "Gut, ich werde ihm ausrichten, wo er Dich finden kann."


    Wieder nahm Meridius einen Schluck.


    "Falls Du es einrichten kannst, bist Du aber auch gerne zur cena eingeladen. Es gibt noch massenhaft Reste von der Hochzeit meiner Schwester. Die Sklaven von Germanicus Avarus konnten noch nicht alles wegschleppen, zumal dies dann doch sehr raffgierig aussehen würde. Ich habe zwar keine Ahnung, wer ansonsten noch im Hause ist, aber egal."


    Er lachte.


    "Was macht Die Frau Gemahlin?"

    Ja, Meridius hatte davon mitbekommen. Der ehemalige Praefectus hatte vor, als Consul zu kandidieren. Kurz nachdem er aus gesundheitlichen Gründen seinen militärischen Posten niedergelegt hatte. Zumindest hatte Meridius es so gehört. Doch Victor war nicht Avitus.


    "Ich habe es gehört."


    sprach er und erwiderte den Gruß seines Besuchers.


    "Wie geht es selbst?
    Welcher Tätigkeit gehst Du zur Zeit nach?"


    Er hatte keine Ahnung, was Avitus zur Zeit tat. Das Beste war, ihn direkt danach zu fragen und ihn erzählen zu lassen.

    Auf eine positive Antwort hatte er gehofft. Florus hatte ihn nicht enttäuscht. ;)


    "Ich danke Dir, Florus. Er befindet sich noch hier in Rom und müsste sogar in der Casa anwesend sein. Wenn Du es wünschst, kann ich ihn gleich herholen lassen, oder aber er sucht Dich heute in Deinem Quartier auf."


    Er dachte nach. Hatte Florus noch eine Casa in Rom? Soweit er wusste schon. Sicher war er sich jedoch nicht.


    "Bleibst Du längere Zeit in Rom?
    Falls nicht, kann er auch erst in Misenum dazustossen."

    Der junge Octavier musste nicht lange warten. Der Senator betrat den Raum und steuerte direkt auf seinen Besucher zu, welcher Glück gehabt hatte, dass Meridius noch nicht abgereist war.


    "Sei gegrüßt, Octavius. Es ist mir immer eine Ehre,
    Dich in meinem Haus zu sehen."


    Er hatte ihn beinahe erreicht.


    "Was führt Dich zu mir?
    Und wie geht es der Familie?"


    Er hatte in der Tat von seinem Klienten lange nichts mehr gehört.

    "Er gehört zur weiteren Familie."


    antwortete Meridius und nahm einen Schluck.


    "Plebejer. Jedoch, wie ich schon sagte, war er bereits in hohen Ämtern tätig. In den meisten Provinzen des Imperiums gehörte er sicher zu den Honoratoren."


    Er wartete einen Moment und sah dann zu Florus.


    "Ich überlasse es Dir, wie Du es handhaben möchtest. Ich denke jedoch, dass man ihn durchaus schon in einen niederen Offiziersgrad einsteigen lassen könnte. Von einem Tribunat war nie die Rede. Setz ihn irgendwo in eines Deiner Büros und wenn er die fehlende Grundausbildung nachgeholt hast, kannst Du ihn ja auf die anderen Soldaten loslassen."

    "Du missverstehst mich, Senator Vinicius.


    Ich will keinen Kriminellen im Senat sehen. Aber aus Deinen Worten zu schließen, reichen ein paar Informationen aus, um aus einem unbescholtenen römischen Bürger, welcher dem Ordo Senatorius angehört einen Verbrecher zu machen.


    Ich bin kein Idealist. Lange genug in der Politik tätig, um zu wissen, wie sie funktioniert. Ich weiß jedoch auch, was EHRE bedeutet, welche Du zu zitieren Dich ständig bemühst.


    Annaeus Modestus ist römischer Bürger. Er gehört dem ORDO Senatorius an. Man klagt ihn nicht mal schnell an, wie einen Peregrinus und zerrt ihn vor Gericht und verlangt, er möge seine Unschuld schnell beweisen. Wer immer IHN verklagt, der sollte sich im Vorfeld klar sein, was er tut. Wer immer IHN beschuldigt, sollte seine Fakten VORHER gründlich prüfen. UND SOLANGE von Gerichts wegen gegen ihn nicht ermittelt wird, brauchen wir uns nicht als moralische Instanz des Imperium bemühen.


    Sagtest Du nicht selbst, Wahlen seien schmutzig? Bemühtest Du nicht selbst die Ehre? Es waren DEINE Worte. DEINE Worte zitierend, verteidige ich die Ehre eines römischen Bürgers, eines Angehörigen des Ordo Senatorius, nicht einen Kriminellen, als welchen Du ihn schon bezeichnetest. DAS, werter Senator, unterscheidet mich von Dir. Ich glaube noch an die Ehre und zitiere sie nicht der Rhetorik wegen."


    Meridius nahm Platz.

    Der Sklave verschwand um wenig später mit Wein zurück zu kehren. Es war der iberischen Tropfen des Senators aus dem eigenen Anbau vor Tarraco.


    "Nun ich denke, Du hast genug Weisungsbefugnis um die Dinge so zu regeln, wie Du sie für richtig erachtest. Und solange der Kaiser zufrieden ist und die Flotte ihren Auftrag ausführt, dürfte nichts zu befürchten sein."


    Er griff einen Becher und reichte ihn Florus, nahm dann anschließend selbst einen.


    "Wo wir gerade bei der Classis sind. Ich habe einen Verwandten, welcher gerade erst gestern an mich herantrat mit der Absicht eben dieser beizutreten. Er diente vorher in verschiedenen Verwaltungsämtern, dürfte verwaltungstechnisch gut beschlagen sein. Er war aquarius von Rom und magister scrinorium. Decimus Verus ist sein Name. Er dürfte Dir sicher schon einmal begegnet sein."


    Er hielt einen Moment inne.


    "Könntest Du noch einen fähigen Verwaltungsmann in Deinem Offiziersstab gebrauchen?"

    "Ist das so? Gehen wir nicht von einer Unschuldsvemutung aus?
    Falls es so ist, wie Du sagst, Senator Vinicius, wird der Senat in den kommenden Jahren eine Menge Probleme bekommen. Nichts wird einfacher sein, als jeden missliebigen Kandidaten über einen Mittelsmann in Misskredit zu bringen. Senator Octavius Detritus wird sich auf seine Informanten berufen. Ist die Anklage falsch, bekam er falsche Informationen, tat nur seine Pflicht. Nichts wird sich für IHN verändern. Annaeus Modestus jedoch wird seinen Ruf auf Jahre angekratzt sehen."


    Er schüttelte den Kopf.


    "Es ist immer noch die Pflicht der Anklage Beweise vorzulegen.
    Nicht die eines - noch nicht einmal von den Behörden - Angeklagten, seine vermeintliche Schuld zu entkräften.


    Rom hat schon viele Senatoren kommen und gehen sehen. Nicht immer waren alle würdig. Das Recht wird immer zu seinem Ziel kommen. Spätestens nach einem Jahr. Unrecht jedoch wieder gut zu machen und die Ehre einer Familie wieder herzustellen, ist viel schwerer.


    Doch falls es so ist, wie Du sagst, Senator Vinicius, werden die kommenden Wahlen noch schmutziger werden als sie heute sind. Keiner von uns dürfte antreten können, ohne Gefahr zu laufen verleumdet zu werden oder durch geeignete Interpretation von Fakten oder Aussagen von vermeintlichen Zeugen um eine Wahl gebracht zu werden.


    Wie ich schon sagte: Überlassen wir es dem Gesetz und den Gerichten. Ein Vigintivir wird sich spätestens in einem Jahr verantworten müssen, wenn seine Tat wirklich gegen das Gesetz verstieß."

    Die Worte, welche Florus für Modestus fand, waren durchweg positiv. Seinen Ausführungen zu folge, musste es sich bei diesem wirklich um einen geeigneten Mann handeln. Für Meridius also durchaus Veranlassung genug, sich für den Mann im Senat einzusetzen.


    "Das klingt vielversprechend. Ich werde mich im Senat für ihn verwenden."


    Wieder lächelte er.


    "Wie geht es Dir? Das Kommando in Misenum immer noch im Griff?"


    Er wollte nicht sofort mit seinem Anliegen kommen, welches sich erst gestern ergeben hatte. Ein Sklave trat hinzu und Meridius gab ihm zu verstehen, dass er etwas zu Trinken herbeibringen solle.


    "Auch etwas Wein?"

    Die Probatio ist kein Bildungsstandard. Ein Bildungsstandard definiert sich über die Kompetenzen, die ein Schüler erwirbt. Sicher ist Zusammenkopieren aus Wikipedia und das Beantworten von Prüfungsfragen auch eine Kompetenz, doch sie ist Simulationsextern und führt nicht dazu, dass ein Schüler auch faktisch, praktisch weiß, wie man einen Opferpost (usw.) jetzt nun wirklich schreibt und durchführt. Mit der Probatio forderst Du Textverständnis und Lesekompetenzen ab, das war es aber auch schon. Lesen kann jeder. Infos aus Texten entnehmen auch. Wenn dies nicht so wäre, wären betreffende Personen auch nicht in einem Forum, das auf geschriebener Schrift basiert.


    Worauf es jedoch ankommt, ist die geschriebene und beschriebene HANDLUNG in der Simulation. Die Kompetenzen die dafür erforderlich sind, werden CD-bezogen nicht standardmäßig geübt oder eingefordert.


    [SIZE=7]edit: rechtschreibung[/SIZE]