Verworrene Diskussion. Ich denke jedoch, dass Lucidus zur Aufklärung beigetragen hat. Es gibt weder persönliche, noch geschlechtliche Gründe / Vorbehalte, warum das so gelaufen ist, wie es gelaufen ist.
Ich persönlich bin froh über jede RL-Frau, welche das IR mit welcher Geschlechts-ID auch immer bereichert und ich bin froh über jede IR-Dame. Dass die Entfaltungsmöglichkeiten einer IR-Dame anders sind, als eines IR-Herren ist logisch. Und liegt im IR-Geschlecht begründet. Das sind die Rahmenbedingungen des Spiels. Und innerhalb dieses Rahmens hat man eine Million an Möglichkeiten zu agieren. Wer es nicht glaubt / ausprobiert, geht an die Sache vielleicht nur nicht kreativ genug ran.
Eine Frauen-ID ist definitiv mehr als Eheweib, Geliebte, Mutter, Schwester, Haushälterin, Geschäftsfrau, Sklavin, Prostituierte ... Und man kann im IR sicher auch mehr spielen als nur Gattin und oder junge Dame, die nen Kerl sucht.
Ich selbst habe schon eine Vestalin gespielt. Ich vermisse die Großmütter, die alten Tanten, die jenigen, welche echte Macht im HAUSHALT haben. (Im übrigen vermisse ich auch die alten Großväter, usw. und Meridius wird - so ist es geplant - so einen alten Tattergreis irgendwann mal spielen).
HAUSHALT im übrigen ist von vielen ein falsch gedachter Begriff. Das ist mehr als Herd und Küche. Das ist OIKOS. Da gehören bei einem römischen Senator Haus, Sklaven, Stallungen, Ländereien, Betriebe, Klienten dazu. DAS alles kann auch eine FRAU koordinieren. In meinem Fall muss ich das selber machen, weil Iulia ihre Rolle nicht intensiver ausgestalten will, nicht weil sie als Frau das nicht dürfte, oder ich als Kerl das nicht wollte. Wenn es nach mir ginge, hätte ich jedoch NULL Probleme damit, das alles in IHRE Hände zu legen und mich nur noch pro forma als der Chef zu sehen.
Es würde mich im Übrigen nicht wundern, wenn sich Germanicus Avarus voll auf den Senat konzentriert, die Geschäfte seine Frau machen ließe, und diese im Übrigen über ihn auch wieder versucht Einfluss auf die Politik zu nehmen. Lucilla ist ein Klassebeispiel dafür, dass eine Frauen-ID für Wirbel und Spielspaß sorgen kann, ohne dass man gleich nach Karrieren schreit.
Diese Diskussion geht aber meines Erachtens an der Problematik des Cultus Deorum vorbei. Der Cultus Deorum ist ein Bereich des IR, der eine Menge Möglichkeiten bietet. Es wird nur von den wenigsten genutzt und ich stelle immer wieder fest, dass es letztlich auch oft an der Kommunikation liegt.
Redet einfach miteinander. Ich glaube nicht, dass irgendjemand sich so wichtig vorkommt, dass er auf Teufel komm raus auf Posten festkleben muss. Was solls? Das hier ist ein Rollenspiel. Eine Simulation. Meridius wollte auch diese Runde als Aedil antreten, da das aber Avarus schon macht, pausiert er eben eine Runde weiter. Deswegen geht die Welt nicht unter. Es sitzt auch keiner auf Dauer auf einem Posten. In Germanien waren schon Sedulus, Macer, Meridius dran, jetzt ist es Vinicius. Und auch der Posten ist nur verliehen, irgendwann wird es ein anderer machen und danach wieder ein anderer, usw...
Das römische Imperium hat in unserer Simulation noch mindestens 300 Jahre vor sich. Und wenn wir alle wollen, können wir in Byzanz noch bis in 15. Jahrhundert weitermachen. Genug Zeit um mit 1000enden IDs beiderlei Geschlechts an spannenden, sich wiederholenden, neuen, interessanten, langweiligen, Kurz-, Mittel- und Lang-Geschichten zu schreiben. IDs kommen und gehen. Wichtig ist, dass es allen Spaß macht. Und damit es allen Spaß macht sind im Grunde nur zwei Dinge notwendig: Kommunikation und Respekt vor dem anderen.
Der Rest ergibt sich dann.
Was Valeria betrifft: Ich liebe diese ID und werde diese ID fördern wo ich kann. Wenn sie sich simon bei mir einstellt, reist Meridius von Pontius bis Pilatus und zur Not auch bis zum Kaiser nach Parthien. Wenn ich allerdings nur hier diesen Thread zu sehen bekomme, kann ich schlecht was machen. Und das ist unabhängig davon, ob Val ne Frau, oder nen Kerl ist. 