Willkommen in Rom!
Schau Dich um und viel Spaß.
Beiträge von Maximus Decimus Meridius
-
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen in Rom!
Schau Dich um und viel Spaß! -
Am besten gar keine Diskussion, denn die nächste Version der WISIM ist geplant und auch schon verabschiedet. Sie muss nur noch umgesetzt werden. Und ich bin mir Sicher, die macher wären nicht erfreut nochmals dran rumfeilen zu müssen.
Daher: warten wir einfach ab.
-
Meridius hatte einen anderen Weg in die Kurie gewählt und dachte, er könne der Witwe des Marcellus die Aufwartung machen. Vor der Casa angekommen erblickt er Sinona.
Er geht näher ran und grüsst.
-
Ich würe mal abwarten bis die neue Version der WISIM kommt. Dort werden die Betriebe nämlich in den einzelnen Provinzen geführt und nicht mehr Überregional, wenn ich nicht falsch liege. Was dann auch bedeutet: Kaufen kann man nur da, wo man grad ist. Und: Wenn Du einen Laden/ ein Büro aufmachst, dann muss das ebenfalls da sein, wo Du Deine Waren verkaufen kannst/ darfst.
-
Zitat
Original von Publius Tiberius Maximus
Also, mir ist aufgefallen, das es in 2 Legionen als Kommandant den Legatus gibt, aber in Germanien wird sie direkt vom Prokonsul geführt! Woran liegt das? Denn eigentlich hat doch eine Legion einen eigenen Kommandeur, der aber dem Prokonsul der Provinz unterstellt ist! Denn der Prokonsul kümmert sich ja noch um andere Belange der Provinz! Oder hat das in Germanien damit was zutun, das diese kaiserliche Provinz ist und Grenzprovinz??Das hat damit zu tun, dass in der Gens Germanica der Sedulus die Zügel in der Hand hält...
-
Meridius hatte einen ganzen Tag am Stück durchgeschlafen, so sehr hatten ihn die letzten Tage erschöpft. Hin und wieder wälzte er sich unruhig in seinem Bett hin und her, doch erwachte er nie, zu sehr hatte sich die Müdigkeit in seinen Körper und seine Seele gefressen.
Er träumte. Bilder wechselten sich ab. Da war der Caesar. Tot. Das bleiche Gesicht verkrampft, und da war das Gesicht des Macrinius, aufgedunsen, lächelnd. Dann wieder Leere. Ein leerer Senat. Die blutdurchdrängte Toga. Meridius steht vor dem Volk und verkündet den Tod, doch niemand ist da. Und der Imperator zur Steinsäule erstarrt...
Dann erwachte er, wusch sich, kleidete sich frisch. Anton war so lieb gewesen und hatte ihm eine neue Toga auf das Zimmer legen lassen.
Er blickte noch einmal in den Spiegel, trat dann nach draussen und begab sich wieder in die Regia. -
Meridius blickte den Legionär an und fühlte sich, als ob er in einen Spiegel sehen würde.
"Bei der Legio IX steht alles Bestens! Die Jungs sind diszipliniert, arbeiten fleißg und andauernd und machen mir keine Probleme, wofür ich auch dankbar bin. Sollte jedoch einer mal aus der Reihe tanzen, dann reiß ich ihm den Kopf ab und steck ihm ihn in der A####. So wie das früher zu meiner Zeit auch bei der I. der Fall war."
Meridius blickte ihn an.
"Was ist passiert? Ist Macer weicher geworden? Dein Kopf sitzt noch auf dem Hals...."
Meridius lachte lautstark aus, und war erleichtert, es war das erste Mal, dass er seit dem Tode des Caesars einen Witz gerissen hatte.
"War ein Spaß Legionär, war ein Spaß. Aber nie vergessen - bevor Du anfängst selber Witze zu reißen: Mach niemals Witze über ranghöhere, das könnte ins Auge gehen.
Doch sprich, wie geht es in der I.?"
-
Zitat
Original von Marcus Octavius Nauticus
Pfui, böses Thema! Aus! Keine Frauen in die Legion, Ende!Das Thema ist gegessen und Agrippina wollte es auch nicht wieder aufwärmen. s.o. Damit ist alles gut. Keine Angst!
-
Zitat
Original von Aquilia Flavia Agrippina
Tut mir leid, diese Postings waren beide um 22:38, deshalb plappere ich dasselbe, wie Meridius.tja, kann passieren.
-
Mmm, es träfe wohl nur die Männer, welche eine eigene und neue Gens gründen wollten. Zuerst dienen sie in der Auxilia und werden damit römische Bürger. Wie es dann weiter geht, ist offen.
Alle anderen, die einer bestehenden Gens beitreten, bei denen ist das natürlich anders. Und Frauen können ja keine Gens gründen, wenn ich mich recht entsinne.
-
Ja, ist eine gute Idee. Ich hatte es mir auch schon überlegt, wie man Auxiliareinheiten erschaffen könnte, auf diese Idee mit den gentes bin ich nicht gekommen.
-
"Ich danke Dir, Du bist zu gütig. Ich hoffe dass ich Dir keine Annehmlichkeiten bereite."
Meridius ging in das Cubiculum und blickte sich um.
"Es ist fast wie zu Hause!"
Sim-Off: Die Römerhäuser sehen eh alle gleich aus! Man lebt sich echt schnell ein!
-
"Nun zumindest so lange bis die Trauerfeierlichkeiten abgeschlossen sind. Danke jedenfalls, dass Du mir angeboten hast bei Dir abzusteigen, so kann ich mir die Unterkunft in einer billigen Spelunke ersparen..."
-
Direkt von der Regia kommend, tritt Meridius an die Pforte des Hauses und klopft.
*Klopf! Klopf!*
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
Doch finden sich dort auch Frauen an, in einer römischen Armee?In der Armee sicher nicht. Aber vor jedem Lager gibt es bald wilde Siedlungen ohne Ende, in denen es vor Frauen und unehelichen Kindern nur so wimmelt. Achja, von einem gewissen Gewerbe ganz zu schweigen, was ja auch verständlich ist. Als Kommandeur sieht man das ja nicht so gerne, denn wenn das Vorfeld verbaut wird, leidet die Defensivfähigkeit, doch was soll man machen? Die Leute meutern sonst, wenn sie nie an die Frau kommen.
-
Mmm, also generell ist auch bei uns so, dass die meisten Soldaten solo sind. Offiziere jedoch machen hin und wieder eine Ausnahme.
-
Sim-Off: Nun, sim-on technisch ist ein gewisse Logik schon gegeben, ob das uns nun gefällt, oder nicht. Und was den Umstand des Todes von Dre betrifft: Ich kann sehr wohl zwischen realem Leben und Simulation unterscheiden. Der Tod von Dre ist ein enormer Verlust, und ich kannte ihn recht gut, unter anderem auch aus einem anderen Forum. Sowohl dort, als auch hier in diesem Forum haben wir uns ausgiebig unterhalten und ausgetauscht, und es ist nicht von ungefähr, dass er sich der Gens Decima anschloss. So sehr ich jedoch seinen Tod bedauere, sehe ich nicht, wieso dadurch plötzlich der Tod in der Simulation zum beleidigeden Ereignis werden sollte. Gut, man kann sich darüber streiten, ob man im Falle von Günther nicht hätte auch anders aussteigen könne. Wenn er sich jedoch zu einem Drama entscheidet, wie es bei Sophokles, Shakespear oder Schiller zu Hauf vorkommt, dann ist das seine Entscheidung und sim-on technisch legitim. Er wollte keinen trockenen Abgang, sondern einen Knaller, so wie er immer für die Knaller sorgte. Jedoch, diese Diskussion gehört hier auch nicht her. Wenn Du es jedoch wünschst, können wir sie im Sim-Off-Forum gerne führen.
-
"Es ist hoffentlich allen Anwesenden klar, dass die Ausrufung der Staatstrauer auch den Senat betrifft. Es war der explizite Wunsch des Imperators die Arbeit hier aus gegebenen Gründen ruhen zu lassen. Vergessen wir nicht, dass sich Caesar in diesen Hallen, vor unser aller Augen das Leben nahm!"
Meridius war leicht angesäuert.
Dann fing er sich wieder."Ich denke der Anstand gebietet, dass das Testament des Caesars zuerst dem Vater zugestellt wird, ebenso wie das Testament des Marcellus seiner Witwe zugestellt werden sollte. Des weiteren gilt jedoch auch der Wille des Verstorben. Sollte es veröffentlicht werden, so soll es veröffentlicht werden, so lange ein Decret des Imperators dies nicht verhindert.
Der Senat jedoch ruht in dieser Sache, wie er die ganze Woche zu ruhen hat. Ich darf daran erinnern: Diese Hallen sind geschlossen!!!! Und dabei bleibt es, bis sie der Imperator wieder öffnet, oder aber die Staatstrauer beendet ist!"
-
@ Messalina:
mal wieder!
Das war nur eine Spitze auf die Gesetzesflut der vergangenen Wochen!