Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    "Anton ist bereits eingetroffen? Wo wartet er? Vor dem Haus? Im Atrium? Du meine Güte, Gallus, Du wirst ihn doch hereingebeten haben."


    Meridius erhob sich.


    "Agrippa, Du musst mich entschuldigen, doch wir können unseren Freund wohl kaum draussen warten lassen. Du kannst ja mitkommen, wenn Du möchtest, ansonsten bin ich zusammen mit Anton jeden Moment wieder hier..."

    Auf halbem Wege fiel ihm jedoch ein, dass er etwas vergessen hatte. Folglich kehrte er umgehend um und trat noch einmal in das Zimmer ein.


    "Ehe ich es vergesse, Proconsul, ich werde dann dem Imperator einen Bericht über den Lagezustand der Legio IX zukommen lassen. Ich denke, dass Rom darüber in Kenntnis gesetzt werden sollte, dass die Legio IX bald wieder vollständig einsatzfähig sein wird."

    "Nun, die Freude ist ganz auf meiner Seite, mein Freund. Wie lange gedenkst Du zu bleiben? Du wirst doch sicher in meinem Hause absteigen? Ich werde gleichmal sehen, was sich arrangieren lässt.


    Doch erzähl, wie war die Reise?"


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERNENNE ICH DEN:
    PRORETA
    FLAVIUS IUNIUS VALENTIUS
    CLASSIS ROMANA



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIV KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (19.8.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    OPTIO
    FLAVIUS IUNIUS VALENTIUS
    LEGIO IX HISPANA


    FUER DEN ROEMISCHEN KAISER
    TRIBUNUS LATICLAVIUS
    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS



    An den Tribunen der Legio IX


    Salve Meridius,


    Flavius Iunius Valentius, ein Proreta der Classis Romana, wünscht seine Versetzung in die Legio IX. Von meiner Seite ist dem nichts entgegenzusetzen.
    Ich fürchte der Italische Zweig der Flotte wurde in letzter Zeit zu wenig gefordert, du wirst dem Soldaten Zähigkeit und Ausdauer wieder beibringen müssen...


    Vale bene
    FLX


    Anbei das Militärcurriculum des Betreffenden:


    - ANTE DIEM VIII ID IUL DCCCLIV A.U.C.:
    Proreta (Classis Romana)
    - ANTE DIEM XVI KAL IUL DCCCLIV A.U.C.:
    Manipulus (Classis Romana)
    - ANTE DIEM XVI KAL IUN DCCCLIV A.U.C.:
    Nauta (Classis Romana)

    ANTE DIEM XIX KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (14.8.2004/101 n.Chr.)
    VON CENTURIO FLORIUS RUFUS ARIUS



    ABSCHLIESSENDER BERICHT AUSSENEINSATZ POMPAELO


    Ausgangssituation
    Nördlich von Pompaelo wurden Übergriffe von Bergbewohnern auf im Tal lebende Iberer gemeldet. Durch den heißen Sommer, wie üblich, lassen die Hirten ihre Tiere in den Feldern der tiefergelegenen Siedlungen weiden. Auch kleinere Reibereien wurden gemeldet.


    Aufgabenstellung
    Laut Befehl sollte in der betroffenen Region Präsenz gezeigt werden, ohne jedoch irgendeine gewaltsame Handlung vorzunehmen. Die Situation dort sollte beruhigt werden und die Übergriffe dadurch gestoppt werden, sowie die Reibereien beendet werden sollten.


    Vorgangsweise
    Bei der Ankunft in Pompaelo war bereits eine Kohorte dort stationiert worden. Durch diese war bereits ein erster Überblick verschafft worden, der die Situation der einzelnen Dörfer, sowie die Häufigkeit der Übergriffe in den einzelnen Regionen beinhaltete.
    Anschließend wurden mehrmals täglich Rundgänge durchgeführt, wobei die Region in verschiedene „Wachgebiete“ eingeteilt wurde.
    Durch die anfangs trotzdem noch häufigen Übergriffe begutachteten wir auch das Wasserleitungssystem, an dem einige Mängel festgestellt worden waren, die von den Legionären behoben wurden.
    Hier konnte nicht ausgeschlossen werden, dass manche Stellen mutwillig zerstört bzw beschädigt worden waren.
    Durch die Patrouillengänge und die dadurch gezeigte Präsenz konnten die Übergriffe vermindert und in den meisten Gebieten auch gestoppt werden.
    Ein Bauer, der mehrmals negativ aufgefallen war und nach wiederholter Ermahnung weiters bei Übergriffen beteiligt war, wurde als Warnung über Nacht in Gewahrsam genommen, am nächsten Morgen wieder entlassen.
    Beim Verlassen der Region konnte die Situation als ruhig eingestuft werden. Übergriffe waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gemeldet worden.


    Truppe
    Die Einsatzbereitschaft der Truppe kann nicht beklagt werden. Jedoch lässt die Disziplin einiger Soldaten zu wünschen übrig. Auch die Moral sollte gestärkt werden.


    PRIDIE ID AUG DCCCLIV A.U.C. (12.8.2004/101 n.Chr.)
    VON OPTIO FLAVIUS PRUDENTIUS BALBUS


    Einsatzbericht


    Flavius Prudentius Balbus
    Optio der Legio IX Hispana


    Mission: Eskorte und Personenschutz für den Magistraten Quintus Caecilius Metellus Creticus.


    Ablauf: Der Magistrat wurde mit einer Eskorte von 4x8 Legionären unter meinem Kommando am Hafen abgeholt. 8 Legionäre bildeten die Vorhut und räumten die Strasse, je acht Legionäre marschierten zu den Seiten der Sänfte, weitere acht Legionäre bildeten die Nachhut und schützten das Gepäck.
    Der Transport verlief ohne Vorkommnisse und Zwischenfälle, einzig ein verdächtiges Element musste von mir zurückgestossen werden, als es vermutlich versuchte, ein Gepäckstück des Magistraten zu stehlen. Der Magistrat erreichte das Ziel jedoch im Zeitplan. Die Casa Decima wurde umstellt und nach allen Seiten abgesichert.
    In den Folgetagen begleitete ich den Magistraten auf allen seinen Ausgängen wie ein zweiter Schatten. Auch hier kam es zu keinen Zwischenfällen. Der Magistrat stand bis zu seiner Abfahrt im Hafen von Tarraco unter ständigem Schutz.


    Vorkommnisse: Keine


    Ende

    ANTE DIEM VIII ID AUG DCCCLIV A.U.C. (6.8.2004/101 n.Chr.)
    VON CENTURIO BRUTUS REDIVIVUS MALIGNUS


    Zustandsbericht CASTELLUM DER LEGIO IX HISPANA



    Die Unterkünfte


    In durchschnittlichem Zustand,
    nur leichte Risse im Mauerwerk,
    aufgrund Feuchtigkeitseinwirkung.


    Diese Feuchtigkeitseinwirkung konnte nur
    Zustande kommen,weil die Dächer einiger
    Unterkünfte beschädigt sind.


    Diese Quatiere wurden makiert und müssen
    ausgebessert werden,
    dh. es werden Ziegel benötigt für Dach und
    Mauerwerk.


    Für diese Arbeiten,wird empfohlen zeitweise auf
    Zelte zurückzugreifen.


    Die Unterkünfte sind sonst in Bereich der gewünschten
    Qualität.



    Stabsgebäude


    Sind in tadellosem Zustand.


    Eine Ausnahme macht der/die/das Prinzipa,
    dort sind feuchte Böden aufgefallen,
    dies lässt auf kaputten Boden oder eine
    unterirdische Quelle schließen.


    Es wird empfohlen den Bodenbelag aufzureißen
    und die Ursache der Feuchtigkeit genauer
    zu untersuchen,um sie dann zu beseitigen.



    Versorgungsgebäude


    Die Kapazität der Lagerräume ist eher in
    schlechtem Zustand,
    Die Gebäude sind zu klein und müssen durch
    größere ersetzt werden.



    Verteidigungsanlagen


    Sind aufgrund der Lage unseres Castells eher,
    zweitrangig aber trotzdem sind Maßnahmen
    zur Aubesserung notwendig.


    Mäuse und Ratten wohnen und leben in Löchern im
    Mauerwerk und auch in unseren Lagergebäuden.


    Daher empfiehlt sich einige Katzen oder Hunde
    für das Legionsgelände anzuschaffen,
    um die Zahl dieser Tiere zu vermindern.


    Truppe


    Was die Truppe im Allgemeinen betrifft,
    Ausdauer und Kampfstärke sind unter dem
    Standart wie zb. in Germania oder Italia.
    Allerdings hat die IX-Legion noch große
    Reserven.
    Ich empfehle einige Übungen im Gelände
    um die Zusammenarbeit und die Kampfmoral zu heben.
    Der Gehorsam gegenüber den Vorgesetzen ist tadellos
    auch die Bereitschaft zu harter Arbeit.

    Sim-Off:

    Das passt schon. Ich würde es auch nicht anders machen!


    Meridius überflog das Schreiben des Präfekten der Flotte. Hin und wieder blickte er Valentius an. Dann legte er das Schreiben zu den anderen Dokumenten auf den Tisch.


    "Es geht klar. Du bist hiermit in der Legio IX Hispana aufgenommen. Genaueres erfährst Du am aktuellen Aushang. Wenn Du Fragen hast, so wende Dich am besten an einen Offizier, oder komm gleich zu mir. Für den heutigen Tage gebe ich Dir frei, morgen meldest Du Dich dann in meinem Büro."

    "Gut, es würde mich freuen, zumal ich einen höheren Offizier in der Legion mehr als gebrauchen könnte. Die Arbeit wächst mir zur Zeit beinahe über den Kopf und einen Stellvertreter in meiner Abwesenheit vor Ort zu haben, kann nie schaden. Doch ich möchte Dich nicht unter Druck setzen. Wenn der passende Zeitpunkt gekommen ist, melde Dich einfach bei mir. Wo das Castellum steht weißt Du ja, oder sprich mich einfach zu Hause an."

    Ich studiere Deutsch, Geschichte, Politikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten bei Ravensburg.
    http://www.ph-weingarten.de


    Der Frauenanteil unter den Studenten beträgt 80%. Wenn ich also nicht gerade am Lernen und Studieren bin, verbringe ich meine meiste Zeit unter Frauen, entweder auf dem Campus, bei Kaffetrinken, Eisessen, oder Shoppen. Ja, ihr habt richtig gehört: Ich begleite liebe Mit-Studentinnen beim Shoppen. Mir macht es Spaß und sie sind aus dem Häuschen, dass ein Mann sowas freiwillig macht.


    Jetzt in den Semesterferien bin ich allerdings am Jobben:
    http://www.gambro.de


    Und wenn ich darüberhinaus mal Zeit habe, tummel ich mich entweder auf dem Tennisplatz, oder aber im Netz: Emails schreiben, Chatten, IR.


    Naja, und natürlich muss ich dafür sorgen, dass die Homepage von meinem Lieblingsmenschen zumindest jeden Tag einmal angeklickt wird:
    http://www.isibel.de.vu/

    "Es war mir eine Ehre, mein Freund, und Du kannst natürlich auch in Zukunft jederzeit zu Besuch kommen. Es freut mich, dass Du Deine Angelegenheiten zu Deiner Zufreidenheit erledigen konntest. Die Russata wird mit Dir bald wieder zu den stärkeren Parteien gehören.


    Doch wie sieht es aus? Bist Du zur Flotte zurückgekehrt? Du weißt, mein Angebot mit einem entsprechenden Posten bei der Legio IX gilt immer noch. Also lass es Dir durch den Kopf gehen."

    Zitat

    Caius Ferrius Magnus dixit:
    "Ich bedanke mich für deine Gastfreundschaft und nehme das Angebot gerne an. Ich brachte aus Rom eine Amphore Wein von den Hängen des Vesuvius mit, ein excellenter Vinum. Lass uns denn nach dem Mahl verköstigen."


    "Sehr schön, ich freue mich schon Dich als Gast in meinem Hause begrüssen zu dürfen. Ich bin auch schon gespannt, was es neues aus Rom zu hören gibt.


    Die Casa Decima findest Du, wenn Du die große Hauptstraße entlang gehst und dann die zweit Biegung nach links nimmst. Ungefähr eine halbe Meile dahinter und Du stehts direkt davor.


    Doch nun muss ich mich leider entschuldigen, ich habe noch zu tun.


    Vale!"


    Meridius grüsste und marschierte mit seinen Stabsoffizieren in Richtung Castellum davon.

    Sim-Off:

    Laut Meldeamt eingereist:
    Caius Ferrius Magnus ANTE DIEM XIX KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (14.8.2004/101 n.Chr.)


    "Danke, Praetorianus. Aber ich habe nicht viel Zeit."


    Meridius wandte sich wieder an Magnus.


    "Nun ja, ich hoffe jedenfalls, dass Du einen angenehmen Aufenthalt hier haben wirst. Wenn Du irgendetwas benötigst, ich bin im Castellum, oder in meiner Casa zu finden.


    Meridius hielt kurz inne.


    Hast Du heute schon gespeist? Falls nicht, wäre er mir eine Ehre, wenn Du heute Abend mit uns speisen könntest. Für einen Gast mehr ist in der Casa Decima immer Platz..."

    Soweit ich informiert bin, ist die Spielleitung dieses Wochenende nicht anwesend, und der Imperator will wohl eine Entscheidung alleine nicht fällen. In diesem Sinne, musst Du wohl bis morgen warten.

    Meridius der gerade mit einem Trupp Stabsoffiziere auf dem Marktplatz einen Bummel machte, hörte was der Römer sprach.


    "Ave, Magnus. Willkommen in Tarraco. Bist Du schon lange in unserer Stadt? Wie war die Überfahrt?"