Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    "Und wieder vermengst Du zwei Dinge! Ich bin hier in diesem Raum SENATOR! Und nicht OFFIZIER! Wenn Du Kritik an mir als OFFIZIER üben willst, dann tu das bitte im PRAETORIUM MILITARE!


    Des weiteren habe ich hier nichts mehr zu sagen. Ausser dass meine Treue Deinem Vater und dem Senat gegenüber ausser Frage stehen."


    Meridius setzte sich, frustriert darüber, dass Caesar offensichtlich nicht in der Lage war, zuzuhören. Aber wie konnte es auch anders sein. Er war von seiner Position überzeugt und hatte das Thema in den Senat gebracht um es nachträglich zu legitimieren. An einer thematischen und sachlichen Erörterung schien er nicht wirklich interessiert. Verflucht noch mal, dachte Meridius, warum kannst Du nur Deine Klappe nicht halten. Das nächste mal stimm ihm einfach zu. Kann Dir doch gleich sein, ob er Triumphzüge ohne Ende feiert und das Abfackeln von ein paar Dörfern mit der Eroberung eines Landes gleichsetzt. Was soll es schon. Es gab ja auch schon mal einen Caesaren, der seine Legionen gegen das Meer kämpfen ließ, um Neptun zu strafen. Und gönnte sich dieser nicht ebenfalls einen Triumphzug. Wurde sein Pferd nicht gar Senator? Bei den Göttern, in Zukunft werd ich dazu gar nichts mehr sagen, dachte Meridius und blickte zu den anderen Senatoren hinüber. Was wohl Sedulus sagen würde? Ob sich wohl Macer äussern würde? Stand er mit seiner Meinung auf alleinigem Posten? Und was regte sich Casear überhaupt so auf? Hatte er dem Triumphzug nicht zugestimmt, wenn auch mit einer ironischen Bemerkung?


    "Ich habe heute keine Lust mehr..."


    flüsterte er zu Crassus,


    "...sollte es heute im Senat noch etwas wirklich wichtiges zu besprechen geben, ich bin in den Thermen..."

    "Centurio! Gut, dass Du wieder da bist. Wie war die Reise? War Deine Mission erfolgreich?"


    Meridius wartete eine Antwort des Centurio nicht wirklich ab.


    "Nein, ich denke nicht, dass Deine Fahigkeiten bei den Strassenausbesserungen gefragt wären. Oder hast Du Lust dazu?


    Ich habe eine andere Aufgabe für Dich. Nördlich von Pompaelo wurden mal wieder leichtere Übergriffe von Bergbewohnern auf tiefere Talbewohner gemeldet. Nichts spektakuläres, den Ziegenhirten da oben geht es nur in einem heißen Sommer nicht sehr gut. Folglich ziehen sie in die Täler, weiden in den Feldern der Siedlungen und ziehen sich wieder zurück. Hin und wieder natürlich mit kleineren Reibereien verbunden. Ich habe bereits eine Kohorte abgestellt, die dort oben ein wenige Präsenz zeigen soll. Nicht viel unternehmen, einfach nur zeigen, dass Roms Arm bis auf den letzten Gipfel reicht. Als Kommandeur hatte ich eigentlich den Primus Pilus vorgesehen, doch wenn Du Dich der Aufgabe gewachsen siehst..."

    Caesar, Du verwechselst hier ein paar Dinge. Ich spreche hier nicht als Offizier und Soldat, sondern als Senator. Und dem Senat wurde bis heute nicht ein einziger Bericht darüber vorgelegt, wie die Lage in Britannien sein sollte. Wenn es ein ruhmreicher Krieg gewesen sein soll, wie Du es nennst, so vermisse ich doch schmerzlich, dass man den Senat davon in Kenntnis gesetzt hätte, wenn Du neue Gebiete erobert hast, so weise sie aus und zeige sie vor. Statt dessen nichts dergleichen. Kein Bericht, keine Information. In ganz Rom nichts als Gerüchte. So rede ich als Senator.


    Wenn Du hingegen die Meinung eines Offiziers Deines Vaters einholen möchtest, so bitte ich Dich, dies auch auf dem richtigen Wege zu tun. Du weißt, und jeder in Rom weiß, dass ich Deinem Vater mehr als treu ergeben bin. Nie habe ich ein Wort gegen ihn gesprochen, noch gedacht, noch je einen Befehl als Soldat missachtet. Mir zu unterstellen, ich würde hier Dinge miteinander vermischen, trifft nicht die Realität und ich beneide auch nicht die Beförderung meines alten Kameraden Hungaricus, mit dem ich bereits in der Legio I. gedient habe, in Anbetracht der Tatsache, was ER in Britannien geleistet hat, ist diese nur zu berechtigt, und das sage ich als Privatmann und sein Freund.


    Versuche hier nicht Stimmung gegen mich zu machen und alte Kameraden gegeinander auszuspielen. Versuche nicht Militärs gegeinander aufzubringen. Es mag ja Dein Spiel sein, so von den eigentlichen Dingen abzulenken, aber das gehört hier nicht her.


    Fakt ist, und dabei bleibt es, dass in Britannien nichts ruhmreiches geschehen ist, was die Grösse und Macht Roms einem Triumphzug angemessen spiegeln würde. Sollte ich mich jedoch irren, so beantrage ich, wie bereits der Proconsuls von Germanien einbrachte, diesem einen Triumphzug für die Abwehr einiger herumstreifenden Germanenstämme zu bewilligen. Eine ruhmreiche Tat, nicht wahr?


    Nein, keine ruhmreiche Tat, sondern seine verdammte Pflicht, wie wir sie alle auszuführen gewohnt sind. Wenn Du jedoch für Deine Pflichterfüllung Triumphzüge forderst und Dein Vater sie bewilligt, was bleibt uns noch zu sagen?


    Ich rate Dir beim nächsten mal, halte einfach Deinen Zug ab und frag nicht mehr nach. Denn sollte ich tatsächlich sagen, was ich denke, Du würdest Dich wieder persönlich beleidigt fühlen. Und sollte ich einfach schweigen, sässe ich umsonst hier im Senat.

    "Nun, im eigentlichen Sinne dürften Triumphzüge nur Feldherren zustehen, die entweder einen Krieg beendet haben, oder eine Feldschlacht gewannen, oder eine Stadt eroberten.


    Dass es in Britannien offenen Krieg gegeben hätte ist mir und dem Senat offensichtlich nicht bekannt. Von einer Feldschlacht habe ich ebenfalls nichts gehört und die Anzahl der eroberten Städte dürfte sich erübrigen, da es kein Ruhmesblatt ist in einer eigenen Provinz mit dem Schwert dreinzuschlagen.


    Von diesen Standpunkten bezweifel ich überhaupt, ob es Sinn macht Caesar für seine Verdienste in Britannien mit einem Triumphzug zu ehren.


    Stellen wir uns doch die Fragen:


    Welche Aufgabe hat er erhalten, als er nach Britannien abgesandt wurde?
    Und hat er diese Aufgabe erfüllt?
    Und wie kehrt er wieder?
    Und was verbleibt in Britannien?


    Ich denke dort nichts zu sehen, was mehr als den Erhalt einer Phalera rechtfertigen würde.


    Triumphzüge werden für Heldentum, für glorreiche Taten verliehen.
    Auch wenn Caesar ein Held sein sollte, auch wenn er aus einer glorreichen Familie kommt, ein Triumphzug dürfte den Beigeschmack von Anmassung haben.


    Jedoch: Unser Imperator hat ihn bereits gebilligt, Caesar schon begonnen ihn umzusetzen.


    Was nun? Solle wir also die Zusage verweigern? Soll der ganze Triumph unseres Caesars den Beigeschmack einer Posse tragen?


    Ehrlich und offen gesprochen, es ist eine Posse.
    Also spielen wir das Spiel auch mit,
    wie es uns gebührt
    und stimmen daher
    mit einem


    :dafuer:


    auf dass die Nachwelt erfahre, welch ruhmreiche Taten in Britannien begangen wurden."


    Meridius setzte sich wieder.

    Meridius beobachtete das Schauspiel leicht amüsiert, jedoch wagte er es nicht zu den ganzen Vorgängen auch nur ein Sterbenswörtchen zu sagen. Irgendwie kam ihm das ganze bekannt vor. Caesar suchte eine Frau. Und wie immer ging er mit dem selben Stile vor. Als der Proconsul zu guter letzt die Hände über dem Kopf zusammenschlug, sich dann erschöpft niedersetzte und Meridius mit fragendem Blick ansah, konnte jener nicht mehr anders als herzhaft heraus zu lachen.


    "Verzeih, Proconsul. Doch dieser Caesar erheitert mich immer wieder. Es ist noch nicht lange her, da schneite so ein ähnlicher Brief in einem anderen Hause herein. Du kennst doch Scribonius Curio? Den Volkstribunen Curio? Er wohnt ja auch hier in Taracco..."


    Meridius hielt kurz inne und fuhr dann fort.


    "Nun ja, ich will mich nicht in Details auslassen, denn die gehören nicht hier hin und Caesar mir zum Feinde machen, ist auch nicht meine Absicht, nur überrascht es mich immer wieder, wie schnell und direkt er sich in die Damen des Reiches verliebt und dann zur Heirat schreiten will. Gestern war es Scribonia Helena, welche er meines Wissens niemals sah, heute ist es Tiberia, ich muss schon sagen, auch wenn der Mann Geschmack hat, er scheint es noch viel eiliger zu haben..."

    Meridius war die Stille ebefalls peinlich. Er versuchte jedoch nicht sie irgendwie durch ein unpassendes Wort zu durchbrechen, vielmehr verhielt er sie still, wartete was geschehen würde. Als der Proconsul dann wieder seine Worte fand, atmete er erleichtert auf.


    "Proconsul, ich werde alles so veranlassen, wie Du es wünschst. Das Schreiben an den Praefecten der Cohortes Urbanae wird alsbald raus gehen. Und was Euren Verwandten betrifft, Du hast mein Beileid."


    Meridius wartet kurz und setzte dann hinzu:


    "Wenn Du sonst keine weiteren Anweisungen hast, oder aber Fragen, so werde ich mich jetzt wieder auf den Weg machen, die Truppen sollten nie zu lange ohne Kommandeur sein, wer weiß, was denen sonst alles einfällt, wenn der Tag lange ist..." :D

    Was will Caesar damit bezwecken? dachte sich Meridius und zog ein etwas irritiertes Gesicht. Dann blickte er zu Crassus hinüber, konnte aber von diesem keine Reaktion sehen. Schließlich erhob er sich:


    "Caesar, ich erhebe mich hier mit nichten, weil ich gegen den Umzug bin, sondern weil jeder, der im Senat das Wort ergreift, sich zu erheben hat...


    Ob es nun dieses Gemurmel gibt oder nicht, halte ich es dennoch für sinnvoll dieses Thema auszudiskutieren, ich danke Dir also, dass Du es angesprochen hast.


    Auch wenn Deine Ahnen Triumphzüge nicht durch den Senat haben bewilligen lassen, sollten wir vielleicht in Zukunft eine Regelung finden, die alle glücklich macht.


    Wie Du schon sagtest, genehmigt der Imperator diese Ehren, was sollte ihn also hindern, in Zukunft Triumphzüge im Senat einzufordern? Der Senat wird es als eine Ehre ansehen, diesem Wunsche jederzeit zu entsprechen, denn wer wollte dies unserem Augustus abschlagen...


    Auf jeden Fall hätten wir dann den Umstand vermieden, dass besagte Triumphzüge einen faden Beigeschmack erhalten, sei es, dass nicht genau ersichtlich ist, wer ihn denn genehmigt hat, oder ob sich besagte geehrte Personen selbst einen haben genehmigen lassen, was ich Dir, oh Caesar nie unterstellen würde.


    Ich rede hypothetisch und in Bezug auf die Zukunft.


    Das Gemurmel um eine solche Ehre würde jedenfalls dann nicht mehr auftreten..."

    Es war bereits sehr früh am Morgen, als Meridius sein Schlafgemach verließ, den kleinen Baderaum aufsuchte, sich schnell mit kaltem Wasser wusch, frisch einkleidete, aus der Küche ein paar Trauben und etwas Käse und Brot stibizte und sogleich im Schreibzimmer verschwand. Nach ein paar Notizen und Durchsicht der aktuellen Dokumente begab er sich ins Atrium, gab der Dienerschaft Anweisung, was am heutigen Tage zuförderst zu erledigen sei, und empfing anschließend ein paar Bittsteller. Zwischen Tür und Angel fiel ihm ein, dass ja Gallus am Tag zuvor eingetroffen war.


    "Ach Gallus!"


    sprach er, als jener eben den Raum betrat.


    "Wie war es denn auf Deiner Reise nach Syrien? Hast Du irgendwas neues von Empiricus erfahren? Erzähl, und bitte ausführlich!"

    Meridius hörte die Antwort seines Freundes mit Wohlwollen.


    "Sehr gut! Dann schau einfach vorbei, wenn Du es einrichten kannst. Ich muss jetzt leider wieder los, bin nur auf der Duchreise, Du siehst ja die Offiziere vor dem Haus, die werden sicher schon ungeduldig."


    Meridius klopfte seinem Freund auf die Schulter.


    "Vale bene, Curio!"


    Dann blickte er zu Magnus und Scribonia Helena hinüber,


    "Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen.
    It was a honor and a plesure vor me!
    Roma victor!"


    drehte sich auf der Stell um und verschwand mit wehendem Mantel aus dem Hause.

    Meridius setzte sich auf den kleinen Stuhl, welcher sich vor dem Schreibtisch des Proconsuls befand.


    "Proconsul, Lucidus, ich möchte nicht lange um die Sache herumreden. Als ich die Legion übernommen habe, gab es einige Differenzen, was die Mannschaftslisten betrifft, unter anderem wurden ein Flavius Equites Vocatus und ein Septimus Tiberius Severus als vermisst gemeldet. Letzterer dürfte Dir gut bekannt sein.


    Jedenfalls habe ich Anforschungen angestellt, wie es meine Aufgabe ist, und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen: Vocatus wurde das letzte mal in der Gegend von Rom gesehen, man kann also entweder davon ausgehen, dass er Opfer eines Verbrechens wurde, oder aber, was wahrscheinlicher ist, die Großsstadt nutzte, um zu desertieren. Ich werde, mit Deiner Erlaubnis daher ein Schreiben an die CU aufsetzen, und sie bitten, nach einem Deserteur der Legio IX die Augen auf zu halten, ihn dingfest zu machen, und sofort zu überstellen, so er denn nocheinmal dort auftauchen sollte.


    Was Deinen Verwandten anbelangt, und hier muss ich leider Deine Befürchtungen bestätigen, müssen wir davon ausgehen, dass er tatsächlich tot ist.


    Ich habe den Flottenpräfekten aufgesucht, es war kein leichtes seine Zustimmung zur Befragung beteiligter Offiziere zu geben, Du weißt ja wie stur der sich manchmal stellt, jedoch nachdem ich dann einen Centurio Classis befragt hatte, erfuhr ich, dass Severus tatsächlich im Kampf gegen Seeräuber gefallen ist.


    Es tut mir leid, Proconsul! Eine andere Nachricht kann ich Dir nicht überbringen..."

    "Ave, Magnus! Schön Dich zu sehen. Ich hoffe Dir geht es gut."


    sagte Meridius und wandte sich dem Ankömmling zu.


    "Die Pferde kommen aus den Legionsställen, nun ja, nicht gerade Standard, die meisten Befehlshaber anderer Legionen wären neidisch, ich geb es zu, aber es gibt ja einige sehr gute Gestüte, und diese prachtvollen Pferde sind mit unter die Besten, die ich bisher gesehen habe und so wurden sie gleich requeriert... Nein, kleiner Scherz :D


    Hab jedenfalls Dank für Dein Olivenöl. Es ist wirklich eines der besten, und ich weiß gar nicht wie hoch der Verbrauch von Livia ist, ich habe manchmal den Verdacht, sie verbraucht davon mehr Flaschen zum Einölen, als zum Kochen... :D"


    Es war offensichtlich, dass Meridius einen eloquenten Tag erwischt hatte.

    Es war ein sonniger Nachmittag, als Meridius mit einigen Ordonanzoffizieren und einer kleinen Abteilung Leibgardisten vor dem Palast des Proconsuls vorritt, vom Pferde stieg und mit langsamen Schritten die Stufen der langen Treppen hinaufstieg. Die Wache salutierte, die Türe öffnete sich und der Tribun verschwand im Bauch des Gebäudes. Wenig später stand er im Büro des Tiberius Lucidus.


    "Sei gegrüsst, Proconsul! Ich hoffe Du hattest bisher einen guten Tag!"

    Meridius betrat den Raum des Primus Pilus, sah jenen gerade in ein paar Dokumente vertieft an seinem Schreibtisch sitzen. Als der oberste Centurio salutieren wollte, winkt der Tribun ab.


    "Schon gut, Centurio! Ich habe hier eine Order. In der Bergregion um Pompaelo gibt es kleiner Übergriffe von Ziegenhirten auf tiefer gelegene Dörfer und Gehöfte. Alle trockenen Sommerjahre das selbe Spiel. Das Wetter zu heiß, die Luft zu trocken, das Gras dorrt ein, die Ziegen werfen weniger Ertrag ab und die Bergstämme holen sich ihr Zeugs bei Nacht aus den Tälern. Kein Problem eigentlich, solange nicht auch römische Siedlungen betroffen wären. Ich möchte daher, dass eine Kohorte in die Region verlegt wird, um dort stabilisierend zu wirken. Keine Provokationen, keine Anwendung von Gewalt. Einfach nur Präsenz zeigen und signalisieren, dass der Arm des Imperators notfalls bis auf den höchsten Gipfel reichen kann. Ist das soweit verstanden? Gut, dann kann die VI. Kohorte bereits morgen ausrücken."


    Der Centurio nickte.


    "Die VI. Kohorte? Dient da nicht Euer Halbbruder?"


    "Ja. Wo ist das Problem?"


    "Kein Problem, Tribun. Ich dachte nur..."


    "Ach, ich verstehe. Nein, er wird nicht hier im Lager bleiben. Er wird dabei sein. Wie jeder andere an seiner Stelle auch. Hier, heute, bei dieser Mission, und bei jeder anderen in der Zukunft auch."


    "Ja, Tribun."


    Meridius grüsste nocheinmal und verliess das Büro. Der Primus Pilus indess kratzte sich am Kopf und machte sich dann an die Arbeit die Order umzusetzen.

    LEGIO IX HISPANA


    REKRUTIERUNGEN:


      [*]Anwerben von Rekruten im gesamten Imperium:
      Der Geworbene erhält 50 Sesterzen Prämie, der Werber erhält 50 Sesterzen Prämie pro Kopf.


      Verantwortlich:
      Centurio Florius Rufus Arius


      Status:
      gescheitert

    ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLIV A.U.C.


    BAUMASSNAHMEN!


    Mit sofortiger Wirkung werden unter Leitung des
    Optio Flavius Prudentius Balbus


    Baumassnahmen zur Instandhaltung der
    VIA PRINCIPALIS und VIA PRAETORIA
    begonnen!


    Betroffene Einheiten sind von Drill und Wachdienst freigestellt!


    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS
    Tribunus Laticlavius

    "Die kommt anschließend an die Reihe. Nur wird das nicht mehr Deine Centurie betreffen, keine Angst."


    Meridius schmunzelte, nahm dann jedoch wieder Haltung an.


    "Gut, das wäre dann alles, Optio! Wegtreten!"


    Der Tribun musterte kurz den noch jungen Unteroffizier, sah wie jener salutierte und widmete sich dann erneut seinen Papieren, in der Gewissheit bald eine Sorge weniger zu haben.

    Meridius blickte von seinen Dokumenten auf. Das Hereintreten des Optios hatte er nicht gehört.


    "Optio! Ich habe mir die Bausubstanz des Lagers angesehen. Weitgehend gut in Schuss, hier und da wird es mit ein paar Reparaturen getan sein. Jedoch die beiden Hauptstrassen sind in üblem Zustand. Die Pflastersteine bröckeln an allen Enden raus und wie es darunter in den Abflusskanälen aussieht, möchte ich gar nicht wissen."


    Meridius hielt kurz inne und fuhr dann fort:


    "Es wäre daher das beste, dass das endlich mal in Ordnung gebracht wird. Deine Centurie wird daher ab morgen im Strassenbau eingesetzt werden. Die beiden Hauptstrassen werden komplett neu verlegt, die Kanäle rund erneuert. Natürlich in Etappen, und wenn es geht so schnell wie möglich. Ich übertrage Dir dafür die Verantwortung. Und ich erwarte umgehend Meldung sollten Komplikationen auftreten. Noch Fragen?"

    Es war schon spät am Abend. Meridius saß an seinem Schreibtisch und studierte ein paar Dokumente. Die Mannschaftslisten waren jetzt soweit in Ordnung gebracht worden, die Bestände der Legion wieder auf den Normalzustand aufgestockt, der größte Teil der Lagerbefestigung befand sich in hervorragendem Zustand, wie seine Begehung in der Vorwoche ergeben hatte. Vielleicht sollte man die beiden Hauptstrassen des Lagers neu verlegen, die Pflastersteine waren schon relativ alt und brüchig geworden und die Ausbesserung würden höchstens für Tage und Wochen, statt Monate halten.


    "Nun denn, werden wir eben mal wieder einen Bautrupp beauftrage."


    sprach Meridius zu sich selbst und rief nach dem Ordonanzoffizier.


    "Optio Balbus, soll sich noch heute abend hier im Büro einfinden!"


    Der Offizier nickte, machte auf der Hacke kehrt und verließ das Büro.