Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Zitat

    Original von Julius Aurelius Tiberius
    Ich meine die Gens Decima aber ich schätze ich fange als Peregrinus an,kann ich dann auch eine Taverne als Einnahmequelle eröffnen?Ich warte erstmal ab ,was die Decima' sagen. -.^


    Willkommen im Imperium. Natürlich kannst Du bei uns mitmachen, falls Du das möchtest. Gar kein Problem.


    Vielleicht hast Du im Tabularium auch schon bemerkt, dass die Gens Decima zwei Stammbäume hat. Einen größeren und einen kleineren.


    Aus organisatorischen Gründen wäre es am einfachsten, wenn Du Dich in den kleineren einklinkst. Das hat den Grund, dass beim größeren einfach schon so viele Verwandtschaftsverhältnisse ausgespielt sind, so dass es logisch kaum mehr vertretbar wäre, ältere Brüder und Cousins noch plötzlich auftauchen zu lassen. Der kleinere Stammbaum ermöglicht es Dir zudem dort über die Zeit eine eigene Familie entstehen zu lassen. Dort ist also noch relative Gestaltungsfreiheit und wir alle freuen uns immer, wenn aus der entfernten Verwandtschaft hin und wieder mal einer auftaucht.


    Falls Du also bei uns mitmachen willst, von mir aus hast Du das OK. Melde Dich einfach per PN und wir klären dann ab, wie Du nun genau mit wem verwandt bist und wie Du in dieser SIM starten möchtest. Grundsätzlich unterstützen wir dabei jeden Neuling, zur Zeit hab ich nen guten Job, dürfte also kein Problem sein.


    Wichtig ist uns nur, dass man sich mit der Familie identifiziert, Zusammenhalt schreiben wir groß, was nicht bedeutet, dass auch mal ein schwarzes Schaf der Familie gespielt werden darf. Wir wollen uns nur aufeinander verlassen können. Das ist die einzige Bedingung.


    Liegt bei Dir, ob Dir das entgegen kommt. ;)

    Zitat

    Original von Maximus Decimianus Verus
    Vom Officium des Magister Officiorum kommend, erreichten wir das Officium des Statthalters. Ich wandte mich kurz an den Praetorianer und bat ihn zu warten, klopfte dann an und betrat das Zimmer.


    "Salve, Legatus! Ein Praetorianer aus Rom ist eingetroffen.
    Er hat eine Botschaft, die er persönlich überbringen soll..."


    Meridius blickte von seiner Arbeit auf.


    "Er soll reinkommen!"


    Ein Praetorianer aus Rom? Offensichtlich handelte es sich um eine Reaktion auf seinen letzten Bericht. Oder um eine wichtige Angelegenheit...

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Augustinus
    "Ich bin Pater Familias und wenn der Sache mit dem Decurionem durch ist bin ich im Ordo Decurio... und Octavianus untersteht niemanden." erklärte ich. Doch das sollte sich bald ändern. :)


    "Nun gut. Wenn ich nun noch aus dem Mund des Gubernator höre, dass er die Adoption ebenfalls wünscht, dürfte formell der Angelegenheit nichts im Wege stehen. Übersehen habe ich glaube ich bei der Angelegenheit nichts..."


    Er machte ein paar Notizen.

    "Es kostet Kraft."


    antwortete Meridius nur.


    "Eine Legion alleine ist schon Arbeit genug. Kommt eben in diesem Fall noch zusätzliche Verantwortung hinzu. Und Du weißt, wir sind dem Kaiser persönlich verantwortlich. Ich will nicht klagen. Ich liebe diesen Beruf. Nur verlangt er viel ab. Iulia habe ich in den letzten Tagen nur selten gesehen. Und meine Truppen noch weniger."

    Mitleid will ich keines. Aber Du kannst gerne mit Didius Sevycius weiterdiskutieren, er weiß wieviel Arbeit in dem Beruf steckt. Ich weiß nur soviel: Ich bin Anfänger, kann noch keinen Unterricht aus dem Ärmel ziehen und neu auflegen, krieg im nächsten Schuljahr ne komplette Klasse und trage Verantwortung. Meine Schüler sind lerngestört, verhaltensgestört und verfügen über wenig bis keine soziale Kompetenzen. Deutsch ist bei ihnen erste Fremdsprache. 2/3 des Unterrichts gehen für Erziehung drauf.


    Es liegt in meinem Zeitmanagement wie, was, wo ich aus welchem Grund meinen Unterricht so gestalte, so dass meine Schüler möglichst in ihrem Sinne am besten dabei abschneiden und die nötigen Kompetenzen erwerben. Das überlege ich mir aber schwerlich während meiner Unterrichtsstunde an der Schule, sondern in meiner "Freizeit", oder besser in der Zeit, in der ich ja offiziell nicht arbeite. Was daran effektiv ist oder nicht und wo die Untiefen liegen, bewerte wie Du willst. Nur gibt es in der freien Wirtschaft sicher kaum nen Job, in dem Deine Kompetenz und Deine Autorität in 45 Minuten Arbeitszeit 45 Minuten lang herausgefordert und in Frage gestellt wird. Diesen Machtkampf rund um die Uhr mit 20 und mehr Menschen hast Du auf Dauer nirgends, und der kostet nun mal unglaublich viel Kraft.


    Nur: Ich will diesen Job richtig machen. Und da ist eben die Aktivität wie bisher im IR nicht mehr drin. Es kommt also nicht von ungefähr, dass ich hier kürzer treten werde. Es wäre nicht gerade clever am Anfang des Berufslebens noch zusätzliche "Arbeit" - was das IR durchaus bedeuten kann nebenher zu schleppen.


    Damit wären wir aber wieder weit weg von der Debatte.
    --> back to topic, bitte.

    Es war nachvollziehbar, was Magnus sprach.


    "Es kommt darauf an, was Du aus Deinem Posten machst. Du verwaltest nur eine Ala. Im Grunde. Das nur vergiss jetzt mal. Aber der Aufgabenbereich der Ala besteht vor allem darin, mobil zu sein. Aufklärung über weite Strecken durchzuführen. Es hindert Dich niemand dies vom Rücken eines Pferdes zu tun und die Verwaltung an Soldaten zu delegieren, die für Schreibtischarbeiten geeignet sind ..."


    Wenn es bei ihm auch nur so einfach wäre. Er hatte zwar einen Praefectus Castrorum, der sich um alles kümmerte, aber die Regia beanspruchte ihn mehr, als ihm als Soldat manchmal lieb war. Die Legion blieb bisweilen zu sehr auf der Strecke.


    "Du wirst das schon irgendwie hinbekommen. Und ob Du die ganze Zeit im Sessel oder auf dem Sattel sitzt, für Deinen Hintern ändert sich dabei nicht viel ..." :D

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus
    Weißt Meridius... Irgendiwe tust mir ja leid. :D Aber anderseits is das doch nur schmarrn von wegen berufstätig. Andere Leute hier arbeiten auch, also was soll der Laber? 8):D


    Sorry, das konnt ich mir jetzt echt nicht verkneifen... :D


    Ich verklicker es Dir gerne, Onkel Sedi. :D
    Du kommst nach Hause und lässt die Arbeit im Betrieb.
    Ich bin an einer sozialen Brennpunktschule und nehm die Arbeit mit nach Hause ...

    "Gut möglich."


    antwortete Meridius und dachte nach.


    "Erzähl mir von Deiner Arbeit. Und jetzt nicht von Praefectus zu Legatus, sondern unter Cousins. Du kannst alles sagen. Deine Sorgen, Nöte, was immer Dir in den Sinn kommt. Ich würde gerne wissen, wie es Dir auf Deinem Posten ergeht..."

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Octavianus
    Ich würde es von der Aktivität der Spieler abhängig machen, wie viele ID's man Spielen darf. Ich würde gerne noch eine vierte ID spielen, da meine anderen ID's nich richtig ausgelastet sind. Ne Sklaven ID wäre mir sehr recht. Nur mal so nebenbei erwähnt.


    Ob deine ID ausgelastet ist, liegt wohl eher in der Frage begründet, was Du mit der ID alles anstellst. Ich bin zur Zeit mit meiner Haupt-ID mehr als ausgelastet und komm eigentlich kaum noch dazu, mal irgendwo einen gemütlichen Alltagsthread zu füttern. Die Verpflichtungen haben längst die Oberhand.


    Du solltest eher glücklich sein, dass Du noch Luft hast, und vielleicht Deine IDs irgend einer Tätigkeit nachgehen lassen, zu der andere nicht mehr kommen. ;) Belebe den Alltag, such Dir nen Hobby, ne Liebschaft, weiß der Geier was. Wir profitieren davon alle! Wahrscheinlich mehr, als von einer 4. ID.


    edit: Im Übrigen seh ich nicht viel von der Flotte und ich komm sim-on bald zur Inspektion. ;) Nur als kleine Vorwarnung. :D

    Magnus hatte sicher nicht unrecht.


    "Das ist der entscheidende Punkt. Wir beide sind Militärs. Soldaten Roms. Mich wundert nur, wie sich ein gewisser Anspruch gewisser Kreise heranbilden konnte, in einer Provinz mitreden zu können, welche im Grunde seit ihrem Bestehen der militärischen Verwaltung zugeordnet war."


    Meridius wurde leiser, die Aussprache blieb dennoch gleich stark.


    "Rom ist schon lange keine Republik mehr, und in den Provinzen sind wir auf die Mitarbeit der örtlichen Honoratoren durchaus angewiesen. Der springende Punkt jedoch ist, dass ROM die Rahmenbedingungen vorgibt. Was welche Stadt wann wie wo lokal regelt, macht, nicht macht, unterlässt oder anordnet ist mir im Grunde egal, entscheident ist nur, dass die Gesetze Roms eingehalten, die Steuern bezahlt und die Ordnungsmacht anerkannt wird. Und diese wird in einer Militärprovinz wie Germanien eben durch die Legionen und Legaten verkörpert. Aber sei es drum, Dir brauch ich es ja nicht erklären, Du weißt es eh.


    Nichts desto trotz verwundern mich immer wieder einige Personen, welche mehr Mitsprache verlangen und im schlimmsten Fall dieses woher auch immer abgeleitet zu legitimieren versuchen."


    wird alles genauso bestätigt!

    Sein Cousin wollte also auch nochmals. Er nahm daher gleich die ganze Karaffe mit an den Platz um nicht erneut gehen zu müssen und schenkte auch Magnus noch einmal nach. Dann ließ er sich nieder.


    "Findest Du, dass ich den Umgang mit der Provinzkurie falsch handhabe? Ich persönlich sehe in dieser Einrichtung eher eine Art Beraterkremium um meine Arbeit zu unterstützen. Meine beiden Vorgänger ließen der Kurie jedoch entschieden mehr Freiraum."


    Er nahm einen Schluck und stellte dann sein Glas ab.

    Nun schmunzelte er.


    "Die Pläne trage ich schon länger mit mir herum. Ich bin bisher einzig nie dazu gekommen sie umzusetzen. Du weißt ja, wie lange es bisweilen dauert, bis etwas umgesetzt werden kann. In der Provinzkurie doktorn wir an den Richtlinien zum Ordo Decurionum schon seit Wochen und Monaten rum. Und im Senat wird auch selten schnell gearbeitet."


    Er hatte das Tischchen erreicht und schenkte nach.


    "Möchtest Du auch noch mal?"


    Fragend sah er seinen Cousin an.

    Meridius lachte.


    "Dir ist schon klar, dass wir noch Winter haben und der Frühling so langsam aus den Startlöchern kommt? Germanien ist im Winter nun mal so gut wie tot. Es war überhaupt ein Wunder, dass der Schnee so lange ausblieb und der Winter nicht ganz so hart wurde. Nichts desto trotz, die Bauarbeiten können nicht allzufrüh beginnen. Bis das entsprechende Material herangeschafft werden kann, Steine aus den Marmorbrüchen in Italien, Bauholz aus den Wäldern und dergleichen mehr, wird einige Zeit ins Land gehen."


    Meridius erhob sich wieder um Wein nachzuschenken.


    "Ein weitere Gedanke, der mich schon seit einiger Zeit umtreibt, wäre es, die Therme hier in der Stadt auszubauen. Man könnte das Gebäude gut um ein Gymnasion erweitern, das auch den Soldaten der Legio II zu Gute kommen würde. Und eine Bibliothek würde zudem dafür sorgen, dass ich meine Verwaltungsarbeit von hier nach dort verlagern könnte. Besprechungen machen im Dampfraum beinahe doppelt so viel Spaß..."