Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    "Tu das."


    antwortete Meridius und geleitete seinen Bruder dann hinaus. Es war gut, dass Maior hierher geschickt worden war. Er konnte sich auf ihn verlassen und er war ein fleißiger und fähiger Mann. Er würde seine Arbeit zweifelsohne gewissenhaft und aus eigenem Antrieb voran bringen. Ohne einen Sklaventreiber, der einen beständig voranpeitschte. ;)

    Zitat

    Original von Gaius Iulius Oktavianus

    Sim-Off:

    Da meine Frage beim Appell anscheinend untergegangen ist, poste ich sie eben hier nochmal:


    Soll ich - als Optio Statorum- ebenfalls bei den Appellen etc. erscheinen?


    Sim-Off:

    Wenn du Lust dazu hast, ja.
    Wenn Du einen Thread beleben willst, ja.
    Wenn Dir langweilig ist, auch ja. ;)


    Man muss ja nicht zwangsweise unter den betreffenden Soldaten stehen, sondern kann das ganze vom Rande aus beobachten. Zum Beispiel. Möglichkeiten gibt es derer viele. :)

    Fragen gab es keine. Und dabei hatte der Legatus wirklich lange gewartet.


    "Gut, dann fangen wir mit den Berichten an.
    Wer möchte anfangen?"


    Seine Blick schweifte durch die Runde. Und eines stand fest. Heute würde jeder dran kommen, folglich machte es wenig Sinn aud Sankt Nimmerleinstag zu warten oder auf seine Ablösung zu spekulieren. ;)


    "Nur keine Scheu, meine Herren."


    sprach Meridius.


    "wir sind unter uns. Ich erwarte kein Bellum Gallicum."


    Einige Offizier schmunzelten.

    Sim-Off:

    Erstmal großes Lob an die einsamen Kämpfer, die hier immer mal wieder was posten. Dann meine Entschuldigung für meine Abwesenheit. Ich habe meinen Lehrauftrag am 23.12.06 zugewiesen bekommen, bin Januar auf Wohnungsuche gewesen, hab kurz vor Februrar was gefunden, bin umgezogen, hab am 01.02. meinen Arbeitsplatz angetreten und warte immer noch auf Telefonanschluss und Internet durch die Telecom, die beide noch nicht vorhanden sind.


    Lange Rede kurzer Sinn: Ich werd versuchen die Fehlzeiten so gut es geht aufzuarbeiten, auch wenn ich immer noch kein regelmäßiges Internet habe. Ich würde mir wünschen, wenn der normale Alltag im Lager auch ohne mich läuft. Einige Soldaten glänzen mit Abwesenheit und das gefällt mir wenig.


    Wer aktiv ist, kann sich auch mal zu einer Meldung in der Principia einfinden. Vielleicht können wir dort das eine und andere dann aussimmen und andenken. Vorschläge sind immer willkommen. Auch hier in diesem sim-off-Thread.

    Meridius ließ die Männer noch eine Weile warten, dann trat er nach vorne und begann sich die erste Reihe etwas genauer anzusehen. Er wechselte mit dem einen und anderen ein paar Worte, musterte die Plattenpanzer, die Kettenhemden, überprüfte die Sauberkeit der Verzurrungen und den Zustand des einen und anderen Gladius. Was er dabei zu sehen bekam, entsprach dem, was er sich erhofft hatte. Die Männer waren gut vorbereitet und ihre Ausbilder und Centuriones hatten alles im Griff. Zufrieden nickte er und wandte sich dann wieder an den Praefectus Castrorum, welcher ihn auf diesem Weg begleitet hatte.


    "Alles vorzüglich. Besser kann es kaum sein."


    Er war wirklich zufrieden.


    "Ich denke, die Männer können wieder abtreten."

    Der Statthalter indess genoß das Fest in vollen Zügen, beobachtete die Sippe der Duccier, wie sie zusammenströmte, wer sich alles einfand, und wer sich so zu den Einflussreichen zählte. Hier und da hielt er ein Gespräch mit einem der Anwesenden, welche ihn ansprachen, drängte sich aber ansonsten nicht auf, war dies doch nicht sein Abend und war er doch nur zu Gast hier.


    Dann jedoch hieß es wieder Abschied nehmen. Der morgige Tag würde ebenfalls wieder Arbeit mit sich bringen, und auch wenn dies ein Fest gewesen war, noch dazu eines der schöneren Sorte, war es für den Statthalter doch mehr Pflicht als Kür gewesen.


    So trat er zu gegebenem Zeitpunkt zum Hausherrn, bedankte sich, wünschte noch eine angenehme Zeit und verließ dann mit Gefolge die Feierlichkeit.


    "Duccius. Ich danke Dir, dass ich zu dieser Feier eingeladen war. Doch leider muss ich auch schon wieder weiter. Ich wünsche Dir und Deinem Haus das beste. Vale..."

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Er lächelte und sagte: "Damit stelle ich fest, das Duccia Venusia die neue Princeps Curia der Curia Provincialis ist. Meinen Glückwunsch," meinte er und erlaubte es sich einfach sie kurz zu umarmen und einen Kuss auf die Wange zu geben. "Nun fehlt dann nur noch die Ernennung durch den LAPP."


    Meridius war verspätet erschienen und hatte dann auch passiv der ganzen Veranstaltung beigewohnt. Umso erfreulicher war es, dass die ganze Angelegenheit schnell und mit positivem Ergebnis zu Ende gebracht worden war. Was ihm noch blieb, war dem alten Princeps für seine Arbeit zu danken und die Wahl des neuen Princeps anzuerkennen.


    "Es spricht nichts gegen die Wahl. Ich beglückwünsche Duccia Venusia und bedanke mich bei Duccius Germanicus. Die Ernennung wird umgehend bekannt gegeben."

    Bitte meine Abwesenheit zu entschuldigen. Hatte ziemlich viel beruflich bedingten Umzugsstress und bin auch erst diese Woche fündig geworden, musste das ganze unter Dach und Fach bringen und den Umzug organisieren. Da ich diesbezüglich unter Zeitdruck stehe und auch noch einige weitere Veränderungen auf mich zukommen werden, musste und muss das IR darunter leiden.


    Ich werde versuchen die offenen Threads in den kommenden Tagen zu bearbeiten und wo es machbar ist, diese zu einem brauchbaren Ende zu führen. Wer sim-on unter meiner Abwesenheit leiden musste, soll entschädigt werden. Gut möglich, dass Meridius in entsprechenden Threads gut gelaunt sein wird, und hier und da was springen lässt. ;)

    "Doch genug der Worte, kommen wir gleich zum Grund dieser Stabsbesprechung."


    Er ließ die Männer zu Ruhe kommen und fuhr dann fort.


    "Zum ersten möchte ich von jedem der hier anwesenden Kommandeure einen mündlichen Bericht darüber, was in den letzten Monaten bei ihm vor Ort und in seinem Zuständigkeitsbereich geschehen ist. Ich möchte Auskunft über alle Sachverhalte militärischer und militäradministrativer Natur, Auskunft über den Zustand der Einheiten und die Dinge, welcher die Einheiten am meisten bedürfen. Wenn es diesbezüglich irgendetwas gibt, bitte ich darum, dies offen zu äussern, da dies Grundlage für den zweiten Teil dieser Stabsbesprechung sein wird."


    Wieder hielt er inne.


    "Der zweite Grund dieses Treffens dürfte in der Planung der zukünftigen Strategie in dieser Provinz dienen. Wir alle wissen, dass es vor nicht allzulanger Zeit einen Einfall germanischer Horden in die Regia Raetia gab. Um dies in Zukunft zu verhindern und um die Beziehungen zu den Germanen neu zu sortieren, sind wir hier zusammen gekommen.


    Die ersten Maßnahmen werden lokaler und regionaler Natur sein und uns alle betreffen. In unterschiedlichem Maße. Wir werden darüber sprechen, wie das Straßennetz auszubauen ist, wo wir den Limes verstärken, zusätzlich befestigen, oder die Holzbauten durch Steinbauten ersetzen, beziehungsweise durch weitere und tiefere Sichtschneisen erweitern. Zu diesem Themenschwerpunkt gehören dann auch Fragen der Patrouillen, der Manöver und aller Infrastrukturmaßnahmen, welche unsere Einsatzfähigkeit erhöhen und die Mobilität der Truppe anwachsen lassen.


    Die zweiten Maßnahmen ..."


    Er betonte es


    "... und ich betone es ausdrücklich ..."


    sagte ich nicht, dass er es betonte? ;)


    "die zweiten Maßnahmen definieren dann den exakten und konkreten Umgang mit den Germanen auf der anderen Seite des Limes. Wir alle wissen, dass seit der Niederlage des Varus die großen Expansionsgedanken bis zur Elbe eingestellt wurden, dies hat jedoch die hier anwesenden Kommandeure und Statthalter nie davon abgehalten auch weiterhin in Germania Magna Präsenz zu zeigen und auf die Politik der germanischen Stämme massiven Einfluss zu nehmen, sei es dergestalt, dass romfreundliche Stämme, also unsere Verbündeten von uns in jeder Frage unterstützt wurden, in Limesnähe angesiedelt wurde, ja sogar in unserer Provinz angesiedelt wurden, wärend romfeindliche Stämme möglichst fern gehalten wurden.


    Konkret: Es wird keinen germanischen Stamm mehr geben, der uns feindlich gesinnt ist und näher an unserem Limes als 50 Meilen siedeln wird. Die Germanen haben keine Städte, sie scheuen die offene Konfrontation und sie werden wissen, dass es keinen Sinn macht, innerhalb dieses 50 Meilen Streifens mühsam dem Wald Boden zu entreißen und diesen zu bepflanzen, wenn sie in der Gefahr leben müssen, dass wir diese Gehöfte niederbrennen. Die Germanen sind Bauern, erst dann Krieger, sie haben einen Verstand, auch wenn man diesen manchmal anzweifeln mag.


    Soweit es also nach mir geht, wünsche ich in diesem 50 Meilen Streifen nur Stämme angesiedelt zu sehen, welche Rom treu ergeben sind, oder zumindest freundlich gesinnt sind. Dies als Beispiel für Fragen und Sachverhalte, die wir im zweiten Teil dieses Punktes besprechen werden. Unter anderem natürlich auch im Zusammenhang damit, was es konkret für unsere Einsatzplanungen bedeutet, welche Einheiten involviert sein werden und welche Anforderungen auf die Auxilia zukommen werden. Denn diese werden die Hauptlast bei dieser Arbeit tragen. Zusammen mit unseren germanischen Verbündeten, natürlich."


    Er sah seine Kommandeure an.


    "Gibt es bis dahin Fragen?"

    Wenig später erschien der Legatus Legionis um den Appell persönlich vorzunehmen. Es gab sicher Legaten im Imperium, die schon vorher auf dem Platz standen und dabei zusahen, wie alle Männer angerannt kamen, Meridius indess varierte in der Praxis gerne, zumal er nicht immer viel Sinn darin sah, die Centuriones noch zusätzlich unter Druck zu bringen. Manchmal reichte es eben, wenn die Einheiten vollzählig auf dem Platz standen. Man musste nicht zwanghaft immer gesehen haben, WIE sie dort hinkamen.


    So auch heute. Als Meridius erschien, befanden sich die Einheiten auf dem Platz und sein Blick ging über die Reihe der Männer, ehe er seinen Praefecten erreicht hatte.


    "Praefectus! Ich sehe die Männer sind anwesend.
    Wir werden heute die Ausrüstungsgegenstände genauer ansehen.
    Und zwar von der kompletten ersten Reihe."

    Meridius verstand. Die Trauer um einen Menschen hatte schon manchen aus der Bahn geworfen, und manch anderen nahe an den Abgrund gebracht. Manchem half es, Abstand zu den Dingen herzustellen um sich neu zu positionieren und Ordnung in die Welt zu bringen.


    "Ich danke Dir. Und ich werde immer an die gemeinsame Zeit zurück denken. Du warst ein guter Quaestor pro Praetore, die Spiele, welche wir veranstalteten, waren besondere Spiele. Mogontiacum wird sich lange daran erinnern."


    Wieder nahm er einen Schluck von dem Wein.


    "Wohin zieht es Dich?"

    "Ist schon gut."


    antwortete Meridius nachdenklich und spülte den Gedanken dann mit einem Schluck Wein hinweg. Dann stellte er das Gefäß ab.


    "Ich danke Dir, dass Du sie ins Familiengrab überführt hast."


    Mit ruhiger Stimme wechselte er dann jedoch das Thema.


    "Und wie geht es Dir sonst? Irgendwelche Pläne?
    Zieht es Dich zurück in die Politik?"


    Er hatte nicht vor über Alessa zu reden.
    Von ihr ginge der Gedanke nur zu Tertia.
    Und es gab zu viele Tote in der Familie.

    Meridius hatte diesbezüglich genug gehört und da er seine eigene Meinung präferierte, gab er der ganzen Sache eine Wendung, so dass es mit der Debatte weitergehen konnte.


    "Nun gut, verrennen wir uns nicht in Einzelheiten. Ich schlage vor, dass die Städte selbst definieren, ob sie reiche Freigelassene in ihre Reihen aufnehmen oder nicht. Es ist dann ihr Problem, wie sie ihre Finanzen decken und die Bauvorhaben umsetzen."


    Er schmunzelte.


    "Princeps, die Passage sollte entsprechend angepasst werden. Und zum einfacheren Verständnis des Codex wäre es gut, einfachere und verständliche Formulierungen zu wählen. Keine verschachtelten Sätze. Dies Verkompliziert nur die Auslegung und führt dazu, dass ich als Statthalter im Rechtsstreit zusätzliche Arbeit habe. Je einfacher die Gesetze gehalten werden, umso autonomer können die Städte sich selbst verwalten, ohne dass man mich anrufen muss."

    Auch Meridius trat in die Nähe des Feuers, begnügte sich aber ebenfalls mit dem reinen Zusehen, hielt er es doch für angebracht, sich nicht in den Mittelpunkt des Geschehens zu drängen. Er war Gast auf diesem Fest und als solcher definierte er sich nicht als Akteur.


    Wie die Flammen aufloderte und die Funken stoben ...
    Das ganze Ereignis und die geheimnisvoll beleuchteten Gesichter...
    Das Spiel der Flammen und die Funkenschläge ...
    Es hatte etwas ergreifendes.

    Sim-Off:

    Sagen wir mal, Sebastianus sitzt in der Gruppe der Offiziere, ist jedoch am heutigen Tag etwas schweigsam, weil er ein schlechtes Gewissen hat.


    Meridius räusperte sich und nickte dem Nauarchus zu. Als jener endlich Platz genommen hatte und das allgemeine Gemurmel unter den Anwesenden leiser wurde, trat er vor die Offiziere und eröffnete die Stabsbesprechung.


    "Meine Herren, ich danke, dass alle vollzählig erscheinen konnten. Und das trotz der wiedrigen Wetterumstände. Es wird im Allgemeinen vielleicht überraschen, warum ich diese Stabsbesprechung so unmittelbar und kurzfristig ansetzte, und vor allem auch, dass ich sie in diesem Wintermonat ansetzte. Ich hielt den Zeitpunkt jedoch für mehr als geeignet."


    Er hielt einen Moment inne.


    "Die meisten Einladungen sind relativ spät raus gegangen..."


    ein Blick ging zu seinem Praefectus Castrorum


    "...diesen Umstand bitte ich zu entschuldigen. Im Ernstfall dürften entsprechende Marschbefehle noch viel unmittelbare und noch kurzfristiger erfolgen, sollten die Germanen irrationaler Weise einen Überraschungsangriff durchführen, wären wir ebenfalls gefordert. Betrachten wir es also als Übung."


    Er schmunzelte.